Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    179 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (179)

    CSV-download
    12>>>
    • A Description of three Acoela from the Gulf of Naples. 1. Aphanostoma pulchella, (Uljanin, …Florence Peebles
      Florence Peebles (1914-1921): A Description of three Acoela from the Gulf of Naples. 1. Aphanostoma pulchella, (Uljanin, non A. pulchella mihi Pereyaslawzewa). 2. Monochoerus lineatus, n. sp. 3. Amphiscolops fuligineus, n. sp. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 22: 291 - 311.
      Reference | PDF
    • Convoluta pelagica n. sp. und IVIonochoerus illardatus n. g. n. sp. , zwei neue…Leopold Löhner
      Leopold Löhner (1911): Convoluta pelagica n. sp. und IVIonochoerus illardatus n. g. n. sp., zwei neue Plankton-Acoela der Adria. – Zoologischer Anzeiger – 37: 481 - 486.
      Reference | PDF
    • IVIarine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1906): IVIarine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 7: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten EuropasLudwig von Graff
      Ludwig von Graff (1905): Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 78: 190 - 244.
      Reference | PDF
    • Tareq Syed, Michael Gudo, Mathias Gutmann (2007): Die neue Großphylogenie des Tierreiches: Dilemma oder Fortschritt? – Denisia – 0020: 295 - 312.
      Reference | PDF
    • Über die systematische Stellung der heute im Genus Amphiscolops vereinigten Arten. Leopold Löhner
      Leopold Löhner (1913/14): Über die systematische Stellung der heute im Genus Amphiscolops vereinigten Arten. – Zoologischer Anzeiger – 43: 273 - 279.
      Reference | PDF
    • 3. Nachtrag zu vorstehender MittheilungW. Repiachoff
      W. Repiachoff (1885): 3. Nachtrag zu vorstehender Mittheilung – Zoologischer Anzeiger – 8: 272 - 273.
      Reference | PDF
    • 2. Sur le développement des TurbellariésS. Pereyaslawzew
      S. Pereyaslawzew (1885): 2. Sur le développement des Turbellariés – Zoologischer Anzeiger – 8: 269 - 271.
      Reference | PDF
    • Der Organismus der aeoelen Turbellarien. Franz von Wagner
      Franz von Wagner (1891): Der Organismus der aeoelen Turbellarien. – Biologisches Zentralblatt – 11: 654 - 666.
      Reference | PDF
    • Heinz Janetschek (1970): Otto Steinböck + (1893-1969). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 511 - 518.
      Reference | PDF
    • Heinrich Micoletzky (1910): Die Turbellarienfauna des Golfes von Triest. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 18: 167 - 182.
      Reference | PDF
    • Monochoerus chuni, Monochoerus böhmigi und Convoluta dubia. K. Brauner
      K. Brauner (1920): Monochoerus chuni, Monochoerus böhmigi und Convoluta dubia. – Zoologischer Anzeiger – 52: 31 - 37.
      Reference | PDF
    • Über einige acöle Turbellarien des Kaspischen Meeres. W. Beklemischew
      W. Beklemischew (1914): Über einige acöle Turbellarien des Kaspischen Meeres. – Zoologischer Anzeiger – 45: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Peter Ax (1927–2013)Peter Ax, Rainer Willmann
      Peter Ax, Rainer Willmann (2016): Peter Ax (1927–2013) – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 11: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Turbellarienfauna des Golfes von Villefranche s. m. Hippolyt Sabussow
      Hippolyt Sabussow (1904): Zur Kenntnis der Turbellarienfauna des Golfes von Villefranche s. m. – Zoologischer Anzeiger – 28: 486 - 489.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mittheilungen über Rhabdocoeliden. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1902): Vorläufige Mittheilungen über Rhabdocoeliden. – Zoologischer Anzeiger – 26: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Josef Hauser, Sirlai M.G. Friedrich, Ignez M. Dias (1976): Morphallaktische Vorgänge bei der Regeneration von Bipalium kewense Moseley (Turbellaria: Tricladida). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 63: 165 - 175.
      Reference | PDF
    • Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. (Schluss. )Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1883-1884): Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. (Schluss.) – Biologisches Zentralblatt – 3: 199 - 207.
      Reference | PDF
    • From the interstitial to phylogeny of the animal kingdomWilli E. R. Xylander
      Willi E. R. Xylander (2016): From the interstitial to phylogeny of the animal kingdom – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 11: 7 - 19.
      Reference | PDF
    • Peter Ax and the System of MetazoaAndreas Schmidt-Rhaesa
      Andreas Schmidt-Rhaesa (2016): Peter Ax and the System of Metazoa – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 11: 21 - 33.
      Reference | PDF
    • Rupert Riedl (1954): Quantitativ ökologische Methoden mariner Turbellarienforschung. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 04: 108 - 145.
      Reference | PDF
    • Jörg Klima (1967): Zur Feinstruktur des acoelen Süßwasser-Turbellars Oligochoerus limnophilus (Ax und Dörjes). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 55: 107 - 124.
      Reference | PDF
    • Hannes An der Lan (1954): Die lebende Tertiär-Fauna des Ochrida-Sees (Balkan). – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 94: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Das System der PlatodariaFranz Poche
      Franz Poche (1925): Das System der Platodaria – Archiv für Naturgeschichte – 91A_2: 1 - 240.
      Reference | PDF
    • Haplodiscus Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. Hippolyt Sabussow
      Hippolyt Sabussow (1897): Haplodiscus Ussowii, eine neue Acöle aus dem Golfe von Neapel. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 12: 353 - 380.
      Reference | PDF
    • Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1883-1884): Die Graff'sche Rhabdocoelidenmonographie. – Biologisches Zentralblatt – 3: 134 - 142.
      Reference | PDF
    • Zur geographisch-biologischen Beurteilung der Land-Isopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1920): Zur geographisch-biologischen Beurteilung der Land-Isopoden. – Zoologischer Anzeiger – 52: 20 - 31.
      Reference | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1895-1905. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1904): XIV h. Turbellaria für 1895-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • 3. Über Haplodiscus piger WeldonLudwig von Graff
      Ludwig von Graff (1892): 3. Über Haplodiscus piger Weldon – Zoologischer Anzeiger – 15: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Die Pilze Böhmen`s. Friedrich Veselsky
      Friedrich Veselsky (1856): Die Pilze Böhmen`s. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Gattung RhynchscolexErich Reisinger
      Erich Reisinger (1923): Die Gattung Rhynchscolex – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 12: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Ueber die Weinbeeren-Pflanzungen. X. Landerer
      X. Landerer (1856): Ueber die Weinbeeren-Pflanzungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mittheilungen über Rhabdocoeliden. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1902): Vorläufige Mittheilungen über Rhabdocoeliden. – Zoologischer Anzeiger – 26: 110 - 112.
      Reference | PDF
    • 4. Über Othelosoma Symondsii GrayLudwig von Graff
      Ludwig von Graff (1892): 4. Über Othelosoma Symondsii Gray – Zoologischer Anzeiger – 15: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1886): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 9: 295 - 296.
      Reference | PDF
    • Ludwig Böhmig (1925): Ludwig Graff de Pancsova +. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 61_2: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • 1. Vorläufige Notizen über die horizontale und verticale geographische Verbreitung der…Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1886): 1. Vorläufige Notizen über die horizontale und verticale geographische Verbreitung der pelagischen Fauna der Süßwasserbecken – Zoologischer Anzeiger – 9: 335 - 338.
      Reference | PDF
    • 5. Nachträgliche Bemerkungen zur Entwicklungsgeschichte der SchwämmeA. Goette
      A. Goette (1886): 5. Nachträgliche Bemerkungen zur Entwicklungsgeschichte der Schwämme – Zoologischer Anzeiger – 9: 292 - 295.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Turbellarienstudien. Hippolyt Sabussow
      Hippolyt Sabussow (1899): Mittheilungen über Turbellarienstudien. – Zoologischer Anzeiger – 22: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1911): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 37: III-VI.
      Reference | PDF
    • 1. Résumé de Recherches sur l'organogénie et l'anatomie des Comatules Edmond Perrier
      Edmond Perrier (1885): 1. Résumé de Recherches sur l'organogénie et l'anatomie des Comatules – Zoologischer Anzeiger – 8: 261 - 269.
      Reference | PDF
    • Zweite Sitzung
      (1905): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 15: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • 2. Turbellarien von Lesina Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1886): 2. Turbellarien von Lesina – Zoologischer Anzeiger – 9: 338 - 342.
      Reference | PDF
    • Die Kultur von Paramaecium Bursaria. Ernst Georg Pringsheim
      Ernst Georg Pringsheim (1915): Die Kultur von Paramaecium Bursaria. – Biologisches Zentralblatt – 35: 375 - 379.
      Reference | PDF
    • On some Acoelous Flatworms from the Gulf of Naples. Florence Peebles
      Florence Peebles (1913/14): On some Acoelous Flatworms from the Gulf of Naples. – Zoologischer Anzeiger – 43: 241 - 244.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller, Ludwig von Graff, Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1901): Geschichte der Zoologie in Österreich von 1850-1900: I. Protozoén, Coelenteraten, Echinodermen, Würmer (Infusorien, Spongien, Turbellarien, Myzostomiden) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – SH: 252 - 266.
      Reference | PDF
    • Marine Turbellaria (Acoela) from north QueenslandL. Winsor
      L. Winsor (1990): Marine Turbellaria (Acoela) from north Queensland – Mem. Queensl. Mus. – 28: 785 - 800.
      Reference
    • Posterior regeneration in Isodiametra pulchra (Acoela, Acoelomorpha)Elena Perea-Atienza, Maria Botta, Willi Salvenmoser, Robert Gschwentner, …
      Elena Perea-Atienza, Maria Botta, Willi Salvenmoser, Robert Gschwentner, Bernhard Egger, Alen Kristof, Pedro Martinez, Johannes Georg Achatz (2013): Posterior regeneration in Isodiametra pulchra (Acoela, Acoelomorpha) – Frontiers in Zoology – 2013: 001-64-0020.
      Reference
    • Ueber Meloe Olimeri Chevrolat und sechs neue Longicornen aus Klein -Asien. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1894): Ueber Meloe Olimeri Chevrolat und sechs neue Longicornen aus Klein -Asien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1894: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Entwicklung der Orthopteren. Henrik Strindberg
      Henrik Strindberg (1914): Beiträge zur Kenntnis der Entwicklung der Orthopteren. – Zoologischer Anzeiger – 45: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Einige nothwendige Änderungen in der herpetologischen Nomenclatur. Franz Poche
      Franz Poche (1902): Einige nothwendige Änderungen in der herpetologischen Nomenclatur. – Zoologischer Anzeiger – 26: 698 - 703.
      Reference | PDF
    • 1. A propos de l'article de Mr. Cuénot "Etudes physiologiques sur les Crustacés Décapodes"C. Saint-Hilaire
      C. Saint-Hilaire (1894): 1. A propos de l'article de Mr. Cuénot "Etudes physiologiques sur les Crustacés Décapodes" – Zoologischer Anzeiger – 17: 349 - 352.
      Reference | PDF
    • Heinz Janetschek (1968): Otto Steinböck zum 75. Geburtstag. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 56: 5 - 11.
      Reference | PDF
    • Adelotacta Zoologica. Fr. Sav. Monticelli
      Fr. Sav. Monticelli (1897): Adelotacta Zoologica. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 12: 432 - 462.
      Reference | PDF
    • Einige Beiträge zur Lebensweise von Vortex helluo (viridis M. Seh. ). Emil Sekera
      Emil Sekera (1902): Einige Beiträge zur Lebensweise von Vortex helluo (viridis M. Seh.). – Zoologischer Anzeiger – 26: 703 - 710.
      Reference | PDF
    • Sanguinicola armata und inermis (n. gen. n. sp. ) n. fam. Rhynchostomida. Marianne Plehn
      Marianne Plehn (1905): Sanguinicola armata und inermis (n. gen. n. sp.) n.fam. Rhynchostomida. – Zoologischer Anzeiger – 29: 244 - 252.
      Reference | PDF
    • H. Janetschek (1983): In memoriam a. o. Univ.-Prof. Dr. phil. Hannes An der Lan (1909-1982). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 297 - 302.
      Reference | PDF
    • Heinz Janetschek (1983): In memoriam ao. Univ.-Prof. Dr. phil. Hannes An der Lan (1909-1982). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 297 - 302.
      Reference | PDF
    • Myogenesis in the basal bilaterian Symsagittifera roscoffensis (Acoela)Henrike Semmler, Xavier Bailly, Andreas Wanninger
      Henrike Semmler, Xavier Bailly, Andreas Wanninger (2008): Myogenesis in the basal bilaterian Symsagittifera roscoffensis (Acoela) – Frontiers in Zoology – 2008: 0001-14-0015.
      Reference
    • Acoela, Rhabdocoela und Alioeocoela des Ostens der Vereinigten Staaten von AmerikaLudwig von Graff
      Ludwig von Graff (1911): Acoela, Rhabdocoela und Alioeocoela des Ostens der Vereinigten Staaten von Amerika – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 99: 1 - 108.
      Reference
    • Waltraud Klepal (1987): Ultrastrukturforschung - ein Weg zu neuen Einsichten in der Zoologie. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 126: 313 - 331.
      Reference | PDF
    • Roland Peter (2001): Experimentelle Systeme zum Studium von Regenerationsvorgängen: Turbellarien als Modellorganismen mit einem Stammzellensystem. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 88: 287 - 350.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer in den Jahren 1882…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer in den Jahren 1882 und 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 710 - 771.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Systeme zum Studium von Regenerationsvorgängen: Turbellarien als Modellorganismen…Raimund Peter
      Raimund Peter (2001): Experimentelle Systeme zum Studium von Regenerationsvorgängen: Turbellarien als Modellorganismen mit einem Stammzellensystem – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 88: 287 - 350.
      Reference
    • Über Rhodope Veranii Kölliker (= Sidonia elegans M. Schultze). L v. Graff
      L v. Graff (1883): Über Rhodope Veranii Kölliker (= Sidonia elegans M. Schultze). – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 8: 73 - 83.
      Reference | PDF
    • Hermann [Ritter] von Guttenberg (1955): Gottlieb Haberlandt. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 6_1_2: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Histologie der SüßwassertriciadenJoh. Ude
      Joh. Ude (1908): Beiträge zur Anatomie und Histologie der Süßwassertriciaden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 89: 308 - 370.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre…Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 111 - 134.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre 1884-1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 105 - 218.
      Reference | PDF
    • Über die Symbiose von Xanthellen und Halecium ophiodes. Jovan [Johann] Hadži
      Jovan [Johann] Hadži (1911): Über die Symbiose von Xanthellen und Halecium ophiodes. – Biologisches Zentralblatt – 31: 85 - 96.
      Reference | PDF
    • Alfred Limberger (1918): Über die Reinkultur der Zoochlorella aus Euspongilla lacustris und Castrada viridis Volz. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 127: 395 - 412.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir gemachten Angaben zur Systematik und Synonymie der Pilze. Franz Ritter von Höhnel
      Franz Ritter von Höhnel (1913): Verzeichnis der von mir gemachten Angaben zur Systematik und Synonymie der Pilze. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 293 - 302.
      Reference | PDF
    • Reinhard M. Rieger (1991): Jennaria pulchra, nov.gen. nov.spec., eine den psammobionten Anneliden nahestehende Gattung aus dem Küstengrundwasser von North Carolina. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 78: 203 - 215.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 49: 76 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Gemeine Blutzikade (Cercopis vulnerata Rossi, 1807) - Das Insekt des Jahres 2009 in…Hannelore Hoch
      Hannelore Hoch (2009): Die Gemeine Blutzikade (Cercopis vulnerata Rossi, 1807) - Das Insekt des Jahres 2009 in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Auchenorrhyncha, Cicadomorpha, Cercopidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Über Regeneration bei Comatuliden nebst Ausführungen über die Auffassung und Bedeutung der…Wilhelm Minckert
      Wilhelm Minckert (1905): Über Regeneration bei Comatuliden nebst Ausführungen über die Auffassung und Bedeutung der Syzygieen. – Archiv für Naturgeschichte – 71-1: 163 - 244.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymik und systematischen Stellung von Castrella truncata (Abildg. ). Nils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1909): Zur Synonymik und systematischen Stellung von Castrella truncata (Abildg.). – Zoologischer Anzeiger – 35: 652 - 669.
      Reference | PDF
    • Does the frontal sensory organ in adults of the hoplonemertean Quasitetrastemma stimpsoni…Timur Yu Magarlamov, Vyacheslav A. Dyachuk, Alexey V. Chernyshev
      Timur Yu Magarlamov, Vyacheslav A. Dyachuk, Alexey V. Chernyshev (2020): Does the frontal sensory organ in adults of the hoplonemertean Quasitetrastemma stimpsoni originate from the larval apical organ? – Frontiers in Zoology – 2020: 2-0001-2-0019.
      Reference
    • Luitfried von Salvini-Plawen (1968): Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen Sandfauna). (Tafel 1-9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 231 - 272.
      Reference | PDF
    • Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen…L. von Salvini-Plawen
      L.von Salvini-Plawen (1968): Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen Sandfauna) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 231 - 272.
      Reference
    • Die "Zooxanthellen" von Convoluta convoluta (Turbellaria Acoela) entstehen aus Diatomeen. Erste…Peter Ax, G. Apelt
      Peter Ax, G. Apelt (1965): Die "Zooxanthellen" von Convoluta convoluta (Turbellaria Acoela) entstehen aus Diatomeen. Erste Nachweis einer Endosymbiose zwischen Tieren und Kieselalgen – Die Naturwissenschaften – 52: 444 - 446.
      Reference
    • Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid (1993-94): PRELIMINARY RESULTS ON DIET OF STREAM INVERTEBRATE SPECIES: THE MEIOFAUNAL ASSEMBLAGES – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1993-94_015: 23 - 31.
      Reference | PDF
    • Gustav Niessl von Mayendorf (1857): Beitrag zur Cryptogamenflora Niederösterreichs (Pilze). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 7: 541 - 554.
      Reference | PDF
    • Bruno Wahl (1910): Untersuchungen über den bau der parasitischen Turbellarien aus der Familie der Dalyelliiden (Vorticiden). III. Teil (Schluß). Das Genus Collastoma – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 119: 363 - 391.
      Reference | PDF
    • Tricladenstudien. Ludwig Böhmig
      Ludwig Böhmig (1906): Tricladenstudien. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 7: 181 - 341.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 563 - 714.
      Reference | PDF
    • Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort…Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1912-1917): Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Vierter Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0074: 1 - 1026.
      Reference | PDF
    • Mathias Gutmann, Michael Gudo, Tareq Syed (2007): Ana- und Kladogenese, Mikro- und Makroevolution - Einige Ausführungen zum Problem der Benennung – Denisia – 0020: 23 - 36.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Beiträge zur Mikroanatomie und Histologie des Darmkanals einiger Opisthobranchier. I. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 165: 93 - 152.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2002): Die Parasiten des Menschen im phylogenetischen System. – Denisia – 0006: 115 - 132.
      Reference | PDF
    • TricladenstudienLudwig Böhmig
      Ludwig Böhmig (1906): Tricladenstudien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 81: 344 - 504.
      Reference | PDF
    • Microstomum (Platyhelminthes, Macrostomorpha, Microstomidae) from the Swedish west coast: two…Sarah Atherton, Ulf Jondelius
      Sarah Atherton, Ulf Jondelius (2018): Microstomum (Platyhelminthes, Macrostomorpha, Microstomidae) from the Swedish west coast: two new species and a population description – European Journal of Taxonomy – 0398: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Senz, R.A. Tröstl (1998): Überlegungen zur Struktur des Gehirns und Orthogons der Nemertinen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 204: 63 - 78.
      Reference | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1907. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1908): XIV h. Turbellaria für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Neue Exkretionsorgane bei der Hydrachnidenfamilie Limnocharidae KramerKarel Thon
      Karel Thon (1905): Neue Exkretionsorgane bei der Hydrachnidenfamilie Limnocharidae Kramer – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 79: 465 - 495.
      Reference | PDF
    • Studien an Turbellarien. Charles Sedgwick Minot
      Charles Sedgwick Minot (1876-1877): Studien an Turbellarien. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 3: 405 - 471.
      Reference | PDF
    • Pelagische Polycladen. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1895): Pelagische Polycladen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 5: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Pelagische Polycladen. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1882-1893): Pelagische Polycladen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 55: 189 - 219.
      Reference | PDF
    • Species of Turbellaria Acoela in the Swedish Museum of Natural History, with remarks on their…J. Dörjes, T. G. Karling
      J. Dörjes, T.G. Karling (1975): Species of Turbellaria Acoela in the Swedish Museum of Natural History, with remarks on their anatomy, taxonomy and distribution – Zool. Scr. – 4: 175 - 189.
      Reference
    • Ignaz Philipp Dengel (1932): Eine Beschreibung Tirols aus dem Jahre 1471. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 012: 207 - 232.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Acoela Haplogonaria
          Haplogonaria syltensis
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Acoela Paratomella
          Paratomella rubra
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Acoela Convoluta
          Convoluta roscoffensis
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Acoela Convoluta
          Convoluta convoluta
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Acoela Convolutriloba
          Convolutriloba retrogemma
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Acoela Polychoerus
          Polychoerus carmelensis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025