Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    84 results
  • people

    0 results
  • species

    11 results

publications (84)

    CSV-download
    • Entomological notes on all described species of the mayfly-familly Prosopistomatidae (Insecta:…Martin Schletterer, Leopold Füreder
      Martin Schletterer, Leopold Füreder (2008): Entomological notes on all described species of the mayfly-familly Prosopistomatidae (Insecta: Ephemeroptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 95: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of aquatic invertebrate Fauna of the Vjosa in AlbaniaWolfram Graf, Michal Grabowski, Monika Hess, Ullrich Heckes, Wolfgang…
      Wolfram Graf, Michal Grabowski, Monika Hess, Ullrich Heckes, Wolfgang Rabitsch, Simon Vitecek (2018): Contribution to the knowledge of aquatic invertebrate Fauna of the Vjosa in Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 135 - 153.
      Reference | PDF
    • diverse
      diverse (2012): – Typenverzeichnis Entomologie, Biologiezentrum Linz/Austria – 1: Ephemeroptera.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Insektenflügel. C. Hoffbauer
      C. Hoffbauer (1892): Beiträge zur Kenntnis der Insektenflügel. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 54: 579 - 630.
      Reference | PDF
    • 6. Ephemeroptera von Unterfranken (hauptsächlich eine Literaturübersicht)Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1963): 6. Ephemeroptera von Unterfranken (hauptsächlich eine Literaturübersicht) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_11_1963: 16 - 20.
      Reference | PDF
    • Anne Hartmann (2008): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna der Fließgewässer Bhutans – Entomologica Austriaca – 0015: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Michael Marten, Peter Malzacher, Herbert Reusch, Claus-Joachim Otto, Rainer Brinkmann, Peter Roos, Werner Hackbarth, Mathias Gorka (1996): Ephemeroptera und Plecoptera in Baden-Württemberg - Stand der faunistischen Erforschung. – Lauterbornia – 1996_27: 69 - 79.
      Reference | PDF
    • Ephemeropteren von Aquatorial-Afrika. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1915): Ephemeropteren von Aquatorial-Afrika. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_7: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Literatur über Böhmen, 1918. II. Ludwig Freund
      Ludwig Freund (1918): Naturwissenschaftliche Literatur über Böhmen, 1918. II. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 66: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Zur Palaentologie Nord-AmerikasRobert Ernst Eduard Wiedersheim
      Robert Ernst Eduard Wiedersheim (1881-1882): Zur Palaentologie Nord-Amerikas – Biologisches Zentralblatt – 1: 359 - 372.
      Reference | PDF
    • Brigitta Eiseler (2005): Bildbestimmungsschlüssel für die Eintagsfliegenlarven der deutschen Mittelgebirge und des Tieflands. – Lauterbornia – 2005_53: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Franz-Josef Dressler zum GedächtnisHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1990): Franz-Josef Dressler zum Gedächtnis – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 10: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Dr. phil. h. c. Maurits Anne Lieftinck zum 65. GeburtstagArmin Heymer
      Armin Heymer (1970): Dr. phil. h. c. Maurits Anne Lieftinck zum 65. Geburtstag – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_17: 337 - 351.
      Reference
    • Ferdinand Starmühlner (1986): Checklist of the fauna of mountain streams of tropical Indopacific Islands. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 457 - 480.
      Reference | PDF
    • Anonym (1989): A Bibliography of Norwegian Caddisfly Publications 1879-1985 – Trichoptera Newsletter – 16: 14 - 17.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Verzeichnis der im 81. Jahrgang behandelten Gattungen und Arten. Anonymous
      Anonymous (1920): Alphabetisches Verzeichnis der im 81. Jahrgang behandelten Gattungen und Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 81: 153 - 156.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1890): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 13: 541 - 550.
      Reference | PDF
    • Die Befruchtungsvorgänge bei den AlgenG. Berthold
      G. Berthold (1881-1882): Die Befruchtungsvorgänge bei den Algen – Biologisches Zentralblatt – 1: 353 - 358.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend…Stefan Koch
      Stefan Koch (2016): Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend (Insecta, Ephemeroptera). The Mayflies of Bavaria: Current Distribution Atlas, Population Status and Population Trend (Southern Germany; Insecta, Ephemeroptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 106: 65 - 127.
      Reference | PDF
    • Die Frage von der Funktionsweise der FacettenaugenFerdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1881-1882): Die Frage von der Funktionsweise der Facettenaugen – Biologisches Zentralblatt – 1: 372 - 374.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur der deutschen Phyllopoden. Ludwig Keilhack
      Ludwig Keilhack (1908-1910): Zur Nomenklatur der deutschen Phyllopoden. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 3: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Untersuchung der nordwestböhmischen MoorgewässerVincenz Brehm
      Vincenz Brehm (1918): Nachträge zur Untersuchung der nordwestböhmischen Moorgewässer – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 66: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • On the XVIII International Symposium on Plecoptera and the XIV International Conference on… Redaktion
      Redaktion (2016): On the XVIII International Symposium on Plecoptera and the XIV International Conference on Ephemeroptera – Perla – 34: 4 - 19.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1881-1882): Sachregister – Biologisches Zentralblatt – 1: 776 - 782.
      Reference | PDF
    • Zoogeographische Aspekte der Eintagsfliegenbesiedlung Deutschlands (Insecta, Ephemeroptera)Arne Haybach
      Arne Haybach (2003): Zoogeographische Aspekte der Eintagsfliegenbesiedlung Deutschlands (Insecta, Ephemeroptera) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2002: 187 - 209.
      Reference | PDF
    • Das Massenschwärmen von Flußinsekten - ein an unseren großen Flüssen verschwundenes PhänomenErnst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1989): Das Massenschwärmen von Flußinsekten - ein an unseren großen Flüssen verschwundenes Phänomen – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1988: 59 - 74.
      Reference | PDF
    • Beiträge des ÖEG-Kolloquiums in Salzburg, 19. März 2022 Kurzfassungen der Vorträge und… Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Beiträge des ÖEG-Kolloquiums in Salzburg, 19. März 2022 Kurzfassungen der Vorträge und Poster - Gewinnerinnen des ÖEG-Preises – Entomologica Austriaca – 0029: 351 - 368.
      Reference | PDF
    • The XVth International Conference on Ephemeroptera and XIXth International Symposium on Plecoptera Redaktion
      Redaktion (2019): The XVth International Conference on Ephemeroptera and XIXth International Symposium on Plecoptera – Perla – 37: 4 - 17.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Gattungen der Ephemeropteren, nebst Bemerkungen über einzelne Arten. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1920): Übersicht über die Gattungen der Ephemeropteren, nebst Bemerkungen über einzelne Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 81: 97 - 144.
      Reference | PDF
    • Udo Jacob (1996): Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) im Norddeutschen Tiefland. – Lauterbornia – 1996_27: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Beiträge des ÖEG-Kolloquiums in Innsbruck, 16. März 2024 Kurzfassungen der Vorträge und Poster Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2024): Beiträge des ÖEG-Kolloquiums in Innsbruck, 16. März 2024 Kurzfassungen der Vorträge und Poster – Entomologica Austriaca – 0031: 225 - 257.
      Reference | PDF
    • Arne Haybach, Jochen Fischer (1994): Zur Kenntnis der Eintagsfliegenfauna (Insecta: Ephemeroptera) von Rheinland-Pfalz. – Lauterbornia – 1994_19: 173 - 189.
      Reference | PDF
    • Faunistische und ökologische Untersuchungen über die Makro-Inverte- bratenfauna der Tauber und…August Spitznagel
      August Spitznagel (1982): Faunistische und ökologische Untersuchungen über die Makro-Inverte- bratenfauna der Tauber und ihrer Nebenbäche Teil I: Eintagsfliegen (Ephemeroptera) – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 2: 7 - 23.
      Reference | PDF
    • Demonstrationen
      (1906): Demonstrationen – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 16: 259 - 276.
      Reference | PDF
    • Ryszard Sowa, Peter Weichselbaumer (1990): Kenntnis der Eintagsfliegenfauna Österreichs (Insecta: Ephemeroptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Tracheenkiemen der Ephemeriden. Carl Börner
      Carl Börner (1908): Die Tracheenkiemen der Ephemeriden. – Zoologischer Anzeiger – 33: 806 - 823.
      Reference | PDF
    • The Vjosa River corridor: a riverine ecosystem of European significanceFritz Schiemer, Anton Drescher, Christoph Hauer, Ulrich Schwarz
      Fritz Schiemer, Anton Drescher, Christoph Hauer, Ulrich Schwarz (2018): The Vjosa River corridor: a riverine ecosystem of European significance – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein (1999)Peter Rey, Daniel Küry, Johannes Ortlepp, Birgit Weber
      Peter Rey, Daniel Küry, Johannes Ortlepp, Birgit Weber (1998-2001): Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein (1999) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 509 - 524.
      Reference | PDF
    • Die Verwandlungen der Insekten. Carl Börner
      Carl Börner (1909): Die Verwandlungen der Insekten. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1909: 290 - 311.
      Reference | PDF
    • Beiträge und Bemerkungen zur Insektenfauna Unterfrankens. 2. Reihe 5. Lauskerfe (Mallophaga…Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1963): Beiträge und Bemerkungen zur Insektenfauna Unterfrankens. 2. Reihe 5. Lauskerfe (Mallophaga und Anoplura) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_11_1963: 5 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Rheins bei BonnNorbert Caspers
      Norbert Caspers (1980): Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Rheins bei Bonn – Decheniana – 133: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Litteratur Arthropoda d) Insecta. (Fortsetzung) Anonymous
      Anonymous (1878): Litteratur Arthropoda d) Insecta. (Fortsetzung) – Zoologischer Anzeiger – 1: 301 - 311.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 365 - 375.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 533 - 543.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1880): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 3: 433 - 443.
      Reference | PDF
    • Die Tracheenkiemenmuskulatur der Ephemeriden unter Berücksichtigung der Morphologie des…Bernhard Dürken
      Bernhard Dürken (1907): Die Tracheenkiemenmuskulatur der Ephemeriden unter Berücksichtigung der Morphologie des Insektenflügels – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 87: 435 - 550.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 461 - 472.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht des ersten Bandes
      (1881-1882): Inhaltsübersicht des ersten Bandes – Biologisches Zentralblatt – 1: III-VII.
      Reference | PDF
    • Beiträge des ÖEG-Kolloquiums in Graz, 16. 03. 2019: Kurzfassungen der Vorträge und Poster diverse
      diverse (2019): Beiträge des ÖEG-Kolloquiums in Graz, 16.03.2019: Kurzfassungen der Vorträge und Poster – Entomologica Austriaca – 0026: 115 - 133.
      Reference | PDF
    • Maria Schwarz-Waubke, Martin Schwarz, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Josef Alois Gusenleitner, Michael Malicky, Hedda M. Malicky-Ruzicka, Peter Vogtenhuber (2003): Insekten-Typen am Biologiezentrum Linz. Teil 1 – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 407 - 450.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen oder EphemeropteraE. Schoenemund
      E. Schoenemund (1930): Eintagsfliegen oder Ephemeroptera – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 19: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 613 - 627.
      Reference | PDF
    • Zur Bestandsentwicklung des Zoobenthos des Rheins im Verlauf der letzten neun JahrzehnteThomas Tittizer, Franz Schöll, M. Dommermuth, Jürgen Bäthe, Martin…
      Thomas Tittizer, Franz Schöll, M. Dommermuth, Jürgen Bäthe, Martin Zimmer (1991): Zur Bestandsentwicklung des Zoobenthos des Rheins im Verlauf der letzten neun Jahrzehnte – Wasser und Abwasser – 1991: 125 - 166.
      Reference | PDF
    • 20. Ordnung: EphemeropteraGertrud Pleskot
      Gertrud Pleskot (1954): 20. Ordnung: Ephemeroptera – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 653 - 664.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands: Ephemeroptera - Eintagsfliegen. Peter Malzacher
      Peter Malzacher (1981): Beitrag zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands: Ephemeroptera - Eintagsfliegen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 16_1981: 41 - 72.
      Reference | PDF
    • Michael Marten, Werner Hackbarth, Claus-Joachim Otto (1999): Neue Ephemeroptera- und Plecoptera-Nachweise aus Baden-Württemberg und Stand der derzeitigen Erfassung im Rahmen der biologischen Umweltbeobachtung an Fließgewässern. – Lauterbornia – 1999_37: 63 - 86.
      Reference | PDF
    • Results of the Austrian Hydrobiological Mission, 1974, to the Seychelles-, Comores- and…Ferdinand Starmühlner
      Ferdinand Starmühlner (1979): Results of the Austrian Hydrobiological Mission, 1974, to the Seychelles-, Comores- and Mascarene Archipelagos:) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 621 - 742.
      Reference
    • Ferdinand Starmühlner (1979): Results of the Austrian Hydrobiological Mission, 1974, to the Seychelles-, Comores- and Macarene Archipelagos: Part I: Preliminary Report: Introduction, Methods, General situation of the Islands with description of the stations ..... – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 621 - 742.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Repertorium. II Redaktion
      Redaktion (1879): Entomologisches Repertorium. II – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Neue Gattungen fossiler Krebse aus Gebilden vom bunten Sandstein bis in die KreideHermann Christian Erich von Meyer
      Hermann Christian Erich von Meyer (1840): Neue Gattungen fossiler Krebse aus Gebilden vom bunten Sandstein bis in die Kreide – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0220: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Joost, Bernhard Klausnitzer (1997/1998): Dietrich Braasch - 65 Jahre. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 273 - 279.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna und Flora des Oberrheins und seiner UmgebungRobert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1904): Beiträge zur Fauna und Flora des Oberrheins und seiner Umgebung – Mitteilungen der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz: Jahresbericht – 60_19: 42 - 130.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornithologie von Pfronten im Allgäu. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1921): Beiträge zur Ornithologie von Pfronten im Allgäu. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_6: 229 - 267.
      Reference | PDF
    • über den Thorax von Gryllus domesticus, mit besonderer Berücksichtigung des Fliigelgelenks und…Friedrich Voß
      Friedrich Voß (1905): über den Thorax von Gryllus domesticus, mit besonderer Berücksichtigung des Fliigelgelenks und dessen Bewegung. Vierter Teil – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 78: 697 - 759.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 221 - 412.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht diverse
      diverse (2017): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2017: 1.
      Reference
    • The International Society of PlecopterologistsGrant D. De Jong
      Grant D. De Jong (2015): The International Society of Plecopterologists – Perla – Supp_2015: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • RegisterHeiko Haupt
      Heiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
      Reference
    • Das Thierreich nach den verwandtschaften und Uebergängen in den Klassen und Ordnungen desselben…Johann Ludwig Carl Gravenhorst
      Johann Ludwig Carl Gravenhorst (1845): Das Thierreich nach den verwandtschaften und Uebergängen in den Klassen und Ordnungen desselben dargestellt – Monografien Zoologie Gemischt – 0082: 1 - 254.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-2: 1 - 343.
      Reference | PDF
    • Ueber Verbreitung der Thiere im Rhöngebirge und Mainthal mit Hinblick auf Eifel und RheinthalFranz von Leydig
      Franz von Leydig (1881): Ueber Verbreitung der Thiere im Rhöngebirge und Mainthal mit Hinblick auf Eifel und Rheinthal – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 38: 43 - 183.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1885): Systematisch - zoologische Studien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 91: 237 - 413.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1877): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1875 und 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 221 - 396.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu Walter Horn und Sigmund Schenkling: Index Litteraturae…Reinhard Gaedike, Oldrich Smetana
      Reinhard Gaedike, Oldrich Smetana (1984): Ergänzungen und Berichtigungen zu Walter Horn und Sigmund Schenkling: Index Litteraturae Entomologicae, Serie I, die Weltliteratur über die gesamte Entomologie bis inklusive 1863. Teil II: L-Z. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 34: 167 - 291.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1880. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1881): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 1 - 256.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1881. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1882): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 1 - 298.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 3Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1900): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1900: 1 - 1090.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 20
      (1926/27): Mikrokosmos 20 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 20: 1.
      Reference | PDF
    • ntomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der…R. Friedländer
      R. Friedländer (1912): ntomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie – Entomologische Literaturblätter – 12_1912: 1 - 268.
      Reference | PDF
    • Handbuch der EntomologieChristoph Schröder
      Christoph Schröder (1925): Handbuch der Entomologie – Monografien Entomologie Gemischt – 0038: 1 - 1201.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (11)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Prosopistomatidae Prosopistoma
          Prosopistoma crassi Gillies
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Prosopistomatidae Prosopistoma
          Prosopistoma foenicium Alouf
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Prosopistomatidae Prosopistoma
          Prosopistoma funanense Soldán & Braasch
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Prosopistomatidae Prosopistoma
          Prosopistoma oronti Alouf
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Prosopistomatidae Prosopistoma
          Prosopistoma anamense Soldán & Braasch
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Prosopistomatidae Prosopistoma
          Prosopistoma variegatum Vayssière
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Prosopistomatidae Prosopistoma
          Prosopistoma foliaceum (Fourcroy)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Prosopistomatidae Prosopistoma
          Prosopistoma pennigerum (Müller,1785)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Prosopistomatidae Prosopistoma
          Prosopistoma sp.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Prosopistomatidae Prosopistoma
          Prosopistoma boreus Peters
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Prosopistomatidae Prosopistoma
          Prosopistoma lieftincki Peters
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025