Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    84 results
  • people

    0 results
  • species

    31 results

publications (84)

    CSV-download
    • Jberus Montfort und Otala Schum. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1904): Jberus Montfort und Otala Schum. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 88.
      Reference | PDF
    • Carabus morbillosus Fabr. und Otala tigri Gerv. , eine Anpassungsstudie. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1920-1921): Carabus morbillosus Fabr. und Otala tigri Gerv., eine Anpassungsstudie. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 37_1920-1921: 319 - 326.
      Reference | PDF
    • Über einige NomenclaturfragenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Über einige Nomenclaturfragen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären…Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz
      Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz (1921): Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären Landschnecken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 6 - 55.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Erforschung der europäischen Heliciden. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1909): Ein Beitrag zur Erforschung der europäischen Heliciden. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Arten der Gattung Archelix. Paul Pallary
      Paul Pallary (1914): Bemerkungen über einige Arten der Gattung Archelix. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 8 - 23.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1914): Ergebnisse einer von Prof. Franz Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologischen Forschungsreise nach Algerien. VII. Mollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 609 - 614.
      Reference | PDF
    • Einige Worte zu: Noch einmal „Die Verwandschaftsbeziehungen der Helix- Arten aus dem Tertiär…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Einige Worte zu: Noch einmal „Die Verwandschaftsbeziehungen der Helix- Arten aus dem Tertiär Europas" von Prof. Dr. 0. Boettger in Frankfurt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 113 - 133.
      Reference | PDF
    • Aus der Schausammlung. Die Veränderlichkeit der Schale von Iberus gualterianus L. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1913): Aus der Schausammlung. Die Veränderlichkeit der Schale von Iberus gualterianus L. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1913: 183 - 202.
      Reference | PDF
    • Dietrich Horst von der (1970): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Mallorca – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 117 - 127.
      Reference | PDF
    • Mündungsbarrieren bei juvenilen Orculella bulgarica als Schutz vor räuberischen Arthropoden -…Gerhard Falkner
      Gerhard Falkner (1984): Mündungsbarrieren bei juvenilen Orculella bulgarica als Schutz vor räuberischen Arthropoden - Ein Modell für die Evolution der pentodonten Mündung? – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 38 - 41.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Arten aus Neuguinea. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1914): Diagnosen neuer Arten aus Neuguinea. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Anatomische Untersuchung von Solaropsis. Carl Arend Friedrich Wiegmann
      Carl Arend Friedrich Wiegmann (1900): Anatomische Untersuchung von Solaropsis. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 178 - 184.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu "Die fossilen Mollusken der Hydrobienschichten von Budenheim bei Mainz"Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1909): Nachtrag zu "Die fossilen Mollusken der Hydrobienschichten von Budenheim bei Mainz" – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 19 - 25.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der rezenten und fossilen Tacheen. Zdenek Frankenberger
      Zdenek Frankenberger (1915): Zur Frage der rezenten und fossilen Tacheen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 83 - 94.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1920-1921): Inhalt. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 37_1920-1921: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 607 - 620.
      Reference | PDF
    • Franz Bukatsch (1937): Einfluß des Thermalwassers von Badgastein auf die Kohlensäureassimilation verschiedener Wasserpflanzen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 146: 17 - 34.
      Reference | PDF
    • Geschichte der beschreibenden Naturwissenschaften und der Medizin als Vorlesungsfach auf den…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1904-1905): Geschichte der beschreibenden Naturwissenschaften und der Medizin als Vorlesungsfach auf den Universitäten mit deutscher Unterrichtssprache. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 1: 74 - 85.
      Reference | PDF
    • Herbert Nopp (1972): Zur Wasseraufnahme und Ionenregulation von Helix aspersa O.F.Müll. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 112: 64 - 66.
      Reference | PDF
    • Die neue Helicidengattung Frechenia aus dem westeuropäischen Pliozän. Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch
      Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1971): Die neue Helicidengattung Frechenia aus dem westeuropäischen Pliozän. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Inhalt Heft II Anonymus
      Anonymus (1904): Inhalt Heft II – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: II-III.
      Reference | PDF
    • Einschleppung von Schnecken mit Bananensendungen nach Deutschland. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1947): Einschleppung von Schnecken mit Bananensendungen nach Deutschland. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den 8 Bänden meiner Monographia Heliceorum. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Bemerkungen zu den 8 Bänden meiner Monographia Heliceorum. – Malakozoologische Blätter – 23: 58 - 77.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • PilsbryŽs neue Eintheilung der HelicidenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1895): PilsbryŽs neue Eintheilung der Heliciden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 169 - 175.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
      Reference | PDF
    • Ueber die neueren systematischen Anordnungen der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): Ueber die neueren systematischen Anordnungen der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 14: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Ueber Limnaea (Limnaea s. str. ) turrita Klein emend. Jooss. Carlo H. Jooss
      Carlo H. Jooss (1913): Ueber Limnaea (Limnaea s. str.) turrita Klein emend. Jooss. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Landschneckengattung Cepaea Held. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1914): Zur Kenntnis der Landschneckengattung Cepaea Held. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 97 - 127.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Pflanzen in der wetterauer Tertiärformation. R. Ludwig
      R. Ludwig (1859): Die fossilen Pflanzen in der wetterauer Tertiärformation. – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 7: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" - Wiederfund des Bierschnegels in Hamburg nach 80 JahrenMarco T. Neiber
      Marco T. Neiber (2017): "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" - Wiederfund des Bierschnegels in Hamburg nach 80 Jahren – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 95: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Die Nahrung von Deroceras reticulatus Müller, und über den Wert solcher Untersuchungen…Ewald Frömming
      Ewald Frömming (1940): Die Nahrung von Deroceras reticulatus Müller, und über den Wert solcher Untersuchungen überhaupt. – Archiv für Molluskenkunde – 72: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Revision der Land- und Süßwassergastropoden der Kapverdischen Inseln. Klaus Groh
      Klaus Groh (1982): Revision der Land- und Süßwassergastropoden der Kapverdischen Inseln. – Archiv für Molluskenkunde – 113: 159 - 223.
      Reference | PDF
    • Kritische AnzeigeCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Kritische Anzeige – Malakozoologische Blätter – 4: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Über die Nutzung von Mollusken in Köln (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia et Cephalopoda)Heike Kappes
      Heike Kappes (1996): Über die Nutzung von Mollusken in Köln (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia et Cephalopoda) – Decheniana – BH_35: 645 - 652.
      Reference | PDF
    • Herbert Nopp (1971): Diskontinuität von Stoffwechsel, Atmung und Kreislauf bei trockenschlafenden Heliciden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 179: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Miocene continental gastropods from Dischingen, GermanyRodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser
      Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser (2020): Miocene continental gastropods from Dischingen, Germany – Palaeodiversity – 11: 11 - 19.
      Reference
    • Revision of the genus Hemicycla Swainson 1840 on Tenerife: The group of Hemicycla plicaria…Miguel Ibanez, Klaus Groh, Elena Cavero, Maria Rosario Alonso
      Miguel Ibanez, Klaus Groh, Elena Cavero, Maria Rosario Alonso (1987): Revision of the genus Hemicycla Swainson 1840 on Tenerife: The group of Hemicycla plicaria (Lamarck 1816) (Mollusca: Helicidae) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 77 - 103.
      Reference | PDF
    • Die Große Felsenschnecke Chilostoma cingulatum (Studer) an Buntsandsteinmauern im NordschwarzwaldGünter Schmid
      Günter Schmid (2000): Die Große Felsenschnecke Chilostoma cingulatum (Studer) an Buntsandsteinmauern im Nordschwarzwald – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 58: 149 - 154.
      Reference | PDF
    • Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Central -Amerika's. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1859): Beiträge zur Molluskenfauna Central -Amerika's. – Malakozoologische Blätter – 6: 102 - 126.
      Reference | PDF
    • Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1987): Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 9 - 50.
      Reference | PDF
    • Herbert Nopp (1974): Physiologische Aspekte des Trockenschlafs der Landschnecken. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 182: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1924): Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 110 - 136.
      Reference | PDF
    • Die neogene Gastropoden-Gattung Mesodontopsis Pilsbry 1895. Wilhelm Richard Schlickum, F. Strauch
      Wilhelm Richard Schlickum, F. Strauch (1973): Die neogene Gastropoden-Gattung Mesodontopsis Pilsbry 1895. – Archiv für Molluskenkunde – 103: 153 - 174.
      Reference | PDF
    • Caesar Rudolf Boettger (1888—1976). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1977): Caesar Rudolf Boettger (1888—1976). – Archiv für Molluskenkunde – 108: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1869): Beiträge zur Fauna der Nicobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 853 - 900.
      Reference | PDF
    • Under pressure: force resistance measurements in box mites (Actinotrichida, Oribatida)Sebastian Schmelzle, Nico Blüthgen
      Sebastian Schmelzle, Nico Blüthgen (2019): Under pressure: force resistance measurements in box mites (Actinotrichida, Oribatida) – Frontiers in Zoology – 2019: 24-0001-24-0015.
      Reference
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 16Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1911): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 16 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_16_1911: 1 - 202.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung -…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1846): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung - Theil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_2: 1 - 408.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Teil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_2: 1 - 408.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 14Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1908): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 14 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_14_1908: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1859, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1860): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1859, – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 315 - 356.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 220 - 280.
      Reference | PDF
    • Monatsberichte der Deutschen geologischen Gesellschaft
      (1904): Monatsberichte der Deutschen geologischen Gesellschaft – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 56: 1 - 306.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2011): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 27_2011_1: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata)Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (1991): Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 187 - 236.
      Reference
    • Ueber die Verbreitung der europäischen Land- und Süsswassergasteropoden. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1855): Ueber die Verbreitung der europäischen Land- und Süsswassergasteropoden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 11: 129 - 272.
      Reference | PDF
    • Die Simrothsclie Pendulationstheorie. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1909): Die Simrothsclie Pendulationstheorie. – Archiv für Naturgeschichte – 75-1: 189 - 302.
      Reference | PDF
    • Ueber den Hauptzehnt einiger nordgermanischer RechteKonrad von Maurer
      Konrad von Maurer (1872-1875): Ueber den Hauptzehnt einiger nordgermanischer Rechte – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 13-1872: 212 - 301.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 12Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1906): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 12 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_12_1906: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Morphometrische und elektrophoretische Untersuchungen an westfälischen und südfranzösischen…Heiner Terlutter
      Heiner Terlutter (1991): Morphometrische und elektrophoretische Untersuchungen an westfälischen und südfranzösischen Carabus auronitens-Populationen (Col. Carabidae): Zum Problem der Eiszeitüberdauerung in Refugialgebieten und der nacheiszeitlichen Arealausweitung. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 53_3_1991: 3 - 111.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte AbtheilungGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_1: 1 - 548.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1920): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_23_1920: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1991): Pleistozäne und holozäne Molluskenfaunen aus Stillfried an der March: Ein Beitrag zur Ausgrabungsgeschichte von Stillfried und des Buhuberges nördlich von Stillfried. (N.F. 286) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 7: 7 - 272.
      Reference | PDF
    • Pleistozäne und holozäne Molluskenfaunen aus Stillfried an der March: Ein Beitrag zur…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1990): Pleistozäne und holozäne Molluskenfaunen aus Stillfried an der March: Ein Beitrag zur Ausgrabungsgeschichte von Stillfried und des Buhuberges nördlich von Stillfried – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 7: 7 - 272.
      Reference
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung -…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1846): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung - Theil 3 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_3: 1 - 312.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Theil 3 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_3: 1 - 312.
      Reference | PDF
    • Josef Paul Lueger (1981): Die Landschnecken im Pannon und Pont des Wiener Beckens. I. Systematik. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 120: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1851. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1852): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 105 - 256.
      Reference | PDF
    • 1. Neues zur Geologie und Palaeontologie Aegyptens. Max Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1901): 1. Neues zur Geologie und Palaeontologie Aegyptens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 307 - 502.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 1Emil Adolf Rossmässler
      Emil Adolf Rossmässler (1835-1839): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 1 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – 1_1835-1839: 1 - 365.
      Reference | PDF
    • Schlesiens Land- und WassermolluskenFranz Paul Scholz
      Franz Paul Scholz (1843): Schlesiens Land- und Wassermollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0024: 1 - 141.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Neuer Schauplatz der Natur nach den richtigsten Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer… diverse
      diverse (1781): Neuer Schauplatz der Natur nach den richtigsten Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer Ordnung durch eine Gesellschaft von Gelehrten. Zehnter und letzter Band – Monografien Allgemein – 0267: 1 - 596.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1969): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band 5 Dicotyledoneae: Magnoliaceae - Quiinaceae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 5_1969: 1 - 506.
      Reference
    • August Friedrich Marschall (1872): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten zehnjährigen Reihe (1861-1870) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1861-1870: 1 - 488.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 3 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 3 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 3: 1 - 1130.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 10 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 10 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 10: 1 - 1134.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (31)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala faux-nigra Chemnitz
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala astcia Bourguignat
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala lactea Müller O.F. ssp. lactea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala dernica Pallary
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala lactea Mousson ssp. sevilliana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala russavirensis Palllary
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala myristigmaea Bourguignat
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala punctata Müller O.F.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala punctata Müller 1774
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala lactea Müller 1774
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala acuta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala fauxnigra Chemnitz
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Otala
          Otala betulonensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala riffensis Pallary
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala riffenses Pallary
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala lactea Müller O.F. ssp. murcica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala polita Gassies
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala lactea Guirao ssp. turturina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala astica Terver
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala tigri Gervais ssp. tigri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala tigri Gervais ssp. albina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala lactea Serv. ssp. sevillensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala alabastra Pechaud
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala apalolena
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Otala
          Otala vermiculata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala ibrahimi Pallary
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala jourdaniana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala lartetii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala punica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Otala
          Otala lucasii
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025