publications (26)
- Max Willhelm Karl Draudt (1931): Neue Amatiden des amerikanischen Faunengebietes. – Entomologische Rundschau – 48: 33 - 36.
- Adolf Ducke (1906): Beitrag zur Kenntnis der Solitärbienen Brasiliens. (Hym). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 6: 394 - 400.
- Anton von Schulthess (1904): Beiträge zur Kenntnis der Nortonia- Arten. (Hym. Vesp.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 4: 270 - 283.
- Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1930): Corrigenda – Entomologische Zeitung Stettin – 91: 127.
- Johannes Anton von Schulthess Rechberg.Schindler (1914): Vespidae aus Ceylon, Malacca, Java und Sumatra. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 37: 253 - 266.
- Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1930): Die Schmarotzerbienengattung Osiris Sm. (Hym.). – Entomologische Zeitung Stettin – 91: 103 - 127.
- Carlos (W.) Schrottky (1902): Beitrag zur Kenntniss der Syntomiden Argentiniens – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 133 - 136.
- Adolf Ducke (1907): Beitrag zur Kenntnis der Solitärbienen Brasiliens. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 7: 321 - 325.
- Fritz Hoffmann (1935-36): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina. Syntomidae. – Entomologische Rundschau – 53: 435 - 439.
- Carlos (W.) Schrottky (1909): Synonymische Bemerkungen über einige südamerikanische Halictinae. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 479 - 485.
- Friedrich (Fritz) Müller (1890): Zur Crustaceenfauna von Trincomali – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 8_1890: 470 - 485.
- Adolf Ducke (1914): Über Phylogenie und Klassifikation der sozialen Vespiden, – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 36: 303 - 330.
- Franz Friedrich Kohl (1907): Hymenopteren auf Sokótra. (Mit 11 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 71_1: 169 - 301.
- Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1925): Neue neotropische Bienenarten, zugleich II. Nachtrag zur Bienenfauna von Costa Rica (Hym.). – Entomologische Zeitung Stettin – 86_2: 1 - 41.
- Franz Heikertinger (1921): Die Wespenmimikry oder Sphekoidie. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 70: 316 - 385.
- Heinrich Balss [Balß] (1924): Ostasiatische Decapoden V. Die Oxyrhynchen und Schlussteil – Archiv für Naturgeschichte – 90A_5: 20 - 84.
- Adalbert Seitz (1913): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Text_de: 1 - 1344.
- Adalbert Seitz (1913): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The American Bombyces and Sphinges – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Text_en: 1 - 1336.
people (0)
No result.
Species (17)
- Paranortonia polybioides (Schulthess)
- Zethus polybioides Zavattari, 1912 1912
- Stenonartonia polybioides (Schulthess, 1904) 1904
- Polybioides psecas Buysson, 1913 1913
- Polybioides raphigastra (de Saussure, 1854) 1854
- Polybioides
- Polybioides angustus Vecht, 1966 1966
- Polybioides melaina (Meade-Waldo, 1911) 1911
- Polybioides tabidus (Fabricius, 1781) 1781
- Polybioides gracilis Vecht, 1966 1966
- Icaria sulciscutis Cameron, 1901
- Polybia sumatrensis de Saussure, 1855
- Icaria rubriscutis Cameron, 1911
- Polybia isabellina Schulthess, 1913
- Icaria leptogaster Cameron, 1901
- Polybia bucula Buysson, 1902
- Polybia pendleburyi Dover, 1927