Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    192 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (192)

    CSV-download
    12>>>
    • 3. Preliminary Notes on the Anatomie of PerichaetaFrank Evers Beddard
      Frank Evers Beddard (1888): 3. Preliminary Notes on the Anatomie of Perichaeta – Zoologischer Anzeiger – 11: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • On a new Sporozoon from the vesiculae seminales of Perichaeta. Frank Evers Beddard
      Frank Evers Beddard (1889): On a new Sporozoon from the vesiculae seminales of Perichaeta. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 781 - 792.
      Reference | PDF
    • Über phagocytäre Organe und Chloragogenzellen der Oligochäten. Guido Schneider
      Guido Schneider (1895-1886): Über phagocytäre Organe und Chloragogenzellen der Oligochäten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 61: 363 - 392.
      Reference | PDF
    • II. Wissenschaftlicher Teil. Weiterer Beitrag zur Systematik der RegenwürmerWilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1897): II. Wissenschaftlicher Teil. Weiterer Beitrag zur Systematik der Regenwürmer – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 4: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Ein Protest gegen Namensänderung. R. Horst
      R. Horst (1900): Ein Protest gegen Namensänderung. – Zoologischer Anzeiger – 23: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenclatur der Oligochaeten, eine Rechtfertigung. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1900): Zur Nomenclatur der Oligochaeten, eine Rechtfertigung. – Zoologischer Anzeiger – 23: 566 - 568.
      Reference | PDF
    • Personal -Notizen. Guido Schneider
      Guido Schneider (1900): Personal -Notizen. – Zoologischer Anzeiger – 23: 568.
      Reference | PDF
    • XIV c. Oligochaeta für 1898, 1899 und 1900. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1904): XIV c. Oligochaeta für 1898, 1899 und 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Terricolen des Madagassisehen InselgebietsWilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1897-1899): Die Terricolen des Madagassisehen Inselgebiets – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 21_1897-1899: 217 - 252.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Geschlechtsorgane der Regenwärmer. Rudolph Sophus Ludvig Bergh
      Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1886): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Geschlechtsorgane der Regenwärmer. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 44: 303 - 332.
      Reference | PDF
    • Oligochäten von den Aru- und Kei-Inseln. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1910-1911): Oligochäten von den Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 33_1910-1911: 249 - 261.
      Reference | PDF
    • OligochaetenWilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1896-1897): Oligochaeten – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 23_1896-1897: 193 - 243.
      Reference | PDF
    • Terricolen von verschiedenen Gebieten der Erde. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1899): Terricolen von verschiedenen Gebieten der Erde. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 16: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Lumbriciden. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1894-1903): Lumbriciden. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • 2. On the so called prostate glands of the OligochaetaFrank Evers Beddard
      Frank Evers Beddard (1887): 2. On the so called prostate glands of the Oligochaeta – Zoologischer Anzeiger – 10: 675 - 678.
      Reference | PDF
    • Terricolen der Berliner Zoologischen Sammlung. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1892): Terricolen der Berliner Zoologischen Sammlung. – Archiv für Naturgeschichte – 58-1: 209 - 261.
      Reference | PDF
    • Daniele Rosa (1891): Die exotischen Terricolen des k.k. naturhistorischen Hofmuseums (Tafel XIII, XIV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 379 - 406.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Anton Collin
      Anton Collin (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 97 - 134.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 127 - 206.
      Reference | PDF
    • Terricolen von verschiedenen Gebieten der Erde. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1898): Terricolen von verschiedenen Gebieten der Erde. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 16_BH2: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Terricolenfauna Ceylons. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1896): Die Terricolenfauna Ceylons. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 157 - 250.
      Reference | PDF
    • Die Terricolenfauna Ceylons. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1897): Die Terricolenfauna Ceylons. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 14: 157 - 250.
      Reference | PDF
    • Oligochaeta für 1895, 1896 und 1897. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1902): Oligochaeta für 1895, 1896 und 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Anton Collin
      Anton Collin (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 89 - 154.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis ausländischer Regenwürmer. Hermann Ude
      Hermann Ude (1893-1894): Beiträge zur Kenntnis ausländischer Regenwürmer. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 57: 57 - 75.
      Reference | PDF
    • Oligochäten von den Inseln des Pacific, nebst Erörterungen zur Systematik der Megascoleoiden. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1899): Oligochäten von den Inseln des Pacific, nebst Erörterungen zur Systematik der Megascoleoiden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 12: 211 - 246.
      Reference | PDF
    • Notiz über directe Communication des Blutes mit dem umgebenden Medium. anonym?, Paul Benedict Sarasin
      anonym?, Paul Benedict Sarasin (1888): Notiz über directe Communication des Blutes mit dem umgebenden Medium. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 8: 94 - 101.
      Reference | PDF
    • 6. "Atrium, " or "Prostate"?W. B. Benham
      W.B. Benham (1890): 6. "Atrium," or "Prostate"? – Zoologischer Anzeiger – 13: 368 - 372.
      Reference | PDF
    • Die Regenwurm-Fauna von Florida und Georgia, nach der Ausbeute des Herrn Dr. Einar Lönnberg. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1895): Die Regenwurm-Fauna von Florida und Georgia, nach der Ausbeute des Herrn Dr. Einar Lönnberg. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 177 - 194.
      Reference | PDF
    • 3. Preliminary Notes on the OligochaetaFrank Evers Beddard
      Frank Evers Beddard (1889): 3. Preliminary Notes on the Oligochaeta – Zoologischer Anzeiger – 12: 533 - 536.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Über Bothrimonus Duv. und verwandte Boihriocephaliden. Max Lühe
      Max Lühe (1900): Über Bothrimonus Duv. und verwandte Boihriocephaliden. – Zoologischer Anzeiger – 23: 8 - 14.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der RegenwürmerWilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1895): Zur Systematik der Regenwürmer – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 2: 18 - 24.
      Reference | PDF
    • 4. An Interesting specimen of Taenia saginataFrederick Tuckerman
      Frederick Tuckerman (1888): 4. An Interesting specimen of Taenia saginata – Zoologischer Anzeiger – 11: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1888): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 11: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • XIV c. Oligochaeta für 1907. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1908): XIV c. Oligochaeta für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. Anton Collin, Theodor Saling
      Anton Collin, Theodor Saling (1901): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 199 - 268.
      Reference | PDF
    • Oligochaeten des Naturhistorischen Museums in Hamburg. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1891): Oligochaeten des Naturhistorischen Museums in Hamburg. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 8: 299 - 340.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über mährische Höhlenfauna. Karl (Karel) Absolon
      Karl (Karel) Absolon (1900): Einige Bemerkungen über mährische Höhlenfauna. – Zoologischer Anzeiger – 23: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • 3. Note on the Reproductive organs of MoniligasterFrank Evers Beddard
      Frank Evers Beddard (1887): 3. Note on the Reproductive organs of Moniligaster – Zoologischer Anzeiger – 10: 678 - 681.
      Reference | PDF
    • 6. Note on a new EarthwormW. B. Benham
      W.B. Benham (1888): 6. Note on a new Earthworm – Zoologischer Anzeiger – 11: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre 1886-1887. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 61 - 164.
      Reference | PDF
    • Terricolen der Berliner Zoologischen Sammlung. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1891): Terricolen der Berliner Zoologischen Sammlung. – Archiv für Naturgeschichte – 57-1: 205 - 228.
      Reference | PDF
    • Oligochaeten des Naturhistorischen Museums in Hamburg III. Von Dr. W. Michaelsen. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1889): Oligochaeten des Naturhistorischen Museums in Hamburg III. Von Dr. W. Michaelsen. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 7: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Oligochaeten des Naturhistorischen Museums in Hamhurg. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1890): Oligochaeten des Naturhistorischen Museums in Hamhurg. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 7: 51 - 62.
      Reference | PDF
    • Personal -Notizen. Nicolai Adelung
      Nicolai Adelung (1898): Personal -Notizen. – Zoologischer Anzeiger – 21: 380.
      Reference | PDF
    • 2. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1890): 2. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 13: 144.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Enchytraeiden und Lumbriciden. Hermann Ude
      Hermann Ude (1895-1886): Beiträge zur Kenntnis der Enchytraeiden und Lumbriciden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 61: 111 - 141.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Oligochäten. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1899): Beiträge zur Kenntniss der Oligochäten. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 12: 105 - 144.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1887): 1. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 10: 612.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1890): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 13: 95.
      Reference | PDF
    • 1. Knospenbildung bei SeesternenFritz (Friedrich Karl) Sarasin, Paul Benedict Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin, Paul Benedict Sarasin (1887): 1. Knospenbildung bei Seesternen – Zoologischer Anzeiger – 10: 674 - 675.
      Reference | PDF
    • 2. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1892): 2. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 15: 112.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 163 - 242.
      Reference | PDF
    • 1. ErklärungLudwig von Graff
      Ludwig von Graff (1890): 1. Erklärung – Zoologischer Anzeiger – 13: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1898): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 21: 379 - 380.
      Reference | PDF
    • Neue und wenig bekannte afrikanische Terricolen. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1897): Neue und wenig bekannte afrikanische Terricolen. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 14: 1 - 71.
      Reference | PDF
    • 1. Deutsche Zoologische GesellschaftJohann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1892): 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft – Zoologischer Anzeiger – 15: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Späterer Zusatz Anonymous
      Anonymous (1890): Späterer Zusatz – Zoologischer Anzeiger – 13: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 81 - 106.
      Reference | PDF
    • Zu Prof. Cuénot's „Études Physiologiques sur les Oligochètes''. Guido Schneider
      Guido Schneider (1898): Zu Prof. Cuénot's „Études Physiologiques sur les Oligochètes''. – Zoologischer Anzeiger – 21: 295 - 296.
      Reference | PDF
    • 2. Preliminary Note on the "Mucous gland" of urochaetaFrank Evers Beddard
      Frank Evers Beddard (1888): 2. Preliminary Note on the "Mucous gland" of urochaeta – Zoologischer Anzeiger – 11: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Adolph Eduard Grube (1866): Beschreibungen neuer von der Novara-Expidition mitgebrachten Anneliden und einer neuen Landplanarie . – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Nomenclaturfragen. Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1898): Nomenclaturfragen. – Zoologischer Anzeiger – 21: 327 - 329.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1888): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 11: 366 - 367.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1896): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 19: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • 2. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1889): 2. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 12: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • 3. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1889): 3. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 12: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Arthur Mills Lea
      Arthur Mills Lea (1899): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 22: 319 - 320.
      Reference | PDF
    • András Zicsi (2004): Die Regenwurmfauna Chiles mit Bestimmungsschlüsseln der Chilota-, Yagansia- und Eodrilus- Arten (Oligochaeta: Acanthodrilidae) Regenwürmer aus Südamerika 40 – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 111 - 128.
      Reference | PDF
    • 6. Vorläufige Mittheilung über die Geschlechtsorgane der RegenwürmerRudolph Sophus Ludvig Bergh
      Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1886): 6. Vorläufige Mittheilung über die Geschlechtsorgane der Regenwürmer – Zoologischer Anzeiger – 9: 231 - 235.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1888): 2. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 11: 367 - 368.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1873): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1872-1875. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 413 - 567.
      Reference | PDF
    • 5. Zur Kenntnis des thierieschen EiesFranz von Leydig
      Franz von Leydig (1887): 5. Zur Kenntnis des thierieschen Eies – Zoologischer Anzeiger – 10: 608 - 612.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Dipteren-Fauna Hinterpommerns. Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1901): Beiträge zur Kenntnis der Dipteren-Fauna Hinterpommerns. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Neue und wenig bekannte afrikanische Terricolen. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1896): Neue und wenig bekannte afrikanische Terricolen. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 1 - 71.
      Reference | PDF
    • Oligochäten von Travancore und Borneo. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1913): Oligochäten von Travancore und Borneo. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 30: 73 - 92.
      Reference | PDF
    • Oligochäten von Travancore und Borneo. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1912-1913): Oligochäten von Travancore und Borneo. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 30_BH2: 73 - 92.
      Reference | PDF
    • 1. Varietäten der Branchiobdella astaci OdierWalter Voigt
      Walter Voigt (1883): 1. Varietäten der Branchiobdella astaci Odier – Zoologischer Anzeiger – 6: 139 - 143.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1899): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 22: 317 - 319.
      Reference | PDF
    • XIV c. Oligocliaeta für 1901, 1902 und 1903. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1905): XIV c. Oligocliaeta für 1901, 1902 und 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1893): Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 447 - 525.
      Reference | PDF
    • András Zicsi (2005): Über den heutigen Stand der Regenwurmfauna (Oligochaeta) Ekuadors mit einem Bestimmungsschlüssel der Glossoscoleciden - Arten. Regenwürmer aus Südamerika 39. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 92: 95 - 130.
      Reference | PDF
    • Die Geschlechtsorgane von Lumbriculus variegatus Grube. Richard Hesse
      Richard Hesse (1894): Die Geschlechtsorgane von Lumbriculus variegatus Grube. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 58: 355 - 363.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. Anton Collin, W. Bergmann
      Anton Collin, W. Bergmann (1898): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 129 - 229.
      Reference | PDF
    • 3. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1889): 3. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 12: 605 - 608.
      Reference | PDF
    • Beddard's Oligochaeten-Monographie. Voigt
      Voigt (1896): Beddard's Oligochaeten-Monographie. – Biologisches Zentralblatt – 16: 385 - 392.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer in den Jahren 1882…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer in den Jahren 1882 und 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 710 - 771.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse einer Frühjahrs - Exkursion nach Madeira und den Canarischen InselnKarl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1895): Zoologische Ergebnisse einer Frühjahrs - Exkursion nach Madeira und den Canarischen Inseln – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 2: 6 - 17.
      Reference | PDF
    • Terricole Oligochäten von den Inseln der Südsee und verschiedenen andern Gebieten der ErdeHermann Ude
      Hermann Ude (1905): Terricole Oligochäten von den Inseln der Südsee und verschiedenen andern Gebieten der Erde – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 83: 405 - 501.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Systematik, Biologie und…Emil Edler von Marenzeller
      Emil Edler von Marenzeller (1888): Litteratur. Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Systematik, Biologie und geographischen Verbreitung der Plathelminthen (ausg. Cestoiden und Trematoden), Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten und Rotatorien in den Jahren 1885, 1886, 1887. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 1015 - 1076.
      Reference | PDF
    • AnnelidenAdolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1868): Anneliden – Monografien Zoologie Gemischt – 0019: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil, Zweiter Band, III.…Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld
      Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil, Zweiter Band, III. Abtheilung – Monografien Evertebrata Gemischt – 0002: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld
      Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Anne: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Lindner. Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1978): Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Lindner. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 312_A: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Ueber eine neue Gattung und vier neue Arten der Unterfamilie Benhamini. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1898): Ueber eine neue Gattung und vier neue Arten der Unterfamilie Benhamini. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 15: 163 - 178.
      Reference | PDF
    • Ueher eine neue Gattung und vier neue Arten der Unterfamilie BenhaminiWilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1897): Ueher eine neue Gattung und vier neue Arten der Unterfamilie Benhamini – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 15_BH2: 163 - 178.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1869): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1868 und 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 207 - 344.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) des Museums für Naturkunde in Freiburg (1994)Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1994-1997): Die Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) des Museums für Naturkunde in Freiburg (1994) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_16: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise, III. Band Anonymus
      Anonymus (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise, III. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0022: 1 - 30.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Perichaeta
          Perichaeta unicolor Fallen
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025