Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    253 results
  • people

    0 results
  • species

    20 results

publications (253)

    CSV-download
    123>>>
    • Wiederbeschreibung von Paludinella (Pseudamnicola) kobelti WESTERLUND 1892 (Prosobranchia:…Hans Dietrich Stoeber alias Boeters, Karl-Heinz Beckmann
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters, Karl-Heinz Beckmann (1991): Wiederbeschreibung von Paludinella (Pseudamnicola) kobelti WESTERLUND 1892 (Prosobranchia: Hydrobiidae) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 179 - 182.
      Reference
    • Microna Ziegler in Frauenfeld 1863. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1970): Microna Ziegler in Frauenfeld 1863. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 147 - 149.
      Reference | PDF
    • Anita Eschner (2007): Georg von Frauenfeld: Die Bedeutung seiner Arbeiten für die Malakologie. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109B: 15 - 31.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1863): Ueber Lithoglyphus Mhlf., Palundinella Pf., Assiminea Gray. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 193 - 212.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1864): Verzeichniss der Namen der fossilen und lebenden Arten der Gattung Paludina Lam. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 561 - 672.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1856): Über die Paludinen aus der Gruppe der Pal. Viridis Poir. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 22: 569 - 578.
      Reference | PDF
    • Berichtigung von Berichtigungen. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1841): Berichtigung von Berichtigungen. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 339 - 344.
      Reference | PDF
    • Nochmals über die Gattung Pseudamnicola und schließlich die Gattung Orientalia n. gen. P. Radoman
      P. Radoman (1972): Nochmals über die Gattung Pseudamnicola und schließlich die Gattung Orientalia n. gen. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 195 - 200.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Microna Clessin, 1890 (Prosobranchia, Hydrobiidae). Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1970): Die Gattung Microna Clessin, 1890 (Prosobranchia, Hydrobiidae). – Archiv für Molluskenkunde – 100: 113 - 145.
      Reference | PDF
    • Fossile Conchylien aus den tertiären Süsswasser- und Meerwasser-Ablagerungen in Kurhessen, …Rudolph Ludwig
      Rudolph Ludwig (1865-66): Fossile Conchylien aus den tertiären Süsswasser- und Meerwasser-Ablagerungen in Kurhessen, Grossherzogthum Hessen und der Bayer'schen Rhön. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 14: 40 - 97.
      Reference | PDF
    • Molluschi terrestri e fluviatili inventi nella valle dell Oglio ossia nelle valli Camonica, C. Batt. Adami
      C. Batt. Adami (1879): Molluschi terrestri e fluviatili inventi nella valle dell Oglio ossia nelle valli Camonica, – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Westeuropäische Hydrobiidae, 5. *) Horatia Bourguignat, Plagigeyeria Tomlin und Litthabitella…Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1974): Westeuropäische Hydrobiidae, 5.*) Horatia Bourguignat, Plagigeyeria Tomlin und Litthabitella Boeters (Prosobranchia). – Archiv für Molluskenkunde – 104: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Studien über die Familie der PaludinenStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1880): Studien über die Familie der Paludinen – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 161 - 196.
      Reference | PDF
    • Über einige Brackwasserbewohner aus den Umgebungen Venedigs. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1858): Über einige Brackwasserbewohner aus den Umgebungen Venedigs. – Archiv für Naturgeschichte – 24-1: 152 - 208.
      Reference | PDF
    • Malakologische Mitteilungen. Adolf Schmidt
      Adolf Schmidt (1851): Malakologische Mitteilungen. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 8: 327 - 335.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1864): Zoologische Miscellen. I. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 147 - 158.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des liburnischen Karstes. Adolfo Dragutin Hirc
      Adolfo Dragutin Hirc (1883): Die Molluskenfauna des liburnischen Karstes. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Notes sur la faune malacologique du bassin du RhoneGeorges Coutagne
      Georges Coutagne (1883): Notes sur la faune malacologique du bassin du Rhone – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 139 - 141.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1863): Vorläufige Aufzählung der Arten der Gattungen Hydrobia Htm. und Amnicola Gld. Hldm. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 1017 - 1032.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 98 (1968) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und… diverse
      diverse (1968): Verzeichnis der in Band 98 (1968) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 98: III-IV.
      Reference | PDF
    • Kobelt's Catalog der europäischen Binnenconchylien. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Kobelt's Catalog der europäischen Binnenconchylien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 167 - 174.
      Reference | PDF
    • Slavik's Monographie der Mollusken Böhmens. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1870): Slavik's Monographie der Mollusken Böhmens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Die Arten der Gattung Hydrobia im Mainzer Becken. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1913): Die Arten der Gattung Hydrobia im Mainzer Becken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 76 - 86.
      Reference | PDF
    • Das Genus Belgrandia Bourg. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1878): Das Genus Belgrandia Bourg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 127 - 130.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der zur Gattung Assiminea Fleming gehörigen Arten. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1887): Aufzählung der zur Gattung Assiminea Fleming gehörigen Arten. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 147 - 234.
      Reference | PDF
    • Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden Binnenconchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 14 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. diverse
      diverse (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 361): Mollusca, Assimineidae. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1967): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 361): Mollusca, Assimineidae. – Archiv für Molluskenkunde – 96: 67 - 100.
      Reference | PDF
    • Excursion in's Val Vestino. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1886): Excursion in's Val Vestino. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 134 - 140.
      Reference | PDF
    • Monographischer Versuch über die Gattung Truncatella RissoLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Monographischer Versuch über die Gattung Truncatella Risso – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 177 - 190.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1865-66): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 14: 245 - 252.
      Reference | PDF
    • A. Issel's Malakologische Arbeiten. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): A. Issel's Malakologische Arbeiten. – Malakozoologische Blätter – 22: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfaima auf Elberfelder GebietE. Gieseking
      E. Gieseking (1909): Zur Molluskenfaima auf Elberfelder Gebiet – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Elbersfeld – 12: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Rolf Brandt (1917-1989)Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1993): Rolf Brandt (1917-1989) – Archiv für Molluskenkunde – 121: 15 - 29.
      Reference
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1862): Versuche einer Aufzählung der Arten der Gattung Biathynia Lch. und Nematura Bns. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 1145 - 1170.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Nachträge und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden Binnenconchylien. – Malakozoologische Blätter – 21: 177 - 190.
      Reference | PDF
    • Klic analyticky k urceni menkysu v cechach zisicich. Ladislav Duda
      Ladislav Duda (1883): Klic analyticky k urceni menkysu v cechach zisicich. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 131.
      Reference | PDF
    • Mollusqueterrestres et d´eau douce de la vallèe d´Aulus. P. Fagot
      P. Fagot (1883): Mollusqueterrestres et d´eau douce de la vallèe d´Aulus. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 156.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Caliziens. Anonymus
      Anonymus (1869): Zur Fauna Caliziens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 216.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen und AnfragenRudolf Oberndorfer, H. Lenz
      Rudolf Oberndorfer, H. Lenz (1877): Mittheilungen und Anfragen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 28.
      Reference | PDF
    • Höhere Pilze aus dem Pitztal (Tirol)Irmgard Eisfelder
      Irmgard Eisfelder (1962): Höhere Pilze aus dem Pitztal (Tirol) – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 35: 28 - 38.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über Bitliynella Dunkeri Frauenfeld. A. Simroth
      A. Simroth (1891): Einige Bemerkungen über Bitliynella Dunkeri Frauenfeld. – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1866): Zoologische Miscellen. VII. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 185 - 200.
      Reference | PDF
    • Spiridion Brusina (1870): Monographie der Gattungen Emmericia und Fossarulus. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 925 - 938.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna von Cassel. Friedrich Heinrich Diemar
      Friedrich Heinrich Diemar (1883): Die Molluskenfauna von Cassel. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 156 - 157.
      Reference | PDF
    • Micrococcus conchivorus. Friedrich Karl Noll
      Friedrich Karl Noll (1883): Micrococcus conchivorus. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • H. Hauffen (1856): Zwei neue Höhlenschnecken. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 465 - 466.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1848): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 2: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft für 1875 und 1876. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1877): Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft für 1875 und 1876. – Malakozoologische Blätter – 24: 87 - 89.
      Reference | PDF
    • über das Vorkommen von Hydrobia im obersten Flussgebiete der Sieg bei Burgholdinghausen und im…M. Brockmeier
      M. Brockmeier (1885): über das Vorkommen von Hydrobia im obersten Flussgebiete der Sieg bei Burgholdinghausen und im mittleren der Lenne bei Plettenberg in Westfalen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung von Pfeifferia. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1878): Die systematische Stellung von Pfeifferia. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Zur Mollusken-Fauna von Ost-Holstein. H. v. Heimburg
      H.v. Heimburg (1876): Zur Mollusken-Fauna von Ost-Holstein. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. DonaugebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Donaugebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 179 - 185.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Kleinere Mittheilungen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1983): Ein Beitrag zur Anatomie von Bythiospeum tschapecki (CLESSIN, 1878) (Moll., Gastropoda, Prosobranchia) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 30_1983: 79 - 82.
      Reference | PDF
    • Clessin S. Die Mollusken-Fauna der Umgegend von Augsburg. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1872): Clessin S. Die Mollusken-Fauna der Umgegend von Augsburg. – Malakozoologische Blätter – 19: 197 - 200.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der in Deutschland lebenden Binnen-MolluskenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Systematisches Verzeichniss der in Deutschland lebenden Binnen-Mollusken – Malakozoologische Blätter – 17: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Deutschlands, insbesondere der österreichischen Staaten. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1841): Beiträge zur Molluskenfauna Deutschlands, insbesondere der österreichischen Staaten. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 215 - 230.
      Reference | PDF
    • Die Bivalven- und Gastropodenfauna KärntensHans Ritter von Gallenstein
      Hans Ritter von Gallenstein (1904): Die Bivalven- und Gastropodenfauna Kärntens – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 27: 129 - 178.
      Reference | PDF
    • Malakologische MittheilungenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1860): Malakologische Mittheilungen – Malakozoologische Blätter – 7: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1877): Literatur – Malakozoologische Blätter – 24: 84 - 87.
      Reference | PDF
    • Die Fauna des Kanalthales. S. Ressmann
      S. Ressmann (1876): Die Fauna des Kanalthales. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 129 - 133.
      Reference | PDF
    • Teil VII a: Mollusca. Walter Klemm
      Walter Klemm (1960): Teil VII a: Mollusca. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIa: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Eingewöhnungsversuche. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1870): Eingewöhnungsversuche. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Hajime S. Torii (1965): Die Tierwelt der Sinterhöhlen im Okutama-Tal bei Tokio (Japan) – Die Höhle – 016: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1863): X. Sitzung 16. April 1863. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 47: 271 - 274.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis griechischer Hydrobiiden. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1979): Zur Kenntnis griechischer Hydrobiiden. – Archiv für Molluskenkunde – 110: 115 - 149.
      Reference | PDF
    • Coquilles terrestres et fluviatiles recueillies dans lŽ OrientAlbert Mousson
      Albert Mousson (1861): Coquilles terrestres et fluviatiles recueillies dans lŽ Orient – Malakozoologische Blätter – 8: 118 - 121.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts-AngelegenheitenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Gesellschafts-Angelegenheiten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Zur Fanna von Elsass-Lothringen. F. Meyer
      F. Meyer (1876): Zur Fanna von Elsass-Lothringen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Paläontologisch-geologisohe Notizen betreffend einige Fundorte in dem Gebiete der…Anton Fric
      Anton Fric (1869): Paläontologisch-geologisohe Notizen betreffend einige Fundorte in dem Gebiete der metamorphischen, tertiären und quaternären Formationen. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 1: 243 - 281.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken Pommerns. Johann Carl Rudolph Lehmann
      Johann Carl Rudolph Lehmann (1870): Die Mollusken Pommerns. – Malakozoologische Blätter – 17: 94 - 98.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1858): St. Paul (II.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 8: 381 - 384.
      Reference | PDF
    • Etudes surlesvariations malacologiques d`apres la faune vivante et fossile de la partie centrale…Arnould Locard
      Arnould Locard (1882): Etudes surlesvariations malacologiques d`apres la faune vivante et fossile de la partie centrale du bassin du Rhone. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien der Casseler Tertiär-BildungenOscar Speyer
      Oscar Speyer (1871): Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 47 - 101.
      Reference | PDF
    • Register unbekannt
      unbekannt (1871): Register – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 267 - 276.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. RheingebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Rheingebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Notulae malacologicae, XXIV. II genere Mercuria (Prosobranchia: Hydrobioidea) nell’ Isola di…Folco Giusti
      Folco Giusti (1979): Notulae malacologicae, XXIV. II genere Mercuria (Prosobranchia: Hydrobioidea) nell’ Isola di Sardegna. (Studi sulla malacofauna di Sardegna e Corsica, IV). – Archiv für Molluskenkunde – 110: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1861): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 8: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1878): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Der Sohlenhofer-Schiefer. C. v. Riedheim
      C. v. Riedheim (1848): Der Sohlenhofer-Schiefer. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 2: 147 - 153.
      Reference | PDF
    • Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • I. Schnecken. unbekannt
      unbekannt (1847): I. Schnecken. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 1_1847: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1877): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Über die reichvermehrte Ausgabe des systematischen Conchylien-CabinetsCarl Küster
      Carl Küster (1878): Über die reichvermehrte Ausgabe des systematischen Conchylien-Cabinets – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 5Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1892): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 5 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_5_1892: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Über Pupa monodon Held. Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1871): Über Pupa monodon Held. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 185 - 190.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. diverse
      diverse (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zum Aufsatz von H. Modell "Neue Wege der Najadenforschung"“Werner Blume
      Werner Blume (1924): Einige Bemerkungen zum Aufsatz von H. Modell "Neue Wege der Najadenforschung"“ – Archiv für Molluskenkunde – 56: 160 - 168.
      Reference | PDF
    • Hydrobia (Semisalsa) Radoman (Prosobranchia). Hans Dietrich Stoeber alias Boeters, Regine Monod, Jean-Claude Vala
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters, Regine Monod, Jean-Claude Vala (1977): Hydrobia (Semisalsa) Radoman (Prosobranchia). – Archiv für Molluskenkunde – 108: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Molluskenfauna Westfalens. Paul Hesse
      Paul Hesse (1878): Zur Kenntniss der Molluskenfauna Westfalens. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 7_1878: 73 - 99.
      Reference | PDF
    • Bythinella brevis auct. und die Gattung Avenionia Nicolas 1882 (Prosobranchia, Hydrobiidae). Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1967): Bythinella brevis auct. und die Gattung Avenionia Nicolas 1882 (Prosobranchia, Hydrobiidae). – Archiv für Molluskenkunde – 96: 155 - 165.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1983): Results of the Hydrobiological Mission 1974 of the Zoological Institute of the University of Vienna. Part VIII: Contributions to the Knowledge of the Freshwater-Gastropoda of the Indian Ocean Islands (Seychelles, Comores, Mascarene-Archipelagos). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 127 - 249.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. DonaugebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Donaugebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 193 - 197.
      Reference | PDF
    • Geologisch-topographische Beschreibung der Hamburger Hallig. Ludwig Meyn
      Ludwig Meyn (1871-1872): Geologisch-topographische Beschreibung der Hamburger Hallig. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 24: 20 - 29.
      Reference | PDF
    • Monographie der Land- und Süsswassermollusken Böhmens. Alfred Slavik
      Alfred Slavik (1869): Monographie der Land- und Süsswassermollusken Böhmens. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 1: 79 - 128.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsangelegenheiten. diverse
      diverse (1869): Gesellschaftsangelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1874): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 21: III-IX.
      Reference | PDF
    • Franz Sperdin (1968): Giftige Großpilze (Eine Zusammenstellung nach dem Stande von 1967) – Carinthia II – 158_78: 148 - 155.
      Reference | PDF
    • Moitessieriidae und Hydrobiidae in Spanien und Portugal (Gastropoda: Prosobranchia)Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1987): Moitessieriidae und Hydrobiidae in Spanien und Portugal (Gastropoda: Prosobranchia) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 181 - 261.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (20)

        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Cortinariaceae Galerina
          Galerina paludinella P.D. Orton 1988
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Inocybaceae Inocybe
          Inocybe paludinella (Peck) Sacc. 1887
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Helicidae Paludinella
          Paludinella cyclolabris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paludinella
          Paludinella dunkeri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Assimineidae Paludinella
          Paludinella minutissima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Assimineidae Paludinella
          Paludinella halophila
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paludinella
          Paludinella lacheineri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Assimineidae Paludinella
          Paludinella pareissi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Assimineidae Paludinella
          Paludinella opaca
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Assimineidae Paludinella
          Paludinella moulinsi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Assimineidae Paludinella
          Paludinella tenuis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Assimineidae Paludinella
          Paludinella schmidti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Assimineidae Paludinella
          Paludinella viridula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Physidae Paludinella
          Paludinella acuta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paludinella
          Paludinella austriaca
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Assimineidae Paludinella
          Paludinella clessini
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paludinella
          Paludinella compressa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paludinella
          Paludinella cylindrica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Assimineidae Paludinella
          Paludinella fontinalis
          find out more
        • Fungi Agaricoide Inocybe
          Inocybe trechispora (Berk.) P. Karst. 1879
          ss. J.E. Lange
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025