Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    46 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (46)

    CSV-download
    • Tropische Teerfleckenpilze in PanamaTanja Tramp, Meike Piepenbring
      Tanja Tramp, Meike Piepenbring (2007): Tropische Teerfleckenpilze in Panama – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 73_2007: 37 - 60.
      Reference | PDF
    • Bearbeitung der von Professor von Höhnel im Jahre 1899 in Brasilien gesammelten Melastomaceen. Fridolin [Friedolin] Krasser, Karl Rechinger sen.
      Fridolin [Friedolin] Krasser, Karl Rechinger sen. (1906): Bearbeitung der von Professor von Höhnel im Jahre 1899 in Brasilien gesammelten Melastomaceen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 191 - 195.
      Reference | PDF
    • Neue orientalische Pflanzenarten. August von Hayek
      August von Hayek (1914): Neue orientalische Pflanzenarten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 064: 358 - 360.
      Reference | PDF
    • Das Schweizersbild, eine Niederlassung aus paläolithischer und neolithischer Zeit. Robert Keller
      Robert Keller (1897): Das Schweizersbild, eine Niederlassung aus paläolithischer und neolithischer Zeit. – Biologisches Zentralblatt – 17: 545 - 559.
      Reference | PDF
    • Rudolf Wagner (1907): Zur Morphologie der Gattung Creochiton Bl. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 116: 411 - 427.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen ausgewählter Pflanzen des tropischen Amerikas. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1860): Erläuterungen ausgewählter Pflanzen des tropischen Amerikas. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 9: 3 - 58.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1914): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 125: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 52: 185 - 203.
      Reference | PDF
    • Laszlo Ernestus Pinter (06. 03. 1942-18. 05. 2002)Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2003): Laszlo Ernestus Pinter (06.03.1942-18.05.2002) – Malakologische Abhandlungen – 21: 3 - 9.
      Reference
    • Anatomische Charakteristik der Combretaceen. (Fortsetzung. )Heinrich Heiden
      Heinrich Heiden (1893): Anatomische Charakteristik der Combretaceen. (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 56: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1898): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 351 - 359.
      Reference | PDF
    • 2. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süßwassermollusken und ihre…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1938): 2. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süßwassermollusken und ihre Verbreitung". – Archiv für Molluskenkunde – 70: 269 - 278.
      Reference | PDF
    • Die Rassen der mittel- und osteuropäischen Najaden. Hans Modell
      Hans Modell (1941): Die Rassen der mittel- und osteuropäischen Najaden. – Archiv für Molluskenkunde – 73: 161 - 177.
      Reference | PDF
    • AmeisenpflanzenErnst Heinrich Georg Ule
      Ernst Heinrich Georg Ule (1906): Ameisenpflanzen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 37: 335 - 352.
      Reference | PDF
    • Botanisch-phänologische Beobachtungen in Böhmen. Bericht für das Jahr 1912 diverse
      diverse (1914): Botanisch-phänologische Beobachtungen in Böhmen. Bericht für das Jahr 1912 – Botanisches Centralblatt – 125: 641 - 656.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 105: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LVI. Bandes Anonymous, Karl Ronniger
      Anonymous, Karl Ronniger (1906): Inhalt des LVI. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 493 - 519.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Erstes Verzeichniss der von E. Ule in den Jahren 1883-87 in Brasilien gesammelten Pilze. O. Pazschke
      O. Pazschke (1892): Erstes Verzeichniss der von E. Ule in den Jahren 1883-87 in Brasilien gesammelten Pilze. – Hedwigia – 31_1892: 93 - 114.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 68: 357 - 380.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1893): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 1001 - 1056.
      Reference | PDF
    • Fungi riograndenses. F. Theissen
      F. Theissen (1911): Fungi riograndenses. – Botanisches Centralblatt – BH_27_2: 384 - 411.
      Reference | PDF
    • R. Ciferri (1954): Schedae Mycologicae XII - XXXIV. – Sydowia – 8: 245 - 270.
      Reference | PDF
    • Plantae Selerianae. Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1909): Plantae Selerianae. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 51: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LXIV. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1914): Inhalt des LXIV. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 064: 497 - 518.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLVIII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1898): Inhalt des XLVIII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 473 - 495.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane der Juncaceen diverse
      diverse (1915): Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane der Juncaceen – Botanisches Centralblatt – 128: 401 - 432.
      Reference | PDF
    • Der Gewinn von Kraft und Stoff auf Erden diverse
      diverse (1915): Der Gewinn von Kraft und Stoff auf Erden – Botanisches Centralblatt – 129: 529 - 560.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 34: 97 - 138.
      Reference | PDF
    • Don Ferdinand Sterzinger Theatiners Entwurf Von dem Zustande der baierischen Kirche, unter dem…Ferdinand Sterzinger
      Ferdinand Sterzinger (1776): Don Ferdinand Sterzinger Theatiners Entwurf Von dem Zustande der baierischen Kirche, unter dem ersten christlichen Herzoge Theodo II. An dem Geburtstage Sr. Churfürstl. Durchleucht den 27ten Merz 1773. abgelesen – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 10-1776: 307 - 372.
      Reference | PDF
    • Anton Weissenhofer, Werner Huber, Tatjana Koukal, Markus Immitzer, Eva Schembera, Susanne Sontag, Nelson Zamora, Anton Weber (2008): Ecosystem diversity in the Piedras Blancas National Park and adjacent areas (Costa Rica), with the first vegetation map of the area – Stapfia – 0088: 65 - 96.
      Reference | PDF
    • Systematische Untersuchungen über die Vegetation der KaraibenAugust Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1856-1857): Systematische Untersuchungen über die Vegetation der Karaiben – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 7: 151 - 286.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1889): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 10: 2001 - 2070.
      Reference | PDF
    • Heimo Rainer (1995): Die Palmen des Siragebirges und angrenzenden Tieflandes im östlichen Perú. – Biosystematics and Ecology – 8: 1 - 247.
      Reference | PDF
    • Wilfried Morawetz (1982): Morphologisch-ökologische Differenzierung, Biologie, Systematik und Evolution der neotropischen Gattung Jacaranda (Bignoniaceae). (Mit 71 Abbildungen) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 123: 1 - 184.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1853): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 287 - 411.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Paul Czermak (1903): Beiträge Beobachtungen des meteorologischen Observatoriums der Universität Innsbruck im Jahre 1901. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 28: 205 - 271.
      Reference | PDF
    • Die ältesten Novgoroder Hirmologien-FragmenteErwin Koschmieder
      Erwin Koschmieder (1952): Die ältesten Novgoroder Hirmologien-Fragmente – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_35: 1 - 317.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1900): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1900: 1 - 1090.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden Anatomie der WirbeltiereRobert Ernst Eduard Wiedersheim
      Robert Ernst Eduard Wiedersheim (1883): Lehrbuch der vergleichenden Anatomie der Wirbeltiere – Monografien Vertebrata Gemischt – 0011: 1 - 905.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931)August von Hayek, Friedrich Markgraf
      August von Hayek, Friedrich Markgraf (1931): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0426: 1 - 1152.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Dritten Bandes zweyte Abtheilung, oder Botanik, …Lorenz [Laurentius] Oken [urspr. Okenfuß]
      Lorenz [Laurentius] Oken [urspr. Okenfuß] (1841): Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Dritten Bandes zweyte Abtheilung, oder Botanik, zweyten Bandes zweyten Abtheilung. Stamm- und Blütenpflanzen. – Monografien Allgemein – 0116: 703 - 1448.
      Reference | PDF
    • "Flora Aegaea. Flora der Inseln und Halbinseln des Ägäischen Meeres. " (Unter Mitwirkung von…Karl Heinz Rechinger
      Karl Heinz Rechinger (1943): "Flora Aegaea. Flora der Inseln und Halbinseln des Ägäischen Meeres." (Unter Mitwirkung von Frida Rechinger-Moser und einigen Spezialisten). (Mit 25 Tafeln und 3 Karten). Seiten VII- XX. Inhaltsverzeichnis, Vorwort, und Einleitung). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 105_1: 1 - 924.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Melastomataceae Ossaea
          Ossaea aff. laxivenula Wurdack
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Melastomataceae Ossaea
          Ossaea laxivenula Wurdack
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Melastomataceae Ossaea
          Ossaea macrophylla (Benth.) Cogn.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Melastomataceae Ossaea
          Ossaea micrantha (Sw.) Macfad.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Melastomataceae Ossaea
          Ossaea robusta (Triana) Cogn.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025