Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    38 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (38)

    CSV-download
    • Ueber die Eintheilung der CyclostomaceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1847): Ueber die Eintheilung der Cyclostomaceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 52 - 59.
      Reference | PDF
    • Hist. Nat. des Mollusques par H. Crosse et P. Fischer. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1891): Hist. Nat. des Mollusques par H. Crosse et P. Fischer. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Diagnose einer neuen Posthornschnecke aus Kamerun. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1941): Diagnose einer neuen Posthornschnecke aus Kamerun. – Archiv für Molluskenkunde – 73: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Muscheln des oberen Nilgebietes. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1867): Ueber einige Muscheln des oberen Nilgebietes. – Malakozoologische Blätter – 14: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Rückblick auf die Land- und Süsswasser-Mollusken Nord-Ost-Afrika's. Carl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1875): Rückblick auf die Land- und Süsswasser-Mollusken Nord-Ost-Afrika's. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 334 - 353.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1885): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • Das NilrätselWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1911): Das Nilrätsel – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Planorbidae. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1926): Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Planorbidae. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 241 - 258.
      Reference | PDF
    • Kritische Uebersicht aller Arten der zur Gattung Venus gehörenden Untergattung Cryptogramma. Eduard Römer
      Eduard Römer (1867): Kritische Uebersicht aller Arten der zur Gattung Venus gehörenden Untergattung Cryptogramma. – Malakozoologische Blätter – 14: 20 - 28.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über natürliche Gruppirung und geographische Vertheilung der gedeckelten…Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1864): Bemerkungen über natürliche Gruppirung und geographische Vertheilung der gedeckelten Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – 11: 131 - 144.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Recueil de Coquilles decrites par Lamarck dans son histoire naturelle animaux ans…Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: Recueil de Coquilles decrites par Lamarck dans son histoire naturelle animaux ans vertebres et non encore figures – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 83 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Unvollkommenheit des Stoffwechsels als Grundprinzip im Werden und Vergehen der…Carl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1910): Die Unvollkommenheit des Stoffwechsels als Grundprinzip im Werden und Vergehen der Schneckenschalen. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 390 - 404.
      Reference | PDF
    • Literarische Notizen diverse
      diverse (1891): Literarische Notizen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 7 - 28.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Fauna von China. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1882): Materialien zur Fauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 251 - 278.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 113 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Ampullarien des Berliner Museums. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1857): Die Ampullarien des Berliner Museums. – Malakozoologische Blätter – 4: 181 - 213.
      Reference | PDF
    • Fritz Haas (1886-1969)Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1970): Fritz Haas (1886-1969) – Archiv für Molluskenkunde – 100: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Revision of the genus Hemicycla Swainson 1840 on Tenerife: The group of Hemicycla plicaria…Miguel Ibanez, Klaus Groh, Elena Cavero, Maria Rosario Alonso
      Miguel Ibanez, Klaus Groh, Elena Cavero, Maria Rosario Alonso (1987): Revision of the genus Hemicycla Swainson 1840 on Tenerife: The group of Hemicycla plicaria (Lamarck 1816) (Mollusca: Helicidae) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 77 - 103.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1850. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1851): Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 100 - 144.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1852. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1853): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 90 - 140.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte AbtheilungGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_1: 1 - 548.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwanzigste AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1915): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwanzigste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_20: 1 - 397.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwanzigste AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1915): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwanzigste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_20: 1 - 397.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 7Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1880): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 7 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – 7_1880: 1 - 158.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1920): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_23_1920: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung -…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1846): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung - Theil 3 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_3: 1 - 312.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Theil 3 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_3: 1 - 312.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung -…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1846): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung - Theil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_2: 1 - 408.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Teil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_2: 1 - 408.
      Reference | PDF
    • Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes neunzehnte Abtheilung …Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1913): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes neunzehnte Abtheilung Theil 3 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_19_3: 1 - 481.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 22: 1421 - 1734.
      Reference | PDF
    • Landschnecken des Indischen ArchipelsHD. von Martens
      HD. von Martens (1897): Landschnecken des Indischen Archipels – Monografien Evertebrata Mollusca – 0026: 209 - 355.
      Reference | PDF
    • Index Palaentologicus oder Übersicht der bis jetzt bekannten fossilen OrganismenHeinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1849): Index Palaentologicus oder Übersicht der bis jetzt bekannten fossilen Organismen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0155: 1 - 980.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF
    • Index Palaentologicus oder Übersicht der bis jetzt bekannten fossilen OrganismenHeinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1848): Index Palaentologicus oder Übersicht der bis jetzt bekannten fossilen Organismen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0156: 1 - 775.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Planorbula
          Planorbula armigera Say 1821
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Planorbula
          Planorbula armigera Say 1821
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025