Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    411 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (411)

    CSV-download
    12345>>>
    • Matthias Kitt (1930): Aberrative Falter aus meiner Sammlung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Moriz Kitt (1930): Aberrative Falter aus meiner Sammlung. Tafel IV. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1913): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 27: 298.
      Reference | PDF
    • Auskunftstelle des Int. Entomol. VereinsR. Schaubach
      R. Schaubach (1913): Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins – Entomologische Zeitschrift – 27: 298.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss (1930): Beitrag zur Heterocerenfauna vou[n] Korneuburg in Niederösterreich. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss (1930): Beitrag zur Heterocerenfauna von Korneuburg in Niederösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Was uns die Eichen bieten!Heinrich Dolleschall
      Heinrich Dolleschall (1913): Was uns die Eichen bieten! – Entomologische Zeitschrift – 27: 297 - 298.
      Reference | PDF
    • Rainer Schubert-Soldern (1948): Biologische Studie über Bau und Lebensweise von Süßwasserschildkröten. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 01: 275 - 313.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge des Riesengebirges. (Fortsetzung. )Hugo Marschner
      Hugo Marschner (1934): Die Großschmetterlinge des Riesengebirges. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 51: 140.
      Reference | PDF
    • Entomoiogischer Verein „Pacta", Stettin. Anonymus
      Anonymus (1913): Entomoiogischer Verein „Pacta", Stettin. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: Beilage27_0185-0188.
      Reference | PDF
    • Neuausgabe von J. Hübner, Sammlung exotischer Schmetterlinge. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1893): Neuausgabe von J. Hübner, Sammlung exotischer Schmetterlinge. – Societas entomologica – 8: 179.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. Karl Fr. Marquardt
      Karl Fr. Marquardt (1933): Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 366 - 367.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Vorkommen des Braunen Sichlers (Plegadis falcinellus) in Schwaben Anonymus
      Anonymus (1963): Zwei neue Vorkommen des Braunen Sichlers (Plegadis falcinellus) in Schwaben – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 67: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Ueber die Flugzeit einiger SchmetterlingsartenR. Mouterde
      R. Mouterde (1911): Ueber die Flugzeit einiger Schmetterlingsarten – Entomologische Zeitschrift – 25: 240.
      Reference | PDF
    • Notiz über Plus. bractea F. Wilh. Gronemeyer
      Wilh. Gronemeyer (1911): Notiz über Plus. bractea F. – Entomologische Zeitschrift – 25: 240.
      Reference | PDF
    • Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins diverse
      diverse (1913): Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins – Entomologische Zeitschrift – 27: 18.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenLudwig Mayer
      Ludwig Mayer (1913): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 27: 18.
      Reference | PDF
    • Woldemar Ermolajev (1935): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren des Rayon Tajschet (Ost-Sibirien). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 231 - 232.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion.
      (1890): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 5: 85.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion Anonymus
      Anonymus (1892): Briefkasten der Redaktion – Societas entomologica – 7: 87.
      Reference | PDF
    • diverse (1930): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 369 - 370.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis im Frühjahr 1916 bei Sedan (Ardennen) beobachteter Heteroceren. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1917): Verzeichnis im Frühjahr 1916 bei Sedan (Ardennen) beobachteter Heteroceren. – Entomologische Rundschau – 34: 46.
      Reference | PDF
    • Sammel-ReminiscenzenA. Riesen
      A. Riesen (1890): Sammel-Reminiscenzen – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 203 - 205.
      Reference | PDF
    • Vogelmarkt
      (1879): Vogelmarkt – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 62.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren UmgebungErnst Brombacher
      Ernst Brombacher (1934): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 409 - 411.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1934): Eine neue Zygaena aus dem Großen Atlas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1934): Eine neue Zygaena aus dem Großen Atlas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schmetterlingsfauna des Landes Braunschweig und seiner Umgebung. Fritz Hartwieg
      Fritz Hartwieg (1938/39): Ueber die Schmetterlingsfauna des Landes Braunschweig und seiner Umgebung. – Entomologische Zeitschrift – 52: 313 - 314.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1939): Mikrolepidopteren aus dem Elburs-Gebirge in Nord-Iran (Fortsetzung) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • Robert Lunak (1943): Vom Bug zum Don. I. Mit entomologischen Augen durch Mittelrußland. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1958): Beitrag zur Lepidopterenfauna des südlichen Burgenlandes. Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1931): Zur Falterfauna Mährens, Schlesiens und der Slowakei. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 469 - 471.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1931): Zur Falterfauna Mährens, Schlesiens und der Slovakei. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 469 - 471.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1950): Das Verhalten von Endromis versicolora L. bei Schnee. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 2: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • Ein Beitra zur Lepidopteren-Fauna des MangfallgebietsCarl Freiherrn von Gumppenberg
      Carl Freiherrn von Gumppenberg (1882): Ein Beitra zur Lepidopteren-Fauna des Mangfallgebiets – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 489 - 491.
      Reference | PDF
    • Lepidopteroiogisches Sammeiergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. Emil Hoffmann
      Emil Hoffmann (1918): Lepidopteroiogisches Sammeiergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. – Entomologische Zeitschrift – 32: 11.
      Reference | PDF
    • Anton Metzger (1900): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Weyer in Oberösterreich (I. Nachtrag). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 10: 63 - 67.
      Reference | PDF
    • A. Metzger (1900): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Weyer in Oberösterreich (1. Nachtrag). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 10: 63 - 67.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1939): Namensverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und Lauenburg, einschließlich der nordelbischen Gebietsteile Hamburgs). Als Vorläufer zu einer Fauna der Großschmetterlinge der Nordmark. (Fortsetzung und Schluß.) – Entomologische Rundschau – 56: 332 - 334.
      Reference | PDF
    • MiscellenWilhelm Rudolph Weitenweber
      Wilhelm Rudolph Weitenweber (1865): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 15: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Namens-Verzeichniss der kleineren überseeischen Vögel, welche jetzt auf dem Wege des Handels…Carl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1858): Namens-Verzeichniss der kleineren überseeischen Vögel, welche jetzt auf dem Wege des Handels nach Deutschland gelangen – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 8: 332 - 336.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1916): Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1893): Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 8: 178 - 179.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der…Wilhelm Lommatzsch
      Wilhelm Lommatzsch (1931): Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der Umgebung von Greifswald. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 324 - 326.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge von Neuburg/Donau und seiner UmgebungRudolf Müller
      Rudolf Müller (1963): Die Großschmetterlinge von Neuburg/Donau und seiner Umgebung – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 67: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Anonymus (2001): Index. – Sydowia – 53: 301 - 312.
      Reference | PDF
    • R. Schubert-Soldern (1962): Der Schildkrötenpanzer- Anpassung und Stammesentwicklung – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 101-102: 32 - 49.
      Reference | PDF
    • J. Bauer (1928): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1934): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). Hans Foltin
      Hans Foltin (1934): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 27 - 29.
      Reference
    • Ueber die heurigen Bergüner Conferenzen und die lnselFritz Rühl
      Fritz Rühl (1890): Ueber die heurigen Bergüner Conferenzen und die lnsel
      Reference | PDF
    • VereinsbibliothekFritz Rühl
      Fritz Rühl (1892): Vereinsbibliothek – Societas entomologica – 7: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Ein Sammeljahr im oberen Wippertal. Erich Haeger
      Erich Haeger (1935): Ein Sammeljahr im oberen Wippertal. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 124 - 126.
      Reference | PDF
    • Zu welchen Zeiten des Tages, resp. der Dämmerung und Nacht, und wie fliegen die Schmetterlinge?Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1897): Zu welchen Zeiten des Tages, resp. der Dämmerung und Nacht, und wie fliegen die Schmetterlinge? – Entomologische Zeitschrift – 11: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Otto Sterzl (1954): Sammelanweisungen für Juli. (Für Niederösterreich). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 237 - 239.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1892): Anzeigen – Societas entomologica – 7: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • VereinsbibliothekMaria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1893): Vereinsbibliothek – Societas entomologica – 8: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Ueber die Flugzeit einiger Schmetterlingsarten - SchlußJ. Hafner
      J. Hafner (1911): Ueber die Flugzeit einiger Schmetterlingsarten - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 25: 208 - 209.
      Reference | PDF
    • Aus der Praxis Anonymous
      Anonymous (1911): Aus der Praxis – Entomologische Zeitschrift – 25: 209 - 210.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlings-Fauna (Macrolepidoptera) von Mühlhausen in Thür. und Umgebung. (Forts. )Gustav Hobert
      Gustav Hobert (1930/31): Die Schmetterlings-Fauna (Macrolepidoptera) von Mühlhausen in Thür. und Umgebung. (Forts.) – Entomologische Zeitschrift – 44: 218 - 221.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1911 Redaktion
      Redaktion (1912): Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1911 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 23_1912: 280 - 285.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht für 1906R. Tietzmann
      R. Tietzmann (1908): Sammelbericht für 1906 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Insektenvermehrung. (Fortsetzung. )E. Förster [Foerster]
      E. Förster [Foerster] (1934): Insektenvermehrung. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 51: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Macro-Lepidopterologica 1925. Ein Beitrag zur Folterfauna von Frankfurt am Main. Albert Hepp
      Albert Hepp (1926/27): Macro-Lepidopterologica 1925. Ein Beitrag zur Folterfauna von Frankfurt am Main. – Entomologische Zeitschrift – 40: 384 - 387.
      Reference | PDF
    • Protokoll der XI. Monats-SitzungAlfred Edmund Brehm, Jean Louis Cabanis, Anton Reichenow
      Alfred Edmund Brehm, Jean Louis Cabanis, Anton Reichenow (1869): Protokoll der XI. Monats-Sitzung – Journal für Ornithologie – 17_1869: 138 - 142.
      Reference | PDF
    • Ueber Nester und Eier javascher VögelHeinrich Agathon Bernstein
      Heinrich Agathon Bernstein (1861): Ueber Nester und Eier javascher Vögel – Journal für Ornithologie – 9_1861: 177 - 192.
      Reference | PDF
    • Bruno Pittioni (1928): Macrolepidopteren-Arten auf einem Gebiete von ungefähr 2 Quadratkilometern. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1946): Großschmetterlinge aus Mähren und Schlesien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1929): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone (Faunula Illyro-Adriatica). Zusammengestellt und kritisch bearbeitet nach dem Stande neuzeitlicher Kenntnisse. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 420 - 423.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1946): Großschmetterlinge aus Mähren und Schlesien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Sammelfahrt ins bulgarische Macedonien 1931 (Lep. ). Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1935): Sammelfahrt ins bulgarische Macedonien 1931 (Lep.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1917): Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Tagebuch für 1907Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Aus der Wunderwelt heimischer Falter. Aug. Ochmann
      Aug. Ochmann (1935): Aus der Wunderwelt heimischer Falter. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 42 - 45.
      Reference | PDF
    • Rückblick auf das Jahr 1917. W. Fritsch
      W. Fritsch (1919): Rückblick auf das Jahr 1917. – Entomologische Rundschau – 36: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht für das Jahr 1904R. Tietzmann
      R. Tietzmann (1906): Sammelbericht für das Jahr 1904 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 120 - 124.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1930): Entomologisches Allerelei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 405 - 408.
      Reference | PDF
    • Nochmals , , Melanismus im rheinisch-westfälischen Industriebezirke"Karl Uffeln
      Karl Uffeln (1908): Nochmals ,,Melanismus im rheinisch-westfälischen Industriebezirke" – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Rückblick auf das Jahr 1937. Fritz Hartwieg
      Fritz Hartwieg (1938): Rückblick auf das Jahr 1937. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 421 - 424.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen über die Käsefliege. Max Bachmann
      Max Bachmann (1918): Biologische Beobachtungen über die Käsefliege. – Entomologische Zeitschrift – 32: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1889): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 4: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Der Lebenstag eines Schmetterlingsammlers im UssurigebieteGeorg Kon
      Georg Kon (1909): Der Lebenstag eines Schmetterlingsammlers im Ussurigebiete – Entomologische Zeitschrift – 23: 96 - 97.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Tagebuch für 1907F. Hoffmann
      F. Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Drei neue Limenitis-Rassen. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Drei neue Limenitis-Rassen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • LepidopterologischesJohannes Röber
      Johannes Röber (1919): Lepidopterologisches – Entomologische Rundschau – 36: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Franz Burgermeister (1964): Weitere Lichtfangergebnisse aus der Umgebung von Villach, Kärnten. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Moritz k. u. k. Major von Hutten-Klingenstein (1895): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Ehrenhausen in Steiermark. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 425 - 427.
      Reference | PDF
    • Index 1869 Anonymus
      Anonymus (1869): Index 1869 – Journal für Ornithologie – 17_1869: 417 - 426.
      Reference | PDF
    • Friedrich Siebenrock (1898): Ueber den Bau und die Entwicklung des Zungenbein-Apparates der Schildkröten. (TafelXVII, XVIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 13: 424 - 437.
      Reference | PDF
    • Anton Metzger (1893): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Friesach in Kärnthen. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 03: 27 - 35.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Ennsdorfer Gebietes in Niederösterreich. Fortsetzung. Karl Kusdas
      Karl Kusdas (1953): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Ennsdorfer Gebietes in Niederösterreich. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht aus meiner VogelstubeKarl Russ [Ruß]
      Karl Russ [Ruß] (1870): Jahresbericht aus meiner Vogelstube – Journal für Ornithologie – 18_1870: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Schmetterlingsfauna der Grafschaft Glatz mit besonderer Berücksichtigung des…G. Guder
      G. Guder (1932/33): Beiträge zur Schmetterlingsfauna der Grafschaft Glatz mit besonderer Berücksichtigung des Kressenbachtales. Schluß. – Entomologische Zeitschrift – 46: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Entomologische Beobachtungen an der Schmetterlingsfauna des oberen SchwarzatalesOtto Erdmann
      Otto Erdmann (1934): Entomologische Beobachtungen an der Schmetterlingsfauna des oberen Schwarzatales – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 316 - 320.
      Reference | PDF
    • Abzugeben
      (1889): Abzugeben – Societas entomologica – 4: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen SchmetterlingeFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 1: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Frage des Melanismus bei Tagfaltern, vornehmlich bei ArgynnicaeT. Reuss
      T. Reuss (1916): Weitere Beiträge zur Frage des Melanismus bei Tagfaltern, vornehmlich bei Argynnicae – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 82 - 83.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909…Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1913): Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 16 - 18.
      Reference | PDF
    • Aus den Sitzungsberichten der Entomologischen Sektion des Vereins itir naturwissenschaftliche… Anonym
      Anonym (1933): Aus den Sitzungsberichten der Entomologischen Sektion des Vereins itir naturwissenschaftliche Heimatforschung zu Hamburg. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 456 - 460.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Fungi Corticioide Basidiomycota Corticiales Corticiaceae Punctularia
          Punctularia atropurpurascens (Berk. & Broome) Petch 1916
          find out more
        • Fungi Corticioide Punctularia
          Punctularia subhepatica (Berk.) Hjortstam 1995
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aethalura
          Aethalura punctularia Hübner, 1787
          find out more
        • Fungi Corticioide Basidiomycota Corticiales Corticiaceae Punctularia
          Punctularia strigosozonata (Schwein.) P.H.B. Talbot 1958
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025