Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    150 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (150)

    CSV-download
    12>>>
    • Beobachtungen bei der Zucht von Papilio alexanor maccabaeus Staudinger 1882 vom Peloponnes, …Jürgen Fuchs
      Jürgen Fuchs (1992): Beobachtungen bei der Zucht von Papilio alexanor maccabaeus Staudinger 1882 vom Peloponnes, Griechenland (Lepidoptera: Papilionidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 8: 118 - 122.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Biologie von Papilio alexanor maccabaeus Staudinger 1882 (Lepidoptera: Papilionidae)Wilhelm Köstler
      Wilhelm Köstler (1991): Ein Beitrag zur Biologie von Papilio alexanor maccabaeus Staudinger 1882 (Lepidoptera: Papilionidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 7: 82 - 89.
      Reference | PDF
    • Considerations about proposed synonymy of some Papilio alexanor subspeciesMaurizio Bollino, Giovanni Sala
      Maurizio Bollino, Giovanni Sala (1996): Considerations about proposed synonymy of some Papilio alexanor subspecies – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 253 - 258.
      Reference | PDF
    • Verbreitung, Biologie und Autökologie von Papilio alexanor Esper 1799 in der südwestlichen…Matthias Sanetra, Christian David
      Matthias Sanetra, Christian David (1994): Verbreitung, Biologie und Autökologie von Papilio alexanor Esper 1799 in der südwestlichen Alpenregion (Lepidoptera: Papilionidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 15: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Rejoinder to Bollino's & Sala's considerations about proposed synonymy of some Papilio alexanor…Matthias Sanetra, Christian David
      Matthias Sanetra, Christian David (1996): Rejoinder to Bollino's & Sala's considerations about proposed synonymy of some Papilio alexanor subspecies – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 259 - 262.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1884): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 173 - 175.
      Reference | PDF
    • Immunochemical appraisal of relationships within the tribe Peucedaneae (Apiaceae)V. S. Shneyer, G. P. Borschtschenko, M . G. Pimenov
      V. S. Shneyer, G. P. Borschtschenko, M . G. Pimenov (1995): Immunochemical appraisal of relationships within the tribe Peucedaneae (Apiaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 198: 1 - 16.
      Reference
    • Floristische Beiträge aus Istrien IIClaudio Pericin
      Claudio Pericin (1998): Floristische Beiträge aus Istrien II – Bauhinia – 12: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1886): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 564 - 574.
      Reference | PDF
    • Dürfen in der botanischen Nomenclatur Genus- und Speciesnamen gleich lauten? Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1894): Dürfen in der botanischen Nomenclatur Genus- und Speciesnamen gleich lauten? – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 11: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über einige dalmatinische VolksheilmittelFriedrich Grafen von Berchtold
      Friedrich Grafen von Berchtold (1861): Mittheilungen über einige dalmatinische Volksheilmittel – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 8 - 14.
      Reference | PDF
    • Recensionen und Botanische Notizen diverse
      diverse (1807): Recensionen und Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6_AS: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach RhodosEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Kieselmembranen der Dicotyledonenblätter MitteleuropasFritz Netolitzky
      Fritz Netolitzky (1912): Kieselmembranen der Dicotyledonenblätter Mitteleuropas – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 407 - 411.
      Reference | PDF
    • Herbar-Studien. Rupert Huter
      Rupert Huter (1905): Herbar-Studien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 055: 192 - 197.
      Reference | PDF
    • Englische LiteraturJohann Georg Christian Lehmann
      Johann Georg Christian Lehmann (1820): Englische Literatur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 3: 671 - 676.
      Reference | PDF
    • Bericht über die botanischen Untersuchungen und deren vorläufige Ergebnisse der III. Kreuzung…Josef Schiller
      Josef Schiller (1912): Bericht über die botanischen Untersuchungen und deren vorläufige Ergebnisse der III. Kreuzung S. M. S. "Najade" im Sommer 1911. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 411 - 416.
      Reference | PDF
    • Correspondenz Anonymous
      Anonymous (1820): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 3: 676 - 684.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Umbelliferen-Embryos. Carl Christian Mez
      Carl Christian Mez (1888): Beiträge zur Kenntnis des Umbelliferen-Embryos. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 29: 30 - 36.
      Reference | PDF
    • Vegetation der Straßenränder KorfusDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1996): Vegetation der Straßenränder Korfus – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 7_1996: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Pflanzengeographische MittheilungenJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Pflanzengeographische Mittheilungen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora der Straßenränder von RhodosDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2012): Beitrag zur Flora der Straßenränder von Rhodos – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 114_2012: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1894): Botanische Ergebnisse einer im Auftrage der hohen kaiserl. Akademie der Wissenschaften unternommenen Forschungsreise in Griechenland. II. Beitrag zur Flora von Aetolien und Acarnanien. (Mit 2 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 309 - 322.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1892): Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 368 - 375.
      Reference | PDF
    • Neunter Nachtrag zur Flora von Bulgarien. Josef Velenovsky
      Josef Velenovsky (1902): Neunter Nachtrag zur Flora von Bulgarien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Papilio alexanor Esper from Italian Maritime Alps: a new subspecies (Lepldoptera: Papilionldae)Giovanni Sala, Maurizio Bollino
      Giovanni Sala, Maurizio Bollino (1991): Papilio alexanor Esper from Italian Maritime Alps: a new subspecies (Lepldoptera: Papilionldae) – Atalanta – 22: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Vlll. Peucedanum aegopodioidesC. F. Seidel
      C. F. Seidel (1888): Vlll. Peucedanum aegopodioides – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1888: 1086 - 1092.
      Reference | PDF
    • The bees (Apidae, Hymenoptera) of the Botanic Garden in Graz, an annotated listHerwig Teppner, Andreas Werner Ebmer, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, …
      Herwig Teppner, Andreas Werner Ebmer, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Maximilian Schwarz (2016): The bees (Apidae, Hymenoptera) of the Botanic Garden in Graz, an annotated list – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 146: 19 - 68.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1905): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 055: 197 - 205.
      Reference | PDF
    • Checklist of vascular wall plants in AlbaniaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2024): Checklist of vascular wall plants in Albania – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 15: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Istrien V: The Istrian Apiaceae: a new determination key, distribution…Jean-Pierrre Reduron, Walter Karl Rottensteiner, Christian Scheuer
      Jean-Pierrre Reduron, Walter Karl Rottensteiner, Christian Scheuer (2016): Beiträge zur Flora von Istrien V: The Istrian Apiaceae: a new determination key, distribution maps, and a list of specimens housed in the herbarium GZU. – Fritschiana – 81: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach GriechenlandEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1986): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach Griechenland – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 57: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1956/1957): Beiräge zur türkischen Pilzflora. – Sydowia – 10: 101 - 111.
      Reference | PDF
    • Franz Ostermeyer (1887): Beitrag zur Flora der jonischen Inseln Corfu, Sta. Maura, Zante und Cerigo. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 651 - 672.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of the butterfly fauna of Montenegro (Lepidoptera: Rhopalocera)Vid Svara, Barbara Zaksek, Rudi Verovnik
      Vid Svara, Barbara Zaksek, Rudi Verovnik (2015): Contribution to the knowledge of the butterfly fauna of Montenegro (Lepidoptera: Rhopalocera) – Acta Entomologica Slovenica – 23: 37 - 48.
      Reference | PDF
    • S.L. Jury, Y. Menemen (2001): Taxonomic studies on the genus Zosima HOFFM. (Umbelliferae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103B: 557 - 571.
      Reference | PDF
    • Ludwig Farkas-Vukotinovic, v. (1857): Das Lika- und Krbava- Thal in Militär- Kroatien. (Mit 1 Karte). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 25: 522 - 540.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1997): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 68: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1890): Flora von Oesterreich-Ungarn. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 040: 372 - 387.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen NomenklaturStephan Rauschert
      Stephan Rauschert (1963): Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen Nomenklatur – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_10: 232 - 249.
      Reference | PDF
    • Giuseppe Fabrizio Turrisi, Klaus Schönitzer, Erich H. Diller (2007): Ichneumon flies from Sicily, with descriptions of new taxa (Hymenoptera, Ichneumonidae: Ichneumoninae: Phaeogenini and Diplazontinae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 097: 115 - 126.
      Reference | PDF
    • Comptes rendus hebdomadaires diverse
      diverse (1844): Comptes rendus hebdomadaires – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 313 - 320.
      Reference | PDF
    • Personal Notizen Redaktion
      Redaktion (1845): Personal Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 251 - 256.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1873): Diverse Berichte – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 4: III-XXIV.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • Ueber die Deorganisation der Pflanzenzelle, insbesondere über die physiologische Bedeutung von…Albert Julius Wilhelm Wigand
      Albert Julius Wilhelm Wigand (1863): Ueber die Deorganisation der Pflanzenzelle, insbesondere über die physiologische Bedeutung von Gummi und Harz – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 3: 115 - 182.
      Reference | PDF
    • Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch die östlichen und südlichen Provinzen…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1850): Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch die östlichen und südlichen Provinzen Italiens – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 33: 372 - 383.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Petrakianae diverse
      diverse (1991): Reliquiae Petrakianae – Reliquiae Petrakianae – Rel_Petrakianae_07: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • A XI. kötet tartalma. — Inhalt des XI. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1912): A XI. kötet tartalma. — Inhalt des XI. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 11: III-XVIII.
      Reference | PDF
    • Bericht über den Ausflug der Teilnehmer des zweiten internationalen botanischen Kongresses in…Karl F. J. Maly
      Karl F.J. Maly (1909): Bericht über den Ausflug der Teilnehmer des zweiten internationalen botanischen Kongresses in Wien 1905 nach Bosnien und der Herzegowina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 539 - 557.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Flora der Halbinsel Peljesac (Sabbioncello) und einiger Inseln des jugoslawischen…Karl Heinz Rechinger
      Karl Heinz Rechinger (1934): Zur Kenntnis der Flora der Halbinsel Peljesac (Sabbioncello) und einiger Inseln des jugoslawischen Adriagebietes (Dalmatien) – Ungarische Botanische Blätter – 33: 24 - 42.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach SizilienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1990): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach Sizilien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 61: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Annales des sciences naturelles, redigee pour Ja BotaniqueCharles Brongniart
      Charles Brongniart (1845): Annales des sciences naturelles, redigee pour Ja Botanique – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 403 - 416.
      Reference | PDF
    • Josef Podpera (1902): Ein Beitrag zu den Vegetationsverhältnissen von Südbulgarien (Ostrumelien). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 608 - 694.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Flora von Korfu. Floristic Investigations of Corfu Ionian Islands / GreeceOlaf Borkowsky
      Olaf Borkowsky (1994): Übersicht der Flora von Korfu. Floristic Investigations of Corfu Ionian Islands / Greece – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 3: 1 - 202.
      Reference | PDF
    • A XII. kötet tartalma. — Inhalt des XII. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1913): A XII. kötet tartalma. — Inhalt des XII. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 12: III-XX.
      Reference | PDF
    • Index Seminarii Horti Botanici Hamburgensis 1909. Anonymous
      Anonymous (1909): Index Seminarii Horti Botanici Hamburgensis 1909. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 27: 520 - 543.
      Reference | PDF
    • Index Seminarii Horti Botanici Hamburgensis 1908. Anonymous
      Anonymous (1908-1909): Index Seminarii Horti Botanici Hamburgensis 1908. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 26: 467 - 489.
      Reference | PDF
    • UmbelliteraeIan C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger
      Ian C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger (1987): Umbelliterae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 162: 1 - 504.
      Reference
    • Gerfried Horand Leute (1978): Ergebnisse einer botanischen Sammelreise durch das südliche Jugoslawien im Jahre 1969. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 75 - 105.
      Reference | PDF
    • Berichte. + Mittheilungen. + Nachruf von Diederich Franz Leonhard von Schlechtendal. Paul Friedrich August Ascherson, Anton Heinrich de Bary
      Paul Friedrich August Ascherson, Anton Heinrich de Bary (1867-1868): Berichte. + Mittheilungen. + Nachruf von Diederich Franz Leonhard von Schlechtendal. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 9: V-XLVI.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach AndalusienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1991): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach Andalusien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 62: 235 - 255.
      Reference | PDF
    • A XIV. kötet tartalma. — Inhalt des XIV. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1915): A XIV. kötet tartalma. — Inhalt des XIV. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 14: III-XX.
      Reference | PDF
    • Zeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland). Ein Beitrag zur ökologischen…Niels Böhling
      Niels Böhling (1995): Zeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland). Ein Beitrag zur ökologischen Kennzeichnung der mediterranen Pflanzenwelt – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 533_A: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Dicotyledones 3. Teil, Cactaceae - Cornaceae – NeudruckGustav Hegi
      Gustav Hegi (1975): Dicotyledones 3. Teil, Cactaceae - Cornaceae – Neudruck – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 5_2_1975: 677 - 1584.
      Reference
    • Dimitrios Christodoulakis (1996): The Flora of Ikaria (Greece, E. Aegean Islands). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 36_1: 63 - 91.
      Reference | PDF
    • Theodoros Georgiadis, Panayotis Panayotis Dimopoulos, Georgios Dimitrellos (1997): The Flora and Vegetation of the Acheron Delta (W Greece) Aiming at Nature Conservation. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 37_1: 31 - 60.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 102: 129 - 160.
      Reference | PDF
    • Index Seminarii Horti Botanici Hamburgensis 1913. Anonymous
      Anonymous (1913-1914): Index Seminarii Horti Botanici Hamburgensis 1913. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 31: 155 - 182.
      Reference | PDF
    • Die chemischen Kenntnisse des PliniusE. Lippmann
      E. Lippmann (1892): Die chemischen Kenntnisse des Plinius – Mitteilungen aus dem Osterlande – NS_5_1892: 370 - 418.
      Reference | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1894): Botanische Ergebnisse einer im Auftrage der hohen kaiserl. Akademie der Wissenschaften unternohmenen Forschungsreise in Griechenland. IV. Beitrag zur Flora von Achaia und Arcadien. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 487 - 535.
      Reference | PDF
    • Karl Ronniger (1941): Flora der Insel Zante. Kritische Aufzählung der Anthophyten und Pteridophyten der Insel auf Grund der im Jahre 1936 dort gewonnenen Ausbeute; nebst einem Anhange, enthaltend die auf der Reise nach Zante in Lagosta, Valona und Corfu gesam. Pflanzen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 13 - 108.
      Reference | PDF
    • Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 5/2Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1926): Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 5/2 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 5_2_1926: 679 - 1562.
      Reference | PDF
    • Encyklopaedie der Naturwissenschaften diverse
      diverse (1882): Encyklopaedie der Naturwissenschaften – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0205: 1 - 994.
      Reference | PDF
    • Floristic diversity of the National Park Schinias-Marathon (Sterea Ellas, Greece)Evagelos Baliousis
      Evagelos Baliousis (2023): Floristic diversity of the National Park Schinias-Marathon (Sterea Ellas, Greece) – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 62-63: 7 - 28.
      Reference
    • (2002): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien" Teil V. – Carinthia II – 192_112: 545 - 601.
      Reference | PDF
    • Der Eisenerzbergbau am Donnersberg bei Imsbach seit römischer ZeitHans Walling
      Hans Walling (1974): Der Eisenerzbergbau am Donnersberg bei Imsbach seit römischer Zeit – Mitteilungen der POLLICHIA – 21: 19 - 83.
      Reference | PDF
    • Dictionnaire international des Plantes on Latin, on Allemand, on Anglais et on FrancaisWilliam Ulrich
      William Ulrich (1872): Dictionnaire international des Plantes on Latin, on Allemand, on Anglais et on Francais – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0371: 1 - 351.
      Reference | PDF
    • Thomas Raus (1996): Flora von Paros und Antiparos (Kykladen, Griechenland). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98BS: 237 - 278.
      Reference | PDF
    • Die Pljesivica und ihr Verbindungszug mit dem Velebit in botanischer Hinsicht. Ludwig Rossi
      Ludwig Rossi (1913): Die Pljesivica und ihr Verbindungszug mit dem Velebit in botanischer Hinsicht. – Ungarische Botanische Blätter – 12: 37 - 106.
      Reference | PDF
    • Ergänzungsblätter zur Flora oder botanischen Zeitung 1830. Erster Band. diverse
      diverse (1830): Ergänzungsblätter zur Flora oder botanischen Zeitung 1830. Erster Band. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 2001 - 2144.
      Reference | PDF
    • Internationaler Code der pflanzensoziologischen Nomenklatur (ICPN)Heinrich E. Weber, Jaroslav Moravec, Jean-Paul Theurillat
      Heinrich E. Weber, Jaroslav Moravec, Jean-Paul Theurillat (2001): Internationaler Code der pflanzensoziologischen Nomenklatur (ICPN) – Synopsis der Pflanzengesellschaften Deutschlands – SH_1: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLII. Bandes. J. Dörfler
      J. Dörfler (1892): Inhalt des XLII. Bandes. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 429 - 474.
      Reference | PDF
    • Gefäßpflanzen von Milos (Kykladen, Griechenland) - eine floristische Handreichung. Thomas Raus
      Thomas Raus (2012): Gefäßpflanzen von Milos (Kykladen, Griechenland) - eine floristische Handreichung. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 148_149: 197 - 235.
      Reference | PDF
    • Seznam praprotnic in semenk ter njihova nahajalis?a na Slovenskem v delih Franca Ksaverja Wulfena…Nada Praprotnik
      Nada Praprotnik (2016): Seznam praprotnic in semenk ter njihova nahajalis?a na Slovenskem v delih Franca Ksaverja Wulfena - The list of vascular plants and their localities in Slovenia cited in the works of Franc Ksaver Wulfen – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 86: 1 - 143.
      Reference | PDF
    • UmbelliferaeIan C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger
      Ian C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger (1987): Umbelliferae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 162: 1 - 555.
      Reference
    • UmbelliferaeIan C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger
      Ian C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger (1987): Umbelliferae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 162: 1 - 560.
      Reference
    • (2001): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien", Teil IV – Carinthia II – 191_111: 409 - 457.
      Reference | PDF
    • Tabellarische Übersicht der Kennzeichen der Ächtheit und Güte sowie der fehlerhaften, der…Johann Christoph Ebermaier
      Johann Christoph Ebermaier (1810): Tabellarische Übersicht der Kennzeichen der Ächtheit und Güte sowie der fehlerhaften, der Verwechslungen und Verfälschungen sämmtlicher bis jetzt gebräuchlichen einfachen, zubereiteten und zusammengesetzten Arzneymittel – Monografien Allgemein – 0218: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Neubabylonische BriefeErich Ebeling
      Erich Ebeling (1949): Neubabylonische Briefe – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_30: 1 - 196.
      Reference | PDF
    • Abhandlung über die Pflanzenkunde in Böhmen. IIKaspar (Caspar Maria) Graf von Sternberg
      Kaspar (Caspar Maria) Graf von Sternberg (1818): Abhandlung über die Pflanzenkunde in Böhmen. II – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0109: 1 - 128.
      Reference | PDF
    • Wörter-Buch worinnen derer Kräuter Nahmen Beyworte und sonst gewöhnliche Lebens-Arten aus dem…Johann Ernst Probsten
      Johann Ernst Probsten (1747): Wörter-Buch worinnen derer Kräuter Nahmen Beyworte und sonst gewöhnliche Lebens-Arten aus dem Lateinischen ins Deutsche übertragen sind; nebst einer kurzen Beschreibung von derern Geschlechtern und Ordnungen derer Kräuter – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0233: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien" Teil XVI. Walter Karl Rottensteiner
      Walter Karl Rottensteiner (2013): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien" Teil XVI. – Carinthia II – 203_123: 575 - 632.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenstoffe botanisch-systematisch bearbeitet. Chemische Bestandteile und Zusammensetzung…Carl Friedrich Wilhelm Wehmer
      Carl Friedrich Wilhelm Wehmer (1911): Die Pflanzenstoffe botanisch-systematisch bearbeitet. Chemische Bestandteile und Zusammensetzung der einzelnen Pflanzenarten – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0284: 1 - 937.
      Reference | PDF
    • Franz Hadacek (1989): Vergleichende phytochemische Untersuchungen in der Gattung Peucedanum (Apiaceae + Apioideae) – Stapfia – 0018: 1 - 186.
      Reference | PDF
    • Glossar zu den neubabylonischen BriefenErich Ebeling
      Erich Ebeling (1953): Glossar zu den neubabylonischen Briefen – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1953: 1 - 268.
      Reference | PDF
    • Notizen zur "Flora von Istrien", Teil VWalter Karl Rottensteiner
      Walter Karl Rottensteiner (2019): Notizen zur "Flora von Istrien", Teil V – Joannea Botanik – 16: 81 - 160.
      Reference | PDF
    • Wörterbücher der Naturgeschichte Anonymus
      Anonymus (18##): Wörterbücher der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0167: 1 - 1046.
      Reference | PDF
    • Deutsches Wörterbuch der NaturgeschichteP. A. Nemnich
      P.A. Nemnich (18##): Deutsches Wörterbuch der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0334: 1 - 1060.
      Reference | PDF
    • Gründliche Beschreibung fremder Materialine und speceryen UrsprungsChristophero Zielbeuern
      Christophero Zielbeuern (1646): Gründliche Beschreibung fremder Materialine und speceryen Ursprungs – Monografien Allgemein – 0156: 1 - 240.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Apiaceae Opopanax
          Opopanax hispidus Griseb.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Apiaceae Opopanax
          Opopanax chironium (L.) Koch
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025