Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    21 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (21)

    CSV-download
    • Wiederkäuähnliche Verhaltensweisen von Känguruhs (Macropodidae)Ulrich Schürer
      Ulrich Schürer (1979): Wiederkäuähnliche Verhaltensweisen von Känguruhs (Macropodidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Beuteltiere auf Neuguinea mit einigen Bemerkungen über ihre Einteilung in…Paul Matschie
      Paul Matschie (1916): Die Verbreitung der Beuteltiere auf Neuguinea mit einigen Bemerkungen über ihre Einteilung in Untergattungen. – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_2: 257 - 309.
      Reference | PDF
    • Unpublished drawings of marsupial embryos from the Hill Collection ans some problems of marsupial…Milan Klima, G. C. Bangma
      Milan Klima, G. C. Bangma (1986): Unpublished drawings of marsupial embryos from the Hill Collection ans some problems of marsupial ontogeny – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 201 - 211.
      Reference | PDF
    • Die Säugetiere der Aru- und Kei-Inseln. Lieven Ferdinand de Beaufort
      Lieven Ferdinand de Beaufort (1911-1913): Die Säugetiere der Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 34_1911-1913: 99 - 115.
      Reference | PDF
    • Über die Bedeutung des Großwilds für die Ausbildung der Pflanzendecke. Heinrich Walter
      Heinrich Walter (1961): Über die Bedeutung des Großwilds für die Ausbildung der Pflanzendecke. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 69: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Large mammalian herbivores in tropical forests with either hindgu- or forestomach-fermentationPeter Langer
      Peter Langer (1985): Large mammalian herbivores in tropical forests with either hindgu- or forestomach-fermentation – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 173 - 187.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1914): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 67: XVI-XX.
      Reference | PDF
    • Vorträge im Nassauischen Verein für Naturkunde in den Winterhalbjahren 1979/80 bis 1981/82 diverse
      diverse (1982): Vorträge im Nassauischen Verein für Naturkunde in den Winterhalbjahren 1979/80 bis 1981/82 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 105: 100 - 109.
      Reference | PDF
    • The reproduetive biology of Suncus murinus L. in Rangoon, Burma diverse
      diverse (1979): The reproduetive biology of Suncus murinus L. in Rangoon, Burma – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 12 - 22.
      Reference | PDF
    • Chemical reactors of the mammalian gastro-intestinal tractJudith Caton, Ian Hume
      Judith Caton, Ian Hume (2000): Chemical reactors of the mammalian gastro-intestinal tract – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1900): Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Kälteresistenz und reversible Hypothermie der Etruskerspitzmaus (Suncus etruscus, Soricidae, …Peter Vogel
      Peter Vogel (1973): Kälteresistenz und reversible Hypothermie der Etruskerspitzmaus (Suncus etruscus, Soricidae, Insectivora) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 78 - 88.
      Reference | PDF
    • Die von 0. FlNSCH bei Port Moresby in Südostneuguinea gesammelten Kängurus. Paul Matschie
      Paul Matschie (1916): Die von 0. FlNSCH bei Port Moresby in Südostneuguinea gesammelten Kängurus. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: 43 - 61.
      Reference | PDF
    • Observations of enclosed and free-ranging grey kangaroos Macropus giganteusT. R. Grant
      T.R. Grant (1973): Observations of enclosed and free-ranging grey kangaroos Macropus giganteus – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Der Augsburger Zoo - die meistbesuchte naturwissenschaftliche Bildungseinrichtung…Michael Gorgas
      Michael Gorgas (1991): Der Augsburger Zoo - die meistbesuchte naturwissenschaftliche Bildungseinrichtung Bayerisch-Schwabens – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 95: 34 - 64.
      Reference | PDF
    • Individual variation of the masticatory system dominates 3D skull shape in the herbivory-adapted…Vera Weisbecker, Thomas Guillerme, Cruise Speck, Emma Sherratt, Hyab…
      Vera Weisbecker, Thomas Guillerme, Cruise Speck, Emma Sherratt, Hyab Mehari Abraha, Alana C. Sharp, Claire E. Terhune, Simon Collins, Stephen Johnston, Olga Panagiotopoulou (2019): Individual variation of the masticatory system dominates 3D skull shape in the herbivory-adapted marsupial wombats – Frontiers in Zoology – 2019: 41-0001-41-0014.
      Reference
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Die Entwickelung des Mammarapparates der Monotremen, Marsupialier und einiger Placentalier. Ernst Bresslau
      Ernst Bresslau (1897-1912): Die Entwickelung des Mammarapparates der Monotremen, Marsupialier und einiger Placentalier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 647 - 874.
      Reference | PDF
    • Evolutionary Ecology of the Regent Bowerbird Sericulus chrysocephalusNorbert Lenz
      Norbert Lenz (1999): Evolutionary Ecology of the Regent Bowerbird Sericulus chrysocephalus – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – Supp_22: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Chordata Mammalia Diprotodontia Macropodidae Thylogale
          Thylogale brunii (Schreber, 1778)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Diprotodontia Macropodidae Thylogale
          Thylogale stigmatica (Gould, 1860)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Diprotodontia Macropodidae Thylogale
          Thylogale billardieri (Desmarest, 1822)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Diprotodontia Macropodidae Thylogale
          Thylogale thetis (Lesson, 1828)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025