Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    169 results
  • people

    0 results
  • species

    15 results

publications (169)

    CSV-download
    12>>>
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1956): Cochylidia gen. nov., eine neue Phaloniidae-Gattung, nebst Beschreibung einer neuen Art aus Deutschland (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 046: 14 - 20.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
      Reference | PDF
    • Sergius [Sergiusz] Graf Toll (1947): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna von Nordost-Persien. (Tafel 4-6) – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 32: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung. Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 187 - 200.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1959): Microlepidopteren aus Niederösterreich und vom Neusiedler See. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Über einige palaearktische Aethes Billb. -Arten (Lepidoptera/ Agapetidae = Phaloniidae)Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov
      Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1951-1952): Über einige palaearktische Aethes Billb.-Arten (Lepidoptera/ Agapetidae = Phaloniidae) – Entomologische Zeitschrift – 61: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Palaearktischen Tortriciden. Eine monographische DarstellungJulius Kennel
      Julius Kennel (1908): Die Palaearktischen Tortriciden. Eine monographische Darstellung – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 21_54: 1 - 546.
      Reference | PDF
    • Planmäßiges Sammeln von MicrolepidopterenAlbert Grabe
      Albert Grabe (1951-1952): Planmäßiges Sammeln von Microlepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 61: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1943): Eine Falterausbeute aus Sizilien. II. Teil Mikrolepidopteren. Schluß. Tafel IX. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 156 - 159.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu Razowski, 1970, Cochylidae, Microlepidoptera Palaearctica, Rand 3Klaus Sattler
      Klaus Sattler (1972): Anmerkungen zu Razowski, 1970, Cochylidae, Microlepidoptera Palaearctica, Rand 3 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_19: 287 - 299.
      Reference
    • Rezensionen. diverse
      diverse (1914): Rezensionen. – Entomologische Mitteilungen – 3_1914: 251 - 256.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1954): S. Le Marchand +. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Alberto Zilli, Willem Hogenes (2002): An annotated list of the friut-piercing- moth genus Eudocima BIELBERG, 1820 genu POOLS) with descriptions of four new species (Lepidoptera: Noctuidae: Catocalinae). – Quadrifina – 5: 153 - 207.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR LEPIDOPTERENFAUNA DER WEITEREN UMGEBUNG VON WIESBADENFranz Josef Groß [Gross]
      Franz Josef Groß [Gross] (1964): BEITRAG ZUR LEPIDOPTERENFAUNA DER WEITEREN UMGEBUNG VON WIESBADEN – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 97: 50 - 80.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1966): Entomologische Meldungen und Kuriosa aus Tagespresse und Zeitschriften. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Kleinschmetterlinge der Mark Brandenburg. Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1925): Neue und seltene Kleinschmetterlinge der Mark Brandenburg. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Lärchengallen Wickler und Lärchenrinden Wickler: 2 Arten (Lepidoptera Tortricidae)Helmut Steuer
      Helmut Steuer (1969): Lärchengallen Wickler und Lärchenrinden Wickler: 2 Arten (Lepidoptera Tortricidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_16: 389 - 394.
      Reference
    • Manfred Koch (1947): Lichtfang mit der Höhensonne II. Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 32: 116 - 121.
      Reference | PDF
    • Neue PflanzengallenHugo Schleicher
      Hugo Schleicher (1929): Neue Pflanzengallen – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 20: 70 - 77.
      Reference | PDF
    • Über einige bemerkenswerte Kleinschmetterlinge des Naturschutzgebietes von Unteruhldingen am…Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1961): Über einige bemerkenswerte Kleinschmetterlinge des Naturschutzgebietes von Unteruhldingen am Bodensee – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 20: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1956): Ergebnisse einer lepidopterologischen Sammel- und Studienreise nach Ochrid in Westmazedonien im Sommer 1955. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_7_1956: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1951): Über Microlepidopteren des Traunsteingebietes in Oberösterreich (Mit 27 Textfiguren). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 101 - 117.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1951): Über Microlepidopteren des Traunsteingebietes in Oberösterreich. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 101 - 117.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. K. M. H.
      K. M. H. (1925): Bücherbesprechungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 39: 179.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1960): Todesanzeige Emmerich Raab – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 64.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1931): Literaturberichte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 84.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1957): Auszug aus dem Vortrag des Dipl.Ing. R. Pinker: Über Nachtfalter in Nord- und Südtirol. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 4_3_1957: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Zur Identität von Aethes scabidulana (Lederer, 1855) und A. capnospila (Meyrick, 1912)…Reinhard Sutter, Timm Karisch
      Reinhard Sutter, Timm Karisch (2006/2007): Zur Identität von Aethes scabidulana (Lederer, 1855) und A. capnospila (Meyrick, 1912) (Lepidoptera, Tortricidae, Cochylini). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1954): Hinweise zum Lepidopterensammeln im Spätherbst und Winter. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_11_12_1954: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Beobachtungen, Seltenheiten, Neuheiten 1934Carl Schneider
      Carl Schneider (1934): Bemerkenswerte Beobachtungen, Seltenheiten, Neuheiten 1934 – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 90: 132 - 133.
      Reference | PDF
    • Gunter Waller (1955): Kritische Betrachtung zur Preistaxierung von Lepidopteren. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 2_2_1955: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1957): [Vortragsberichte]. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 4_3_1957: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1955): Vortragsbericht über: Lepid[t]opteren aus dem Gebiet des Neusiedlersees. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 2_2_1955: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung von für Württemberg neuen Microlepidopteren, darunter eine für Deutschland…Carl Schneider
      Carl Schneider (1933/34): Zusammenstellung von für Württemberg neuen Microlepidopteren, darunter eine für Deutschland und eine für Mitteleuropa neue Art. – Entomologische Zeitschrift – 47: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Fortsetzung)Franz Josef Groß
      Franz Josef Groß (1956): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 66: 142 - 144.
      Reference
    • Hugo Reiß (1955): Direktor Dr. H. Thomann in Landquart (GB) 80 Jahre alt. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 212 - 214.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichischer Entomologentag in Linz. Hans Reisser
      Hans Reisser (1936): Oberösterreichischer Entomologentag in Linz. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 83 - 84.
      Reference
    • Hans Reisser (1936): Oberösterreichischer Entomologentag in Linz. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Eine neue melanotische Form von Endromis versicolora L. Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1931): Eine neue melanotische Form von Endromis versicolora L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungGustav Lederer
      Gustav Lederer (1951-1952): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 61: 160.
      Reference | PDF
    • Über die Artfrage in der Hipparchia semele L. -Gruppe (Vorläufige Mitteilung)Gustav de Lattin
      Gustav de Lattin (1949-1950): Über die Artfrage in der Hipparchia semele L.-Gruppe (Vorläufige Mitteilung) – Entomologische Zeitschrift – 59: 124 - 126.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1917): Alphabetisches Sachregister. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 008: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Burchard M. Alberti, Josef Soffner (1962): Zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna Süd- und Südostrußlands. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 052: 146 - 198.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1927): Neue Microlepidopteren aus Spanien. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Schmetterlingskunde Nr. 7Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1949-1950): Neue Beiträge zur Schmetterlingskunde Nr. 7 – Entomologische Zeitschrift – 59: 126 - 128.
      Reference | PDF
    • Das Naturschutzgebiet "Hubertushöhe" bei BaunachJosef Dietz, Erich Garthe
      Josef Dietz, Erich Garthe (1966): Das Naturschutzgebiet "Hubertushöhe" bei Baunach – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 41: 90 - 93.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1967): Lepidopteren aus Morea. Ein weiterer Beitrag zur Fauna des Peloponnes (Griechenland). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 52: 50 - 58.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen über die Käsefliege. Max Bachmann
      Max Bachmann (1918): Biologische Beobachtungen über die Käsefliege. – Entomologische Zeitschrift – 32: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Franz Fischer (1954): Aus der Praxis des Schmetterlingssammlers: Treibzuchten. [Vortrag]. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_11_12_1954: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1954): Neue oder bemerkenswerte Kleinschmetterlinge aus Österreich, Italien, Sardinien und Corsica. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 5 - 17.
      Reference | PDF
    • Einige Worte über die Genitalien von Phalonia diacrisiana Rbl. und drei ähnlichen ArtenSergius [Sergiusz] Graf Toll
      Sergius [Sergiusz] Graf Toll (1941): Einige Worte über die Genitalien von Phalonia diacrisiana Rbl. und drei ähnlichen Arten – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 10: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn E. v. Oertzen in den Jahren 1884 und 1885 in Griechenland und auf…Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1888): Verzeichniss der von Herrn E. v. Oertzen in den Jahren 1884 und 1885 in Griechenland und auf Kreta ¹) gesammelten Myriopoden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 32: 220 - 224.
      Reference | PDF
    • Julius Kennel (1917): Mittelasiatische und andere neue Tortriciden. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 008: 50 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Bracon-Arten des Burgenlandes (Hymenoptera, Braconidae). Maximilian (Max) Fischer
      Maximilian (Max) Fischer (1965): Die Bracon-Arten des Burgenlandes (Hymenoptera, Braconidae). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 032: 125 - 138.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe (1943): Heide-Erlebnisse und -Ergebnisse. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 97 - 101.
      Reference | PDF
    • Stiftung einer Fabricius-Medaille durch die Deutsche Entomologische GesellschaftErich Martin Hering
      Erich Martin Hering (1941): Stiftung einer Fabricius-Medaille durch die Deutsche Entomologische Gesellschaft – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 10: 87 - 91.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Sammelergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. Emil Hoffmann
      Emil Hoffmann (1918): Lepidopterologisches Sammelergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. – Entomologische Zeitschrift – 32: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in BulgarienAl. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1925): Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin (1958): Zwei neue Cuculliinae aus Ostasien. Aus Dr. H. Höne's Ausbeuten. (Beiträge zur Kenntnis der "Noctuidae-Trifinae", XCVI/96.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Ueber die von mir im Juni—Juli 1924 in Corsica erbeuteten Mikrolepidopteren mit Beschreibung…Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1925): Ueber die von mir im Juni—Juli 1924 in Corsica erbeuteten Mikrolepidopteren mit Beschreibung zweier neuer Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 39: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung)Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1961): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 71: 213 - 219.
      Reference
    • Friedrich Kasy (1957): Eine Lepidopterenausbeute aus der Treskaschlucht bei Skopje in Westmazedonien. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 4_4_1957: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Über einige palaearktische Aethes Billb. -Arten (Lepidoptera, Agapetidae = Phaloniidae)Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov
      Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1951-1952): Über einige palaearktische Aethes Billb.-Arten (Lepidoptera, Agapetidae = Phaloniidae) – Entomologische Zeitschrift – 61: 181 - 182.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Neue mitteleuropäische Kleinschmetterlinge und Bemerkungen über Melasina lugubris Hb. und M. …Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1932): Neue mitteleuropäische Kleinschmetterlinge und Bemerkungen über Melasina lugubris Hb. und M. ciliaris 0. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1932: 18 - 24.
      Reference | PDF
    • Sammeltage in NessebarHeinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1963): Sammeltage in Nessebar – Entomologische Zeitschrift – 73: 173 - 179.
      Reference
    • Aus der Praxis: Ein Massenauftreten von Cymatia bonsdorffi C. SHLB. (Het. Corixidae)Heinz Höregott
      Heinz Höregott (1957): Aus der Praxis: Ein Massenauftreten von Cymatia bonsdorffi C. SHLB. (Het. Corixidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 2: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Berliner Entomologen-Bund. Anonymus
      Anonymus (1913): Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: Beilage49_0329-0331.
      Reference | PDF
    • Über einige palaearktische Aethes Billb. -Arten (Lepidoptera/ Agapetidae = Phaloniidae)Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov
      Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1951-1952): Über einige palaearktische Aethes Billb.-Arten (Lepidoptera/ Agapetidae = Phaloniidae) – Entomologische Zeitschrift – 61: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1915): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0006: 1 - 186.
      Reference | PDF
    • Pammene tomiana Z. (Lepidoptera, Tortricidae). Karl Burmann
      Karl Burmann (1953): Pammene tomiana Z. (Lepidoptera, Tortricidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 333 - 339.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur SchmetterlingskundeVictor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1953): Neue Beiträge zur Schmetterlingskunde – Natur und Heimat – 13: 90 - 98.
      Reference | PDF
    • On the Generic Groups Saphenista and Cochylis (Tortricidae)Josef [Jozef] Razowski
      Josef [Jozef] Razowski (1985): On the Generic Groups Saphenista and Cochylis (Tortricidae) – Nota lepidopterologica – 8: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Hundertundein Abend auf den Simontornyaer Wiesen. Ferenc [Franz] Pillich
      Ferenc [Franz] Pillich (1922): Hundertundein Abend auf den Simontornyaer Wiesen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1922: 52 - 69.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde von Microlepidopteren in Württemberg. Ludwig Süssner
      Ludwig Süssner (1972): Bemerkenswerte Funde von Microlepidopteren in Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 7_1972: 77 - 84.
      Reference | PDF
    • Erwin Lindner (1935): Jahresbericht 1934 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 221 - 227.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna des Retyezat-Gebirges. Ladislaus von Dioszeghy
      Ladislaus von Dioszeghy (1929/1930): Die Lepidopterenfauna des Retyezat-Gebirges. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 79-80_1: 188 - 289.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1960): Schmetterlinge aus dem Riesengebirge. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 70 - 91.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe (1944): Uffeln: "Die sog. Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Westfalens." 2. Nachtrag. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Sivas und Akschehir 1937 (Lep. ). Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1941): Sivas und Akschehir 1937 (Lep.). – Entomologische Zeitschrift – 54: 266 - 272.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie von Salicornia ramosissimaChristiane Evers
      Christiane Evers (1999): Zur Biologie von Salicornia ramosissima – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 6: 149 - 159.
      Reference | PDF
    • Noch einige Worte über ostasiatische Pyraliden und Microlepidopteren. Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1926): Noch einige Worte über ostasiatische Pyraliden und Microlepidopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 155 - 167.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) des Bamberger UmlandesErich Garthe
      Erich Garthe (1973): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) des Bamberger Umlandes – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 48: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Mikrolepidopterenfauna des Gouvernements von Stavropol (Russland, Ciscaucasien)N. Filipjev
      N. Filipjev (1925): Mikrolepidopterenfauna des Gouvernements von Stavropol (Russland, Ciscaucasien) – Archiv für Naturgeschichte – 91A_1: 94 - 119.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 269 - 272.
      Reference | PDF
    • Die europäischen Kleinschmetterlingsraupen der Birke und ErleAlbert Grabe
      Albert Grabe (1936): Die europäischen Kleinschmetterlingsraupen der Birke und Erle – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1962): Dr. Sergiusz (Graf von) Toll +. (Mit Porträt) – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 79 - 85.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches aus dem Dovrefjell. Otto Karl Holik
      Otto Karl Holik (1953): Lepidopterologisches aus dem Dovrefjell. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 427 - 434.
      Reference | PDF
    • K. Larsen (1987): The Cochylidae-Fauna of Libya (Leptidoptera, Tortricidae: Tortricinae) – Stapfia – 0016: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die FaunaHeinrich Härdtl
      Heinrich Härdtl (1953): Untersuchungen über die Fauna – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 69 - 95.
      Reference | PDF
    • Emanuel de Bros (1957): Tessiner Schmetterlinge - Drei Wochen im Malcantone. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 9: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde von Microlepidopteren in WürttembergLudwig Süssner
      Ludwig Süssner (1966): Bemerkenswerte Funde von Microlepidopteren in Württemberg – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 1_1966: 91 - 105.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1928): Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. – Entomologische Rundschau – 45: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Ludwig Osthelder (1938): Neue Kleinfalter aus dem Tahte Soleiman in Nord-Persien. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 028: 17 - 29.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1910): Sechster Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. (Tafel XII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 327 - 374.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1893): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 13: 773 - 783.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1959): Halophile Lepidopteren des Neusiedlerseegebietes – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 98-99: 13 - 25.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel, Walter Forster, Ludwig Osthelder (1951): Beiträge zur Lepidopterenfauna Mazedoniens. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 002: 1 - 77.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (15)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phalonia
          Phalonia posterana
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phalonia
          Phalonia conversana Walsingham, 1908
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phalonia
          Phalonia hoffmannana Kearfott, 1907
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phalonia
          Phalonia durbonana Lhomme, 1937
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phalonia
          Phalonia acutana Kennel, 1913
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phalonia
          Phalonia scalana Zerny, 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phalonia
          Phalonia maiana Kearfott, 1907
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phalonia
          Phalonia ardezana Müller-Rutz, 1922
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phalonidia
          Phalonidia acutana (Kennel, 1913)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Aethes
          Aethes scalana (Zerny, 1927)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Aethes
          Aethes conversana (Walsingham, 1908)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phtheochroa
          Phtheochroa durbonana (Lhomme, 1937)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Aethes
          Aethes ardezana (Müller-Rutz, 1922)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cochylis
          Cochylis hoffmannana (Kearfott, 1907)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Rolandylis
          Rolandylis maiana (Kearfott, 1907)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025