Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    181 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (181)

    CSV-download
    12>>>
    • Josef J. de Freina, Hans-Peter Tschorsnig (2005): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) aus Heterogynis spp. (Lepidoptera: Heterogynidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 054: 95 - 100.
      Reference | PDF
    • A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937Benno Herting
      Benno Herting (2017): A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_10_A: 41 - 173.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer Beitrag zur Parasitierung von Pieriden-Imagines durch Raupenfliegen (Díptera, …Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1982): Ein weiterer Beitrag zur Parasitierung von Pieriden-Imagines durch Raupenfliegen (Díptera, Tachinidae et Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 13: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Nachträge zu den Raupenfliegen (Diptera, Tbchinidae) der Sammlung T. Schneid im…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1996): Korrekturen und Nachträge zu den Raupenfliegen (Diptera, Tbchinidae) der Sammlung T. Schneid im Naturkundemuseum Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 71: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Notizen zu einigen Raupenfliegen Fragmenta entomofaunistica XXIX. (Diptera, Brachycera, …Eyjolf Aistleitner, Hermann Elsasser
      Eyjolf Aistleitner, Hermann Elsasser (2022): Notizen zu einigen Raupenfliegen Fragmenta entomofaunistica XXIX. (Diptera, Brachycera, Tachinidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 071: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen aus der Umgebung von Magdeburg (Diptera, Tachinidae). Joachim Ziegler
      Joachim Ziegler (1993): Raupenfliegen aus der Umgebung von Magdeburg (Diptera, Tachinidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 393 - 415.
      Reference | PDF
    • Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of ItalyHans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti
      Hans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti (2010): Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of Italy – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_3_A: 305 - 340.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. diverse
      diverse (2006): Kleine Mitteilungen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 41_2006: 163 - 167.
      Reference | PDF
    • Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera)Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1984): Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 369_A: 1 - 228.
      Reference | PDF
    • Über den Fund einer Tachiniden-Larve im Abdomen eines Coenonympha amyntas (PODA, …Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1986): Über den Fund einer Tachiniden-Larve im Abdomen eines Coenonympha amyntas (PODA, 1761)-Weibchens (Díptera, Tachinidae et Lepidoptera, Satyridae) – Atalanta – 17: 195 - 196.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Fauna der südbadischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae) I (1988)Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1986-1989): Ergänzungen zur Fauna der südbadischen Raupenfliegen (Dipt.Tachinidae) I (1988) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 777 - 778.
      Reference | PDF
    • Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen…Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1974): Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 264_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Revision der von Macquart beschriebenen paläarktischen Tachiniden und Rhinoporinen (Diptera). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1976): Revision der von Macquart beschriebenen paläarktischen Tachiniden und Rhinoporinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 289_A: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Gezogene Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Karl Burmann im Tiroler…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1997): Gezogene Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Karl Burmann im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 77: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • Benno Wilhelm Herting (1959): Revision einiger europäischer Raupenfliegen (Dipt., Tachinidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 423 - 429.
      Reference | PDF
    • Weitere Raupenfliegen-Zuchtbefunde aus Baden-Württemberg (Diptera: Tachinidae)Karl Hofsäß, Hans-Peter Tschorsnig
      Karl Hofsäß, Hans-Peter Tschorsnig (2017): Weitere Raupenfliegen-Zuchtbefunde aus Baden-Württemberg (Diptera: Tachinidae) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 52_2017: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Über ein sympatrisches Vorkommen von Hipparchia fagi (SCOPULI, 1763) und Hipparchia alcyone…Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1982): Über ein sympatrisches Vorkommen von Hipparchia fagi (SCOPULI, 1763) und Hipparchia alcyone (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) in Spanien(Lep., Satyridae) – Atalanta – 13: 66 - 71.
      Reference | PDF
    • Schweizer Raupenfliegen aus den Sammlungen des Natur-Museums Luzern und des Museums Lugano, unter…Hans-Peter Tschorsnig, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Hans-Peter Tschorsnig, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2004): Schweizer Raupenfliegen aus den Sammlungen des Natur-Museums Luzern und des Museums Lugano, unter besonderer Berücksichtigung von Lichtfängen (Diptera: Tachinidae). – Entomologische Berichte Luzern – 52: 97 - 146.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Tschorsnig (1998): Beiträge zur Tachiniden-Fauna Tirols (Insecta: Diptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 333 - 337.
      Reference | PDF
    • Neue Tachinenfunde aus der Steiermark. Hermann Elsasser
      Hermann Elsasser (1975): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 305 - 309.
      Reference
    • Hermann Elsasser (1975): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark (Ins., Diptera, Tachinidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 305 - 309.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae), XVI. Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1982): Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae), XVI. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 358_A: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Zur Massenvermehrung und Überwachung von Frostspannerarten in der Forstwirtschaft der DDR in den…Heinz Fankhänel
      Heinz Fankhänel (1961): Zur Massenvermehrung und Überwachung von Frostspannerarten in der Forstwirtschaft der DDR in den Jahren 1958-1960. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 11: 890 - 914.
      Reference | PDF
    • Neue Funde von Raupenfliegen in Osttirol und Kärnten (Diptera: Tachinidae)Alois Kofler, Hans-Peter Tschorsnig
      Alois Kofler, Hans-Peter Tschorsnig (2015): Neue Funde von Raupenfliegen in Osttirol und Kärnten (Diptera: Tachinidae) – Entomofauna – 0036: 285 - 296.
      Reference | PDF
    • Kritische Liste der aus Berlin und Brandenburg bekannten Artnachweise von Raupenfliegen (Diptera, …Joachim Ziegler
      Joachim Ziegler (2024): Kritische Liste der aus Berlin und Brandenburg bekannten Artnachweise von Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 109 - 170.
      Reference
    • Raupenfliegen aus der Umgebung von DessauJoachim Ziegler
      Joachim Ziegler (1984): Raupenfliegen aus der Umgebung von Dessau – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 41 - 68.
      Reference
    • Hans-Peter Tschorsnig (2001): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) aus Südtirol (Italien) im Gebiet des Stilfser-Joch-Nationalparkes: (1). – Gredleriana – 001: 171 - 182.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1894): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. VII. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria Schizometopa (exclusive Anthomyidae.) Pars IV. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 537 - 624.
      Reference | PDF
    • Pales processioneae (Ratzeburg, 1840) (Diptera: Tachinidae) aus einer adulten Arctia tigrina (de…Andreas Hornemann, Hans-Peter Tschorsnig
      Andreas Hornemann, Hans-Peter Tschorsnig (2009): Pales processioneae (Ratzeburg, 1840) (Diptera: Tachinidae) aus einer adulten Arctia tigrina (de Villers, 1789) (Lepidoptera: Arctiidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 30: 143 - 145.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) des Museums für Naturkunde in Freiburg (1994)Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1994-1997): Die Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) des Museums für Naturkunde in Freiburg (1994) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_16: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Ökologie der Raupenfliegen (Dipt. , Tachinidae) im Mooswald, am Kaiserstuhl…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1982-1985): Untersuchungen zur Ökologie der Raupenfliegen (Dipt., Tachinidae) im Mooswald, am Kaiserstuhl und im Rhein-Trockenwald. (1983) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 213 - 236.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen aus dem Museum WiesbadenHans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1990): Raupenfliegen aus dem Museum Wiesbaden – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 15_3-4_1990: 91 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) eines Feldrains in Kirchhellen (Nordrhein-Westfalen) vor…Jürgen Danielzik
      Jürgen Danielzik (2015): Die Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) eines Feldrains in Kirchhellen (Nordrhein-Westfalen) vor 30 Jahren – Natur und Heimat – 75: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting (2004): Die Raupenfliegen-Sammlung Friedrich A. Wachtl. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 84: 181 - 236.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz” (Teil 2)Peter Miotk
      Peter Miotk (1982): Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz” (Teil 2) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 125: 229 - 249.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) des NSG LeudelsbachtalHans-Peter Tschorsnig, Benno Herting, Andreas Haselböck
      Hans-Peter Tschorsnig, Benno Herting, Andreas Haselböck (2019): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) des NSG Leudelsbachtal – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 54_2_2019: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Schmarotzer von Vanessa urticae L. Hans Eymelt
      Hans Eymelt (1943-1944): Beitrag zur Kenntnis der Schmarotzer von Vanessa urticae L. – Entomologische Zeitschrift – 57: 128.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Hans-Peter Tschorsnig (2006): Zum Vorkommen von Raupenfliegen in Osttirol und Kärnten (Diptera: Tachinidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 93: 121 - 146.
      Reference | PDF
    • Nützliche Fliegen (Diptera: Tachinidae und Rhinophoridae) aus Malaisefallen im Land- und GartenbauHans-Peter Tschorsnig, Wilhelm Kolbe
      Hans-Peter Tschorsnig, Wilhelm Kolbe (1993): Nützliche Fliegen (Diptera: Tachinidae und Rhinophoridae) aus Malaisefallen im Land- und Gartenbau – Decheniana – 146: 287 - 294.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Tachiniden) Westfalens und des EmslandesBenno Herting
      Benno Herting (1957): Die Raupenfliegen (Tachiniden) Westfalens und des Emslandes – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 19_1_1957: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Über die Parasitierung von Schmetterlingen durch Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae)Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1978): Über die Parasitierung von Schmetterlingen durch Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae) – Atalanta – 9: 183 - 184.
      Reference | PDF
    • Aus unserem Verein. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1910): Aus unserem Verein. – Societas entomologica – 25: 64.
      Reference | PDF
    • Einige u/eitere Fülle zum Schlüpfen der Schmarotzer aus Imagines. Paul Schulze
      Paul Schulze (1910): Einige u/eitere Fülle zum Schlüpfen der Schmarotzer aus Imagines. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 10.
      Reference | PDF
    • Weitere Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Roßstein bei Dörscheid (Rheinland-Pfalz)Hans-Peter Tschorsnig, Manfred Niehuis
      Hans-Peter Tschorsnig, Manfred Niehuis (2000-2002): Weitere Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Roßstein bei Dörscheid (Rheinland-Pfalz) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 1011 - 1020.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen über die Populationsdichte und einige sie regulierende Faktoren bei…Wolfgang Schwenke
      Wolfgang Schwenke (1954): Vergleichende Untersuchungen über die Populationsdichte und einige sie regulierende Faktoren bei der Forleule (Panolis flammea Schiff.), den Kiefernspannern (Bupalus piniarius L. und Semiothisa liturata Cl.) und dem Kiefernschwärmer (Hyloicus pinastri L.) auf der Grundlage einer Einteilung der Kiefernwälder in Waldtypen. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 4: 673 - 683.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 81 - 106.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Tschorsnig, Holger Schubert (1999): Raupenfliegen aus Baumkronen in Mitteleuropa (Diptera, Tachinidae). – Entomofauna – 0020: 269 - 279.
      Reference | PDF
    • Neue Dipteren-Arten für den Oberrhein und den Schwarzwald (1963)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Neue Dipteren-Arten für den Oberrhein und den Schwarzwald (1963) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 445 - 454.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1910): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 25: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1931): Entomologisches Allerlei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Typenexemplare der von Meigen (1824-1838) beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1972): Die Typenexemplare der von Meigen (1824-1838) beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 243: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur…Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting
      Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting (1994): Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur Verbreitung und Ökologie der einzelnen Arten – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 506_A: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1930): Sur les genre Ceromasia Rond. apud Stein. – Konowia (Vienna) – 9: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen-Zuchtbefunde und einige bemerkenswerte faunistische Angaben aus der Sammlung Rudolf…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1997): Raupenfliegen-Zuchtbefunde und einige bemerkenswerte faunistische Angaben aus der Sammlung Rudolf Gauss (Diptera: Tachinidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 32_1997: 79 - 82.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen, namentlich über die Eiablage bei Oixippus morosus Br. und bei Bacillus…Otto Meißner
      Otto Meißner (1910): Einige Bemerkungen, namentlich über die Eiablage bei Oixippus morosus Br. und bei Bacillus rossii F. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1930): Entomologisches Allerelei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 271 - 274.
      Reference | PDF
    • Gründe für ein Massenauftreten des Baumweißlings Aporia crataegi L. Inge Treffinger, Karl Treffinger
      Inge Treffinger, Karl Treffinger (1983): Gründe für ein Massenauftreten des Baumweißlings Aporia crataegi L. – Atalanta – 14: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Rudolf Heuser, Benno Wilhelm Herting, Kurt Harz (1957): Kleine Mitteilungen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 006: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1931): Apercus critiques sur le mémoire de P. Stein: "Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas.". – Konowia (Vienna) – 10: 47 - 74.
      Reference | PDF
    • Quelques especes inedites de Tachinaires africains (Dipt. Tachinidae). Louis Paul Mesnil
      Louis Paul Mesnil (1968): Quelques especes inedites de Tachinaires africains (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 187: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2004): Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus Südtirol, gesammelt und mitgeteilt von Benno Herting – Forest Observer – 001: 121 - 140.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Díptera: Tachinidae) aus dem Bienwald (Rheinland-Pfalz)Hans-Peter Tschorsnig, Fritz Brechtel
      Hans-Peter Tschorsnig, Fritz Brechtel (1999): Raupenfliegen (Díptera: Tachinidae) aus dem Bienwald (Rheinland-Pfalz) – Mitteilungen der POLLICHIA – 86: 127 - 138.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1935): Entomologisches Allerlei XIV. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Tachinid flies (Diptera: Tachinidae) from the Hautes-Alpes, FranceHans-Peter Tschorsnig, Joachim Ziegler, Benno Wilhelm Herting
      Hans-Peter Tschorsnig, Joachim Ziegler, Benno Wilhelm Herting (2003): Tachinid flies (Diptera: Tachinidae) from the Hautes-Alpes, France – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 656_A: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera:Tachinidae) aus Wirten der West- und ZentralpaläarktisDaniel Bartsch, Hans-Peter Tschorsnig
      Daniel Bartsch, Hans-Peter Tschorsnig (2010): Raupenfliegen (Diptera:Tachinidae) aus Wirten der West- und Zentralpaläarktis – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 45_2010: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung Schleswig-Holsteins für den Massenwechsel des Großen Kohlweißlings (Pieris…Walter Speyer
      Walter Speyer (1957): Die Bedeutung Schleswig-Holsteins für den Massenwechsel des Großen Kohlweißlings (Pieris brassicae Lj – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_7: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1Hermann Elsasser
      Hermann Elsasser (2021): Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1 – Joannea Zoologie – 19: 75 - 113.
      Reference | PDF
    • Die Parasiten der paläarktischen Yponomeutidae (Lepidoptera, Hymenoptera, Diptera). Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1963): Die Parasiten der paläarktischen Yponomeutidae (Lepidoptera, Hymenoptera, Diptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 311 - 326.
      Reference | PDF
    • Joachim Ziegler, Christiane Lange (2006): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) aus dem Nationalpark Stilfserjoch (Norditalien): Teil 2 – Forest Observer – 002-003: 169 - 204.
      Reference | PDF
    • Daniel Zovi, Andrea Battisti, Klaus Hellrigl, Stefano Minerbi (2006): Egg parasitoids of the pine processionary moth and their occurrence in Venosta/Vinschgau – Forest Observer – 002-003: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • New or interesting Records of Tachinidae (Diptera) from the Iberian PeninsulaHans-Peter Tschorsnig, Stig Andersen, Javier Blasco-Zumeta
      Hans-Peter Tschorsnig, Stig Andersen, Javier Blasco-Zumeta (1997): New or interesting Records of Tachinidae (Diptera) from the Iberian Peninsula – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 556_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1973): Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 254_A: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. VlII. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1926): Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. VlII. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 21: 99 - 105.
      Reference | PDF
    • Friedrich Blaschke (1905): DIE GASTROPODENFAUNA DER PACHYCÄRDIENTUFFE DER SEISERALPE IN SÜDTIROL. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 161 - 221.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus dem Bundesland Sachsen-AnhaltJoachim Ziegler
      Joachim Ziegler (2012): Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus dem Bundesland Sachsen-Anhalt – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 229 - 239.
      Reference | PDF
    • Die bei Frankfurt (Oder) vorkommenden Arten der Dipteren-Familie Tachinidae (einschl. …Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1934): Die bei Frankfurt (Oder) vorkommenden Arten der Dipteren-Familie Tachinidae (einschl. Sarcophagidae). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1934: 252 - 272.
      Reference | PDF
    • Die altphrygische SpracheAndreas David Mordtmann
      Andreas David Mordtmann (1862): Die altphrygische Sprache – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1862-1: 12 - 38.
      Reference | PDF
    • Bestandsaufnahme ausgewählter Tiergruppen in verschiedenen Lebensräumen des Allgäus. Felix M. Böhm
      Felix M. Böhm (1997): Bestandsaufnahme ausgewählter Tiergruppen in verschiedenen Lebensräumen des Allgäus. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 056_1997: 18 - 32.
      Reference | PDF
    • Neue oder wenig bekannte Tachiniden (Diptera)Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1983): Neue oder wenig bekannte Tachiniden (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 364_A: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Josef Fahringer, Franz Tölg (1911): Beitrag zur Dipteren- und Hymenopterenfauna Bosniens, der Herzegowina und Dalmatiens. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 9: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LIV. unbekannt
      unbekannt (1907-08): Register zu Band LIV. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 54: 339 - 344.
      Reference | PDF
    • Zum Einfluß abgestufter Extensivierungsmaßnahmen und selbstbegrünender Dauerbrache im Ackerbau…Sabine Prescher, Wolfgang Büchs
      Sabine Prescher, Wolfgang Büchs (1996): Zum Einfluß abgestufter Extensivierungsmaßnahmen und selbstbegrünender Dauerbrache im Ackerbau auf funktionelle Gruppen der Brachycera (Diptera) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 27_1996: 385 - 391.
      Reference | PDF
    • Speciation and distribution diffusion of the genus Aporia (Hübner, 1819) originated from…Kazumi Kanoh, Seiji Sakai
      Kazumi Kanoh, Seiji Sakai (2017): Speciation and distribution diffusion of the genus Aporia (Hübner, 1819) originated from Kashmir/India,Pakistan (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 48: 221 - 228.
      Reference | PDF
    • Taxonomie forstlich wichtiger Parasiten: Untersuchungen zur Struktur des…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1985): Taxonomie forstlich wichtiger Parasiten: Untersuchungen zur Struktur des männlichen Postabdomens der Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 383_A: 1 - 187.
      Reference | PDF
    • Joachim Ziegler, Christiane Lange (2001): Asselfliegen, Fleischfliegen und Raupenfliegen (Diptera: Rhinophoridae, Sarcophagidae, Tachinidae) aus Südtirol (Italien) – Gredleriana – 001: 133 - 170.
      Reference | PDF
    • Faunistische Studie zur Heterogynis penella (Hübner, [1818–1819])-Artengruppe auf der…Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (2018): Faunistische Studie zur Heterogynis penella (Hübner, [1818–1819])-Artengruppe auf der Balkanhalbinsel mit der Beschreibung von Heterogynis zikici nov.sp. (Lepidoptera: Zygaenoidea, Heterogynidae)1 – Entomofauna – 0039: 59 - 71.
      Reference | PDF
    • Tachinidae (Diptera) from the Iberian Peninsula and MallorcaHans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1992): Tachinidae (Diptera) from the Iberian Peninsula and Mallorca – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 472_A: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • The identity of Blondelia pinivorae (Ratzeburg) (Diptera: Tachinidae), a parasitoid of…Christer Bergström, Cezary Bystrowski
      Christer Bergström, Cezary Bystrowski (2011): The identity of Blondelia pinivorae (Ratzeburg) (Diptera: Tachinidae), a parasitoid of processionary moths (Lepidoptera: Thaumetopoeidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_4_A: 321 - 334.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Flugplatz Söllingen bei Baden-Baden (2000)Hans-Peter Tschorsnig, Dieter Doczkal
      Hans-Peter Tschorsnig, Dieter Doczkal (1998-2001): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Flugplatz Söllingen bei Baden-Baden (2000) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 599 - 607.
      Reference | PDF
    • Entomologische Miszellen IIErich Hesse
      Erich Hesse (1927): Entomologische Miszellen II – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 22: 19 - 30.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1884): Dipterologische Bemerkungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 33: 181 - 192.
      Reference | PDF
    • A: Index lateinischer Tiernamen. Anonymus
      Anonymus (1981): A: Index lateinischer Tiernamen. – Monografien Naturschutz – MN6: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Korrekturen zu den von MEIGEN und RONDANI beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. …Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1975): Nachträge und Korrekturen zu den von MEIGEN und RONDANI beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 271_A: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • The ecology of movement in Pierid butterflies. Steven P. Courtney
      Steven P. Courtney (1983): The ecology of movement in Pierid butterflies. – Atalanta – 14: 110 - 121.
      Reference | PDF
    • Blütenbesuchende Fliegen eines Feuchtwiesenkomplexes bei Nettersheim (Eifel) (Insecta, Diptera)Ralf Rombach
      Ralf Rombach (1990): Blütenbesuchende Fliegen eines Feuchtwiesenkomplexes bei Nettersheim (Eifel) (Insecta, Diptera) – Decheniana – 143: 359 - 372.
      Reference | PDF
    • Insekten der Altmark und des Elbhavellandes - Teil 4 (Ergänzung) (Diptera: Syrphidae, …Peter Strobl
      Peter Strobl (2014): Insekten der Altmark und des Elbhavellandes - Teil 4 (Ergänzung) (Diptera: Syrphidae, Bibionidae, Tipulidae, Asilidae, Bombyliidae, Dolichopodidae, Hybotidae, Rhagionidae, Scenopinidae, Stratiomyidae, Tabanidae, Therevidae, Calliphoridae, Conopidae, Fanniidae, Milichiidae, Muscidae, Platysomatidae, Sarcophagidae, Scathophagidae, Tachinidae, Tephritidae) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 22_2014: 107 - 118.
      Reference | PDF
    • Burnets in the Tatra Mts. , Podhale region, Mt. Babia Góra region and Pieniny Mts. - Part II…Jerzy S. Dabrowski, Jaroslaw Wenta
      Jerzy S. Dabrowski, Jaroslaw Wenta (2018): Burnets in the Tatra Mts., Podhale region, Mt. Babia Góra region and Pieniny Mts. - Part II (Lepidoptera, Zygaenidae) – Atalanta – 49: 186 - 197.
      Reference | PDF
    • 64g. LavaevorinaeLouis Paul Mesnil
      Louis Paul Mesnil (1958): 64g. Lavaevorinae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 10: 881 - 1435.
      Reference
    • Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1933 diverse
      diverse (1933): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1933 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1933: 1.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1977): Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 295_A: 1 - 16.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Phryxe
          Phryxe semicaudata Herting
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Phryxe
          Phryxe erythrostoma Hartig
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Phryxe
          Phryxe latilobata Wainwr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Phryxe
          Phryxe vulgaris Fallen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Phryxe
          Phryxe heraclei Meigen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Phryxe
          Phryxe prima Bra. Ber.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Phryxe
          Phryxe nemea Meigen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Phryxe
          Phryxe magnicornis Zett.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025