Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    52 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (52)

    CSV-download
    • BuchrezensionenSiegmar Berndt, Peter Karasch
      Siegmar Berndt, Peter Karasch (2014): Buchrezensionen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 80_2014: 648 - 652.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Pilzfunde im Raum PassauAlois Zechmann
      Alois Zechmann (2014): Bemerkenswerte Pilzfunde im Raum Passau – Der Bayerische Wald – 27_1-2: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Fleischfressende PilzeJürgen Langner
      Jürgen Langner (1984): Fleischfressende Pilze – Mykologisches Mitteilungsblatt – 27: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Pilz-Assoziationen auf Holz in MitteleuropaAnnemarie Runge [Anacker]
      Annemarie Runge [Anacker] (1980): Pilz-Assoziationen auf Holz in Mitteleuropa – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 46_1980: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • Österreichisches Mykologentreffen im AttergauErnst Thirring
      Ernst Thirring (1962): Österreichisches Mykologentreffen im Attergau – Zeitschrift für Pilzkunde – 28_1962: 104 - 106.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1967): Buchbesprechungen – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 104: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • Register zu Bd 30
      (1964): Register zu Bd 30 – Zeitschrift für Pilzkunde – 30_1964: I-VII.
      Reference | PDF
    • Als Gast bei der British Mycological SocietyHorst-Herbert Handke
      Horst-Herbert Handke (1960): Als Gast bei der British Mycological Society – Zeitschrift für Pilzkunde – 26_1960: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der wissenschaftlichen Pilznamen
      (1981): Verzeichnis der wissenschaftlichen Pilznamen – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 1-5: 105 - 108.
      Reference | PDF
    • Register für Bd 32
      (1966): Register für Bd 32 – Zeitschrift für Pilzkunde – 32_3-4_1966: I-VII.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenTill R. Lohmeyer, Peter Reil
      Till R. Lohmeyer, Peter Reil (2002): Buchbesprechungen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 68_2002: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Register für Bd 29
      (1963): Register für Bd 29 – Zeitschrift für Pilzkunde – 29_1963: I-VII.
      Reference | PDF
    • Rolf Singer (1964): New gnera of fungi XIII. - Rhodoarhenia. – Sydowia – 17: 142 - 145.
      Reference | PDF
    • Jubiläumstagung der Deutschen Gesellschaft für Pilzkunde zu Regensburg; FundlisteO. Hilber
      O. Hilber (1973): Jubiläumstagung der Deutschen Gesellschaft für Pilzkunde zu Regensburg; Fundliste – Zeitschrift für Pilzkunde – 39_1973: 165 - 170.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 27_1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2018): DGfM-Mitteilungen 27_1 – DGfM - Mitteilungen – 27_1_2018: 153 - 222.
      Reference | PDF
    • Vierter Europäischer Mykologenkongreß in Warschau vom 30. August bis 6. September 196Irmgard Eisfelder, O. Hilber
      Irmgard Eisfelder, O. Hilber (1966): Vierter Europäischer Mykologenkongreß in Warschau vom 30. August bis 6. September 196 – Zeitschrift für Pilzkunde – 32_3-4_1966: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Register Bd 28
      (1962): Register Bd 28 – Zeitschrift für Pilzkunde – 28_1962: I-VIII.
      Reference | PDF
    • Ein Nachweis von Neolecta vitellina in Österreich. Gernot Friebes
      Gernot Friebes (2015): Ein Nachweis von Neolecta vitellina in Österreich. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 24: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen
      (1969): Buchbesprechungen – Zeitschrift für Pilzkunde – 35_1969: 323 - 330.
      Reference | PDF
    • Pilzkundlicher Spätherbst im LeitenholzHeinz Forstinger
      Heinz Forstinger (2010): Pilzkundlicher Spätherbst im Leitenholz – Der Bundschuh - Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus – 13_2010: 154 - 161.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechungen Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1955): Literaturbesprechungen – Zeitschrift für Pilzkunde – 21_19_1955: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • Blausäurebildende Basidiomyzeten Hat Cyanogenese einen taxonomischen Wert?L. Göttl
      L. Göttl (1976): Blausäurebildende Basidiomyzeten Hat Cyanogenese einen taxonomischen Wert? – Zeitschrift für Pilzkunde – 42_1976: 185 - 194.
      Reference | PDF
    • Willibald Maurer, Wolfgang Dämon, Heinz Forstinger, Christian Scheuer, Liliane Petrini (2009): Holzabbauende Pilze der Steiermark. – Joannea Botanik – 07: 9 - 34.
      Reference | PDF
    • Ein Fund des Hornstieligen Scheinschwefelkopfes Mythicomyces corneipes (Fr. ) Redhead & A. H. …Eric Strittmatter, Harald Obenauer
      Eric Strittmatter, Harald Obenauer (2013): Ein Fund des Hornstieligen Scheinschwefelkopfes Mythicomyces corneipes (Fr.) Redhead & A. H. Sm. in Südwestdeutschland – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 79_2013: 337 - 349.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 23_2 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2013): DGfM-Mitteilungen 23_2 – DGfM - Mitteilungen – 23_2_2013: 608 - 704.
      Reference | PDF
    • ZUR ERFORSCHUNG DER EUROPÄISCHEN GROSSPILZFLORA - PROBLEl'vlE, !v'iÖGLICHKEITEN, BEITRÄGEAndreas Bresinsky
      Andreas Bresinsky (1969): ZUR ERFORSCHUNG DER EUROPÄISCHEN GROSSPILZFLORA - PROBLEl'vlE, !v'iÖGLICHKEITEN, BEITRÄGE – Zeitschrift für Pilzkunde – 35_1969: 179 - 212.
      Reference | PDF
    • Willibald Maurer, Wolfgang Dämon, Heinz Forstinger, Christian Scheuer (2003): Holzabbauende Pilze der Steiermark, IV. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 133: 11 - 36.
      Reference | PDF
    • Karten zur Pflanzenverbreitung in der DDR 7. Serie. Ausgewählte MakromyzetenHeinrich Dörfelt, Hanns Kreisel, Dietrich Benkert
      Heinrich Dörfelt, Hanns Kreisel, Dietrich Benkert (1988): Karten zur Pflanzenverbreitung in der DDR 7. Serie. Ausgewählte Makromyzeten – Hercynia – 25: 84 - 106.
      Reference | PDF
    • Franz Speta (1978): Oberösterreichisches Landesmuseum. Botanische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 123b: 66 - 75.
      Reference | PDF
    • Artenzahlen von Blätter- und Röhrenpilzen in der Bundesrepublik Deutschland, ermittelt nach…Andreas Bresinsky
      Andreas Bresinsky (1976/86): Artenzahlen von Blätter- und Röhrenpilzen in der Bundesrepublik Deutschland, ermittelt nach neuer Dokumentationshilfe – Westfälische Pilzbriefe – 10-11: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Flora der höheren Pilze Bambergs und UmgebungWerner Bolling
      Werner Bolling (1966): Flora der höheren Pilze Bambergs und Umgebung – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 41: 41 - 66.
      Reference | PDF
    • Pilze auf Holz - Ökologie und Verbreitung in der SteiermarkWillibald Maurer, Christian Scheuer, Alfred Aron
      Willibald Maurer, Christian Scheuer, Alfred Aron (2013): Pilze auf Holz - Ökologie und Verbreitung in der Steiermark – Joannea Botanik – 10: 67 - 92.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft diverse
      diverse (1989): Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – 157_2: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Mykologische Impressionen aus dem Neuburger Wald bei PassauAlois Zechmann, Gotthard Grimbs, Till R. Lohmeyer
      Alois Zechmann, Gotthard Grimbs, Till R. Lohmeyer (2008): Mykologische Impressionen aus dem Neuburger Wald bei Passau – Mycologia Bavarica – 10: 15 - 38.
      Reference | PDF
    • Auszüge aus den Mitteilungen der PKA-Weidhausen b. Coburg 1977 - 1981Heinz Engel
      Heinz Engel (1981): Auszüge aus den Mitteilungen der PKA-Weidhausen b.Coburg 1977 - 1981 – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 1-5: 75 - 104.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 25_1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2016): DGfM-Mitteilungen 25_1 – DGfM - Mitteilungen – 25_1_2016: 197 - 288.
      Reference | PDF
    • Franz Speta (1982): Oberösterreichisches Landesmuseum. Botanische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 127b: 57 - 77.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 16_2 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2006): DGfM-Mitteilungen 16_2 – DGfM - Mitteilungen – 16_2_2006: 27 - 60.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 32_1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2023): DGfM-Mitteilungen 32_1 – DGfM - Mitteilungen – 32_1_2023: 127 - 192.
      Reference | PDF
    • Erich Wilhelm Ricek (1968): Untersuchungen über die Vegetation auf Baumstümpfen, II. Teil. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 113a: 229 - 256.
      Reference | PDF
    • Rolf Singer (1952): The Agaries of the Argentine Sector of Tierra del Fuego and limitrophous Regions of the Magallanes Area. – Sydowia – 6: 165 - 226.
      Reference | PDF
    • Xylobionte Pilze im Wildnisgebiet Samina- und Galinatal (Vorarlberg, Österreich / Fürstentum…Isabella Oswald [Sturm], Werner Oswald, Herbert Glöckler
      Isabella Oswald [Sturm], Werner Oswald, Herbert Glöckler (2018): Xylobionte Pilze im Wildnisgebiet Samina- und Galinatal (Vorarlberg, Österreich / Fürstentum Liechtenstein) – Inatura Forschung online – 56: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Pilze auf Holz – Ökologie und Verbreitung in der Steiermark (Artenliste und Nachträge)Gernot Friebes, Willibald Maurer, Christian Scheuer
      Gernot Friebes, Willibald Maurer, Christian Scheuer (2014): Pilze auf Holz – Ökologie und Verbreitung in der Steiermark (Artenliste und Nachträge) – Joannea Botanik – 11: 35 - 75.
      Reference | PDF
    • Erich Wilhelm Ricek (1989): Die Pilzflora des Attergaues, Hausruck- und Kobernaußerwaldes. (Mit 20 Farbtafeln, gemalt vom Verfasser) – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 23: 1 - 439.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 25_1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2015): DGfM-Mitteilungen 25_1 – DGfM - Mitteilungen – 25_1_2015: 235 - 320.
      Reference | PDF
    • Zur Pilzflora der Eilenriede in HannoverKnut Wöldecke
      Knut Wöldecke (1982): Zur Pilzflora der Eilenriede in Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 125: 269 - 307.
      Reference | PDF
    • Rolf Singer (1951): Type Studies on Basidiomycetes V. – Sydowia – 5: 445 - 475.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse des 4. und 5. DünenpilzworkshopsMatthias Lüderitz, Maren Kamke, Peter Specht, Erhard Ludwig, Heinrich…
      Matthias Lüderitz, Maren Kamke, Peter Specht, Erhard Ludwig, Heinrich Lehmann, Hartmut Schubert, Heidrun Richter, Udo Richter (2016): Ergebnisse des 4. und 5. Dünenpilzworkshops – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 82_2016: 355 - 448.
      Reference | PDF
    • Großpilze des unteren Sulzbachtales – ein Beitrag zur Kenntnis der Funga des…Eric Strittmatter, Sighilde Baireuther, Harald Obenauer
      Eric Strittmatter, Sighilde Baireuther, Harald Obenauer (2015): Großpilze des unteren Sulzbachtales – ein Beitrag zur Kenntnis der Funga des Südwestschwarzwaldes – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 81_2015: 81 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Pilzflora WestfalensAnnemarie Runge
      Annemarie Runge (1981): Die Pilzflora Westfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 43_1_1981: 3 - 135.
      Reference | PDF
    • Willibald Maurer, Josef Poelt, Josef Riedl (1983): Die Flora des Schöckl-Gebietes bei Graz (Steiermark, Österreich) – Mitteilungen der Abteilung für Botanik am Landesmuseum "Joanneum" in Graz – 11-12_1983: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Diagnoses Fungorum Novorum Agaricalium III. Rolf Singer
      Rolf Singer (1973): Diagnoses Fungorum Novorum Agaricalium III. – Sydowia Beihefte – 7: 1 - 106.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Fungi Agaricoide Pleurocybella
          Pleurocybella lignatilis (Pers. : Fr.) Singer 1947
          find out more
        • Fungi Agaricoide Pleurocybella
          Pleurocybella porrigens (Pers. : Fr.) Singer 1947
          find out more
        • Fungi Agaricoide Pleurocybella
          Pleurocybella tessulata (Bull. : Fr.) M.M. Moser 1955
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Tricholomataceae Phyllotus
          Phyllotus porrigens (Pers. : Fr.) P. Karst. 1879
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Lyophyllaceae Ossicaulis
          Ossicaulis lignatilis (Pers. : Fr.) Redhead & Ginns 1985
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Lyophyllaceae Hypsizygus
          Hypsizygus ulmarius (Bull. : Fr.) Redhead 1984
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025