publications (134)
- Carl Gottfried Semper (1864): Reisebericht – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 14: 417 - 426.
- Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
- Theodor Fuchs (1883): Beiträge zur Kenntniss der Miocaenfauna Aegyptens und der libyschen Wüste – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 30: 18 - 66.
- Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology and Geology – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 116 - 127.
- Emil Tietze (1873): Ergänzende Bemerkungen über die Liasfauna von Bersaska – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1873: 105 - 106.
- Franz Xaver Schaffer (1901): Beiträge zur Kenntnis des Miocänbeckens von Cilicien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 051: 41 - 74.
- Christine Ruzicka (1973): Perlmuscheln, Perlen und Perlenschmuck – Apollo – 34: 1 - 3.
- Perlmuscheln, Perlen und PerlschmuckC. Ruzicka (1974): Perlmuscheln, Perlen und Perlschmuck – Apollo – 34: 1 - 3.
- Wilhelm Kühnelt (1956): Lebensformen und Entwicklungsrichtungen der Muscheln – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 96: 16 - 41.
- Hans Grohs (1973): Süßwasserperlen – Apollo – 34: 3 - 5.
- Franz Xaver Schaffer (1902): Beiträge zur Kenntnis des Miocänbeckens von Cilicien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 052: 1 - 38.
- Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, Henning Uffenorde (1985): Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine (Süd-Niedersachsen) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 128: 153 - 170.
- Carl Adolf Emmo Theodor Bail (1874): Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft zu Danzig für 1873 – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_3_3: 1 - 9.
- Carl Adolf Emmo Theodor Bail (1874): Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft zu Danzig für 1873 – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_3_3: 1 - 9.
- Otto Maria Reis (1902): Das Ligament der Bivalven. (Morphologie seines Ansatzfeldes, seine Wirkung, Abstammung und Beziehungen zum Schalenwachstum.) – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 58: 179 - 291.
- Hinrich [Heinrich] Nitsche (1882): Die Süsswasserperlen auf der internationalen Fischereiausstellung in Berlin 1880. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 49 - 64.
- Karl Martin (1926): Unsere palaeozoologische Kenntnis von Java mit einleitenden Bemerkungen über die Geologie der Insel – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0271: 1 - 158.
- Georg Ritter von Frauenfeld (1860): Meine Ausflüge um Madras. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 327 - 338.
- Hermann von Ihering (1878): Ueber Anomia, nebst Bemerkungen zur vergleichenden Anatomie der Muskulatur bei den Muscheln – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30_Supp: 13 - 27.
- Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Literatur – Malakozoologische Blätter – 4: 48 - 66.
- Franz Hermann Troschel (1850): Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 99 - 138.
- Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1901): 3. Neues zur Geologie und Paläontologie Aegyptens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 52 - 132.
- Christiaan Hendrik Oostingh (1931): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 166 - 255.
- Carl Gottfried Semper (1866-1867): Ueber einige tropische Larvenformen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 17: 407 - 428.
- Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die von Dr. Merton auf den Aru- und Kei- Inseln gesammelten Wassermollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 122 - 146.
- Franz Xaver Schaffer (1899): Beiträge zur Parallelisirung der Miocänbildungen des piemontesischen Tertiärs mit denen des Wiener Beckens. II. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 049: 135 - 164.
- Karl Edouard Ivanovich [von] Eichwald (1865-1866): Ueber die Neocomschichten Russlands. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 245 - 280.
- Melchior Neumayr (1883): Zur Morphologie der Bivalvenschlosses. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 385 - 419.
- J.Fl. Babor (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malacozoologie im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 309 - 339.
- Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 90 - 120.
- Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1879): Beiträge zur Systematik der fossilen Spongien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1879: 1 - 40.
- Leo Paul Oppenheim (1892): Ueber einige Brackwasser- und Binnenmollusken aus der Kreide und dem Eocän Ungarns. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 44: 697 - 818.
- Kurt Lampert (1895): Vorträge bei der Generalversammlung. (gehört aufgeteilt) – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 51: LV-CIII.
- Heinrich Dohrn (1811): Amtliche Berichte über die internationale Fischerei-Ausstellung zu Berlin 1880 - IV. Fischereiprodukte und Wasserthiere – Monografien Vertebrata Pisces – 0025: 1 - 102.
- Josef Georg Egger (1858): Der Jurakalk bei Ortenburg und seine Versteinerungen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Passau – 1: 29 - 68.
- Franz Hermann Troschel (1859): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1858. – Archiv für Naturgeschichte – 25-2: 256 - 296.
- Franz Hermann Troschel (1847): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 368 - 408.
- Franz Hermann Troschel (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 213 - 256.
- Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
- Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1864, – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 119 - 228.
- Ferdinand Albin Pax (1908): XI. Mollusca für 1907. (Mit Ausschluss von Systematik, Faunistik und Tiergeographie.) – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 44.
- Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 168 - 220.
- August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
- Friedrich Christian Schmidt (1887): Versuch über die beste Einrichtung zur Ausstellung, Behandlung und Aufbewahrung von verschiedenen Naturkörper und Gegenstände der Kunst vorzüglich der Chonchylien Sammlung, nebst kurzer Beurteilung der chronologischen Systeme und Schriften – Monografien Evertebrata Mollusca – 0016: 1 - 252.
- Albert Carl Oppel (1854): Der mittlere Lias Schwabens. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 10: 39 - 136.
- Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1900): 1. Neues zur Geologie und Paläontologie Aegyptens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 403 - 479.
- Wilhelm Kobelt (1908): XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 50.
- Hermann Trautschold (1860-1861): Der Moskauer Jura, verglichen mit dem Westeuropäischen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 13: 361 - 452.
- Karl August Möbius (1857): Die echten Perlen. Ein Beitrag zur Luxus-, Handels- und Naturgeschichte derselben – Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften Hamburg – 4-1: 1 - 83.
- Moriz Hoernes [Hörnes] (1870): Die Fossilen Mollusken des Tertiär-Beckens von Wien – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 4_2: 1 - 479.
- Alois von Alth (1882): DIE VERSTEINERUNGEN DES NIZNIOWER KALKSTEINES. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 001: 183 - 332.
- Wilhelm Weltner (1887): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1882-1884. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 247 - 354.
- Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
- Anton Fric (1889-1893): S T U DI E N im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Paleaontologische Untersuchung der einzelnen Schichten. IV . Die Teplitzer Schichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 7: 1 - 120.
- Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
- Heinrich Georg Bronn (1862): Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild – Monografien Evertebrata Mollusca – 0054: 1 - 695.
- [Friedrich] Adolph Roemer (1836): Die Versteinerungen des Norddeutschen Oolithen-Gebirges – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0184: 1 - 329.
- Otto Finsch (1891): Die Ethnologische Erfahrungen und Belegstücke aus der Südsee. Beschreibender Katalog einer Sammlung im k.k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 37 - 130.
- Leo Paul Oppenheim (1894): Die eocäne Fauna des Mt. Pulli bei Valdagno im Vicentino. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 309 - 445.
- Oskar Fraas (1867): Geologisches aus dem Orient. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 23: 145 - 362.
people (0)
No result.
Species (7)
- Placuna ephippium Retzius
- Placuna sp.
- Placuna orbicularis Retizius
- Placuna papyracea Lamarck
- Placuna sella Lamarck
- Placuna placenta Linnaeus
- Placuna epihippium Retzius