Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    242 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (242)

    CSV-download
    123>>>
    • Karl Burmann (1953): War 1951 ein Wanderjahr für Codonia pupillaria Hb.? (Lepidoptera, Geometridae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1966): Cosymbia pupillaria Hbn. bei 3200 m. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 154.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1953): Über die Zucht einiger Geometriden. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Rudolf Heuser, Benno Wilhelm Herting, Kurt Harz (1957): Kleine Mitteilungen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 006: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Jakob [Daublebsky] von Sterneck (1941): Versuch einer Darstellung der systematischen Beziehungen bei den palaearktischen Sterrhinae (Acidaliinae). Studien über Acidaliinae (Sterrhinae) IX. Fortsetzung. Tafel XII-XV. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 217 - 230.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1952): Spätherbstliche Wanderfalterbeobachtungen im Stadtgebiet von Innsbruck – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Macrolepidopteren des unteren RheingauesA. Fuchs
      A. Fuchs (1883): Macrolepidopteren des unteren Rheingaues – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 248 - 275.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna SardiniensH. Bytinski-Salz
      H. Bytinski-Salz (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Sardiniens – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Josef Wolfsberger (1955): Wanderfalterbeobachtungen 1954 in Südbayern – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 004: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1929): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone (Faunula Illyro-Adriatica). Zusammengestellt und kritisch bearbeitet nach dem Stande neuzeitlicher Kenntnisse. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Mack (1939): Biologische Probleme und Beobachtungen an Schmetterlingen im Bezirk Gröbming (Steiermark), einschließlich der seit 1938 zu Oberdonau gehörigen Teile. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 119 - 125.
      Reference | PDF
    • C. Holik (1953): Zur Rassenfrage der Zyg. Ephialtes L. (Anm.: Fortsetzung). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1955): Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis der Lebensweise der Raupen von Acasis (Lobophora) appensata Ev. (Lepidoptera. Geometridae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 004: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Fritz Heydemann (1941): Zu Cosymbia quercimontaria Bastlb. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 238 - 240.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Sardinien. Emilio Turati
      Emilio Turati (1911): Lepidoptera aus Sardinien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 7: 205 - 213.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn Jos. Mann beobachteten Toscanischen MicrolepidopteraP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1849): Verzeichniss der von Herrn Jos. Mann beobachteten Toscanischen Microlepidoptera – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 200 - 223.
      Reference | PDF
    • Eine Anregung zum Fang von Schmetterlingen an erleuchteten SchaufensternRolf Künnert
      Rolf Künnert (1957): Eine Anregung zum Fang von Schmetterlingen an erleuchteten Schaufenstern – Entomologische Zeitschrift – 67: 150 - 154.
      Reference
    • Leo Schwingenschuss, F. Wagner (1927): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Fritz Heydemann: Nochmals zur Verbreitung von Cosymbia quercimontaria Bastb. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 277 - 280.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner, Leo Schwingenschuß[ss] (1927): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zum Wanderfalterproblem - Massenflug von Wanderfaltern am Licht in Balderschwang…Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1960): Ein Beitrag zum Wanderfalterproblem - Massenflug von Wanderfaltern am Licht in Balderschwang (Oberallg.) – Entomologische Zeitschrift – 70: 237 - 249.
      Reference
    • Anonymus (1929): Zur Beachtung! – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 30.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gattung Pseudoplatylabus SMITS VAN BURGST, 1920 (Hymenoptera, …Matthias Riedel
      Matthias Riedel (2018): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Pseudoplatylabus SMITS VAN BURGST, 1920 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 108: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1962): Entomologische Meldungen und Kuriosa aus Tagespresse und Zeitschriften. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 54.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1938): Berichtigung . Zu Graf F. Hartig: "Sechs neue Microlepidopteren". – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 109.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1958): Wanderfalter- Einflug im Frühling 1958. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 5_8_1958: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Sammelfahrt ins bulgarische Macedonien 1931 (Lep. ). (Schluss)Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1935): Sammelfahrt ins bulgarische Macedonien 1931 (Lep.). (Schluss) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsausbeute einer Reise durch Italien. Fritz Becker
      Fritz Becker (1935): Schmetterlingsausbeute einer Reise durch Italien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 76 - 77.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Hymenopteren. II. Leopold Mader
      Leopold Mader (1937/38): Beitrag zur Kenntnis der Hymenopteren. II. – Entomologische Zeitschrift – 51: 155 - 156.
      Reference | PDF
    • Ueber die Genitalanhänge der Männchen unserer europäischen Zonosoma- (Ephyra-) FormenMax Bastelberger
      Max Bastelberger (1900): Ueber die Genitalanhänge der Männchen unserer europäischen Zonosoma- (Ephyra-) Formen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 73 - 94.
      Reference | PDF
    • Leopold Müller (1930): Berichte der wissenschaftlichen Landesanstalten. I. Oberösterreichisches Landesmuseum. 4. Berichte der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft. a) Allgemeiner Teil. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 83: 40 - 41.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige orientalische Pflanzennamen. Árpád von Degen
      Árpád von Degen (1891): Bemerkungen über einige orientalische Pflanzennamen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 041: 231 - 232.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1916): Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 100.
      Reference | PDF
    • Erkärung der Abbíldungen auf Tafel I diverse
      diverse (1900): Erkärung der Abbíldungen auf Tafel I – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13_Tafel: I-VIII.
      Reference | PDF
    • Zwei Reisen nach Griechenland. II. Parnassos- und Vjeluchigebirge 1933 (Lep. ). (Schluß)Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1937/38): Zwei Reisen nach Griechenland. II. Parnassos- und Vjeluchigebirge 1933 (Lep.). (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 51: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Fünf Fangabende bei Riva am Gardasee und was sie mir einbrachten. Franz Kilian
      Franz Kilian (1916): Fünf Fangabende bei Riva am Gardasee und was sie mir einbrachten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 24.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Hymenopteren. II. Leopold Mader
      Leopold Mader (1938): Beitrag zur Kenntnis der Hymenopteren. II. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 155 - 156.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1962): Wissenswertes aus dem Gemeinschaftsbericht 1960, gez. Koch DDR, Dr.Warnecke u. Wittstadt DBR, Prof. Tratz u. Mazzucco Österr. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 9_6_1962: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Neues aus meiner Sammlung. (Macrolepidoptera) Fortsetzung. Franz Dannehl
      Franz Dannehl (1933/34): Neues aus meiner Sammlung. (Macrolepidoptera) Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 47: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1955): Erwin Kranzl +. (Nachruf). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 244 - 246.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Meine vierte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Meine vierte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Franz Dannehl (1927): Sammelreise nach Mittelitalien 1926 und ihre Ergebnisse. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1928): Berichte der wissenschaftlichen Landesanstalten. I. Oberösterreichisches Landesmuseum. 4. Berichte der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft. b) Sitzungsberichte. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 82: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • C. Schawerda (1933): Meine achte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • B. Beitrag zur Fauna von Bithynien, besonders von Boli (jetzt Bolu). (Fortsetzung und Schluß. )Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1940): B. Beitrag zur Fauna von Bithynien, besonders von Boli (jetzt Bolu). (Fortsetzung und Schluß.) – Entomologische Zeitschrift – 53: 281 - 283.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1933): Meine achte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Josef Wolfsberger (1954): Wanderfalterbeobachtungen 1953 in Südbayern - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 57 - 59.
      Reference | PDF
    • Günther Schmidt (1955): Bemerkungen über Evodinus interrogationis L. und Beschreibung von vier neuen Formen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 004: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel, Josef Wolfsberger (1953): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna des Oberinntales (Vorbericht) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kühlhorn (1954): Beitrag zur Verbreitung und Ökologie oberbayerischer Culiciden - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss, F. Wagner (1927): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • LepidopterologischesEduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1855): Lepidopterologisches – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 302 - 305.
      Reference | PDF
    • Besprechung eines neuen schweizerischen Lepidopteren Werkes. Rätzer
      Rätzer (1904): Besprechung eines neuen schweizerischen Lepidopteren Werkes. – Societas entomologica – 19: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Neue ScutellerinenGustavo Breddin
      Gustavo Breddin (1904): Neue Scutellerinen – Societas entomologica – 19: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner, Leo Schwingenschuß[ss] (1927): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1952): Oberösterreichischer Entomologentag Linz, 6. und 7. Dezember 1952. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 37: 182 - 183.
      Reference | PDF
    • War 1951 ein Wanderjahr für Codonia pupillaria Hb. (Lepidoptera, Geometridae)?Karl Burmann
      Karl Burmann (1953): War 1951 ein Wanderjahr für Codonia pupillaria Hb. (Lepidoptera, Geometridae)? – Ent.Nachrichtenbl.Oesterreichischer u.Schweizer Entomologen. Frueher: Ent. NachrBl.Burgdorf & Wiener Entomolog.Rundschau. Fortgesetzt: Ztschr.der Argem.Oesterreichischer Entomologen. – 5(3/4): 26 - 28.
      Reference
    • BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIENWalter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer
      Walter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer (1979): BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIEN – Steyrer Entomologenrunde – 0013: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • Zwei Reisen nach Griechenland. I. Vjeluchigebirge 1932 (Lep. ). Schluß. Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1937/38): Zwei Reisen nach Griechenland. I. Vjeluchigebirge 1932 (Lep.). Schluß. – Entomologische Zeitschrift – 51: 152 - 155.
      Reference | PDF
    • Manfred Koch (1964): Zur Gruppeneinteilung der Wanderfalter. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 131 - 134.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Mack (1939): Biologische Probleme und Beobachtungen an Schmetterlingen im Bezirk Gröbming (Steiermark), einschließlich der seit 1938 zu Oberdonau gehörigen Teile – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 166 - 168.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge Augsburgs und seiner Umgebung. Ein Nachtrag zu dem Verzeichnis von Otto…Franz Martin
      Franz Martin (1960): Die Großschmetterlinge Augsburgs und seiner Umgebung. Ein Nachtrag zu dem Verzeichnis von Otto Käser – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 64: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Lichenologische Fragmente. F. Arnold
      F. Arnold (1891): Lichenologische Fragmente. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 041: 228 - 231.
      Reference | PDF
    • Zwei Reisen nach Griechenland. I. Vjeluchigebirge 1932 (Lep. ). Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1938): Zwei Reisen nach Griechenland. I. Vjeluchigebirge 1932 (Lep.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 152 - 155.
      Reference | PDF
    • Heißt das Labkraut Gallium oder Galium?Oskar Meder
      Oskar Meder (1916): Heißt das Labkraut Gallium oder Galium? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1913): Zur Lepidopterenfauna der Brionischen Inseln. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 23: 217 - 222.
      Reference | PDF
    • Josef Moucha (1963): Eine Lepidopterenausbeute aus Albanien (Schluß). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 10_2_1963: 12 - 16.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Landshuter SchmetterlingsfaunaHanns Zethner, Michael Reiser
      Hanns Zethner, Michael Reiser (1964): Beiträge zur Landshuter Schmetterlingsfauna – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 24_1964: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste der Großschmetterlinge1) aus dem Raum Herzberg am HarzThomas Meineke
      Thomas Meineke (1979): Kommentierte Artenliste der Großschmetterlinge1) aus dem Raum Herzberg am Harz – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 32: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1909): Entomologische Streifzüge bei Fiume. – Mitteilungen des entomologischen Vereines Polyxena – 4_7: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Friedrich Loebel (1920): Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Istriens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Montecristo im Toskanischen ArchipelHeinrich Biermann
      Heinrich Biermann (1990): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Montecristo im Toskanischen Archipel – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 11: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke, Paul Eduard Tratz, Karl sen. Mazzucco, Manfred Koch, Heinrich Wittstadt (1962): Österreichische Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen, Haus der Natur, Salzburg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera Sureyana. Martin Hering
      Martin Hering (1932): Lepidoptera Sureyana. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 411 - 415.
      Reference | PDF
    • Sammelergebnis in den spanischen Zentralpyrenäen. Rudolf Kitschelt
      Rudolf Kitschelt (1933): Sammelergebnis in den spanischen Zentralpyrenäen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 66 - 69.
      Reference | PDF
    • Über südwesteuropäische Faunenelemente in der Macrolepidopteren-Fauna des Mittel- Rheingebietes. G. Warnecke
      G. Warnecke (1933/34): Über südwesteuropäische Faunenelemente in der Macrolepidopteren-Fauna des Mittel- Rheingebietes. – Entomologische Zeitschrift – 47: 53 - 57.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1955): Österreichische Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen. Haus der Natur - Salzburg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 140 - 143.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1955): Österreichische Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 140 - 143.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1962): Österreichische Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen, Haus der Natur, Salzburg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1955): Nordtiroler Wanderfalterbeobachtungen 1954. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 241 - 244.
      Reference | PDF
    • Herbstfang in Süddalmatien. Eine lepidopterologisch-faunistische SkizzeFritz Wagner
      Fritz Wagner (1923): Herbstfang in Süddalmatien. Eine lepidopterologisch-faunistische Skizze – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 37: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1967): Wanderfalterbeobachtungen 1965 und 1966 – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 016: 57 - 63.
      Reference | PDF
    • B. Bartol, V. Bartol, Stefan Michieli (1964): Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna der adriatischen Insel Krk (Veglia) - Schluss – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 013: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1961): Wanderfalterbeobachtungen 1958, 1959 und 1960 - Schluss – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 010: 114 - 117.
      Reference | PDF
    • Auszüge aus dem Bericht Noctuidae, Geometridae und Microlepidoptera 2002 und Ausblick auf den…Erwin Rennwald
      Erwin Rennwald (2004): Auszüge aus dem Bericht Noctuidae, Geometridae und Microlepidoptera 2002 und Ausblick auf den Wanderfalter-Bericht Noctuidae, Geometridae und Microlepidoptera 1995-2004 – Atalanta – 35: 279 - 293.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1934): Griechische Lepidopteren III. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen… diverse
      diverse (1900): Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Gattungen, Arten, Verietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 359 - 362.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1920): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Nordostböhmens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1928): Berichte der wissenschaftlichen Landesanstalten. I. Oberösterreichisches Landesmuseum. 4. Berichte der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft. a) Allgemeiner Teil. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 82: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Erich W. Feichtenberger (1970): 20 Jahre lepidopterologische Forschung im Stubachtal (Hohe Tauern). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – FS_80: 34 - 37.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur „Fauna Baltica"Wilhelm Gebhard
      Wilhelm Gebhard (1897): Beiträge zur „Fauna Baltica" – Societas entomologica – 12: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Sammelfahrt ins bulgarische Macedonien 1931 (Lep. ). Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1935): Sammelfahrt ins bulgarische Macedonien 1931 (Lep.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wittstadt, Georg Heinrich Gerhard Warnecke, Manfred Koch, Karl sen. Mazzucco (1958): Österreichische Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen, Haus der Natur/ Salzburg Rundschreiben Nr. 9 Wanderfalterbeobachtungen im Jahre 1957 im mitteleuropäischen Räume. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 5_6_1958: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Etwas über Arctia caja L. und deren neue Aberration radiata. August Gramann
      August Gramann (1916): Etwas über Arctia caja L. und deren neue Aberration radiata. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1906): Fünfter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 21: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • Bericht über die auf der Halbinsel Sabioncello gesammelten Macro-Lepidopteren. Othmar Werner
      Othmar Werner (1897): Bericht über die auf der Halbinsel Sabioncello gesammelten Macro-Lepidopteren. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 5_1897: 521 - 526.
      Reference | PDF
    • Ueber Tagfaltermelanismus bei Argynnicae-Arten in der Mark. T. Reuss
      T. Reuss (1916): Ueber Tagfaltermelanismus bei Argynnicae-Arten in der Mark. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren der Sierra de EspunaNapoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1916): Die Lepidopteren der Sierra de Espuna – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1936 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E. V. Erwin Lindner, Carl Schneider
      Erwin Lindner, Carl Schneider (1938): Jahresbericht 1936 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E.V. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 145 - 149.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Clausilia
          Clausilia pupillaria Drap.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Pupillaria
          Pupillaria cinerea
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025