Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    996 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (996)

    CSV-download
    12345>>>
    • Kazimierz Browicz (1971): Verbreitungsareal und Veränderlichkeit von Paliurus spina-christi Mill. In Westasien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • August Schletterer (1901): Beitrag zur Hymenopteren-Fauna von Süd- Istrien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 51: 215 - 220.
      Reference | PDF
    • Julius Baumgartner (1964): Studien über die Verbreitung der Gehölze im nordöstlichen Adriagebiete. V. Die Halbinsel Istrien. (Tafel 1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 67: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1901): Ooeeinellidae Dalmatiae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 51: 511 - 522.
      Reference | PDF
    • Freiland-Raupenfunde von Acronicta orientalis Mann, 1862 und Catocala disjuncta (Geyer, 1828) in…Wolfgang Wagner
      Wolfgang Wagner (2012): Freiland-Raupenfunde von Acronicta orientalis Mann, 1862 und Catocala disjuncta (Geyer, 1828) in Griechenland (Lepidoptera: Noctuidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 33: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Karl Adlbauer (1988): Neues zur Taxonomie und Faunistik der Bockkäferfauna der Türkei (Coleoptera, Cerambycidae). – Entomofauna – 0009: 257 - 297.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. (Col. )Gustav Paganetti-Hummler
      Gustav Paganetti-Hummler (1900): Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. (Col.) – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • The distribution of the genus Tarucus Moore, [1881], in the Maghreb States of Morocco, Algeria…John W. Tennent
      John W. Tennent (1995): The distribution of the genus Tarucus Moore, [1881], in the Maghreb States of Morocco, Algeria and Tunisia, with notes on species identification (Lepidoptera, Lycaenidae) – Nota lepidopterologica – 18: 161 - 177.
      Reference | PDF
    • Die Sibljak-Formation, ein wenig bekanntes Buschwerk der BalkanländerLujo Adamovic
      Lujo Adamovic (1902): Die Sibljak-Formation, ein wenig bekanntes Buschwerk der Balkanländer – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 31: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der mediterranen Vegetation in Südbulgarien'), Nikolai Stojanow
      Nikolai Stojanow (1925): Die Verbreitung der mediterranen Vegetation in Südbulgarien'), – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 375 - 407.
      Reference | PDF
    • Das Tamarici-Hippophaetum, eine flußbegleitende Gebüsch-Gesellschaft in West-TranskaukasienWerner Pietsch
      Werner Pietsch (1967): Das Tamarici-Hippophaetum, eine flußbegleitende Gebüsch-Gesellschaft in West-Transkaukasien – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_11-12_1967: 65 - 87.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1958): Beitrag zur Kenntnis der Goldwespenfauna von Triest. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 213 - 223.
      Reference | PDF
    • Botanische Kriegsbeobachtungen in Thrazien. Friedrich Markgraf
      Friedrich Markgraf (1920): Botanische Kriegsbeobachtungen in Thrazien. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 62: 8 - 15.
      Reference | PDF
    • A kir. magy. Term. -tud. Társ. növénytani szakosztályának 1905 márczius hó 8-én… diverse
      diverse (1905): A kir. magy. Term.-tud. Társ. növénytani szakosztályának 1905 márczius hó 8-én tartott ülése. Sitzung der botanischen Section der kön. ung. naturwissenschaftl. Gesellschaft am 8. März 1905. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Hossein Akhani (1998): Plant biodiversity of Golestan National Park, Iran – Stapfia – 0053: 1 - 412.
      Reference | PDF
    • Johanna Kovar-Eder, Zlatko Kvacek, Margit Ströbitzer-Hermann (2004): The Miocene Flora of Parschlug (Styria, Austria) - Revision and Synthesis – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 105A: 45 - 159.
      Reference | PDF
    • Dendrologische Mitteilungen aus dem Kaukasus. Camillo Karl Schneider
      Camillo Karl Schneider (1908): Dendrologische Mitteilungen aus dem Kaukasus. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 17: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch: Über eine Nepticuliden-Ausbeute von Triest sowie Beschreibung der Mine von Leucospilapteryx cupediella H.S. (Lep., Nepticulidae et Gracilariidae). (Tafel XXI) – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 176 - 179.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1906): Cerambycidae Dalmatiae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 56: 653 - 695.
      Reference | PDF
    • Das Brennholz in Zara. Andreas Alschinger
      Andreas Alschinger (1860): Das Brennholz in Zara. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 010: 37 - 42.
      Reference | PDF
    • Druck und Geschwindigkeit eines Tornado. Anonymous
      Anonymous (1878): Druck und Geschwindigkeit eines Tornado. – Carinthia I – 68: 172 - 173.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer von Fr. Schumacher und A. Spaney unternommenen zoologischen Reise nach den…W. Ulrich
      W. Ulrich (1923): Ergebnisse einer von Fr. Schumacher und A. Spaney unternommenen zoologischen Reise nach den nordwestlichen Balkangebieten. – Entomologische Blätter – 19: 145 - 156.
      Reference | PDF
    • Die Jahresperiode der Pflanzen bei MontevideoA. Rimbach
      A. Rimbach (1923): Die Jahresperiode der Pflanzen bei Montevideo – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 182 - 189.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. Otto Stapf
      Otto Stapf (1895): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 61: 286 - 287.
      Reference | PDF
    • Viktor Apfelbeck (1931): Neue Anaspis-Arten aus Jugoslavien. (Coleopt., Mordellidae.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Ueber asymmetrische Blätter und ihre Beziehung zur Symmetrie der PflanzeH. Wydler
      H. Wydler (1857): Ueber asymmetrische Blätter und ihre Beziehung zur Symmetrie der Pflanze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 40: 209 - 218.
      Reference | PDF
    • Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten Klagenfurt, Teil III: Der Balkan und IstrienFelix Schlatti
      Felix Schlatti (2016): Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten Klagenfurt, Teil III: Der Balkan und Istrien – Carinthia II – 206_126: 157 - 176.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. Gustav Paganetti-Hummler
      Gustav Paganetti-Hummler (1899): Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 278 - 279.
      Reference | PDF
    • Külföldi botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ausländische botan. Arbeiten. diverse
      diverse (1911): Külföldi botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ausländische botan. Arbeiten. – Ungarische Botanische Blätter – 10: 256 - 265.
      Reference | PDF
    • Schichtenfolge und Flora des Messinien in Nord-Korfu (Griechenland)Karl O. Heimann, Walter Jung, Karl Braune
      Karl O. Heimann, Walter Jung, Karl Braune (1975): Schichtenfolge und Flora des Messinien in Nord-Korfu (Griechenland) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 15: 169 - 177.
      Reference | PDF
    • Several new Leafrollers for Bulgaria and the Balkan PeninsulaBoyan Zlatkov
      Boyan Zlatkov (2008): Several new Leafrollers for Bulgaria and the Balkan Peninsula – Atalanta – 39: 321 - 326.
      Reference | PDF
    • Botanische Forschungsreisen. Bericht über einen Ausflug nach dem südlichen Istrien. Anonymus
      Anonymus (1891): Botanische Forschungsreisen. Bericht über einen Ausflug nach dem südlichen Istrien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 041: 324 - 327.
      Reference | PDF
    • Kurzer Bericht über eine Urlaubsfahrt nach Rab (Jugoslavien). Renate Nestle, Karl Lübenau
      Renate Nestle, Karl Lübenau (1960): Kurzer Bericht über eine Urlaubsfahrt nach Rab (Jugoslavien). – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 4_2: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E. V. Anonymous
      Anonymous (1919): Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E. V. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 138 - 144.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1938): Einiges über Falter-Minen aus dem Mediterrangebiet. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1938): Einiges über Falter-Minen aus dem Mediterrangebiet. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie und Morphologie der Dipteren. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1900): Beiträge zur Biologie und Morphologie der Dipteren. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. (Col. )Gustav Paganetti-Hummler
      Gustav Paganetti-Hummler (1900): Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. (Col.) – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Botanische Studien eines Frontsoldaten in Mazedonien. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1922): Botanische Studien eines Frontsoldaten in Mazedonien. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 24-25_1922: 8 - 23.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1899): Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 279 - 281.
      Reference | PDF
    • Entomologische Streifzüge durch Dalmatien, Kroatien und die Herzegowina, Mostar und den Velez. Carl Schirmer
      Carl Schirmer (1881): Entomologische Streifzüge durch Dalmatien, Kroatien und die Herzegowina, Mostar und den Velez. – Entomologische Nachrichten – 7: 233 - 238.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des Kaiserwaldes in Böhmen und des Egerlandes. Viktor Brehm
      Viktor Brehm (1897): Beiträge zur Flora des Kaiserwaldes in Böhmen und des Egerlandes. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 262 - 266.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung des Vorkommens der Salbei in Serbien. Lujo Adamovic
      Lujo Adamovic (1908): Die Bedeutung des Vorkommens der Salbei in Serbien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 41: 175 - 179.
      Reference | PDF
    • Die obermiozäne (pannone) Flora von Paldau , Steiermark, Österreich. Harald Krenn
      Harald Krenn (1998): Die obermiozäne (pannone) Flora von Paldau , Steiermark, Österreich. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 56: 165 - 271.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer von Fr. Schumacher und A. Spaney unternommenen zoologischen Reise nach den…W. Ulrich
      W. Ulrich (1923): Ergebnisse einer von Fr. Schumacher und A. Spaney unternommenen zoologischen Reise nach den nordwestlichen Balkangebieten. – Entomologische Blätter – 19: 101 - 113.
      Reference | PDF
    • Erwin Gauba (1955): Ein Besuch der kaspischen Wälder Nordpersiens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 60 - 76.
      Reference | PDF
    • Alfred Peter Kaltenbach (1967): Mantodea und Saltatoria aus Griechenland. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 183 - 199.
      Reference | PDF
    • A Jasminum fruticans L. nem tünt el Budapest flórájából. Jasminum fruticans L. ist aus der…Zoltan Zsak
      Zoltan Zsak (1916): A Jasminum fruticans L. nem tünt el Budapest flórájából. Jasminum fruticans L. ist aus der Budapester Flora nicht verschwunden. – Ungarische Botanische Blätter – 15: 264 - 267.
      Reference | PDF
    • Die obermiozäne Flora des Blättertons von Wischgrund und anderer gleichaltriger Fundstellen der…Ursula Striegler
      Ursula Striegler (2017): Die obermiozäne Flora des Blättertons von Wischgrund und anderer gleichaltriger Fundstellen der Klettwitzer Hochfläche (Niederlausitz, Land Brandenburg, Deutschland) – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 12: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine entomologische Reise nach Dalmatien, der Herzegowina und Montenegro im Jahre…Georg Maximilian von Hopffgarten
      Georg Maximilian von Hopffgarten (1881): Bericht über eine entomologische Reise nach Dalmatien, der Herzegowina und Montenegro im Jahre 1880. III. – Entomologische Nachrichten – 7: 137 - 143.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1906): Bericht der Sektion für Botanik. Versammlung am 15. Dezember 1905. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 56: 354 - 363.
      Reference | PDF
    • Über die fossile Flora von GrönlandOswald Heer
      Oswald Heer (1883): Über die fossile Flora von Grönland – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 4: 367 - 385.
      Reference | PDF
    • Entomologische Reise im Süden des CaspiseesHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1890): Entomologische Reise im Süden des Caspisees – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Blütenbiologische Beobachtungen an Apiden. August Langhoffer
      August Langhoffer (1915): Blütenbiologische Beobachtungen an Apiden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 169 - 174.
      Reference | PDF
    • Notizen über einige Bäume und Sträucher aus Central-China. Karl [Carl] Sprenger
      Karl [Carl] Sprenger (1910): Notizen über einige Bäume und Sträucher aus Central-China. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 19: 243 - 247.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1872): Aus der Frühlings-Flora und Fauna Illyriens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 22: 577 - 616.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine entomologische Reise nach Dalmatien, der Herzegowina und Montenegro im Jahre…Georg Maximilian von Hopffgarten
      Georg Maximilian von Hopffgarten (1881): Bericht über eine entomologische Reise nach Dalmatien, der Herzegowina und Montenegro im Jahre 1880. II. – Entomologische Nachrichten – 7: 123 - 130.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Avifauna MazedoniensWalter Banzhaf
      Walter Banzhaf (1931): Ein Beitrag zur Avifauna Mazedoniens – Journal für Ornithologie – 79_1931: 319 - 323.
      Reference | PDF
    • Eine botanische Reise durch die Herzegovina. J. Zawodny
      J. Zawodny (1897): Eine botanische Reise durch die Herzegovina. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 266 - 270.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Tripterygium (Celastraceae) im Pliozän von Willershausen am HarzGünter Schweigert
      Günter Schweigert (1996): Erstnachweis von Tripterygium (Celastraceae) im Pliozän von Willershausen am Harz – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 243_B: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Eine naturwissenschaftliche Studienreise in das Amanus-Gebirge (Alman Dagh. )Franz Tölg, Josef Fahringer
      Franz Tölg, Josef Fahringer (1919): Eine naturwissenschaftliche Studienreise in das Amanus-Gebirge (Alman Dagh.) – Archiv für Naturgeschichte – 85A_8: 88 - 130.
      Reference | PDF
    • Makrofloristische Untersuchungen im Braunkohlentertiär der OberpfalzWalter Jung, Ervin Knobloch, Zlatko Kvacek, Alfred Selmeier
      Walter Jung, Ervin Knobloch, Zlatko Kvacek, Alfred Selmeier (1971): Makrofloristische Untersuchungen im Braunkohlentertiär der Oberpfalz – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 11: 223 - 249.
      Reference | PDF
    • Julius Baumgartner (1916): Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Österreichs- X. Studien über die Verbreitung der Gehölze im Nordöstlichen Adriagebiet. 2 Teil. ( Mit 4 Kartenskizzen im Text.) – Abhandlungen des Kaiserlich- und Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien – 9_2: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Über die Gehölze der Balkanhalbinsel. Albert Hochstraßer [Hochstrasser]
      Albert Hochstraßer [Hochstrasser] (1908): Über die Gehölze der Balkanhalbinsel. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 17: 171 - 177.
      Reference | PDF
    • Reisebericht Brunner
      Brunner (1825): Reisebericht – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 464 - 476.
      Reference | PDF
    • Monographische Bearbeitung der Serpulidae (Polychaeta sedentaria) aus dem Cenoman (Oberkreide) am…Andre Lommerzheim
      Andre Lommerzheim (1979): Monographische Bearbeitung der Serpulidae (Polychaeta sedentaria) aus dem Cenoman (Oberkreide) am Südwestrand des Münsterländer Beckens – Decheniana – 132: 110 - 195.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Graf (1872): Botanische Excursionen in Istrien. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 9: 34 - 46.
      Reference | PDF
    • Genoze hrasta sladuna (Quercus Frainetto ten. ) u submediteranskoj zoni donjeg povardarjaRadoslav Rizovski
      Radoslav Rizovski (1978): Genoze hrasta sladuna (Quercus Frainetto ten.) u submediteranskoj zoni donjeg povardarja – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 14_1978: 341 - 349.
      Reference | PDF
    • Die untermiozäne Flora (Karpatium, MN 5) des Süßwasserkalks von Engelswies bei Meßkirch…Günter Schweigert
      Günter Schweigert (1992): Die untermiozäne Flora (Karpatium, MN 5) des Süßwasserkalks von Engelswies bei Meßkirch (Baden-Württemberg) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 188_B: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1881): Coleopterologische Ergebnisse einer Reise nach Croatien, Dalmatien und der Herzegowina im Jahre 1879, unter Mitwirkung der Herren Dr. E. Eppelsheim in Grünstadt und L. Miller in Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 30: 201 - 228.
      Reference | PDF
    • New and rare Noctuoidea species for Albania (Lepidoptera: Nolidae, Erebidae and Noctuidae)Stoyan V. Beshkov, Ana Nahirnic-Beshkova
      Stoyan V. Beshkov, Ana Nahirnic-Beshkova (2018): New and rare Noctuoidea species for Albania (Lepidoptera: Nolidae, Erebidae and Noctuidae) – Atalanta – 49: 159 - 170.
      Reference | PDF
    • Some observations on the urban flora in AlbaniaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2024): Some observations on the urban flora in Albania – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 15: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1883): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 277.
      Reference | PDF
    • Culturgeschichtliche Beiträge zur Pflanzenkunde und Gärtnerei. Gustav Adolf Zwanziger
      Gustav Adolf Zwanziger (1878): Culturgeschichtliche Beiträge zur Pflanzenkunde und Gärtnerei. – Carinthia I – 68: 157 - 172.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1872): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 340.
      Reference | PDF
    • Elise [Elisabeth] Hofmann (1939): Ergebnisse der Expedition Dr. Handel-Mazzettis nach China 1914-1918. Blattreste aus dem Hangenden der Kohlenflöze von Lühogai in Yünnan. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 148: 163 - 169.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1885): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 296.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1885): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 296.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1880): Referate – Botanisches Centralblatt – 3-4: 801 - 828.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pflanzengeographie Bosniens und der Hercegovina. Franz Fiala
      Franz Fiala (1893): Beiträge zur Pflanzengeographie Bosniens und der Hercegovina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 1_1893: 549 - 569.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1853): Zwei neue österr. Spanner. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 3: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen in Mazedonien, mit besonderer Berücksichtigung der GreifvögelStefan Danko
      Stefan Danko (1971): Ornithologische Beobachtungen in Mazedonien, mit besonderer Berücksichtigung der Greifvögel – Ornithologische Mitteilungen – 23: 9 - 18.
      Reference
    • Anonymus (1883): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 277 - 278.
      Reference | PDF
    • Ingmar Wall (1994): Seltene Hymenopteren aus Mittel- West- und Südeuropa (Hymenoptera Apocrita: Stephanoidea, Evanioidea, Trigonalyoidea). – Entomofauna – 0015: 137 - 184.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1870): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 221 - 222.
      Reference | PDF
    • Újabb adatok Csongrád vármegye flórájához . Neuere Daten zur Flora des Komitates Csongrád. Bela Lanyi
      Bela Lanyi (1916): Újabb adatok Csongrád vármegye flórájához . Neuere Daten zur Flora des Komitates Csongrád. – Ungarische Botanische Blätter – 15: 267 - 268.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1872): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 339 - 340.
      Reference | PDF
    • Die Raupe von Taeniocampa rorida. Josef Haberhauer
      Josef Haberhauer (1897): Die Raupe von Taeniocampa rorida. – Societas entomologica – 12: 41.
      Reference | PDF
    • Erwin Emil Alfred Janchen (1912): Vorträge. Einiges aus dem Leben unserer Wasserpflanzen. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 10: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Julius Baumgartner (1911): Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Österreichs- VI. Studien über die Verbreitung der Gehölze im Nordöstlichen Adriegebiete. (Mit 3 Kartenskizzen im Text.) – Abhandlungen des Kaiserlich- und Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien – 6_2: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Karl von (jun.) Fritsch (1915): Untersuchungen über die Bestäubungsverhältnisse südeuropäischer Pflanzenarten, insbesondere solcher aus dem österreichischen Küstenlande (Fünfter und letzter Teil) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 124: 255 - 290.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1866): Floristisches aus Istrien, Dalmatien und Albanien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 571 - 584.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1882): Aus dem Küstenlande. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 249 - 250.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1938): Einiges über Falter-Minen aus dem Mediterrangebiet. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1938): Einiges über Falter-Minen aus dem Mediterrangebiet. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • P.A. Veltistshev (1937): Zur Kenntnis der Gattung Paradrymadusa Herm. (Orthoptera, Tettigoniodea). – Konowia (Vienna) – 16: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige orientalische PflanzenartenÁrpád von Degen
      Árpád von Degen (1931): Bemerkungen über einige orientalische Pflanzenarten – Ungarische Botanische Blätter – 30: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Ceriana vespiformis (Latreill e), a hoverfly (Diptera: Syrphidae) new to the German faunaAxel Ssymank, Matthias Weitzel
      Axel Ssymank, Matthias Weitzel (2014): Ceriana vespiformis (Latreill e), a hoverfly (Diptera: Syrphidae) new to the German fauna – Studia dipterologica – 21: 288 - 290.
      Reference
    • Ergebnisse einer botanischen Reise nach der Insel Samothrake. Árpád von Degen
      Árpád von Degen (1891): Ergebnisse einer botanischen Reise nach der Insel Samothrake. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 041: 329 - 338.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Herbstflora des nordwestlichen Albanien. Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1916): Notizen zur Herbstflora des nordwestlichen Albanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 386 - 397.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rhamnaceae Paliurus
          Paliurus spina-christi Mill.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025