Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    191 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (191)

    CSV-download
    12>>>
    • Eine wenig bekannte Landassel unserer Fauna: Philoscia muscorum (Scopoli, 1793) A fairly known…Andreas Leistikow
      Andreas Leistikow (2001): Eine wenig bekannte Landassel unserer Fauna: Philoscia muscorum (Scopoli, 1793) A fairly known woodlouse of our fauna: Philoscia muscorum (Scopoli, 1793) – Decheniana – 154: 91 - 99.
      Reference | PDF
    • Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 12. Beitrag: Gattungen Lepidoniscus und…Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1990): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 12. Beitrag: Gattungen Lepidoniscus und Philoscia (Philosciidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 448_A: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Neue Isopoden-Gattungen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1908): Neue Isopoden-Gattungen. – Zoologischer Anzeiger – 33: 520 - 525.
      Reference | PDF
    • Zur Arthropodenfauna von Tagebaufolgelandschaften Sachsen-AnhaltsWerner Witsack, Stephan Bergmann
      Werner Witsack, Stephan Bergmann (2001): Zur Arthropodenfauna von Tagebaufolgelandschaften Sachsen-Anhalts – Hercynia – 34: 261 - 283.
      Reference | PDF
    • Die Asseln (Isopoda) der Dübener HeideJörg Haferkorn
      Jörg Haferkorn (2018): Die Asseln (Isopoda) der Dübener Heide – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – SB_2018: 45 - 51.
      Reference | PDF
    • Zur Asselfauna (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) in Weinbergen des Saale- Unstrut-Gebietes in…Jörg Haferkorn
      Jörg Haferkorn (2003): Zur Asselfauna (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) in Weinbergen des Saale- Unstrut-Gebietes in Sachsen-Anhalt – Hercynia – 36: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (2003): World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 654_A: 1 - 341.
      Reference | PDF
    • Die Asseln oder Isopoden DeutschlandsKarl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Asseln oder Isopoden Deutschlands – Monografien Evertebrata Crustacea – 0022: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Bemerkungen zu dem Aufsatze des Herrn Jos. Schöbl über Haplophthalmus,…Ernst Gustav Zaddach
      Ernst Gustav Zaddach (1861-1862): Kleinere Mittheilungen. Bemerkungen zu dem Aufsatze des Herrn Jos. Schöbl über Haplophthalmus, eine neue Gattung der Isopoden, im zehnten Bande dieser Zeitschrift. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 11: 444 - 445.
      Reference | PDF
    • Germania zoogeographica: Die Verbreitung der Isopoda terrestria im Vergleich mit derjenigen der…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Germania zoogeographica: Die Verbreitung der Isopoda terrestria im Vergleich mit derjenigen der Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 48: 369 - 389.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Ligidien, Porcellioniden und Onisciden. 24. Isopoden-AufsatzKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Zur Kenntnis der Ligidien, Porcellioniden und Onisciden. 24. Isopoden-Aufsatz – Archiv für Naturgeschichte – 82A_10: 108 - 171.
      Reference | PDF
    • Über einige Oniscoideen von Australien. nachgelassenes Fragment. G. Budde-Lund
      G. Budde-Lund (1913): Über einige Oniscoideen von Australien. nachgelassenes Fragment. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 30: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Urban-ökologische Untersuchungen an Asseln (lsopoda) im Stadtgebiet von LeipzigErik Arndt, Dirk Mattern
      Erik Arndt, Dirk Mattern (1996): Urban-ökologische Untersuchungen an Asseln (lsopoda) im Stadtgebiet von Leipzig – Hercynia – 30: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • 6. Ein Betrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria DeutschlandsKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): 6. Ein Betrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria Deutschlands – Zoologischer Anzeiger – 19: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Reihenfänge und die Ökologie der deutschen Landisopoden. Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1918): Reihenfänge und die Ökologie der deutschen Landisopoden. – Zoologischer Anzeiger – 50: 209 - 218.
      Reference | PDF
    • Land- und Siisswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1896): Land- und Siisswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Kolbenzellen der Schleie (Tinea vulgaris Cuv. ). Harald Nordqvist
      Harald Nordqvist (1908): Zur Kenntnis der Kolbenzellen der Schleie (Tinea vulgaris Cuv.). – Zoologischer Anzeiger – 33: 525 - 528.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Kugelasseln im Raum Hagen (Isopoda: Oniscoidea: Armadillidium)Michael Drees
      Michael Drees (2006): Zur Verbreitung der Kugelasseln im Raum Hagen (Isopoda: Oniscoidea: Armadillidium) – Natur und Heimat – 66: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Laudassein in Deutsctiland. (Eine tiergeographische Studie. )Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Verbreitung der Laudassein in Deutsctiland. (Eine tiergeographische Studie.) – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_2: 149 - 201.
      Reference | PDF
    • Land-Isopoden der Balkanregion (Bosnien, Hereegovina, Serbien und Insel Corfu) im Landesmuseum…Adrien Dollfus
      Adrien Dollfus (1896): Land-Isopoden der Balkanregion (Bosnien, Hereegovina, Serbien und Insel Corfu) im Landesmuseum zu Sarajevo. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 4_1896: 583 - 586.
      Reference | PDF
    • Revidierte Check-list der Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1979): Revidierte Check-list der Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 331_A: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Terrestrial Isopoda (Crustacea) from Southern China, Macao and Hong KongDo Heon Kwon, Stefano Taiti
      Do Heon Kwon, Stefano Taiti (1993): Terrestrial Isopoda (Crustacea) from Southern China, Macao and Hong Kong – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 490_A: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Land- und Süsswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1897): Land- und Süsswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 14: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Die Oniscoideen-Fauna der Juan FernŽndez-Inseln (Crustacea, Isopoda terrestria). — – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 185 - 244.
      Reference | PDF
    • A new species of Dolichoglossus. Richard Assheton
      Richard Assheton (1908): A new species of Dolichoglossus. – Zoologischer Anzeiger – 33: 517 - 520.
      Reference | PDF
    • Die Asseln und Flohkrebse (Crustacea, Isopoda, Amphipoda) des Truppenübungsplatzes…Michael J. Raupach, Karsten Hannig
      Michael J. Raupach, Karsten Hannig (2009): Die Asseln und Flohkrebse (Crustacea, Isopoda, Amphipoda) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 459 - 468.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) ThüringensDietrich von Knorre
      Dietrich von Knorre (2023): Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Asseln und Flohkrebse (Isopoda, Amphipoda) des NSG Gronenborner TeicheChristian Schmidt, Helmut Kinkler
      Christian Schmidt, Helmut Kinkler (2011): Asseln und Flohkrebse (Isopoda, Amphipoda) des NSG Gronenborner Teiche – Decheniana – 164: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1968): Die Landisopoden der Insel Zypern. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 299 - 387.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß von Hochwasser auf die Landasseln (Isopoda) in mitteldeutschen AuenwäldernJörg Haferkorn
      Jörg Haferkorn (1996): Der Einfluß von Hochwasser auf die Landasseln (Isopoda) in mitteldeutschen Auenwäldern – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 26_1996: 333 - 337.
      Reference
    • Über paläarktische Isopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Über paläarktische Isopoden. – Zoologischer Anzeiger – 24: 417 - 421.
      Reference | PDF
    • Über einige Oniscoideen von Australien, nachgelassenes Fragment. G. Budde-Lund
      G. Budde-Lund (1912-1913): Über einige Oniscoideen von Australien, nachgelassenes Fragment. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 30_BH2: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Araneen und Isopoden aus dem Mülsengrund bei Zwickau i. Sa. Anne Kästner
      Anne Kästner (1912-1923): Araneen und Isopoden aus dem Mülsengrund bei Zwickau i. Sa. – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1912-1923: 8 - 21.
      Reference | PDF
    • Über paläarktische Isopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Über paläarktische Isopoden. – Zoologischer Anzeiger – 24: 135 - 149.
      Reference | PDF
    • Über paläarktische Isopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Über paläarktische Isopoden. – Zoologischer Anzeiger – 24: 66 - 72.
      Reference | PDF
    • Asseln (lsopoda) und Doppelfüßler (Diplopoda) aus dem NSG Heiliges Meer bei Hopsten in WestfalenHeinz-Otto Rehage, Hartmut Späh
      Heinz-Otto Rehage, Hartmut Späh (1979): Asseln (lsopoda) und Doppelfüßler (Diplopoda) aus dem NSG Heiliges Meer bei Hopsten in Westfalen – Natur und Heimat – 39: 119 - 125.
      Reference | PDF
    • A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger
      Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger (2002): A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 639_A: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Landisopoden SüdwestdeutschlandsKarl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Landisopoden Südwestdeutschlands – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_3: 405 - 423.
      Reference | PDF
    • I. Morphologisch-geographisch-ökologischer Beitrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria von…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1938): I. Morphologisch-geographisch-ökologischer Beitrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria von Oberwallis und Insubrien. 53. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 317 - 363.
      Reference | PDF
    • Weitere floristische und faunistische Beobachtungen sowie künftige Entwicklungsmöglichkeiten vom…Hans-Joachim Flügel, Rolf Angersbach
      Hans-Joachim Flügel, Rolf Angersbach (2007-2008): Weitere floristische und faunistische Beobachtungen sowie künftige Entwicklungsmöglichkeiten vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 13: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • Nekrolog.
      (1882): Nekrolog. – Entomologische Nachrichten – 8: 231.
      Reference | PDF
    • The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Crete and the surrounding islandsHelmut Schmalfuss, Kaloust Paragamian, Spyros Sfenthourakis
      Helmut Schmalfuss, Kaloust Paragamian, Spyros Sfenthourakis (2004): The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Crete and the surrounding islands – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 662_A: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. …Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1938): Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 97 - 136.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1882): Literatur. – Entomologische Nachrichten – 8: 230 - 231.
      Reference | PDF
    • Die Metazoenfauna der Salzseelimane bei Odessa. P. Butschinsky
      P. Butschinsky (1900): Die Metazoenfauna der Salzseelimane bei Odessa. – Zoologischer Anzeiger – 23: 495 - 497.
      Reference | PDF
    • Landisopoden aus Griechenland. G. Budde-Lund
      G. Budde-Lund (1896): Landisopoden aus Griechenland. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 39 - 48.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 9. Isopoda. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 8. Lumbricidae. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1892. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 360 - 399.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss einer Biotopzerstörung durch Wegebau auf die Fauna der Trockenrasen am Bausenberg…Ulrich Greulich
      Ulrich Greulich (1982): Der Einfluss einer Biotopzerstörung durch Wegebau auf die Fauna der Trockenrasen am Bausenberg (Untersuchungen an Carabiden und Isopoden) – Decheniana – BH_27: 9 - 146.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste zu ausgewählten Wirbellosengruppen (Coleoptera: Carabidae, Hygrobiidae, …Karsten Hannig, Christian Kerkering, Peter Schäfer, Peter Decker, Michael…
      Karsten Hannig, Christian Kerkering, Peter Schäfer, Peter Decker, Michael J. Raupach, Heinrich Terlutter (2009): Kommentierte Artenliste zu ausgewählten Wirbellosengruppen (Coleoptera: Carabidae, Hygrobiidae, Haliplidae, Noteridae, Dytiscidae, Hydrophilidae; Heteroptera; Hymenoptera: Formicidae; Crustacea: Isopoda; Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) des NSG „Emsdettener Venn" im Kreis Steinfurt (Nordrhein-Westfalen) – Natur und Heimat – 69: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Der Beitrag von Landasseln (Isopoda: Oniscidea) zum mikrobiellen LaubstreuabbauMartin Zimmer, Werner Topp
      Martin Zimmer, Werner Topp (2000): Der Beitrag von Landasseln (Isopoda: Oniscidea) zum mikrobiellen Laubstreuabbau – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1998: 107 - 117.
      Reference | PDF
    • Über den Bau der Scheerenasseln (Asellotes hétéropodes M. Edw. ). Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1864): Über den Bau der Scheerenasseln (Asellotes hétéropodes M. Edw.). – Archiv für Naturgeschichte – 30-1: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Michael Bräunicke, Jürgen Trautner (1998/1999): Mitteilungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 246.
      Reference | PDF
    • 1. The Segmentation of the ovum in terrestrial IsopodsJ. Playfair McMurrich
      J. Playfair McMurrich (1895): 1. The Segmentation of the ovum in terrestrial Isopods – Zoologischer Anzeiger – 18: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau diverse
      diverse (1890): Naturwissenschaftliche Rundschau – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 7_1890: 259 - 263.
      Reference | PDF
    • Andreas Leistikow (2001): Araucoscia Verhoeff, 1939 is a juniour synonym of Pseudophiloscia Budde-Lund, 1904 (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 024: 231 - 233.
      Reference | PDF
    • IX. Isopoda (I. ) Land-Isopoden. G. Budde-Lund
      G. Budde-Lund (1909): IX. Isopoda (I.) Land-Isopoden. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 14: 53 - 70.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis von Isopoden und Diplopoden des RheinlandesHartmut Späh
      Hartmut Späh (1979): Beitrag zur Kenntnis von Isopoden und Diplopoden des Rheinlandes – Decheniana – 132: 50 - 53.
      Reference | PDF
    • Leuchten unsere Süsswasserperidinien?Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1898): Leuchten unsere Süsswasserperidinien? – Botanisches Centralblatt – 76: 295 - 300.
      Reference | PDF
    • Die Tiergesellschaft eines nitrophilen Kriechrasens in NordwestdeutschlandWerner Rabeler
      Werner Rabeler (1953): Die Tiergesellschaft eines nitrophilen Kriechrasens in Nordwestdeutschland – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_4: 166 - 171.
      Reference | PDF
    • Vereins-AngelegenheitenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1858): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 19: 318 - 323.
      Reference | PDF
    • Pflanzenstengel als Überwinterungsstellen für Tiere der AgrarlandschaftWolfgang Tischler
      Wolfgang Tischler (1967-1970): Pflanzenstengel als Überwinterungsstellen für Tiere der Agrarlandschaft – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Laboruntersuchungen zum Präferenzverhalten der Landassel Philoscia muscorum, Scopoli 1763…Wolf-Rüdiger Große [Grosse], Susanne Lang
      Wolf-Rüdiger Große [Grosse], Susanne Lang (1991): Laboruntersuchungen zum Präferenzverhalten der Landassel Philoscia muscorum, Scopoli 1763 (Isopoda, Oniscidae) – Wissenschaftliche Zeitschrift Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Math.-naturwissenschaftliche Reihe – 40_6_1991: 101 - 111.
      Reference
    • Die Wirbellosenfauna grundwasserbeeinflußter Biotope im Büdinger WaldRichard Raskin
      Richard Raskin (1998): Die Wirbellosenfauna grundwasserbeeinflußter Biotope im Büdinger Wald – Hessische Faunistische Briefe – 17: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Germania zoogeographica: Die Verbreitung der Isopoda terrestria im Vergleich mit derjenigen der…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Germania zoogeographica: Die Verbreitung der Isopoda terrestria im Vergleich mit derjenigen der Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 48: 347 - 355.
      Reference | PDF
    • Für DarwinFritz Müller
      Fritz Müller (1864): Für Darwin – Monografien Allgemein – 0356: 1 - 91.
      Reference | PDF
    • Insekten- und sonstiges Tierleben an brasilianischen Bromeliaceen. H. Lüderwaldt
      H. Lüderwaldt (1915): Insekten- und sonstiges Tierleben an brasilianischen Bromeliaceen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 78 - 84.
      Reference | PDF
    • Hermine Sillaber (1987): Zur Trachysphaera schmidtii in Kärnten – Carinthia II – 177_97: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • The Terrestrial Isopod Genus Chaetophiloscia in Western Asia (Oniscidea: Philosciidae)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1991): The Terrestrial Isopod Genus Chaetophiloscia in Western Asia (Oniscidea: Philosciidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 463_A: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • New species and new records of terrestrial isopods (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) of the…Ivanklin Soares Campos-Filho, Camile Sorbo Fernandes, Giovanna Monticelli…
      Ivanklin Soares Campos-Filho, Camile Sorbo Fernandes, Giovanna Monticelli Cardoso, Maria Elina Bichuette, Jose Otavio Aguiar, Stefano Taiti (2020): New species and new records of terrestrial isopods (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) of the families Philosciidae and Scleropactidae from Brazilian caves – European Journal of Taxonomy – 0606: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Reihenfänge und die Ökologie der deutschen Landisopoden. Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1918): Reihenfänge und die Ökologie der deutschen Landisopoden. – Zoologischer Anzeiger – 50: 193 - 203.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Armadillidium nasatum BUODE-LUND 1885 (Crustacea: Isopoda) in der Bundesrepublik…Andreas Allspach
      Andreas Allspach (1987): Zum Vorkommen von Armadillidium nasatum BUODE-LUND 1885 (Crustacea: Isopoda) in der Bundesrepublik Deutschland – Hessische Faunistische Briefe – 7: 20 - 27.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1958): Eine neue, in den Karawanken entdeckte Assel (Oroniscus, Isop. Terr.) Mit 9 Abbildungen – Carinthia II – 148_68: 139 - 146.
      Reference | PDF
    • Phylogeny of the Terrestrial Isopoda (Oniscidea): a ReviewChristian Schmidt
      Christian Schmidt (2008): Phylogeny of the Terrestrial Isopoda (Oniscidea): a Review – Arthropod Systematics and Phylogeny – 66: 191 - 226.
      Reference | PDF
    • Notes on the biology of the unidentified invasive harvestman Leiobunum sp. (Arachnida: Opiliones)Hay Wijnhoven
      Hay Wijnhoven (2011): Notes on the biology of the unidentified invasive harvestman Leiobunum sp. (Arachnida: Opiliones) – Arachnologische Mitteilungen – 41: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Die Tiergesellschaft eines Eichen-Birkenwaldes im nordwestdeutschen Altmoränengebiet - Arbeiten…Werner Rabeler
      Werner Rabeler (1957): Die Tiergesellschaft eines Eichen-Birkenwaldes im nordwestdeutschen Altmoränengebiet - Arbeiten aus der Bundesanstalt für Vegetationskartierung – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_6-7: 297 - 319.
      Reference | PDF
    • Faunistic investigations on the soil fauna at the Muellertal (Luxembourg): Chilopoda, Diplopoda, …Jörg Spelda
      Jörg Spelda (2001): Faunistic investigations on the soil fauna at the Muellertal (Luxembourg): Chilopoda, Diplopoda, Isopoda, Opiliones – Andrias – 15: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von Landasseln als Beutetiere für Insekten und andere Arthropoden. The Importance…Michael J. Raupach
      Michael J. Raupach (2005): Die Bedeutung von Landasseln als Beutetiere für Insekten und andere Arthropoden. The Importance of Terrestrial Isopods as Prey for Insects and Other Arthropods – Entomologie heute – 17: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen winterlicher Überstauungen auf die Fauna eines Grünland-Graben-GebietesKlaus Handke
      Klaus Handke (1993): Auswirkungen winterlicher Überstauungen auf die Fauna eines Grünland-Graben-Gebietes – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 22_1993: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Mikrohabitatpräferenzen von Tausendfüßern und Asseln (Diplopoda, Isopoda) in BuchenwaldbödenHarald Hauser
      Harald Hauser (2005): Mikrohabitatpräferenzen von Tausendfüßern und Asseln (Diplopoda, Isopoda) in Buchenwaldböden – Drosera – 2005: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Bericht über Felder's Lepidoptera der Reise der Fregatte NovaraCarl Hopffer
      Carl Hopffer (1869): Bericht über Felder's Lepidoptera der Reise der Fregatte Novara – Entomologische Zeitung Stettin – 30: 427 - 453.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mitteilung über ein interessantes Vorkommen von Lößmollusken in der Umgebung uon…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1929): Vorläufige Mitteilung über ein interessantes Vorkommen von Lößmollusken in der Umgebung uon Szeged (Südungarn). – Archiv für Molluskenkunde – 61: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Zellulaseaktivität im Darm detritivorer Regenwürmer: Exogene oder endogene Herkunft?Werner Topp, Daniel Skambracks
      Werner Topp, Daniel Skambracks (1997): Zellulaseaktivität im Darm detritivorer Regenwürmer: Exogene oder endogene Herkunft? – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 28_1997: 457 - 464.
      Reference | PDF
    • GEO-Tag der Artenvielfalt am 23. und 24. Juli 2011 im NSG "Tippelsberg/Berger Mühle" in… Anonymous
      Anonymous (2012): GEO-Tag der Artenvielfalt am 23. und 24. Juli 2011 im NSG "Tippelsberg/Berger Mühle" in Bochum-Bergen – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 3: 162 - 173.
      Reference | PDF
    • Bedeutung der Knicks und Wallhecken für die AgrarlandschaftJörg Grabo
      Jörg Grabo (1991): Bedeutung der Knicks und Wallhecken für die Agrarlandschaft – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_10: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • IX. Crustacea für 1907. I. Malacostraca. Curt Hennings
      Curt Hennings (1908): IX. Crustacea für 1907. I. Malacostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 246 - 273.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden während des Jahres 1852 und 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 72 - 108.
      Reference | PDF
    • Wiederbesiedlung und frühe Sukzession von flurbereinigtem Rebgelände im Kaiserstuhl am Beispiel…Angelika Kobel-Lamparski
      Angelika Kobel-Lamparski (1986-1989): Wiederbesiedlung und frühe Sukzession von flurbereinigtem Rebgelände im Kaiserstuhl am Beispiel der Spinnen (Araneae), der Asseln (Isopoda) und Tausendfüßler Piplopodar (1989) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 895 - 913.
      Reference | PDF
    • Die Stellung der Bodenfauna im Stoffhaushalt schleswig-holsteinischer WälderUlrich Irmler
      Ulrich Irmler (1995): Die Stellung der Bodenfauna im Stoffhaushalt schleswig-holsteinischer Wälder – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_18: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Die in der Umgebung von Bonn vorkommenden landbewohnenden Crustaceen und einiges über deren…Wilhelm Gräve
      Wilhelm Gräve (1914): Die in der Umgebung von Bonn vorkommenden landbewohnenden Crustaceen und einiges über deren Lebensverhältnisse. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 70: 175 - 248.
      Reference | PDF
    • Heinz [Heinrich] Baumann, Eduard J. Reissinger (1969): Zur Tagfalterfauna des Chanchamayogebietes in Peru. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 013: 71 - 142.
      Reference | PDF
    • Die Land-Isopoden (Oniscidea) Syriens und des Libanon. Teil IHelmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1986): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Syriens und des Libanon. Teil I – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 392_A: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Asseln (Isopoda) und Tausendfüßer (Myriopoda) eines Stadtparks im Vergleich mit der Umgebung der…Wolfgang Tischler
      Wolfgang Tischler (1996): Asseln (Isopoda) und Tausendfüßer (Myriopoda) eines Stadtparks im Vergleich mit der Umgebung der Stadt: zum Problem der Urbanbiologie – Drosera – 1996: 41 - 52.
      Reference | PDF
    • Helicidae nouveaux du Miocène supérieur bressan; réflexions sur le genre Tropidomphalus…G. Truc
      G. Truc (1971): Helicidae nouveaux du Miocène supérieur bressan; réflexions sur le genre Tropidomphalus (Gastropoda: Euthyneura). – Archiv für Molluskenkunde – 101: 275 - 287.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt des Wulmer HangesKurt Büttner
      Kurt Büttner (1936-1938): Die Tierwelt des Wulmer Hanges – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1936-1938: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1950): Die Landasseln der Umgebung von Innsbruck und ihre tiergeographischen Beziehungen zu den Nachbargebieten. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 30: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Zur Taxonomie und Systematik der Gattung Catasticta Butler (Lepidoptera, Pieridae)Eduard J. Reissinger
      Eduard J. Reissinger (1972): Zur Taxonomie und Systematik der Gattung Catasticta Butler (Lepidoptera, Pieridae) – Entomologische Zeitschrift – 82: 97 - 112.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1893. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 400 - 434.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1966): Ein weiterer Beitrag zur Süßwasser- und Landasselfauna Korfus - Mit einem Anhang: Eine neue Asellus coxalis- Subspezies von Zante. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 257 - 315.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Ariantinae Drobacia
          Drobacia philoscia
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Philoscia
          Philoscia muscorum
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025