Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    68 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (68)

    CSV-download
    • Zur Kenntnis sessiler Rotatorien des Murnauer Mooses in OberbayernLudwig Tiefenbacher
      Ludwig Tiefenbacher (1982): Zur Kenntnis sessiler Rotatorien des Murnauer Mooses in Oberbayern – Entomofauna Suppl. – S1: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Rotatorienfauna des Dümmers unter besonderer Berücksichtigung der sessilen Arten Teil IChristine Leutbecher, Walter Koste
      Christine Leutbecher, Walter Koste (1998): Die Rotatorienfauna des Dümmers unter besonderer Berücksichtigung der sessilen Arten Teil I – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 24: 223 - 255.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der limnischen Rotatorienfauna Jamaikas (Rotifera). Teil II. Walter Koste, Wolfgang Janetzky, Ekkehard Vareschi
      Walter Koste, Wolfgang Janetzky, Ekkehard Vareschi (1995): Zur Kenntnis der limnischen Rotatorienfauna Jamaikas (Rotifera). Teil II. – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 20-21: 399 - 433.
      Reference | PDF
    • P. Josef Donner (1975): Seltene und auffallende sessile und notommatide Rotatorien aus dem Schilfgürtel des Neusiedler Sees. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 183: 131 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Rotatorienfauna einiger Gewässer des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ im Kreis SteinfurtHeinrich Terlutter, Walter Koste
      Heinrich Terlutter, Walter Koste (2001): Die Rotatorienfauna einiger Gewässer des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ im Kreis Steinfurt – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 27: 113 - 177.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 101_2
      (2012): Mikrokosmos 101_2 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 101_2: 1.
      Reference | PDF
    • Über die Rotatorienfauna des Darnsees in Epe bei Bramsche, Kreis BersenbrückWalter Koste
      Walter Koste (1962): Über die Rotatorienfauna des Darnsees in Epe bei Bramsche, Kreis Bersenbrück – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 30: 73 - 137.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Rädertierfauna des Kinda-Stausees in Zentral-Burma (Aschelminthes: Rotatoria)Walter Koste, Wolfgang Tobias
      Walter Koste, Wolfgang Tobias (1990): Zur Kenntnis der Rädertierfauna des Kinda-Stausees in Zentral-Burma (Aschelminthes: Rotatoria) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 16: 83 - 109.
      Reference | PDF
    • Über die Rotatorienfauna in Bromelien-Phytotelmata in Jamaika (Aschelminthes: Rotatoria)Walter Koste, Wolfgang Janetzky, Ekkehard Vareschi
      Walter Koste, Wolfgang Janetzky, Ekkehard Vareschi (1991): Über die Rotatorienfauna in Bromelien-Phytotelmata in Jamaika (Aschelminthes: Rotatoria) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 17: 143 - 170.
      Reference | PDF
    • Nachruf Dr. rer. nat. h. c. Walter Koste 19. Juli 1912 – 25. November 2007Dirk-Heinrich Stechmann, Rolf Wellinghorst
      Dirk-Heinrich Stechmann, Rolf Wellinghorst (2008): Nachruf Dr. rer. nat. h. c. Walter Koste 19. Juli 1912 – 25. November 2007 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 33-34: 7 - 17.
      Reference | PDF
    • Josef Donner (1955): Zur Rotatorienfauna Südmährens. Abschluß. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 05: 30 - 117.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Rotatorienfauna Württembergs. L. Bilfinger
      L. Bilfinger (1892): Ein Beitrag zur Rotatorienfauna Württembergs. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 48: 107 - 118.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Rotatorien- und Gastrotrichen-Litteratur im Jahre 1893. Anton Collin
      Anton Collin (1895): Bericht über die Rotatorien- und Gastrotrichen-Litteratur im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 65 - 88.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Rotatorien- und Gastrotrichen-Litteratur im Jahre 1894. Anton Collin
      Anton Collin (1895): Bericht über die Rotatorien- und Gastrotrichen-Litteratur im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 299 - 320.
      Reference | PDF
    • Die Rotatorien des Naturdenkmals "Engelbergs Moor" in Druchhorn, Kreis BersenbrückWalter Koste
      Walter Koste (1965): Die Rotatorien des Naturdenkmals "Engelbergs Moor" in Druchhorn, Kreis Bersenbrück – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 31: 49 - 82.
      Reference | PDF
    • Über die Rädertiere (Rotatoria, Phylum Aschelminthes) des Alfsees, eines…Walter Koste, Jens Poltz
      Walter Koste, Jens Poltz (1987): Über die Rädertiere (Rotatoria, Phylum Aschelminthes) des Alfsees, eines Hochwasser-Rückhaltebeckens der Hase, NW-Deutschland, FRG (Beobachtungen vom Februar bis zum Oktober 1986) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 13: 185 - 220.
      Reference | PDF
    • Dem Naturwissenschaftlichen Verein Osnabrück zum 11Ojährigen Bestehen in Dankbarkeit gewidmet. …Walter Koste
      Walter Koste (1981): Dem Naturwissenschaftlichen Verein Osnabrück zum 11Ojährigen Bestehen in Dankbarkeit gewidmet. Zur Morphologie, Systematik und Ökologie von neuen monogononten Rädertieren (Rotatoria) aus dem Überschwemmungsgebiet des Magela Creek in der Alligator-River-Region Australiens, N.T. Teil I – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 8: 97 - 126.
      Reference | PDF
    • Über die Rädertiere (Rotatoria, Phylum Aschelminthes) des Dümmers, NW-DeutschlandWalter Koste, Jens Poltz
      Walter Koste, Jens Poltz (1984): Über die Rädertiere (Rotatoria, Phylum Aschelminthes) des Dümmers, NW-Deutschland – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 11: 91 - 125.
      Reference | PDF
    • Zur Rotatorienfauna der Torfmoorgewässer, zugleich I. Ergänzung zur Kenntnis dieser Fauna…Ludwig Kozar
      Ludwig Kozar (1914): Zur Rotatorienfauna der Torfmoorgewässer, zugleich I. Ergänzung zur Kenntnis dieser Fauna Galiziens. – Zoologischer Anzeiger – 44: 413 - 425.
      Reference | PDF
    • Die benthalen Rotatorien im Uferbereich des Piburger SeesD. Buhmann, Alexander Gabriel, W. Pinter
      D. Buhmann, Alexander Gabriel, W. Pinter (1980): Die benthalen Rotatorien im Uferbereich des Piburger Sees – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1980: 156 - 162.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der limnischen Rotatorienfauna Jamaikas (Rotatoria: Aschelminthes). Teil I. Walter Koste, Wolfgang Janetzky, Ekkehard Vareschi
      Walter Koste, Wolfgang Janetzky, Ekkehard Vareschi (1993): Zur Kenntnis der limnischen Rotatorienfauna Jamaikas (Rotatoria: Aschelminthes). Teil I. – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 19: 103 - 149.
      Reference | PDF
    • Die Rotatorien der Umgegend von Gießen. Karl Georg Wilhelm Eckstein
      Karl Georg Wilhelm Eckstein (1883): Die Rotatorien der Umgegend von Gießen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 39: 343 - 443.
      Reference | PDF
    • Über Rädertiere (Rotifera) aus Gewässern des südlichen Pantanal (Brasilien)Walter Koste
      Walter Koste (1999): Über Rädertiere (Rotifera) aus Gewässern des südlichen Pantanal (Brasilien) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 25: 179 - 209.
      Reference | PDF
    • Über die Rädertierbestände (Rotatoria) der oberen und mittleren Hase in den Jahren 1966-1969Walter Koste
      Walter Koste (1976): Über die Rädertierbestände (Rotatoria) der oberen und mittleren Hase in den Jahren 1966-1969 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 4: 191 - 263.
      Reference | PDF
    • BÖHMENS RÄDERTIERE. MONOGRAPHIE DER FAMILIE MELICERTIDAE. Stanislav Hlava
      Stanislav Hlava (1904-1908): BÖHMENS RÄDERTIERE. MONOGRAPHIE DER FAMILIE MELICERTIDAE. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 13: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Rotatorien eines eutrophen Teiches - aus dem Institut…Edith Reck
      Edith Reck (1981): Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Rotatorien eines eutrophen Teiches - aus dem Institut für landwirtschaftliche Zoologie und Bienenkunde der Universität Bonn – Decheniana – 134: 227 - 233.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Rotatorien- und Gastrotrichen-Litteratur im Jahre 1895. Anton Collin
      Anton Collin (1896): Bericht über die Rotatorien- und Gastrotrichen-Litteratur im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 131 - 144.
      Reference | PDF
    • Weiterer Beitrag zur Kenntnis der Rädertier- und Gastrotrichenfauna der Bukowina, mit besonderer…Ludwig Rodewald
      Ludwig Rodewald (1939/1940): Weiterer Beitrag zur Kenntnis der Rädertier- und Gastrotrichenfauna der Bukowina, mit besonderer Berücksichtigung des Nordens dieser Provinz. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 89-90_1: 31 - 66.
      Reference | PDF
    • Vorläufiges Verzeichnis der Rädertiere Kärntens (Rotifera). Christian D. Jersabek
      Christian D. Jersabek (1999): Vorläufiges Verzeichnis der Rädertiere Kärntens (Rotifera). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 635 - 642.
      Reference | PDF
    • Rotatorien aus Gewässern am Mittleren Sungai Mahakam, einem Überschwenr mungsgebiet in…Walter Koste
      Walter Koste (1988): Rotatorien aus Gewässern am Mittleren Sungai Mahakam, einem Überschwenr mungsgebiet in E-Kalimantan, Indonesian Borneo – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 14: 91 - 136.
      Reference | PDF
    • TAXONOMISCH-ÖKOLOGISCHE ERHEBUNG DER ROTATORIEN- UND CRUSTACEENFAUNA STEHENDER GEWÄSSER DES…Christian D. Jersabek, Robert Schabetsberger
      Christian D. Jersabek, Robert Schabetsberger (1991): TAXONOMISCH-ÖKOLOGISCHE ERHEBUNG DER ROTATORIEN- UND CRUSTACEENFAUNA STEHENDER GEWÄSSER DES SENGSENGEBIRGES – Nationalpark Kalkalpen - diverse Schriften – 5_1991: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Rotatorienliteratur von 1882 bis 1886. Johannes Dewitz
      Johannes Dewitz (1886): Bericht über die Rotatorienliteratur von 1882 bis 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 263 - 296.
      Reference | PDF
    • Über Mikroflora und Mikrofauna im Mittellauf der Schmutter (Lkrs. Augsburg)Hermann Oblinger
      Hermann Oblinger (2008): Über Mikroflora und Mikrofauna im Mittellauf der Schmutter (Lkrs. Augsburg) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 112: 116 - 131.
      Reference | PDF
    • Ueber einige wenig bekannte niedere Thierformen. Elias Mecznikow
      Elias Mecznikow (1865): Ueber einige wenig bekannte niedere Thierformen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 15: 450 - 463.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Rotatorienfauna Schwedens. J. Runnström
      J. Runnström (1909): Beiträge zur Kenntnis der Rotatorienfauna Schwedens. – Zoologischer Anzeiger – 34: 263 - 279.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Rotatorien-Litteratur im Jahre 1890. Anton Collin
      Anton Collin (1891): Bericht über die Rotatorien-Litteratur im Jahre 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 29 - 40.
      Reference | PDF
    • Über ein seltenes, schlammbewohnendes Rädertier Paradicranophorus hudsoni (Glascott 1893) aus…Walter Koste, Jens Poltz
      Walter Koste, Jens Poltz (1983): Über ein seltenes, schlammbewohnendes Rädertier Paradicranophorus hudsoni (Glascott 1893) aus dem Dümmer, NW-Deutschland – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 10: 27 - 41.
      Reference | PDF
    • Über Rädertiere (Rotatoria) aus dem Lago do Macaco, einem Ufersee des mittleren RioTrombetas, …Walter Koste
      Walter Koste (1989): Über Rädertiere (Rotatoria) aus dem Lago do Macaco, einem Ufersee des mittleren RioTrombetas, Amazonien – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 15: 199 - 214.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid, Jenny M. Schmid-Araya (1999): Invertebrate assemblages of low order British and Austrian streams. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • „Nur“ ein Gartenteich - Mikroflora und Mikrofauna in einem Kleinstgewässer bei Augsburg (Bayer.…Hermann Oblinger
      Hermann Oblinger (2003): „Nur“ ein Gartenteich - Mikroflora und Mikrofauna in einem Kleinstgewässer bei Augsburg (Bayer.-Schwaben) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 107: 86 - 102.
      Reference | PDF
    • Ludwig Karl [Carl] Schmarda (1854): Zur Naturgeschichte Ägyptens. (Mit VII Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 7_2: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Rotatorien- und Gastrotrichen-Litteratur im Jahre 1896. Anton Collin
      Anton Collin (1897): Bericht über die Rotatorien- und Gastrotrichen-Litteratur im Jahre 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 221 - 238.
      Reference | PDF
    • Über die Rotatorienfauna in Gewässern südöstlich von Concepci6n, Paraguay, SüdamerikaWalter Koste
      Walter Koste (1986): Über die Rotatorienfauna in Gewässern südöstlich von Concepci6n, Paraguay, Südamerika – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 12: 129 - 155.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Rotatorien-Litteratur im Jahre 1892. Anton Collin
      Anton Collin (1893): Bericht über die Rotatorien-Litteratur im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 77 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Gastrotrichen. Carl Zelinka
      Carl Zelinka (1889): Die Gastrotrichen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 3: 299 - 476.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 101_6
      (2012): Mikrokosmos 101_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 101_6: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 58
      (1969): Mikrokosmos 58 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 58: 1.
      Reference | PDF
    • Register Band 31-45
      (1888): Register Band 31-45 – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31-45_Register: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Die Gastrotrichen. Eine monographische Darstellung ihrer Anatomie, Biologie und SystematikCarl Zelinka
      Carl Zelinka (1889-1890): Die Gastrotrichen. Eine monographische Darstellung ihrer Anatomie, Biologie und Systematik – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 49: 209 - 384.
      Reference | PDF
    • 6. RotatoriaJ. H. Donner
      J. H. Donner (1954): 6. Rotatoria – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 134 - 157.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 103 - 264.
      Reference | PDF
    • Die Rotatorien und Gastrotrichen der Umgebung von PlönMax Voigt
      Max Voigt (1904): Die Rotatorien und Gastrotrichen der Umgebung von Plön – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 11: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Christian D. Jersabek (1996): VERBREITUNG ÖKOLOGIE UND TAXONOMIE VON RÄDERTIEREN (ROTIFERA) IN ALPINEN GEWÄSSERN DER HOHEN TAUERN UND DER NÖRDLICHEN KALKALPEN. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 11: 73 - 145.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 96_5
      (2007): Mikrokosmos 96_5 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 96_5: 1.
      Reference | PDF
    • Der Organismus der Infusionsthiere nach eigenen Forschungen. I Abtheilung. Friedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1859): Der Organismus der Infusionsthiere nach eigenen Forschungen. I Abtheilung. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0012: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • XIV k. Rotatoria uod Gastrotricha für 1900-1902 mit Nachträgen. Anton Collin
      Anton Collin (1904): XIV k. Rotatoria uod Gastrotricha für 1900-1902 mit Nachträgen. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 96_6
      (2007): Mikrokosmos 96_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 96_6: 1.
      Reference | PDF
    • Die Schlei und ihre Fischereiwirtschaft. Rudolf Neubaur, Siegfried Heinrich Ferdinand Jaeckel
      Rudolf Neubaur, Siegfried Heinrich Ferdinand Jaeckel (1937-38): Die Schlei und ihre Fischereiwirtschaft. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 22: 190 - 265.
      Reference | PDF
    • Ueber den Bau und die systematische Stellung der Räderthiere. Franz von Leydig
      Franz von Leydig (1854-1855): Ueber den Bau und die systematische Stellung der Räderthiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 6: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Deutsch-Ost-AfrikasEugen von Daday
      Eugen von Daday (1910): Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Deutsch-Ost-Afrikas – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 23_59: 1 - 314.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie - 103
      (2014): Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie - 103 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 103: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 63
      (1974): Mikrokosmos 63 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 63: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 78
      (1989): Mikrokosmos 78 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 78: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 66
      (1977): Mikrokosmos 66 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 66: 1.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie zum Gebrauche für höhere Lehranstalten. Rudolf Kner
      Rudolf Kner (1855): Lehrbuch der Zoologie zum Gebrauche für höhere Lehranstalten. – Monografien Zoologie Gemischt – 0005: 1 - 656.
      Reference | PDF
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 40 diverse
      diverse (1950): Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 40 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 40: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • klären Diplotrocha
          Diplotrocha ptygura
          find out more
        • Metazoa Nemathelminthes Rotatoria Ptygura
          Ptygura crystallina
          find out more
        • Metazoa Nemathelminthes Rotatoria Ptygura
          Ptygura palustris
          find out more
        • Metazoa Nemathelminthes Rotatoria Ptygura
          Ptygura melicerta
          find out more
        • Metazoa Nemathelminthes Rotatoria Ptygura
          Ptygura beauchampi Edmondson
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025