Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    68 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (68)

    CSV-download
    • Allometry of the bones of living and extinct armadillos (Xenarthra, Dasypoda)R. A. Farina, S. F. Vizcaíno
      R. A. Farina, S. F. Vizcaíno (1997): Allometry of the bones of living and extinct armadillos (Xenarthra, Dasypoda) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 62: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Kenntniss des Odontolabis sommeri ParryR. Rothenburg
      R. Rothenburg (1900): Weitere Beiträge zur Kenntniss des Odontolabis sommeri Parry – Entomologische Zeitschrift – 14: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Studi sui Lucanidi. Achille Griffini
      Achille Griffini (1906): Studi sui Lucanidi. – Zoologischer Anzeiger – 30: 899 - 905.
      Reference | PDF
    • 5. ) Die Anpassungstypen der Gürteltiere. Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1937): 5.) Die Anpassungstypen der Gürteltiere. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 12: 245 - 303.
      Reference | PDF
    • Der Lebensraum grabender Tiere in seiner Beziehung zu den Köppen’schen Klimaprovinzen. Alfred Rieth
      Alfred Rieth (1933): Der Lebensraum grabender Tiere in seiner Beziehung zu den Köppen’schen Klimaprovinzen. – Palaeobiologica – 5: 211 - 242.
      Reference | PDF
    • Das Kiefergelenk der Edentaten und Marsupialier. Wilhelm Lubosch
      Wilhelm Lubosch (1897-1912): Das Kiefergelenk der Edentaten und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 519 - 556.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: 1448 - 1496.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1871): Die natürliche Familie der Gürtelthiere (Dasypodes). I. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 64: 209 - 276.
      Reference | PDF
    • Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum ErfurtUlrich Scheidt
      Ulrich Scheidt (1990): Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 9: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss des Odontolabis sommeri ParryR. Rothenburg
      R. Rothenburg (1900): Zur Kenntniss des Odontolabis sommeri Parry – Entomologische Zeitschrift – 14: 1.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. Julius Weise, Richard Zang
      Julius Weise, Richard Zang (1905): Neue Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1905: 339 - 340.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1884): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 7: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Kenntniss des Odontolabis sommeri ParryR. Rothenburg
      R. Rothenburg (1900): Weitere Beiträge zur Kenntniss des Odontolabis sommeri Parry – Entomologische Zeitschrift – 14: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1884): 2. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 7: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1914): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 67: XVI-XX.
      Reference | PDF
    • Asteroscopus nubeculosusA. Kuntze
      A. Kuntze (1900): Asteroscopus nubeculosus – Entomologische Zeitschrift – 14: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • War der Diplodocus elefantenfüssig?Gustav Tornier
      Gustav Tornier (1909): War der Diplodocus elefantenfüssig? – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1909: 536 - 557.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnifs der Lucaniden. Gustav Albers
      Gustav Albers (1894): Beiträge zur Kenntnifs der Lucaniden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1894: 161 - 167.
      Reference | PDF
    • Die Ossa suprasternaliaHubert von Luschka
      Hubert von Luschka (1852-1853): Die Ossa suprasternalia – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 4: 36 - 42.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der afrikanischen Cladognathinen (Ool. Lucan. )Rudolf Kriesche
      Rudolf Kriesche (1919): Zur Kenntnis der afrikanischen Cladognathinen (Ool. Lucan.) – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 9_2: 157 - 176.
      Reference | PDF
    • Über die Variation des Cyclommatus tarandus Thunberg (Coleopt. , Lucanidae). Endre (=Andreas) Dudich
      Endre (=Andreas) Dudich (1923): Über die Variation des Cyclommatus tarandus Thunberg (Coleopt., Lucanidae). – Archiv für Naturgeschichte – 89A_2: 62 - 96.
      Reference | PDF
    • Otto Zach (1978): Das Plankton des Nussensees – Apollo – 51: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Anatomische Untersuchungen über die EdentatenWilhelm von Rapp
      Wilhelm von Rapp (1852): Anatomische Untersuchungen über die Edentaten – Monografien Vertebrata Mammalia – 0033: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Gedanken zu Problemen des Schutzes von SäugetierenWolf Herre
      Wolf Herre (1963): Gedanken zu Problemen des Schutzes von Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • V. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1937): V. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 12: 337 - 344.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1903): Litteratur-Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 326 - 340.
      Reference | PDF
    • Trabecular architecture in the forelimb epiphyses of extant xenarthrans (Mammalia)Eli Amson, Patrick Arnold, Anneke van Heteren, Aurore Canoville, John A. …
      Eli Amson, Patrick Arnold, Anneke van Heteren, Aurore Canoville, John A. Nyakatura (2017): Trabecular architecture in the forelimb epiphyses of extant xenarthrans (Mammalia) – Frontiers in Zoology – 2017: 52-0001-52-0017.
      Reference
    • Friedrich Kühlhorn (1965): Biologisch-anatomische Untersuchungen über den Kauapparat der Säuger. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 009: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • The Middle Eocene Eurotamandua and a Darwinian Phylogenetic Analysis of "Edentates"Frederick S. Szalay, Friedemann Schrenk
      Frederick S. Szalay, Friedemann Schrenk (1998): The Middle Eocene Eurotamandua and a Darwinian Phylogenetic Analysis of "Edentates" – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 7: 97 - 186.
      Reference
    • Gründungsgeschichte und Bestimmung des Studiengebietes PanguanaHans-Wilhelm Koepcke
      Hans-Wilhelm Koepcke (1987): Gründungsgeschichte und Bestimmung des Studiengebietes Panguana – ÖGH - Nachrichten – 12-13_1987: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1900): Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Aus der Schausammlung. Der Weißohrbock. Der Alaska-Elch. Der Seeotter. Das Riesengürteltier.…A. Lotichius, R. von Goldschmidt-Rothschild, Otto zur Strassen, Ernst…
      A. Lotichius, R. von Goldschmidt-Rothschild, Otto zur Strassen, Ernst Schwarz, Richard Sternfeld (1914): Aus der Schausammlung. Der Weißohrbock. Der Alaska-Elch. Der Seeotter. Das Riesengürteltier. Riesenschildkröten – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1914: 3 - 30.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 1484 - 1540.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Mai 1885Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1885): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Mai 1885 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1885: 109 - 131.
      Reference | PDF
    • Naturkundliches Sammeln für Lehre und Forschung - Die Präparations-und Lehrmittelhandlungen…Ulrich Scheidt
      Ulrich Scheidt (2015): Naturkundliches Sammeln für Lehre und Forschung - Die Präparations-und Lehrmittelhandlungen Schlüter (1853-2007) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 34: 21 - 43.
      Reference | PDF
    • Über Mutationen und Aberrationen deutscher und auswärtiger Coleopteren und anderer Insekten. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1920): Über Mutationen und Aberrationen deutscher und auswärtiger Coleopteren und anderer Insekten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1920: 386 - 408.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899: 1343 - 1386.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie des Manubrium sterni. H. Eggeling
      H. Eggeling (1904): Zur Morphologie des Manubrium sterni. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 11: 59 - 114.
      Reference | PDF
    • A. Friedlowsky (1869): Über die sogenannten accessorischen Gelenkshöcker an der Pars basilaris ossis occipitis und einige Formen von ungewöhnlicher Gelenksverbindung zwischendem Zahnfortsatz des Epistropheus und dem Hinterhauptknochen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60: 319 - 342.
      Reference | PDF
    • Walter Hödl (1992): Die Tierwelt Amazoniens- Vielfalt im Verborgenen – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 451 - 488.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920H. G. Stehlin
      H. G. Stehlin (1920-1921): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 32_1920-1921: 236 - 302.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920H. G. Stehlin
      H. G. Stehlin (1920-1921): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 32_1920-1921: I-LXX.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1900): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 14: 62 - 68.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. October 1884Leopold Kny
      Leopold Kny (1884): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. October 1884 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1884: 115 - 152.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1907): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Hubert von Luschka (1859): Die Halsrippen und die Ossa suprasternalia des Menschen. (Mit II Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 16_2: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Ludwig Ganglbauer (1901): Geschichte der Zoologie in Österreich von 1850-1900: III. Arthropoden - D: Insekten (Coleopteren) Mit 1Tafel. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – SH: 349 - 369.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 43 - 78.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1907): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: XLVI-LXXII.
      Reference | PDF
    • Über MAXIMILIAN zu Wieds ornithologische Forschungen in Südost- Brasilien und die Änderungen…Martin Berger
      Martin Berger (1995): Über MAXIMILIAN zu Wieds ornithologische Forschungen in Südost- Brasilien und die Änderungen der Avifauna der Mata Atlántica – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 17: 281 - 312.
      Reference | PDF
    • Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in BaselPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu WiedHans Engländer
      Hans Engländer (1995): Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu Wied – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 17: 247 - 280.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis eines neuen gravigraden Riesensteppentieres (Eremotherium carolinense gen. …Franz Spillmann
      Franz Spillmann (1944): Beiträge zur Kenntnis eines neuen gravigraden Riesensteppentieres (Eremotherium carolinense gen. et spec. nov.), seines Lebensraumes und seiner Lebensweise – Palaeobiologica – 8: 231 - 279.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bisher bekannten fossilen SäugethiereOtto Roger
      Otto Roger (1891): Verzeichniss der bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 31: 3 - 40.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1905. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bisher bekannten fossilen SäugethiereOtto Roger
      Otto Roger (1885): Verzeichniss der bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 29: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur vergleichenden Anatomi der Wirbelthiere - erstes HeftKarl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1864): Untersuchungen zur vergleichenden Anatomi der Wirbelthiere - erstes Heft – Monografien Vertebrata Gemischt – 0033: 1 - 347.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss über die bisher bekannten fossilen SäugethiereOtto Roger
      Otto Roger (1894): Verzeichniss über die bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 32: 1 - 272.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie der WirbelthiereKarl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1834): Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie der Wirbelthiere – Monografien Vertebrata Gemischt – 0006: 1 - 316.
      Reference | PDF
    • Amphibian diversity in Bolivia: a study with special reference to montane forest regionsJörn Köhler
      Jörn Köhler (2000): Amphibian diversity in Bolivia: a study with special reference to montane forest regions – Bonner zoologische Monographien – 48: 1 - 243.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Jurjeff (Dorpat) Nikolai Iwanowitsch Kusnezow
      Nikolai Iwanowitsch Kusnezow (1901): Sitzungsberichte der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Jurjeff (Dorpat) – Sitzungsberichte der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Jurjeff (Dorpat) – 13_1901: 1 - 648.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Coleoptera. Georg Seidlitz
      Georg Seidlitz (1904): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 54 - 356.
      Reference | PDF
    • Universum Natur und Technik 10 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1955): Universum Natur und Technik 10 – Universum Natur und Technik – 10_1955: 1 - 770.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Priodontes
          Priodontes maximus Kerr, 1792
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025