Startseite | Rückmeldung | Impressum
| Anmelden |
Deutsch Deutsch
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ARTENPERSONENLITERATURBELEGE
  • Publikationen

    27 Ergebnisse
  • Personen

    0 Ergebnisse
  • Arten

    1 Ergebnis

Publikationen (27)

    CSV-Download
    • Über die systematische Stellung der heute im Genus Amphiscolops vereinigten Arten. Leopold Löhner
      Leopold Löhner (1913/14): Über die systematische Stellung der heute im Genus Amphiscolops vereinigten Arten. – Zoologischer Anzeiger – 43: 273 - 279.
      Zitat | PDF
    • Vorläufige Mittheilungen über Rhabdocoeliden. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1902): Vorläufige Mittheilungen über Rhabdocoeliden. – Zoologischer Anzeiger – 26: 110 - 112.
      Zitat | PDF
    • Vorläufige Mittheilungen über Rhabdocoeliden. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1902): Vorläufige Mittheilungen über Rhabdocoeliden. – Zoologischer Anzeiger – 26: 121 - 123.
      Zitat | PDF
    • IVIarine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1906): IVIarine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 7: 1 - 55.
      Zitat | PDF
    • Convoluta pelagica n. sp. und IVIonochoerus illardatus n. g. n. sp. , zwei neue…Leopold Löhner
      Leopold Löhner (1911): Convoluta pelagica n. sp. und IVIonochoerus illardatus n. g. n. sp., zwei neue Plankton-Acoela der Adria. – Zoologischer Anzeiger – 37: 481 - 486.
      Zitat | PDF
    • Josef Hauser, Sirlai M.G. Friedrich, Ignez M. Dias (1976): Morphallaktische Vorgänge bei der Regeneration von Bipalium kewense Moseley (Turbellaria: Tricladida). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 63: 165 - 175.
      Zitat | PDF
    • Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten EuropasLudwig von Graff
      Ludwig von Graff (1905): Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 78: 190 - 244.
      Zitat | PDF
    • A Description of three Acoela from the Gulf of Naples. 1. Aphanostoma pulchella, (Uljanin, …Florence Peebles
      Florence Peebles (1914-1921): A Description of three Acoela from the Gulf of Naples. 1. Aphanostoma pulchella, (Uljanin, non A. pulchella mihi Pereyaslawzewa). 2. Monochoerus lineatus, n. sp. 3. Amphiscolops fuligineus, n. sp. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 22: 291 - 311.
      Zitat | PDF
    • Ein weiterer Bericht über die Schizopoden der Deutschen Tiefsee-Expedition 1898-1899. G. Illig
      G. Illig (1913/14): Ein weiterer Bericht über die Schizopoden der Deutschen Tiefsee-Expedition 1898-1899. – Zoologischer Anzeiger – 43: 271 - 273.
      Zitat | PDF
    • Untersuchungen über Polychoerus caudatus MarkLeopold Löhner
      Leopold Löhner (1910): Untersuchungen über Polychoerus caudatus Mark – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 95: 451 - 506.
      Zitat
    • Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus No. II. Franz Poche
      Franz Poche (1914): Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus No. II. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 6: 33 - 46.
      Zitat | PDF
    • Über einige acöle Turbellarien des Kaspischen Meeres. W. Beklemischew
      W. Beklemischew (1914): Über einige acöle Turbellarien des Kaspischen Meeres. – Zoologischer Anzeiger – 45: 1 - 7.
      Zitat | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1895-1905. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1904): XIV h. Turbellaria für 1895-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 60.
      Zitat | PDF
    • Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera Lamellicornia. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1913): Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera Lamellicornia. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 192 - 218.
      Zitat | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1907. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1908): XIV h. Turbellaria für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 26.
      Zitat | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 127 - 206.
      Zitat | PDF
    • Zur Kenntnis der Spermatogenese von Dytiscus marginalis L, nebst einigen Bemerkungen über den…William Dawson Henderson
      William Dawson Henderson (1907): Zur Kenntnis der Spermatogenese von Dytiscus marginalis L, nebst einigen Bemerkungen über den Nucleolus – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 87: 644 - 682.
      Zitat | PDF
    • ): Zoophänologische Beobachtungen aus der Umgebung Wiens im Jahr 1855. – Jb. k. k. Cent.…Karl (sen. ) [Carl] Fritsch
      Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1860): ): Zoophänologische Beobachtungen aus der Umgebung Wiens im Jahr 1855. – Jb. k. k. Cent.-Anstalt Meteorol. Erdmagn. 7 (1855) (Anhang) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0135: 72 - 88.
      Zitat | PDF
    • Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus. Franz Poche
      Franz Poche (1906-1908): Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 273 - 343.
      Zitat | PDF
    • Polycladen von der Somaliküste, nebst einer Revision der StylochinenAdolf Meixner
      Adolf Meixner (1907): Polycladen von der Somaliküste, nebst einer Revision der Stylochinen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 88: 385 - 498.
      Zitat | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. Anton Collin, W. Bergmann
      Anton Collin, W. Bergmann (1898): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 129 - 229.
      Zitat | PDF
    • Kleine Fauna und Flora von den Gegenden um Baden. – In: SCHENK, C. : Taschenbuch für…Carl Schenk, Anton Rollett
      Carl Schenk, Anton Rollett (1805): Kleine Fauna und Flora von den Gegenden um Baden. – In: SCHENK, C.: Taschenbuch für Badegäste Badens in Niederösterreich. Nebst einer kleinen Fauna und Flora von den Gegenden um Baden – Monografien Allgemein – 0399: 1 - 92.
      Zitat | PDF
    • Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort…Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1912-1917): Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Vierter Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0074: 1 - 1026.
      Zitat | PDF
    • Inhaltsverzeichnis - Das System der PlatodariaFranz Poche
      Franz Poche (1925): Inhaltsverzeichnis - Das System der Platodaria – Archiv für Naturgeschichte – 91A_3: 241 - 458.
      Zitat | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 3Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
      Zitat | PDF
    • Festschrift zum siebenzigsten Geburtstag von Carl Gegenbauram 21. August 1896 Anonymus
      Anonymus (1896): Festschrift zum siebenzigsten Geburtstag von Carl Gegenbauram 21. August 1896 – Monografien Zoologie Gemischt – 0038: 1 - 537.
      Zitat | PDF
    • diverse (1911): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse. XLVIII. Jahrgang. 1911. Nr. I bis XXVII. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 48: 1 - 598.
      Zitat | PDF

    Personen (0)

      CSV-Download

      Leeres Ergebnis.

      Arten (1)

        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Acoela Polychoerus
          Polychoerus carmelensis
          weitere Informationen

        | Datenschutz | Impressum | powered by IS © 2014-2025