Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    39 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (39)

    CSV-download
    • An assessment of vouchered records and field observations of the rare anguid, Dopasia…Daniel Jablonski, Martina Lawson, Andy J. Boyce, Christian Molls, …
      Daniel Jablonski, Martina Lawson, Andy J. Boyce, Christian Molls, Indraneil Das (2020): An assessment of vouchered records and field observations of the rare anguid, Dopasia buettikoferi (Lidth de Jeude, 1905) in Borneo – Herpetozoa – 33: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Filices Uleanae Amazonicae. Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1904): Filices Uleanae Amazonicae. – Hedwigia – 44_1904: 359 - 370.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological society of London 1865. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1866): Proceedings of the zoological society of London 1865. – Malakozoologische Blätter – 13L: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Adolf Bernhard Meyer (1875): Alphabetischer Index zu den in diesem jahrgange (Band LXIX, Seite 74, 202, 386, 493 und Band LXX, S. 110 u. 200 u. fg. Abgedruckten sechs Mittheilungen: "Über neue und ungenügend bekannte vögel von Neu-Guinea und den Inseln der Geelvinksbai." – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 70: 479 - 495.
      Reference | PDF
    • Die Farngattungen Cryptogramme und PellaeaKarl Anton Eugen Prantl
      Karl Anton Eugen Prantl (1882): Die Farngattungen Cryptogramme und Pellaea – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 405 - 430.
      Reference | PDF
    • James Small (1954): Quantitative Evolution. XIX. The numerical composition of COPELANDs Filicales. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 5_3: 211 - 221.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 57: 382 - 396.
      Reference | PDF
    • Erklärungen einiger noch unedirten griechischen Münzen als Anhang zur Geschichte des königlich… Anonymus
      Anonymus (1814-1815): Erklärungen einiger noch unedirten griechischen Münzen als Anhang zur Geschichte des königlich baierischen Miinzkabinets, vom Jahre 1808 bis 1813 – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 05: 27 - 58.
      Reference | PDF
    • On Venezuelan Pyralidina and MicrolepidopteraEdward Meyrick-Thornhanger
      Edward Meyrick-Thornhanger (1935-1936): On Venezuelan Pyralidina and Microlepidoptera – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 1: 321 - 334.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen römischer Fundorte in der Hercegovina. Franz Fiala, Carl Patsch
      Franz Fiala, Carl Patsch (1895): Untersuchungen römischer Fundorte in der Hercegovina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 3_1895: 257 - 283.
      Reference | PDF
    • Diversity and abundance patterns, and revised checklist, of saturniid moths from BorneoWolfgang A. Nässig, Jan Beck
      Wolfgang A. Nässig, Jan Beck (2007): Diversity and abundance patterns, and revised checklist, of saturniid moths from Borneo – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 28: 155 - 164.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der deutschen Gefäßsporer und Nacktsamer. F. Höck
      F. Höck (1914): Verbreitung der deutschen Gefäßsporer und Nacktsamer. – Botanisches Centralblatt – BH_31_2: 77 - 110.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1908): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_48_1908: 91 - 122.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 321 - 352.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1892): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 31_1892: 220 - 266.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 561 - 592.
      Reference | PDF
    • No. 3 diverse
      diverse (1916): No. 3 – Botanisches Centralblatt – 131: 33 - 64.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1912): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_52_1912: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Revision of the cricket genus Nisitrus Saussure (Orthoptera: Gryllidae: Eneopterinae) and…Ming Kai Tan, Rodzay bin Haji Abdul Wahab, Razy Japir, Authur Y. C. Chung,…
      Ming Kai Tan, Rodzay bin Haji Abdul Wahab, Razy Japir, Authur Y.C. Chung, Tony Robillard (2021): Revision of the cricket genus Nisitrus Saussure (Orthoptera: Gryllidae: Eneopterinae) and descriptions of fi ve new species – European Journal of Taxonomy – 0761: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1883): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1882 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. II – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 4: 67 - 112.
      Reference | PDF
    • Gerhard W. Mandl, Alfred Dulai, Jan Schlögl, M. Siblik, Janos Szabo, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Attila Vörös (2010): First Results on Stratigraphy and Faunal Content of the Jurassic between Bad Mitterndorf and Toplitzsee (Salzkammergut, Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 77 - 134.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1856): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1856: 816 - 876.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1893): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 16: 1001 - 1064.
      Reference | PDF
    • Zu den Phoenissen des EuripidesEduard Fraenkel, Rudolf Pfeiffer
      Eduard Fraenkel, Rudolf Pfeiffer (1963): Zu den Phoenissen des Euripides – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1963: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Plantae Stübelianae. Pteridophyta. Von Dr. Alfons Stub el auf seinen Reisen nach Siidamerika, …Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus
      Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1909): Plantae Stübelianae. Pteridophyta. Von Dr. Alfons Stub el auf seinen Reisen nach Siidamerika, besonders in Columbien, Ecuador, Peru und Bolivien, gesammelte Pteridophyten (Gefäßkryptogamen). – Hedwigia – 48_1909: 215 - 303.
      Reference | PDF
    • Bearbeitung der von C. Ledermann von der Sepik-(Kaiserin-Augusta-)Fluß-Expedition 1912 bis 1913…G. Brause
      G. Brause (1921): Bearbeitung der von C. Ledermann von der Sepik-(Kaiserin-Augusta-)Fluß-Expedition 1912 bis 1913 und von anderen Sammlern aus dem Papuagebiete früher mitgebrachten Pteridophyten, nebst Übersicht über alle bis jetzt aus dem Papuagebiet bekannt gewordenen Arten derselben. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 30 - 250.
      Reference | PDF
    • Additamenta ad cognitionem florae Indiae occidentalisIgnatz (Ignatius) Urban
      Ignatz (Ignatius) Urban (1898): Additamenta ad cognitionem florae Indiae occidentalis – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 24: 10 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Fauna des Mittleren Liasvon Ballino in SüdtirolOtto Henry Haas
      Otto Henry Haas (1913): Die Fauna des Mittleren Liasvon Ballino in Südtirol – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 026: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Mozarts Idomeneo und die Musik in München zur Zeit Karl Theodors. Bericht über das Symposion…Theodor Göllner, Stephan Hörner
      Theodor Göllner, Stephan Hörner (2001): Mozarts Idomeneo und die Musik in München zur Zeit Karl Theodors. Bericht über das Symposion der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte und der Musikhistorischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München, 7. - 9. Juli 1999 – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_119: 1 - 251.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1962): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe Band I: Thallophyten, Bryophyten, Pteridophyten und Gymnospermen – Chemotaxonomie der Pflanzen – 1_1962: 1 - 517.
      Reference
    • Harald Lobitzer, Christoph Janda (2010): Fifty Years of Geological Cooperation between Austria, the Czech Republic and the Slovak Republic – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 001_A.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Dritter Band: Die Farnpflanzen diverse
      diverse (1889): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Dritter Band: Die Farnpflanzen – Monografien Botanik Farne – 0001: 1 - 917.
      Reference | PDF
    • Die Alpenflora der österreichischen Alpenländer, Südbaierns und der SchweizCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1899): Die Alpenflora der österreichischen Alpenländer, Südbaierns und der Schweiz – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0015: 1 - 270.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Etymologisch-botanisches HandwörterbuchG. C. Wittstein
      G. C. Wittstein (1856): Etymologisch-botanisches Handwörterbuch – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0357: 1 - 960.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 369 - 1072.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1899): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1899: 1 - 1127.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1986): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 7_1986: 1 - 804.
      Reference
    • Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Zehn, GeneralregisterMinie Hegnauer, Robert Hegnauer
      Minie Hegnauer, Robert Hegnauer (1992): Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Zehn, Generalregister – Chemotaxonomie der Pflanzen – 10_1992: 1 - 847.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dennstaedtiaceae Paesia
          Paesia rugosula (Labill.) Kuhn
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dennstaedtiaceae Paesia
          Paesia scaberula (A.Rich.) Kuhn
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Pteridaceae Pteris
          Pteris scaberula A.Rich.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025