Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    595 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (595)

    CSV-download
    12345>>>
    • 1. Lithodes und PagurusJ. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1880): 1. Lithodes und Pagurus – Zoologischer Anzeiger – 3: 349 - 352.
      Reference | PDF
    • Die Leistungen des Gehirns bei den krebsartigen Tieren, besonders bei Cancer pagurus. Hermann Jacques Jordan
      Hermann Jacques Jordan (1910): Die Leistungen des Gehirns bei den krebsartigen Tieren, besonders bei Cancer pagurus. – Biologisches Zentralblatt – 30: 310 - 316.
      Reference | PDF
    • Non-invasive quantification of cardiac stroke volume in the edible crab Cancer pagurusBastian Maus, Sebastian Gutsfeld, Hans-Otto Pörtner, Christian Bock
      Bastian Maus, Sebastian Gutsfeld, Hans-Otto Pörtner, Christian Bock (2019): Non-invasive quantification of cardiac stroke volume in the edible crab Cancer pagurus – Frontiers in Zoology – 2019: 46-0001-46-0015.
      Reference
    • Longipedina Paguri n. s. Wilhelm Müller
      Wilhelm Müller (1884): Longipedina Paguri n.s. – Archiv für Naturgeschichte – 50-1: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der Dekapoden. Paul Mayer
      Paul Mayer (1877): Zur Entwicklungsgeschichte der Dekapoden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 188 - 269.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den Clavatula-Gruppen Perrona und Tomella. Hermann Strebel
      Hermann Strebel (1912): Bemerkungen zu den Clavatula-Gruppen Perrona und Tomella. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 29: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Otto Pesta
      Otto Pesta (1913/14): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 43: 90 - 96.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss des Vorkommens der Speichel und Kittdrüsen bei den DecapodenMaximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1876-1877): Zur Kenntniss des Vorkommens der Speichel und Kittdrüsen bei den Decapoden – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 3: 472 - 479.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammengestellt. Otto Pesta
      Otto Pesta (1912): Die Decapoden-Krebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammengestellt. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_1: 93 - 126.
      Reference | PDF
    • Peter C. Dworschak, Patsy A. McLaughlin (2001): Reappraisal of hermit crab species (Crustacea: Anomura: Paguridea) reported by Camill HELLER in 1861, 1862 and 1865. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103B: 135 - 176.
      Reference | PDF
    • Recent Advances and Conflicts in Concepts of Anomuran Phylogeny (Crustacea: Malacostraca)Rafael Lemaitre, Patsy A. McLaughlin
      Rafael Lemaitre, Patsy A. McLaughlin (2009): Recent Advances and Conflicts in Concepts of Anomuran Phylogeny (Crustacea: Malacostraca) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 67: 119 - 135.
      Reference | PDF
    • Otto Ritter von Wettstein-Westersheim (1915): Über den Pericardialsinus einiger Decapoden. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 20: 393 - 416.
      Reference | PDF
    • Zur Crustaceenfauna von TrincomaliFriedrich (Fritz) Müller
      Friedrich (Fritz) Müller (1890): Zur Crustaceenfauna von Trincomali – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 8_1890: 470 - 485.
      Reference | PDF
    • Evolution of Morphology, Ontogeny and Life Cycles within the Crustacea ThecostracaJ. T. Hoeg, Marcos Pérez- Losada, Henrik Glenner, Gregory A. Kolbasov, …
      J.T. Hoeg, Marcos Pérez- Losada, Henrik Glenner, Gregory A. Kolbasov, Keith A. Crandall (2009): Evolution of Morphology, Ontogeny and Life Cycles within the Crustacea Thecostraca – Arthropod Systematics and Phylogeny – 67: 199 - 217.
      Reference | PDF
    • Der Sandboden als LebensraumBarbara Trattner
      Barbara Trattner (1998): Der Sandboden als Lebensraum – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 23: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr.…Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1892): Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr. Döderlein bei Japan und bei den Liu-Kiu-Inseln gesammelten und zur Zeit im Strassburger Museum aufbewahrten Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 241 - 326.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Cryptoniscus Fr. MüllerPaul Fraisse
      Paul Fraisse (1877-1878): Die Gattung Cryptoniscus Fr. Müller – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 4: 239 - 296.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen und die Verbreitung der sogenannten Intestinaldrüsen bei den Decapoden. Hans Wallengren
      Hans Wallengren (1901): Über das Vorkommen und die Verbreitung der sogenannten Intestinaldrüsen bei den Decapoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 70: 321 - 346.
      Reference | PDF
    • Die Rhizocephalen, eine neue Gruppe schmarotzender Kruster. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1862): Die Rhizocephalen, eine neue Gruppe schmarotzender Kruster. – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Die Crustacea Decapoda des Wiesbadener MuseumsMichael Türkay
      Michael Türkay (1976): Die Crustacea Decapoda des Wiesbadener Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 103: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Dekapoden der Neuburger Bankkalke (Mittel-Tithon) von Neuburg an der DonauReinhard Förster
      Reinhard Förster (1965): Dekapoden der Neuburger Bankkalke (Mittel-Tithon) von Neuburg an der Donau – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 5: 137 - 149.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Decapoden-Krebse Ost- Australiens. Wilhelm Hess
      Wilhelm Hess (1865): Beiträge zur Kenntnis der Decapoden-Krebse Ost- Australiens. – Archiv für Naturgeschichte – 31-1: 127 - 173.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte Ostasiens. Ostasiatische Decapoden I. Die Galatheiden und PaguridenHeinrich Balss [Balß]
      Heinrich Balss [Balß] (1913): Beiträge zur Naturgeschichte Ostasiens. Ostasiatische Decapoden I. Die Galatheiden und Paguriden – Monografien Evertebrata Crustacea – 0025: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Beiträge zur Fauna der Nicobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Crustaceenfauna des Behringsmeeres. Ferdinand Richters
      Ferdinand Richters (1883-1884): Beitrag zur Kenntniss der Crustaceenfauna des Behringsmeeres. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 13_1883-1884: 401 - 407.
      Reference | PDF
    • Die zweite Entwickelungsstufe der Wurzelkrebse (Rhizocephalen). Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1863): Die zweite Entwickelungsstufe der Wurzelkrebse (Rhizocephalen). – Archiv für Naturgeschichte – 29-1: 24 - 33.
      Reference | PDF
    • Bruchstück zur Entwickelungsgeschichte der Maulfüsser. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1862): Bruchstück zur Entwickelungsgeschichte der Maulfüsser. – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 353 - 361.
      Reference | PDF
    • Über Oxybeles gracilis Blkr. Carl Ludwig Doleschall
      Carl Ludwig Doleschall (1860): Über Oxybeles gracilis Blkr. – Archiv für Naturgeschichte – 26-1: 319 - 323.
      Reference | PDF
    • Biologische Studien. Hugo Eisig
      Hugo Eisig (1883-1884): Biologische Studien. – Biologisches Zentralblatt – 3: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Nils Holmgren's neue Termitenstudien und seine Exsudattheorie. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1910): Nils Holmgren's neue Termitenstudien und seine Exsudattheorie. – Biologisches Zentralblatt – 30: 303 - 316.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Geschenke für das Naturhistorische Museum, Anonymus
      Anonymus (1877): Verzeichniss der Geschenke für das Naturhistorische Museum, – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1877: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1919): Vermehrung der Sammlungen im Jahre 1918. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 77: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn
      Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn (1886): Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 776 - 789.
      Reference | PDF
    • Langfristige Veränderungen in der Ernährung von Silbermöwen (Lams auf Helgoland unter dem…Anne-Kathrin Dierschke
      Anne-Kathrin Dierschke (2003): Langfristige Veränderungen in der Ernährung von Silbermöwen (Lams auf Helgoland unter dem Einfluss der Fischerei mit Vergleichen zur Heringsmöwe (Lamsfuscus) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 24_2003: 3 - 15.
      Reference | PDF
    • Decapoda of the Huinay Fiordos-expeditions to the Chilean fjords 2005-2014: Inventory, pictorial…Feliza Cesena, Roland Meyer, Christian P. Mergl, Vreni (Verena)…
      Feliza Cesena, Roland Meyer, Christian P. Mergl, Vreni (Verena) Häussermann, Günter Försterra, Kaitlin McConnell, Roland R. Melzer (2016): Decapoda of the Huinay Fiordos-expeditions to the Chilean fjords 2005-2014: Inventory, pictorial atlas and faunistic remarks – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 039: 153 - 198.
      Reference | PDF
    • The decapod crustaceans of Madeira Island - an annotated checklistRicardo Araujo, Peter Wirtz
      Ricardo Araujo, Peter Wirtz (2015): The decapod crustaceans of Madeira Island - an annotated checklist – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 038: 205 - 218.
      Reference | PDF
    • 1. Callianassa Burckhardti n. sp. nebst einer Zusammenstellung der fossilen Arten der Gattung…Johannes Böhm
      Johannes Böhm (1911): 1. Callianassa Burckhardti n. sp.nebst einer Zusammenstellung der fossilen Arten der Gattung Callianassa. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 63: 37 - 46.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Gattungen Pachybdella Dies. und Peltogaster Rathke, zweier auf dem…Johannes Japetus Smith Steenstrup
      Johannes Japetus Smith Steenstrup (1855): Bemerkungen über die Gattungen Pachybdella Dies. und Peltogaster Rathke, zweier auf dem Hinterleibe von Krabben und Krebsen schmarotzenden Thierformen. – Archiv für Naturgeschichte – 21-1: 15 - 29.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1904. I. Malacostraca. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Crustacea für 1904. I. Malacostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 995 - 1055.
      Reference | PDF
    • Die Crustaceen des südlichen Europa. Crustacea Podophthalmia. Camill(o) (Kamill) Heller
      Camill(o) (Kamill) Heller (1863): Die Crustaceen des südlichen Europa. Crustacea Podophthalmia. – Monografien Evertebrata Crustacea – 0010: 1 - 336.
      Reference | PDF
    • Entoniscus Cayolinii n. sp. , Paul Fraisse
      Paul Fraisse (1877-1878): Entoniscus Cayolinii n. sp., – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 4: 382 - 440.
      Reference | PDF
    • Karl Benjamin Klunzinger (1870): Eine zoologische Excursion auf ein Korallriff des rothen Meeres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 389 - 394.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie der schmarotzenden RankenfüsslerRobby Kossmann
      Robby Kossmann (1874): Beiträge zur Anatomie der schmarotzenden Rankenfüssler – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 1: 97 - 136.
      Reference | PDF
    • 2, Geognostische Horizonte im weissen Jura. Oskar Fraas
      Oskar Fraas (1858): 2, Geognostische Horizonte im weissen Jura. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 14: 97 - 114.
      Reference | PDF
    • Zoologische BemerkungenRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1840): Zoologische Bemerkungen – Archiv für Naturgeschichte – 6-1: 181 - 195.
      Reference | PDF
    • Das sensible Nervensystem der CrustaeeenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1895): Das sensible Nervensystem der Crustaeeen – Biologische Untersuchungen – NF_7: 12 - 18.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1946): Spuren von Paguriden an tertiären Gastropodengehäusen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 155: 289 - 296.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden…W. Peters
      W. Peters (1851): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden während der Jahre 1849, 1850 und 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 393 - 467.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1906): Zur Kenntnis der Dekapodenspermien. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 16: 399 - 406.
      Reference | PDF
    • Sul sistema nervoso viscerale dei Crostacei decapodi. Gesualdo Police
      Gesualdo Police (1908/09): Sul sistema nervoso viscerale dei Crostacei decapodi. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 19: 69 - 116.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1907): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: 751 - 760.
      Reference | PDF
    • Gradual changes of benthic biodiversity in Comau Fjord, Chilean atagonia - lateral observations…Vreni (Verena) Häussermann, Günter Försterra, Roland R. Melzer, Roland…
      Vreni (Verena) Häussermann, Günter Försterra, Roland R. Melzer, Roland Meyer (2013): Gradual changes of benthic biodiversity in Comau Fjord, Chilean atagonia - lateral observations over a decade of taxonomic research – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 036: 161 - 171.
      Reference | PDF
    • Dauerbeobachtungen und historische Vergleiche zu Veränderungen in der Bodenfauna des WattenmeeresKarsten Reise
      Karsten Reise (1991): Dauerbeobachtungen und historische Vergleiche zu Veränderungen in der Bodenfauna des Wattenmeeres – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 7_1991: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • CrustaceenArnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1894-1903): Crustaceen – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 3 - 80.
      Reference | PDF
    • Protistes cilies epibionts du Pagure Pagurus prideaux Leach, 1815Gregorio D. Fernandez-Leborans [Fernández-Leborans], P. Gómez del Arco, …
      Gregorio D. Fernandez-Leborans [Fernández-Leborans], P. Gómez del Arco, P. Abello (1995): Protistes cilies epibionts du Pagure Pagurus prideaux Leach, 1815 – J. Euk. Microbiol. – 42.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1892. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 360 - 399.
      Reference | PDF
    • Morphologisch-biologische Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. Theodor List
      Theodor List (1897): Morphologisch-biologische Studien über den Bewegungsapparat der Arthropoden. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 12: 74 - 168.
      Reference | PDF
    • Über die Gehörwerkzeuge der Krebse. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1853): Über die Gehörwerkzeuge der Krebse. – Archiv für Naturgeschichte – 19-1: 255 - 265.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1869): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1867-68. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 133 - 206.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna der Magalhaen-Provinz. No. 3. Hermann Strebel
      Hermann Strebel (1905): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna der Magalhaen-Provinz. No. 3. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 22: 575 - 666.
      Reference | PDF
    • Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1883-1884): Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. – Biologisches Zentralblatt – 3: 134 - 142.
      Reference | PDF
    • Cassidaria echinophora L. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1904): Cassidaria echinophora L. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1891. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 277 - 359.
      Reference | PDF
    • Soziologische und ökologische Beobachtungen am Bewuchs der Gezeitenzone auf den Buhnen einiger…Hinrich Prigge
      Hinrich Prigge (1960): Soziologische und ökologische Beobachtungen am Bewuchs der Gezeitenzone auf den Buhnen einiger ostfriesischen Inseln – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_8: 294 - 310.
      Reference | PDF
    • Die Werraversalzung — ein derzeitig unlösbares ökologisches ProblemMeertinus P. D. Meijering
      Meertinus P.D. Meijering (1978): Die Werraversalzung — ein derzeitig unlösbares ökologisches Problem – Naturschutz in Nordhessen – 2_1978: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1895): Nachtrag zu dem Verzeichnisse der Publicationen. (Seiten XIII-XIV) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 11_1: XIII-XIV.
      Reference | PDF
    • Pflanzen- und Thierleben am Nordseestrande. O. Schade
      O. Schade (1885/86): Pflanzen- und Thierleben am Nordseestrande. – Monatliche Mittheilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins des Regierungsbezirks Frankfurt – 3: 179 - 191.
      Reference | PDF
    • The Bolivian bamboo rat, Dactylomys boliviensis (Rodentia: Echimyidae), a new record for…J. L. Dunnum, J. Salazar-Bravo, T. L. Yates
      J. L. Dunnum, J. Salazar-Bravo, T. L. Yates (2001): The Bolivian bamboo rat, Dactylomys boliviensis (Rodentia: Echimyidae), a new record for chromosome numberin a mammal – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 121 - 126.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Crustaceen. H. Lenz
      H. Lenz (1901): Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Crustaceen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 429 - 482.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna der Magalhaen-Provinz. Hermann Strebel
      Hermann Strebel (1904/05): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna der Magalhaen-Provinz. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 21: 171 - 248.
      Reference | PDF
    • 6. Die Oolithe im weissen Jura des Brenzthals. Oskar Fraas
      Oskar Fraas (1857): 6. Die Oolithe im weissen Jura des Brenzthals. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 13: 104 - 107.
      Reference | PDF
    • 3. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1880): 3. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 3: 240.
      Reference | PDF
    • NecrologJ. Murie
      J. Murie (1880): Necrolog – Zoologischer Anzeiger – 3: 240.
      Reference | PDF
    • Fischereiabhängige Veränderungen in der Ernährung Helgoländer Großmöwen im WinterOmmo Hüppop, Sibylle Wurm
      Ommo Hüppop, Sibylle Wurm (2003): Fischereiabhängige Veränderungen in der Ernährung Helgoländer Großmöwen im Winter – Corax – 19_SH_2: 15 - 26.
      Reference | PDF
    • 4. Über die Zonen des Küstenstriches der Solowezki-InselnC. Chworostansky
      C. Chworostansky (1892): 4. Über die Zonen des Küstenstriches der Solowezki-Inseln – Zoologischer Anzeiger – 15: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. November 1878 Reichert
      Reichert (1878): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. November 1878 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1878: 185 - 197.
      Reference | PDF
    • Entomološka dejavnost Žige Zoisa Entomological activities by Žiga ZoisTea Knapic
      Tea Knapic (2019): Entomološka dejavnost Žige Zoisa Entomological activities by Žiga Zois – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 97: 197 - 206.
      Reference | PDF
    • Über die Mitteldarmdriise der Crustaceen. Johannes Frenzel
      Johannes Frenzel (1884): Über die Mitteldarmdriise der Crustaceen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 50 - 101.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht des dreißigsten Bandes. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1910): Inhaltsübersicht des dreißigsten Bandes. – Biologisches Zentralblatt – 30: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Gustav E. Jaeger (1860): Ueber Seewasseraquarien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Ueber den Jura und die Molasse in der Umgenbung von GünzburgAugust Wetzler
      August Wetzler (1857): Ueber den Jura und die Molasse in der Umgenbung von Günzburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • Ostasiatische Decapoden V. Die Oxyrhynchen und SchlussteilHeinrich Balss [Balß]
      Heinrich Balss [Balß] (1924): Ostasiatische Decapoden V. Die Oxyrhynchen und Schlussteil – Archiv für Naturgeschichte – 90A_5: 20 - 84.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Michael Türkay 3. April 1948 – 9. September 2015Dirk Brandis, Ingrid Kröncke
      Dirk Brandis, Ingrid Kröncke (2016): Nachruf auf Michael Türkay 3. April 1948 – 9. September 2015 – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2016: 93 - 96.
      Reference
    • Brutergebnis der Vogelkolonie Memmert sowie einiger andere Nordseeinseln im Jahre 1915. Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1916): Brutergebnis der Vogelkolonie Memmert sowie einiger andere Nordseeinseln im Jahre 1915. – Ornithologische Monatsschrift – 41: 97 - 124.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1849/1850): Siebenbürgische Petrefacten (Schluss). – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 171 - 175.
      Reference | PDF
    • Marine Nahrungssuche von Weißstörchen (Ciconia ciconia) im schleswig-holsteinischen WattenmeerWolfgang Böhme
      Wolfgang Böhme (1999-2002): Marine Nahrungssuche von Weißstörchen (Ciconia ciconia) im schleswig-holsteinischen Wattenmeer – Corax – 18: 442 - 443.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Symbiose von Eupagurus mit Adamsia palliataCäsar Schäffer
      Cäsar Schäffer (1907): Zur Kenntnis der Symbiose von Eupagurus mit Adamsia palliata – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 14: 128 - 148.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Exkretionsorgane. A. Kowalevsky
      A. Kowalevsky (1889-1890): Ein Beitrag zur Kenntnis der Exkretionsorgane. – Biologisches Zentralblatt – 9: 33 - 47.
      Reference | PDF
    • Weitere Mitteilungen über dekapode Crustaceen der k. bayerischen StaatssammlungenFranz John Theodor Doflein
      Franz John Theodor Doflein (1900): Weitere Mitteilungen über dekapode Crustaceen der k. bayerischen Staatssammlungen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1900: 125 - 145.
      Reference | PDF
    • 4. Beiträge zur Meeresfauna West-AfricasTheophil Studer
      Theophil Studer (1882): 4. Beiträge zur Meeresfauna West-Africas – Zoologischer Anzeiger – 5: 333 - 336.
      Reference | PDF
    • 2. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1880): 2. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 3: 239 - 240.
      Reference | PDF
    • Stenothoids living with or on other animals (Crustacea, Amphipoda)Gertraud Krapp-Schickel, Wim Vader
      Gertraud Krapp-Schickel, Wim Vader (2015): Stenothoids living with or on other animals (Crustacea, Amphipoda) – Zoosystematics and Evolution – 91: 215 - 246.
      Reference | PDF
    • 15. Arthropoda Anonymous
      Anonymous (1888): 15. Arthropoda – Zoologischer Anzeiger – 11: 461 - 473.
      Reference | PDF
    • Zusatz zu dem Artikel S. 8 Anonymous
      Anonymous (1877): Zusatz zu dem Artikel S. 8 – Entomologische Nachrichten – 3: 56 - 59.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Hautsinnesorgane und des sensiblen Nervensystems der Arthropoden. Otto von Rath
      Otto von Rath (1895-1886): Zur Kenntnis der Hautsinnesorgane und des sensiblen Nervensystems der Arthropoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 61: 499 - 540.
      Reference | PDF
    • Clever gulls and dumb ethologists - or: The trackers trackedNiko Tinbergen
      Niko Tinbergen (1971): Clever gulls and dumb ethologists - or: The trackers tracked – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1971: 232 - 238.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer ArtenFranz Hermann Rolle
      Franz Hermann Rolle (1904): Diagnosen neuer Arten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 35 - 39.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1902. Walther May
      Walther May (1902): Anthozoa für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 39 - 52.
      Reference | PDF
    • IX. Die Bewegungen der Thiere und ihr psychischer Horizont. Karl Möbius
      Karl Möbius (1875): IX. Die Bewegungen der Thiere und ihr psychischer Horizont. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 1: 111 - 130.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1893): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 349 - 416.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Cancridae Cancer
          Cancer pagurus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Pagurus
          Pagurus bernharndus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025