publications (94)
- Beitrag zur Revision der Gattung Orthostigma (Hymenoptera, Braconidae)Eberhard Königsmann (1969): Beitrag zur Revision der Gattung Orthostigma (Hymenoptera, Braconidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_16: 1 - 53.
- Maximilian (Max) Fischer (1975): Alysiinen-Wespen aus der weiteren Umgebung von Admont: Ausbeute 1970 (Ins., Hymenoptera, Braconidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 04_1975: 155 - 168.
- Zur Kenntnis verschiedener Gattungen der Alysiinae nebst Beschreibung der neuen Gattung…Eberhard Königsmann (1972): Zur Kenntnis verschiedener Gattungen der Alysiinae nebst Beschreibung der neuen Gattung Paraorthostigma (Hymenoptera, Braconidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_19: 21 - 30.
- Maximilian (Max) Fischer (1970): Über die Alysiini des Tiroler Hochgebirges (Hymenoptera, Braconidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 323 - 342.
- Maximilian (Max) Fischer (1975): Alysiinen-Wespen aus der Umgebung von Hüttenberg in Kärnten (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae) (Mit 26 Abbildungen) – Carinthia II – 165_85: 303 - 342.
- Manfred Mackauer (1964): Notes on old and mostly forgotten species of Aphidiidae (Hymenoptera). I. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 675 - 689.
- Maximilian (Max) Fischer (1970): Die Alysiini der Steiermark (Hymenoptera, Braconidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H34_1970: 1 - 44.
- Neue Alysiinen von Neu Guinea, Neu Britannien und den Philippinen (Hymenoptera, Braconidae, …Maximilian (Max) Fischer (1978): Neue Alysiinen von Neu Guinea, Neu Britannien und den Philippinen (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 479 - 497.
- Maximilian (Max) Fischer (1978): Neue Alysiinen von Neu Guinea, Neu Britannien und den Philippinen (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 479 - 497.
- Maximilian (Max) Fischer (1973): Erste Nachweise von Alysiinen-Wespen aus dem Land Salzburg (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). - In: TRATZ Eduard, Salzburg 1973, Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg V. Folge 1973. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 5: 37 - 40.
- Maximilian (Max) Fischer (1971): Vier wenig bekannte paläarktische Alysiinen (Hymenoptera, Braconidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 23: 49 - 56.
- Vier wenig bekannte paläarktische Alysiinen.Maximilian (Max) Fischer (1971): Vier wenig bekannte paläarktische Alysiinen. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 23: 49 - 56.
- Maximilian (Max) Fischer (1998): Kieferwespen: Über neue und alte Taxa der Alysiini und Dacnusini (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae) – Stapfia – 0055: 481 - 505.
- Maximilian (Max) Fischer (2004): Einige neue Brackwespen (Insecta: Hymenoptera: Braconidae) und weitere Formen der Kiefer- und Madenwespen (Alysiinae, Opiinae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 105B: 277 - 318.
- Hassan Ghahari, Maximilian (Max) Fischer (2011): A contribution to the Braconidae (Hymenoptera) from Golestan National Park, northern Iran. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 63: 77 - 80.
- Ferdinand Rudow (1908): Schmarotzer verschiedener Insekten – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 101 - 106.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Neu beschriebene Taxa in den Publikationen des Biologiezentrums Linz (1993-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 299 - 345.
- Ferdinand Rudow (1915): Die Schmarotzer der Fliegen, Diptera - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 29: 1 - 2.
- Eberhard Königsmann (1964): Braconidae aus den Resten der Ratzeburg-Sammlung (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 631 - 661.
- Maximilian (Max) Fischer (1978): Die Madenwespen (Opiinae und Alysiini) der Fischbacher Alpen aus den Ausbeuten 1973 und 1974 (Ins., Hymenoptera, Braconidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 07_1978: 45 - 66.
- Maximilian (Max) Fischer, Abdullah Lashkari Bod, Ehsan Rakhshani, Ali Asghar Talebi (2010): Alysiinae from Iran (Insecta: Hymenoptera: Braconidae: Alysiinae) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112B: 115 - 132.
- Karl [Carl] Schawerda (1929): Neue und interessante Formen aus meiner Sammlung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 105 - 107.
- Karl [Carl] Schawerda (1929): Neue und interessante Formen aus meiner Sammlung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 105 - 107.
- Leopold Fulmek (1946): Etwas über Hyperparasiten. – Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie, Klagenfurt – 1_4: 97 - 106.
- Robert Chodat (1913): Die geographische Gliederung der Polygala-Arten in Afrika. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1111 - 1123.
- Eine neue Alysiinen-Gattung und drei neue Aspilota-Arten aus dem pazifischen Raum sowie…Maximilian (Max) Fischer (1976): Eine neue Alysiinen-Gattung und drei neue Aspilota-Arten aus dem pazifischen Raum sowie Bestimmungsschlüssel zu den Gattungen der Alysiini. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 223 - 236.
- Maximilian (Max) Fischer (1975): Eine neue Alysiinen-Gattung und drei neue Aspilota-Arten aus dem pazifischen Raum sowie Bestimmungsschlüssel zu den Gattungen der Alysiini. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 223 - 236.
- Leopold Anton Kirchner (1860): Zur Amerling'schen Functionstabelle über Forstinsecten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 89 - 92.
- Ferancisco Javier Peris-Felipo, Sergey A. Belokobylskij, Lars Vilhelmsen, Thorkild Munk (2016): Catalogue of Danish Alysiinae (Hymenoptera: Braconidae), with the description of two new species of Aspilota Foerster, 1863 – European Journal of Taxonomy – 0250: 1 - 58.
- Adalbert Seitz (1914): Zucht von Saturnia hybr. standfussi – Entomologische Zeitschrift – 28: 121 - 122.
- Fritz Hoffmann (1915): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 29: 2 - 3.
- Ferdinand Rudow (1914): Die Schmarotzer der Fliegen, Diptera - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 121 - 122.
- Sergey A. Belokobylskij, Andreas Taeger, Cees van (auch Cornelis) Achterberg, Erasmus Haeselbarth, Max Paul Riedel (2003): Checklist of the Braconidae of Germany – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 53: 341 - 435.
- Fritz Hoffmann (1911): Die Schmarotzer der deutschen Spinner, Bombycidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 98 - 99.
- Leopold Anton Kirchner (1856): Die von mir erzogenen Ichneumonen der Umgegend von Kaplitz – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 169 - 174.
- Ferdinand Rudow (1887): Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 1: 31 - 33.
- Über nordamerikanische Arten der Gattungen Orthostigma Ratzeburg und Aspilota Foerster.Maximilian (Max) Fischer (1971): Über nordamerikanische Arten der Gattungen Orthostigma Ratzeburg und Aspilota Foerster. – Acta Entomologica Musei Nationalis.P Frueher: Sbornik Entomologickeho Oddeleni Narodniho Musea v Praze. – 38(1969): 81 - 114.
- Maximilian (Max) Fischer (2004): Drei winzige Kieferwespen der Tribus Alysiini (Dreizellen-Kieferwespen) (Hymenoptera: Braconidae, Alysiinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 56: 75 - 82.
- Leopold Anton Kirchner (1856): Die von mir erzogenen Ichneumonen der Umgegend von Kaplitz – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 146 - 154.
- Karl Traugott Schütze (1931): Schlupfwespen – Isis Budissina – 12: 3 - 12.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Weitere Beiträge zur Flora Palästinas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 92 - 100.
- Maximilian (Max) Fischer (1995): Über die altweltlichen Orthostigma-Arten und Ergänzungen zur Aspilota-Gattungsgruppe (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). – Linzer biologische Beiträge – 0027_2: 669 - 752.
- Maximilian (Max) Fischer (1997): Taxonomische Untersuchungen über Kieferwespen (Insecta: Hymenoptera: Braconidae: Alysiinae) der Alten Welt. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 99B: 97 - 143.
- Ignaz J. Rudolph Schiner (1861): Revue periodischer Schriften. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 87 - 96.
- Hassan Ghahari, Maximilian (Max) Fischer, Jenö Papp (2011): A study on the braconid wasps (Hymenoptera: Braconidae) from Isfahan province, Iran – Entomofauna – 0032: 261 - 272.
- Josef Fahringer (1925): Beiträge zur Hymenopterenfauna Dalmatiens, Montenegros und Albaniens. III. Teil: Braconidae, Aphidiidae und Serphidae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 38: 98 - 106.
- Maximilian (Max) Fischer (1973): Einige Proben aus den Ötztaler Alpen als Beispiel für die Formenvielfalt bei der Gattung Aspilota Foerster (Hymenoptera: Braconidae, Alysiinae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 60: 95 - 129.
- Johann Friedrich Ruthe (1859): Verzeichniss der von Dr. Staudinger im Jahre 1856 auf Island gesammelten Hymenopteren. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 305 - 322.
- Konrad Schmidt (2018): Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-Neuenheim – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 76: 79 - 128.
- Redeskriptionen von Alysiinen.Maximilian (Max) Fischer (1974): Redeskriptionen von Alysiinen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 245 - 261.
- Maximilian (Max) Fischer (1973): Redeskriptionen von Alysiinen (Hymenoptera, Braconidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 245 - 261.
- Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder (1861): Lepidoptera nova Columbiae diagnosibus collustrata. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 72 - 87.
- Maximilian (Max) Fischer (1970): Revision der nearktischen Aspilota-Arten der signifrons-Gruppe (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 178: 243 - 259.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1898): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 4, Braconidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 4: 1 - 323.
- Arnold Foerster [Förster] (1862): Synopsis der Familien und Gattungen der Braconen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 19: 225 - 288.
- Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Vorwort und Rückblick zur 50. Nummer der Entomologischen Berichte Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 50: 1 - 18.
- Karl Heinz Rechinger (1972): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1971. (Seiten V-XXXI.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 76: 752 - 777.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1898): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IV Braconidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0003: 1 - 323.
- Maximilian (Max) Fischer (1967): Seltene Alysiinae aus verschiedenen Erdteilen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 109 - 138.
- Maximilian (Max) Fischer (1976): Erste Nachweise von Aspilota-Wespen im Burgenland (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 343 - 410.
- Erste Nachweise von Aspilota-Wespen im Burgenland.Maximilian (Max) Fischer (1976): Erste Nachweise von Aspilota-Wespen im Burgenland. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 343 - 410.
- Ferancisco Javier Peris-Felipo, Sergey A. Belokobylskij (2016): First record of the genus Dinotrema Foerster, 1862 (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae) from the Neotropical region, with description of four new species and a key to the New World taxa – European Journal of Taxonomy – 0179: 1 - 23.
- Carl Gustav Alexander Brischke (1882): Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ostpreussen. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_5_3: 121 - 183.
- Hermann Starke (1940): Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. – Isis Budissina – 14: 63 - 95.
- Maximilian (Max) Fischer (1973): Aspilota-Wespen aus der weiteren Umgebung von Admont (Hym., Braconidae, Alysiinae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 02_1973: 137 - 167.
- Friedrich Bachmayer (1975): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1974. (Seiten V-XLIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 690 - 728.
- Leopold Fulmek (1968): Parasitinsekten der Insektengallen Europas. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 18: 719 - 952.
- Maximilian (Max) Fischer (2012): New and other maggot wasps and jaw wasps from India, donated by Zubair Ahmad to the Museum of Natural History Vienna (Insecta: Hymenoptera: Braconidae: Opiinae, Alysiinae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113B: 49 - 93.
- Jan Bechyne (1950): 7e Contribution a la Connaissance du Genre Chrysolina Motsch. (Col. Phytophaga Chrysomelidae). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 1: 47 - 185.
- Johannes Gepp, Manuela Gepp (1977): Entomologica Austriaca 1970-1974 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0008: 1 - 78.
- Reinhard Gaedike (1976): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 49 - 166.
- Johann Heinrich Kaltenbach (1858): Die deutschen Phytophagen aus der Klasse der Insekten – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 15: 77 - 192.
- Terry N. Seeno, Gerhard Scherer, Karen S. Corwin (1976): Jan Bechyne. Necrology and Bibliography. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 27: 1 - 69.
- Reinhard Gaedike (1986): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1979-1983). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 36: 261 - 319.
- Hermann Rudolph Schaum (1849): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 107 - 316.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1861): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859 und 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 388 - 622.
- Adalbert Seitz (1938): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulenartigen Nachtfalter, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_Supp_1938_de: 1 - 406.
- Otto Schmiedeknecht (1907): Die Hymenopteren Mitteleuropas. Nachihren Gattungen und zum grossen Teil auch nach ihren Arten analytisch bearbeitet – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0048: 1 - 810.
- Adalbert Seitz (1938): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuid Moths, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_Supp_1938_en: 1 - 406.
- Adalbert Seitz (1914): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Text_de: 1 - 528.
- Otto Schmiedeknecht (1930): Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas mit Einschluss von England, Südschweiz, Südtirol und Ungarn. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0026: 1 - 1062.
- Otto Schmiedeknecht (1930): Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0026: 1 - 1062.
- Adalbert Seitz (1914): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Text_en: 1 - 530.
people (0)
No result.
Species (25)
- Orthostigma beyarslani Fischer 1995
- Orthostigma curtiradiale Fischer 1995
- Orthostigma impeforme Fischer 1995
- Orthostigma funchalense Fischer 1995
- Orthostigma katharinae Fischer 1995
- Orthostigma impunctatum Fischer 1995
- Orthostigma karkloofense Fischer 1995
- Orthostigma kathmanduense Fischer 1995
- Orthostigma madeirense Fischer 1995
- Orthostigma konergeri Fischer 1995
- Orthostigma nepalense Fischer 1995
- Orthostigma multicrenis Fischer 1995
- Orthostigma praescutellatum Fischer 1995
- Orthostigma robusticeps Fischer 1995
- Orthostigma samosense Fischer 1995
- Orthostigma thornveldense Fischer 1995
- Orthostigma sinedone Fischer 1995
- Orthostigma maculipes (Halid.)
- Orthostigma pumilum (Nees)
- Orthostigma longicorne Königsm.
- Orthostigma laticeps (Thoms.)
- Orthostigma cratospilum (Thoms.)
- Orthostigma sculpturatum Tobias
- Orthostigma mandibulare (Tobias)
- Orthostigma breviradiale Königsm.