Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    236 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (236)

    CSV-download
    123>>>
    • Untersuchungen an Pelomyxa palustris Greeff. Hans Fortner
      Hans Fortner (1934): Untersuchungen an Pelomyxa palustris Greeff. – Archiv für Protistenkunde – 83_1934: 381 - 464.
      Reference | PDF
    • Über die Fortpflanzung von Pelomyxa palustris (Greeff). Karl Bott
      Karl Bott (1905): Über die Fortpflanzung von Pelomyxa palustris (Greeff). – Zoologischer Anzeiger – 29: 803 - 806.
      Reference | PDF
    • Analyse der natürlichen Standortsbedingungen von Pelomyxa palustris Greeff. E. Dejdar
      E. Dejdar (1931): Analyse der natürlichen Standortsbedingungen von Pelomyxa palustris Greeff. – Archiv für Protistenkunde – 74_1931: 198 - 206.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen und Versuche über die Verdauung und Bildung der Kohlenhydrate bei einem…Anton Stolc
      Anton Stolc (1900): Beobachtungen und Versuche über die Verdauung und Bildung der Kohlenhydrate bei einem amöbenartigen Organismus, Pelomyxa palustris Greeff. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 68: 625 - 668.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen über Protozoen- Studien. August Gruber
      August Gruber (1887): Kleinere Mittheilungen über Protozoen- Studien. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 2: 149 - 164.
      Reference | PDF
    • Transplantationsversuche an ProtozoenYo K. Okada
      Yo K. Okada (1930): Transplantationsversuche an Protozoen – Archiv für Protistenkunde – 69_1930: 39 - 94.
      Reference | PDF
    • Studien über Amöben. August Gruber
      August Gruber (1884-1885): Studien über Amöben. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 41: 186 - 225.
      Reference | PDF
    • Concerning the scientific name of the common large amoeba, usually designated Amoeba proteus…S. O. Mast, Percy L. Johnson
      S. O. Mast, Percy L. Johnson (1931): Concerning the scientific name of the common large amoeba, usually designated Amoeba proteus (Leidy). – Archiv für Protistenkunde – 75_1931: 14 - 30.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an Rhizopoden aus Buchenhöhlen. Hans Schmidt
      Hans Schmidt (1926): Untersuchungen an Rhizopoden aus Buchenhöhlen. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 82: 218 - 226.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen über Protozoen. Friedrich Johann Wilhelm Blochmann
      Friedrich Johann Wilhelm Blochmann (1894): Kleine Mitteilungen über Protozoen. – Biologisches Zentralblatt – 14: 82 - 91.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen an der sog. "Stadtpfütze" in HohenmölsenOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1903): Einige Beobachtungen an der sog. "Stadtpfütze" in Hohenmölsen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 10: 304 - 308.
      Reference | PDF
    • A Numerical Taxonomic Study of Six Species of the Free-living AmoebaC. T. Friz
      C.T. Friz (1979): A Numerical Taxonomic Study of Six Species of the Free-living Amoeba – Archiv für Protistenkunde – 122_1979: 360 - 371.
      Reference
    • Zur Theorie der Oberflächenkräfte der AmöbenLudwig Rhumbler
      Ludwig Rhumbler (1905): Zur Theorie der Oberflächenkräfte der Amöben – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 83: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Myxomycetenstudien. Eduard Jahn
      Eduard Jahn (1907): Myxomycetenstudien. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 25: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Amöben-Studien. August Gruber
      August Gruber (1894): Amöben-Studien. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 8: 24 - 34.
      Reference | PDF
    • Über eigenartige Körperformen von Amoeba proteus. Karl Gruber
      Karl Gruber (1911): Über eigenartige Körperformen von Amoeba proteus. – Archiv für Protistenkunde – 23_1911: 253 - 261.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ernährungsphysiologie der ProtohoenMaximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1888): Beiträge zur Ernährungsphysiologie der Protohoen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 498 - 516.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Kenntnis der Protozoenfauna des Faulschlammes der Bleilochsperre. Hans Liebmann
      Hans Liebmann (1938): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Protozoenfauna des Faulschlammes der Bleilochsperre. – Archiv für Protistenkunde – 90_1938: 272 - 291.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungIgor Borissovich Raikov
      Igor Borissovich Raikov (1988): Buchbesprechung – Archiv für Protistenkunde – 135_1988: 254.
      Reference
    • Zur Frage der ElektrokulturGustav Gassner
      Gustav Gassner (1907): Zur Frage der Elektrokultur – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 25: 26 - 38.
      Reference | PDF
    • Studien über parasitische Protozoen. Sergei Wassiljewitsch Awerinzew, K. Fermor
      Sergei Wassiljewitsch Awerinzew, K. Fermor (1911): Studien über parasitische Protozoen. – Archiv für Protistenkunde – 23_1911: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • II. Studien zur Biologie der Zellen. 2. Zelltod und Strukturspannung. Stanislaus von Prowazek
      Stanislaus von Prowazek (1909): II. Studien zur Biologie der Zellen. 2. Zelltod und Strukturspannung. – Biologisches Zentralblatt – 29: 291 - 296.
      Reference | PDF
    • Quelques nouveaux Rhizopodes d’eau douceEugen [Eugène] Penard
      Eugen [Eugène] Penard (1904): Quelques nouveaux Rhizopodes d’eau douce – Archiv für Protistenkunde – 3_1904: 391 - 422.
      Reference | PDF
    • The Movements and Reactions of Amoeba. Herbert Spencer Jennings
      Herbert Spencer Jennings (1905): The Movements and Reactions of Amoeba. – Biologisches Zentralblatt – 25: 92 - 95.
      Reference | PDF
    • Über die Zentralachse von PelomyxaY. Okada
      Y. Okada (1932): Über die Zentralachse von Pelomyxa – Arch. Protistenkunde – 77: 529 - 532.
      Reference
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1910): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1910: 1 - 286.
      Reference | PDF
    • Inhalt des achtundsechzigsten Bandes. Anonymous
      Anonymous (1900): Inhalt des achtundsechzigsten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 68: III-IV.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Nachtrag und Berichtigungen. Anonymos
      Anonymos (1895): Litteratur-Nachtrag und Berichtigungen. – Biologisches Zentralblatt – 15: 622.
      Reference | PDF
    • Ludwig Kies (1989): Glaucocystophyceae: Einzeller mit blaugrünen Endocytobionten als Modelle für die Evolution der Chloroplasten. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 127-128: 199 - 216.
      Reference | PDF
    • Amoeba leningradensis n. sp. (Amoebidae): A Taxonomic Study Incorporating Morphological and…Frederick Page, L. V. Kalinina
      Frederick Page, L.V. Kalinina (1984): Amoeba leningradensis n. sp. (Amoebidae): A Taxonomic Study Incorporating Morphological and Physiological Aspects – Archiv für Protistenkunde – 128_1984: 37 - 53.
      Reference
    • Amoeba leningradensis n. sp. (Amoebidae): A Taxonomic Study Incorporating Morphological and…Frederick Page, L. V. Kalinina
      Frederick Page, L.V. Kalinina (1984): Amoeba leningradensis n. sp. (Amoebidae): A Taxonomic Study Incorporating Morphological and Physiological Aspects – Archiv für Protistenkunde – 128_1984: 37 - 53.
      Reference
    • Inhaltsübersicht Anonymos
      Anonymos (1907): Inhaltsübersicht – Archiv für Protistenkunde – 8_1907: I-IV.
      Reference | PDF
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1894. Robert Lucas
      Robert Lucas (1901): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 269 - 384.
      Reference | PDF
    • Taxonomic Comparisons of Amoeba proteus. Amoeba dubia and Chaos carolinensisC. T. Friz
      C.T. Friz (1974): Taxonomic Comparisons of Amoeba proteus. Amoeba dubia and Chaos carolinensis – Archiv für Protistenkunde – 116_1974: 236 - 243.
      Reference
    • Juncus acutiflorus Ehrh. x alpinus Vill. = Juncus Langii mh. , nov. hyb. Eugen Erdner
      Eugen Erdner (1906): Juncus acutiflorus Ehrh. x alpinus Vill. = Juncus Langii mh., nov. hyb. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 196.
      Reference | PDF
    • Taxonomic Comparisons of Amoeba proteus, Amoeba dubia and Chaos carolinensis II. Serological…C. T. Friz
      C.T. Friz (1974): Taxonomic Comparisons of Amoeba proteus, Amoeba dubia and Chaos carolinensis II. Serological Investigations – Archiv für Protistenkunde – 116_1974: 346 - 350.
      Reference
    • Zur Morphologie und Biologie von Dictyostelium mucoroides Bref. W. Schuckmann von
      W. Schuckmann von (1925): Zur Morphologie und Biologie von Dictyostelium mucoroides Bref. – Archiv für Protistenkunde – 51_1925: 495 - 529.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 86_6
      (1997): Mikrokosmos 86_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 86_6: 1.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Fischpsorospermien. Otto [Johann Adam] Bütschli
      Otto [Johann Adam] Bütschli (1880-1881): Beiträge zur Kenntnis der Fischpsorospermien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 35: 629 - 651.
      Reference | PDF
    • Aus den Verhandlungen gelehrter Gesellschaften. Anonymos
      Anonymos (1891): Aus den Verhandlungen gelehrter Gesellschaften. – Biologisches Zentralblatt – 11: 599 - 608.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die in der Umgegend von Wiesbaden vorkommenden ProtozoenEugen [Eugène] Penard
      Eugen [Eugène] Penard (1889): Einige Bemerkungen über die in der Umgegend von Wiesbaden vorkommenden Protozoen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 42: 141 - 146.
      Reference | PDF
    • Über den Bau und die Bewegungsweise von PelomyxaYo K. Okada
      Yo K. Okada (1930): Über den Bau und die Bewegungsweise von Pelomyxa – Arch. Protistenkunde – 70: 131 - 154.
      Reference
    • Potentialmessungen an Pelomyxa palustris GreeffJosef Gicklhorn, E. Dejdar
      Josef Gicklhorn, E. Dejdar (1931): Potentialmessungen an Pelomyxa palustris Greeff – Protoplasma – 13: 450 - 462.
      Reference
    • Gentner, G. , Zur Geschichte unserer Kulturpflanzen diverse
      diverse (1912): Gentner, G., Zur Geschichte unserer Kulturpflanzen – Botanisches Centralblatt – 120: 417 - 448.
      Reference | PDF
    • Myxotheca arenilega nov. gen. nov. spec. Ein neuer mariner Rhizopode. Fritz Richard Schaudinn
      Fritz Richard Schaudinn (1893-1894): Myxotheca arenilega nov. gen. nov. spec. Ein neuer mariner Rhizopode. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 57: 18 - 31.
      Reference | PDF
    • Über Mikroflora und Mikrofauna im Mittellauf der Schmutter (Lkrs. Augsburg)Hermann Oblinger
      Hermann Oblinger (2008): Über Mikroflora und Mikrofauna im Mittellauf der Schmutter (Lkrs. Augsburg) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 112: 116 - 131.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der sapropelischen Flora. Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1906): Zur Kenntnis der sapropelischen Flora. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 196 - 197.
      Reference | PDF
    • Kernveränderungen in Myxomycetenplasmodien. J. Prowazek
      J. Prowazek (1904): Kernveränderungen in Myxomycetenplasmodien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 054: 278 - 281.
      Reference | PDF
    • 2. Untersuchungen über die doppelte Form der Samenkörper von Paludina viviparaMax von Brunn
      Max von Brunn (1883): 2. Untersuchungen über die doppelte Form der Samenkörper von Paludina vivipara – Zoologischer Anzeiger – 6: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • 4. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1886): 4. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 9: 483 - 484.
      Reference | PDF
    • Die Frage nach dem Bestehen verschiedener Plasmaschichten im Weichkörper der Rhizopoden. August Gruber
      August Gruber (1886-1887): Die Frage nach dem Bestehen verschiedener Plasmaschichten im Weichkörper der Rhizopoden. – Biologisches Zentralblatt – 6: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • The Classification of ‘Naked’ Amoebae (Phylum Rhizopoda)Frederick Page
      Frederick Page (1987): The Classification of ‘Naked’ Amoebae (Phylum Rhizopoda) – Archiv für Protistenkunde – 133_1987: 199 - 217.
      Reference
    • Beitrag zur Protozoenfauna der Rheinprovinz und Westfalens. Hans Schmidt
      Hans Schmidt (1916): Beitrag zur Protozoenfauna der Rheinprovinz und Westfalens. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 72: 59 - 95.
      Reference | PDF
    • 3. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1886): 3. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 9: 482 - 483.
      Reference | PDF
    • Über einige neue Urthiere aus dem Herrenwieser See im badischen Schwarzwalde. Otto Nüsslin
      Otto Nüsslin (1884): Über einige neue Urthiere aus dem Herrenwieser See im badischen Schwarzwalde. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 40: 697 - 724.
      Reference | PDF
    • Camillo Karl Schneider (1906): Plasmastruktur und -bewegung bei Protozoen und Pflanzenzellen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 16: 99 - 216.
      Reference | PDF
    • Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910Rhoda Erdmann, Hans Sachs
      Rhoda Erdmann, Hans Sachs (1912): Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910 – Archiv für Protistenkunde – Register: I-L.
      Reference | PDF
    • Alectorolophus Alectorolophus Stern. in den Getreidefeldern Bayerns. C. Semler
      C. Semler (1904): Alectorolophus Alectorolophus Stern.in den Getreidefeldern Bayerns. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 054: 281 - 285.
      Reference | PDF
    • Nuclear division in Pelomyxa illinoisensis KudoJ. F. McClellan
      J.F. McClellan (1959): Nuclear division in Pelomyxa illinoisensis Kudo – J. Protozool. – 6: 322 - 330.
      Reference
    • Taxonomic Analyses of Seven Species of Family Amoebidae by Isozymic Characterization of…C. T. Friz
      C.T. Friz (1992): Taxonomic Analyses of Seven Species of Family Amoebidae by Isozymic Characterization of Electrophoretic Patterns and the Descriptions of a New Genus and a New Species: Metamoeba n. gen. Amoeba amazonas n. sp. – Archiv für Protistenkunde – 142_1992: 29 - 40.
      Reference
    • Reappropriation of cytoplasmic fragments. E. W. Miller
      E.W. Miller (1932): Reappropriation of cytoplasmic fragments. – Archiv für Protistenkunde – 78_1932: 635 - 645.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen tiber Chlamydomyxa labyrinthuloides Archer und Chlamydomyxa montana Lankester. Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus
      Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1904): Bemerkungen tiber Chlamydomyxa labyrinthuloides Archer und Chlamydomyxa montana Lankester. – Hedwigia – 44_1904: 137 - 157.
      Reference | PDF
    • Über Chytridineen im Plasma und Kern von Amoeba sphaeronucleolus und Amoeba terrícola. Otto Mattes
      Otto Mattes (1924): Über Chytridineen im Plasma und Kern von Amoeba sphaeronucleolus und Amoeba terrícola. – Archiv für Protistenkunde – 47_1924: 413 - 430.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1905): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 29: III-VII.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1908): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1908: 1 - 564.
      Reference | PDF
    • 3. Trichoplax adhaerens, nov. gen. , nov. spec. Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1883): 3. Trichoplax adhaerens, nov. gen., nov. spec. – Zoologischer Anzeiger – 6: 92 - 97.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Zoologischen Literatur von BöhmenLudwig Freund
      Ludwig Freund (1916): Beiträge zur Zoologischen Literatur von Böhmen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 64: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Studien über die Bodenprotozoen Palästinas. Karl Reich
      Karl Reich (1933): Studien über die Bodenprotozoen Palästinas. – Archiv für Protistenkunde – 79_1933: 76 - 98.
      Reference | PDF
    • Taxonomic Analysis of the Free-Living Amoeba Using Isozymic AnalysisC. T. Friz
      C.T. Friz (1992): Taxonomic Analysis of the Free-Living Amoeba Using Isozymic Analysis – Archiv für Protistenkunde – 141_1992: 13 - 26.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntiss der Physiologie und Biologie der ProtozoenAugust Gruber
      August Gruber (1886): Beiträge zur Kenntiss der Physiologie und Biologie der Protozoen – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 1: 33 - 56.
      Reference | PDF
    • Über die Geschlechtsverhältnisse der Cephalopoden. Carl Chun
      Carl Chun (1905): Über die Geschlechtsverhältnisse der Cephalopoden. – Zoologischer Anzeiger – 29: 743 - 753.
      Reference | PDF
    • A Further Study of Taxonomic Criteria for Limax Amoebae, with Descriptions of New Species and a…Frederick Page
      Frederick Page (1974): A Further Study of Taxonomic Criteria for Limax Amoebae, with Descriptions of New Species and a Key to Genera – Archiv für Protistenkunde – 116_1974: 149 - 184.
      Reference
    • The fine structure of Pelomyxa palustrisN. Andresen, C. Chapman-Andresen, Jytte Nilsson
      N. Andresen, C. Chapman-Andresen, Jytte Nilsson (1968): The fine structure of Pelomyxa palustris – Compt.–rend. Lab. Carlsberg – 36: 285 - 317.
      Reference
    • Analyse der natürlichen Standortbedingungen von Pelomyxa palustris GreeffE. Dejdar
      E. Dejdar (1931): Analyse der natürlichen Standortbedingungen von Pelomyxa palustris Greeff – Arch. Protistenkunde – 74: 198 - 206.
      Reference
    • (2002): Gattungsregister – Denisia – 0006: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Die sapropelische LebeweltRobert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1914-1917): Die sapropelische Lebewelt – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 13: 395 - 481.
      Reference | PDF
    • Das Verhalten abgeschnittener Pseudopodien und der Einfluß von Licht und Temperatur auf die…Karlheinz Küthe
      Karlheinz Küthe (1930): Das Verhalten abgeschnittener Pseudopodien und der Einfluß von Licht und Temperatur auf die Pseudopodienbewegung bei der Foraminifere Rhumblerinella bacillifera Schmidt. – Archiv für Protistenkunde – 72_1930: 247 - 294.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen an Dinamoeba mirabilis Leidy. A. A. de Groot
      A.A. de Groot (1936): Einige Beobachtungen an Dinamoeba mirabilis Leidy. – Archiv für Protistenkunde – 87_1936: 427 - 436.
      Reference | PDF
    • Protozoen-Literatur diverse
      diverse (1907): Protozoen-Literatur – Archiv für Protistenkunde – 10_1907: 159 - 182.
      Reference | PDF
    • 1. Vorläufiger Bericht über die Ergebnisse einer Untersuchung des Süßwasserfauna MadagascarsAlfred Voeltzkow
      Alfred Voeltzkow (1891): 1. Vorläufiger Bericht über die Ergebnisse einer Untersuchung des Süßwasserfauna Madagascars – Zoologischer Anzeiger – 14: 221 - 230.
      Reference | PDF
    • Ueber den Bau der Cyanophyceen und Bacterien mit besonderer Beziehung auf den Standpunkt…Hugo Zukal
      Hugo Zukal (1896): Ueber den Bau der Cyanophyceen und Bacterien mit besonderer Beziehung auf den Standpunkt Bütschli's. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 14: 331 - 339.
      Reference | PDF
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1891. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 69 - 142.
      Reference | PDF
    • Pelomyxa palustris et quelques autres organismes inférieursEugen [Eugène] Penard
      Eugen [Eugène] Penard (1893): Pelomyxa palustris et quelques autres organismes inférieurs – Archs Sci. phys. nat. – 29: 165 - 184.
      Reference
    • Zur Chromidienfrage und Kerndualismushypothese. Boris Swarczewsky
      Boris Swarczewsky (1912): Zur Chromidienfrage und Kerndualismushypothese. – Biologisches Zentralblatt – 32: 535 - 564.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1890): Berichte über die Monats-Versammlungen und Ausflüge im Vereinsjahr 1889. (Seiten XLIX-LVIII) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 26: XLIX-LVIII.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur KrebsspermatogeneseS. Prowazek
      S. Prowazek (1902): Ein Beitrag zur Krebsspermatogenese – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 71: 445 - 456.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassende Uebersichten. Die Bewegung der Schwärmer, Spermatozoiden und Plasmodien und…Richard Gustav Julius Kolkwitz
      Richard Gustav Julius Kolkwitz (1897): Zusammenfassende Uebersichten. Die Bewegung der Schwärmer, Spermatozoiden und Plasmodien und ihre Abhängigkeit von äusseren Faktoren. – Botanisches Centralblatt – 70: 184 - 192.
      Reference | PDF
    • Etude sur la Chlamydomyxa montana. Eugen [Eugène] Penard
      Eugen [Eugène] Penard (1904): Etude sur la Chlamydomyxa montana. – Archiv für Protistenkunde – 4_1904: 296 - 334.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1912): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 121: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1913): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 124: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Charles Drechsler (1961/1962): Two addietional species of Dactylella parasitic on Pythium oospores. – Sydowia – 15: 92 - 97.
      Reference | PDF
    • Die Knospung der Anchinia. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1884): Die Knospung der Anchinia. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 40: 50 - 61.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1888-1889): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 8: 775 - 784.
      Reference | PDF
    • Amoeboflagellates and Mitochondrial Cristae in Eukaryote Evolution: Megasystematics of the New…T. Cavalier-Smith
      T. Cavalier-Smith (1996): Amoeboflagellates and Mitochondrial Cristae in Eukaryote Evolution: Megasystematics of the New Protozoan Subkingdoms Eozoa and Neozoa – Archiv für Protistenkunde – 147_1996: 237 - 258.
      Reference
    • Electron microscopy of pinocytosis and food vacuoles in PelomyxaL. Evans Roth
      L. Evans Roth (1960): Electron microscopy of pinocytosis and food vacuoles in Pelomyxa – J. Protozool. – 7: 176 - 185.
      Reference
    • Pelomyxa palustris Greeff. I. Cultivation and general observationsRichard Roksabro Kudo
      Richard Roksabro Kudo (1957): Pelomyxa palustris Greeff. I. Cultivation and general observations – J. Protozool. – 4: 154 - 163.
      Reference
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1892. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 143 - 252.
      Reference | PDF
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1893. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 253 - 350.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1911): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1911: 1 - 870.
      Reference | PDF
    • An Investigation of the Question of Cytoplasmic Fusion in Amoeba proteusK. S. Brehme
      K.S. Brehme (1933): An Investigation of the Question of Cytoplasmic Fusion in Amoeba proteus – Archiv für Protistenkunde – 79_1933: 303 - 310.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Protista Protista Pelomyxa
          Pelomyxa villosa
          find out more
        • Protista Protista Pelomyxa
          Pelomyxa palustris Greef 1874
          find out more
        • Protista Protista Pelomyxa
          Pelomyxa binucleata Penard
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025