publications (46)
- Ernst Scharfetter, Erich Hübl (2013): Gefäßpflanzenflora niederösterreichischer Ruinen – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 39: 1 - 187.
- Norbert Sauberer, Christian Gilli, Martin Prinz, Walter Till (2020): Der erste Nachweis von Crassula helmsii in Österreich und weitere Nachträge (IV) zur Flora von Traiskirchen (Niederösterreich) – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 5: 25 - 48.
- Über die Anwendbarkeit biomathematischer und biostatistischer Methoden in der Systematik (mit…Walter Titz (1982): Über die Anwendbarkeit biomathematischer und biostatistischer Methoden in der Systematik (mit besonderer Berücksichtigung multivariater Verfahren) – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 95: 149 - 154.
- Johannes Wagenknecht, Alfred Bolze (2016): Die Flora und Fauna einiger ausgewählter bekletterter Felsbiotope in der nördlichen Fränkischen Alb: eine Bestandsaufnahme – Regnitz Flora – 8: 53 - 68.
- Karl Peter Buttler, Ralf Hand (2007): Taxonomische und nomenklatorische Neuigkeiten zur Flora Deutschlands 2 – Kochia – 2: 61 - 68.
- Eckehart Johannes Jäger (2012): Kommentare zur Neubearbeitung der Exkursionsflora von Deutschland 8. Neue Systemvorschläge, Grenzen und Reihenfolge von Gattungen und Arten, neu aufgenommene Arten – Schlechtendalia – 24: 1 - 12.
- Über die Relevanz des Baues der Schotenscheidewände und andere Merkmale für die…Walter Titz (1980): Über die Relevanz des Baues der Schotenscheidewände und andere Merkmale für die Cruciferensystematik (mit besonderer Berücksichtigung von Arabis) – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 93: 405 - 415.
- Wolfgang Lippert, Franz Schuhwerk (2009): Anmerkungen zur "Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands" (BUTTLER & HAND 2008) – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 79: 117 - 126.
- Dietmar Brandes (1996): Vegetation der Straßenränder Korfus – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 7_1996: 1 - 16.
- Georg Amann (2014): Bemerkenswerte Pflanzenfunde in Vorarlberg (Österreich) – Inatura Forschung online – 08: 1 - 15.
- Experimentelle und biometrische Untersuchungen über die systematische Relevanz von Samen- und…Walter Titz, R. Schnattinger (1980): Experimentelle und biometrische Untersuchungen über die systematische Relevanz von Samen- und Fruchtmerkmalen an Arabis glabra var. glabra und var. pseudoturritis (Brassicaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 134: 269 - 286.
- Philipp Meyer, Bärbel Pachinger, Monika Kriechbaum, Victor S. Scharnhorst, Matthias Kropf (2022): Zur Wildbienenfauna (Hymenoptera: Apiformes) am Eichkogel bei Mödling (Niederösterreich) – Beiträge zur Entomofaunistik – 23: 113 - 138.
- Karl Peter Buttler, Ralf Hand (2008): Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands – Kochia – BH_1: 1 - 107.
- Gerfried Horand Leute (1978): Ergebnisse einer botanischen Sammelreise durch das südliche Jugoslawien im Jahre 1969. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 75 - 105.
- Josef Greimler (2024): Die Flora der Gemeinde Furth an der Triesting (Niederösterreich) – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 8: 24 - 54.
- Bemerkenswerte Funde phytoparasitischer Kleinpilze (22)Julia Kruse, Hjalmar Thiel, Leon Bergmühl, Friedemann Klenke, Daniel Lauterbach, Stefan Rätzel, Martin Schmidt, Volker Kummer (2024): Bemerkenswerte Funde phytoparasitischer Kleinpilze (22) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 90_2024: 435 - 492.
- Manuela Baldauf (2009): Die Waldgesellschaften des Günser und des Bernsteiner Gebirges – Monografien Allgemein – 31: 1 - 199.
- Karl Heinz Rechinger (1933): Ergebnisse einer botanischen Reise nach Bulgarien – Ungarische Botanische Blätter – 32: 5 - 58.
- Christian Gilli, Harald Niklfeld (2018): Floristische Neufunde (236–304) – Neilreichia - Zeitschrift für Pflanzensystematik und Floristik Österreichs – 9: 289 - 354.
- Julia Kruse, Hjalmar Thiel, Uwe Braun, Friedemann Klenke, Stefan Schreier, Volker Kummer (2021): Bemerkenswerte Funde phytoparasitischer Kleinpilze (16) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 87_2021: 229 - 329.
- Georg Amann (2016): Das Pflanzenleben Vorarlbergs. Aktualisierte Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen Vorarlbergs – Berichte und Studien des Vorarlberger Naturschutzrat – RL-Pf-2016: 1 - 161.
- Christian Gilli, Luise Schratt-Ehrendorfer, Uwe Raabe, Thomas Barta, Stefan Weiss, Gergely Király, Josef Weinzettl, Karl Tkalcsics, Roland Albert, Sebastian Dunkl, Peter Englmaier, Kurt Grafl, Gerhard Karrer, Gerhard Kniely, Harald Niklfeld, Harald Schau, Ernst Wukovatz, Markus Hofbauer (2022): Checkliste und Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen des Burgenlandes (Völlig neu bearbeitete Auflage) – Land Burgenland - Publikationen zu Naturschutzthemen – 21: 1 - 80.
- Jozef Pantocsek (1871): Beiträge zur Flora und Fauna der Hercegovina, Crnagora und Dalmatien – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_2: 1 - 143.
- Walter Karl Rottensteiner (2018): Notizen zur „Flora von Istrien“, Teil IV – Joannea Botanik – 15: 119 - 214.
- Bruno Wallnöfer (2007): An annotated checklist of the vascular plants of the Cres-Losinj (Cherso-Lussino) archipelago (NE-Adriatic Sea, Croatia). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109B: 207 - 318.
- Walter Karl Rottensteiner (2016): Notizen zur "Flora von Istrien", Teil II – Joannea Botanik – 13: 73 - 166.
- Walter Karl Rottensteiner (2022): Notizen zur „Flora von Istrien“, Teil VII – Joannea Botanik – 18: 107 - 189.
- Gerhard Karrer (2024): Ökologische Zeigerwerte der Gefäßpflanzen Österreichs – Stapfia – 0117: 1 - 146.
- Wolfgang Lippert, Lenz Meierott (2018): Kommentierte Artenliste der Farn- und Blütenpflanzen Bayerns. Vorarbeiten zu einer neuen Flora von Bayern – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2018_SB: 1 - 251.
- August von Hayek (1927): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 1. Pteridophyta, Gymnospermae, Dicotyledoneae (Apetalae et Choripetalae) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0427: 1 - 1193.
- Pteridophvta Spermatopnyta Band IV Angiospermae Dicotyledones 2Gustav Hegi (1986): Pteridophvta Spermatopnyta Band IV Angiospermae Dicotyledones 2 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 4_1_1986: 1 - 598.
people (0)
No result.
Species (3)
- Arabis pseudoturritis Boiss. & Heldr.
- Pseudoturritis turrita (L.) Al-Shehbaz
- Arabis turrita L.