publications (672)
- Cäsar Rudolf Boettger (1925): Systematic and Geographical Notes on Clausiliidae – Archiv für Naturgeschichte – 91A_5: 1 - 18.
- Nomenklatorische und systematische Bemerkungen zu Clausiliidae.Hartmut Nordsieck (1972): Nomenklatorische und systematische Bemerkungen zu Clausiliidae. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 53 - 55.
- Die Evolution des Verschlußapparats der Schließmundschnecken (Gastropoda: Clausiliidae)Hartmut Nordsieck (1981): Die Evolution des Verschlußapparats der Schließmundschnecken (Gastropoda: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 112: 27 - 43.
- Kritische Bemerkungen zu den Beiträgen von Grossu & Tesio zur Systematik der Clausiliidae.Hartmut Nordsieck (1977): Kritische Bemerkungen zu den Beiträgen von Grossu & Tesio zur Systematik der Clausiliidae. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 69 - 72.
- Was ist Clausilia livida Menke 1828 (Gastropoda, Pulmonata, Clausiliidae)?Hartmut Nordsieck (2015): Was ist Clausilia livida Menke 1828 (Gastropoda, Pulmonata, Clausiliidae)? – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 94: 27 - 32.
- Neue Clausilien aus Griechenland (Pulmonata: Clausiliidae).Wolfgang Alexander Fauer (1984): Neue Clausilien aus Griechenland (Pulmonata: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 115: 301 - 303.
- Zwei neue Clausiliidae aus Südtonkin.Miklos I. Szekeres (1970): Zwei neue Clausiliidae aus Südtonkin. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 81 - 82.
- Die Entdeckung einer neuen Oospira-Art im Südthailändischen Regenwald (Clausiliidae, Phaedusinae)Hartmut Nordsieck, Wolfgang Rähle (2013): Die Entdeckung einer neuen Oospira-Art im Südthailändischen Regenwald (Clausiliidae, Phaedusinae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 89: 39 - 42.
- Hartmut Nordsieck (2004): Türkische Clausiliidae, III: Neue Arttaxa der Unterfamilien Alopiinae und Mentissoideinae aus Anatolien (Gastropoda: Stylommatophora) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 670_A: 1 - 28.
- Zur Schließmundschnecken-Fauna von Kreta. "Gruppe der candida" (Gastrpoda Pulmonata: Clausiliidae)H. Eikamp, U. Kluge (2005): Zur Schließmundschnecken-Fauna von Kreta. "Gruppe der candida" (Gastrpoda Pulmonata: Clausiliidae) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 116-05: 1 - 2.
- Ergänzungen zum System der rezenten europäischen Clausilien, I (Gastropoda: Clausiliidae).Hartmut Nordsieck (1983): Ergänzungen zum System der rezenten europäischen Clausilien, I (Gastropoda: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 114: 213 - 216.
- Stefan Kwitt, Robert A. Patzner (2019): Nachweise von Charpentieria itala (MARTENS, 1824) in Salzburg (Gastropoda, Clausiliidae) – Linzer biologische Beiträge – 0051_2: 1115 - 1118.
- Hartmut Nordsieck (1995): Iranische Clausiliidae: Die Arten in Gilan und Mazandaran (mit Beschreibung neuer Taxa) (Gastropoda: Stylommatophora) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 527_A: 1 - 27.
- Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, VI. *) Genitalsystem und Systematik der Clausiliidae,…Hartmut Nordsieck (1969): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, VI.*) Genitalsystem und Systematik der Clausiliidae, besonders der Unterfamilie Alopiinae. – Archiv für Molluskenkunde – 99: 247 - 265.
- Eine neue Albinaria-Art yon Kefallinia (Gastropoda: Clausiliidae).Hartmut Nordsieck (1979): Eine neue Albinaria-Art yon Kefallinia (Gastropoda: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 110: 63 - 66.
- Hartmut Nordsieck (1993): Türkische Clausiliidae, I : Neue Arttaxa des Genus Albinaria Vest in Süd-Anatolien (Gastropoda: Stylommatophora) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 499_A: 1 - 31.
- Hellenikä pantoia, 33. Tsoukatosia evauemgei nov. spec. (Clausiliidae: Pulmonata)Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz (2012): Hellenikä pantoia, 33. Tsoukatosia evauemgei nov. spec. (Clausiliidae: Pulmonata) – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 19: 19 - 20.
- Clausilien aus Meeresgenisten von Montenegro, mit revisorischen Bemerkungen zu Siciliaria…Hartmut Nordsieck (2020): Clausilien aus Meeresgenisten von Montenegro, mit revisorischen Bemerkungen zu Siciliaria stigmatica (Gastropoda, Pulmonata, Clausiliidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 103: 31 - 35.
- Hartmut Nordsieck (1994): Türkische Clausiliidae, II: Neue Taxa der Unterfamilien Serrulininae und Mentissoideinae in Anatolien (Gastropoda: Stylommatophora) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 513_A: 1 - 36.
- Revision der Arten der Alopiinae aus den südlichen Karpathen nebst Beschreibung einer neuen Art…Alexandru Vasile Grossu, C. Tesio (1973): Revision der Arten der Alopiinae aus den südlichen Karpathen nebst Beschreibung einer neuen Art (Gastropoda: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 103: 87 - 91.
- Ein Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung von Vertretern der Gattung Sciocochlea C. R. BOETTGER…Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2014): Ein Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung von Vertretern der Gattung Sciocochlea C. R. BOETTGER 1935 (Gastropoda: Clausiliidae).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 81 - 82.
- Die Gattung Albinaria auf Kreta: I. Eine neue Unterart von Albinaria sublamellosa (O. …Vollrath Wiese (1987): Die Gattung Albinaria auf Kreta: I. Eine neue Unterart von Albinaria sublamellosa (O. Boettger) (Pulmonata: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 145 - 147.
- Studien an Clausilia dubia Draparnaud 1805 (Stylommatophora: ClausiliidaeChrista Fellner (Frank) (1997): Studien an Clausilia dubia Draparnaud 1805 (Stylommatophora: Clausiliidae – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 163 - 189.
- Neue Taxa rezenter europäischer Clausilien, mit Bemerkungen zur Bastardierung bei Clausilien…Hartmut Nordsieck (1983): Neue Taxa rezenter europäischer Clausilien, mit Bemerkungen zur Bastardierung bei Clausilien (Gastropoda: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 114: 189 - 211.
- Freilanduntersuchungen zur Autökologie von Cochlodina laminata (Montagu 1803) (Gastropoda, …Susanne Junker (2017): Freilanduntersuchungen zur Autökologie von Cochlodina laminata (Montagu 1803) (Gastropoda, Clausiliidae): Versatzexperimente zum Heimfindevermögen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 95: 31 - 38.
- Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2009): Hellenikä pantoia, 23: Ein Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung von Sciocochlea C. R. BÖTTGER 1935 (Gastropoda: Clausiliidae) im Epirus (Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 33 - 35.
- Hartmut Nordsieck (2002): Revision of the Garnieriinae (Gastropoda: Stylommatophora: Clausiliidae), with Descriptions of New Taxa – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 640_A: 1 - 23.
- Revision des Genus Alopia, II. Zur Nomenklatur einiger Gipfelformen von Alopia (Gastropoda:…Hartmut Nordsieck (1980): Revision des Genus Alopia, II. Zur Nomenklatur einiger Gipfelformen von Alopia (Gastropoda: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 111: 115 - 121.
- Hartmut Nordsieck (1982): Zur Stratigraphie der neogenen Fundstellen der Clausiliidae und Triptychiidae Mittel- und Westeuropas (Stylommatophora, Gastropoda) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 22: 137 - 155.
- On a new species of the genus Pseudonenia Boettger, 1877, from Namchik, NEFA, India (Mollusca:…Harish Chandra Ray, Parimal Roychoudhury (1968): On a new species of the genus Pseudonenia Boettger, 1877, from Namchik, NEFA, India (Mollusca: Pulmonata: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 98: 91 - 94.
- Zur Kenntnis der rezenten Clausilienfauna der südlichen Balkanhalbinsel (Gastropoda:…Wolfgang Alexander Fauer (1993): Zur Kenntnis der rezenten Clausilienfauna der südlichen Balkanhalbinsel (Gastropoda: Stylommatophora: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 49 - 61.
- The system of the Stylommatophora (Gastropoda), with special regard to the systematic position of…Hartmut Nordsieck (1985): The system of the Stylommatophora (Gastropoda), with special regard to the systematic position of the Clausiliidae, Importance of the excretory and genital systems. – Archiv für Molluskenkunde – 116: 1 - 24.
- Zwei wenig bekannte Clausilien aus Süd-Frankreich (Clausiliidae: Clausiliinae).Edmund Gittenberger, Th.E.J. Ripken (1980): Zwei wenig bekannte Clausilien aus Süd-Frankreich (Clausiliidae: Clausiliinae). – Archiv für Molluskenkunde – 111: 173 - 180.
- Die Albinarien des Dodekanes (Moll. , Clausiliidae).Karl Ludwig Pfeiffer (1956): Die Albinarien des Dodekanes (Moll., Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 85: 87 - 119.
- Zur Kenntnis der Mentissoideinae des ostpontischen Gebirges (Gastropoda: Clausiliidae)Eike Neubert (1993): Zur Kenntnis der Mentissoideinae des ostpontischen Gebirges (Gastropoda: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 25 - 47.
- Christa Fellner (Frank) (1997): Studien an Clausilia dubia DRAPARNAUD 1805 (Stylommatophora: Clausiliidae). (N.F. 417) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 163 - 189.
- A nwe species of the genus (Alopia H. & A. Adams (Gastropoda, Pulmonata, Clausiliidae) from…Hartmut Nordsieck (2013): A nwe species of the genus (Alopia H. & A. Adams (Gastropoda, Pulmonata, Clausiliidae) from Lotru valley, sothern Carpathians, Romania – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 89: 1 - 6.
- Eine neue Unterart von Charpentieria (Itala) stenzii (ROSSMÄSSLER 1836) (Gastropoda Pulmonata:…Wolfgang Alexander Fauer (1991): Eine neue Unterart von Charpentieria (Itala) stenzii (ROSSMÄSSLER 1836) (Gastropoda Pulmonata: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 163 - 166.
- Zur näheren Kenntnis von Cristataria sahyounensis Pallary (Pulmonata: Clausiliidae).Edmund Gittenberger (1984): Zur näheren Kenntnis von Cristataria sahyounensis Pallary (Pulmonata: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 115: 41 - 43.
- Graecophaedusa sperrlei n. gen. , n. sp. : ein bemerkenswertes Tertiärrelikt aus…Wolfgang Rähle (1981): Graecophaedusa sperrlei n. gen., n. sp.: ein bemerkenswertes Tertiärrelikt aus Griechisch-Mazedonien (Pulmonata: Clausiliidae: Serrulininae) – Archiv für Molluskenkunde – 112: 45 - 48.
- Neue Angaben zur Kenntnis der Alopien (Clausiliidae).Miklos I. Szekeres (1969): Neue Angaben zur Kenntnis der Alopien (Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 99: 27 - 33.
- Neue Arten seltener Landschnecken aus Griechenland und aus der Türkei (Gastropoda: Prosobranchia:…Peter Subai (1993): Neue Arten seltener Landschnecken aus Griechenland und aus der Türkei (Gastropoda: Prosobranchia: Cyclophoridae; Pulmonata: Pupillidae, Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 63 - 69.
- Bernhard Klausnitzer (2005): Zum Vorkommen von Balea perversa (LINNAEUS, 1758) (Gastropoda, Clausiliidae) in Bautzen – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 13: 147 - 149.
- Truncatophaedusa evae n. gen. n. sp. : A new representative of Serrulininae from the western…Gabor Majoros, Laszlo Nemeth, Tibor Szili-Kovacs (1994): Truncatophaedusa evae n. gen. n. sp.: A new representative of Serrulininae from the western Caucasus (Pulmonata: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 123: 123 - 126.
- Freilanduntersuchungen zur Autökologie von Cochlodina laminata (Montagu 1803) (Gastropoda, …Susanne Junker (2015): Freilanduntersuchungen zur Autökologie von Cochlodina laminata (Montagu 1803) (Gastropoda, Clausiliidae): Wiederfundraten, Bewegungsmuster, Habitatnutzung, Ausbreitungsdistanzen und Aktionsraumgrößen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 93: 15 - 28.
- Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 591): Mollusca: Triptychiidae und…Adolf Michael Zilch (1977): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 591): Mollusca: Triptychiidae und Clausiliidae (Nachträge zu Teil 12)* 2). – Archiv für Molluskenkunde – 108: 267 - 298.
- Revision der Gattung Boettgeria O. Boettger 1863 (Pulmonata: Clausiliidae).Klaus Groh, Jens Hemmen (1984): Revision der Gattung Boettgeria O. Boettger 1863 (Pulmonata: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 115: 1 - 39.
- Oliver E. Paget (1971): Zwei neue Arten der Gattung Albinaria, Vest 1867, (Moll., Clausiliidae), sowie Neunachweise für die Insel Rhodos. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 461 - 468.
- Revision des Genus Alopia, I. Clausilia straminicollis Charpentier und C. livida var. maxima…Hartmut Nordsieck (1979): Revision des Genus Alopia, I. Clausilia straminicollis Charpentier und C. livida var. maxima A. Schmidt (Gastropoda: Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 110: 53 - 61.
- The system of the Stylommatophora (Gastropoda), with special regard to the systematic position of…Hartmut Nordsieck (1986): The system of the Stylommatophora (Gastropoda), with special regard to the systematic position of the Clausiliidae, II.Importance of the shell and distribution – Archiv für Molluskenkunde – 117: 93 - 116.
- Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 12: Mollusca, Clausiliidae (1):…Adolf Michael Zilch (1954): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 12: Mollusca, Clausiliidae (1): Phaedusinae, Neniinae. – Archiv für Molluskenkunde – 83: 1 - 63.
- Christa Fellner (Frank) (2001): Studien an Clausilia dubia DRAPARNAUD 1805 (Stylommatophora: Clausiliidae), II Neue Molluskenfunde aus der Vorhöhle der Lurgrotte bei Peggau (Steiermark; Kat.-Nr. 2836/1). – Linzer biologische Beiträge – 0033_2: 797 - 818.
- Sieben neue Alopien aus Rumänien (Clausiliidae, Alopiinae).Richard von Kimakowicz (1966): Sieben neue Alopien aus Rumänien (Clausiliidae, Alopiinae). – Archiv für Molluskenkunde – 95: 81 - 87.
- Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 651): Mollusca: Clausiliidae (6): Alopiinae…Adolf Michael Zilch (1980): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 651): Mollusca: Clausiliidae (6): Alopiinae (4): Montenegrinini. – Archiv für Molluskenkunde – 111: 123 - 145.
- Zwei neue Arten der Gattung Albinaria, Vest 1867, (Moll. , Clausiliidae), sowie Neunachweise…Oliver E. Paget (1971): Zwei neue Arten der Gattung Albinaria, Vest 1867, (Moll., Clausiliidae), sowie Neunachweise für die Insel Rhodos – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 461 - 468.
- Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 581): Mollusca: Clausiliidae (5): Alopiinae…Adolf Michael Zilch (1977): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 581): Mollusca: Clausiliidae (5): Alopiinae (3): Alopiini (2). – Archiv für Molluskenkunde – 108: 109 - 161.
- Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 501): Mollusca: Clausiliidae (2)* 2):…Adolf Michael Zilch (1972): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 501): Mollusca: Clausiliidae (2)* 2): Alopiinae: Delimini (1). – Archiv für Molluskenkunde – 102: 247 - 259.
- Revision der Gattung Clausilia Draparnaud, besonders der Arten in SW-Europa (Das Clausilia…Hartmut Nordsieck (1988): Revision der Gattung Clausilia Draparnaud, besonders der Arten in SW-Europa (Das Clausilia rugosa-Problem) (Gastropoda: Stylommatophora: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 133 - 179.
- Neue und wenig bekannte Clausilien aus Westmittelgriechenland (Gastropoda: Clausiliidae)Bernhard Hausdorf (1986): Neue und wenig bekannte Clausilien aus Westmittelgriechenland (Gastropoda: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 117: 167 - 176.
- Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 551): Mollusca: Clausiliidae (3)2):…Adolf Michael Zilch (1975): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 551): Mollusca: Clausiliidae (3)2): Mentissoideinae. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 203 - 242.
- Nachruf auf Jens HemmenKlaus Kittel, Klaus Groh, Ruud A. Bank (2012): Nachruf auf Jens Hemmen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 87: 51 - 66.
- Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, IX. Dinarische Clausiliidae, III: Das Genus Herilla.Hartmut Nordsieck (1971): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, IX. Dinarische Clausiliidae, III: Das Genus Herilla. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 39 - 88.
- Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 5 71): Mollusca: Clausiliidae (4): Alopiinae…Adolf Michael Zilch (1976): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 5 71): Mollusca: Clausiliidae (4): Alopiinae (2): Alopiini (1). – Archiv für Molluskenkunde – 107: 309 - 363.
- Erster linksrheinischer Nachweis von Ruthenica filograna (Rossmässler 1836)Ted von Proschwitz, Klaus Groh (2020): Erster linksrheinischer Nachweis von Ruthenica filograna (Rossmässler 1836) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 102: 29 - 36.
- Das System der Clausiliiden (Gastropoda: Euthyneura).Fredrik Elisa Loosjes, A.C.W. Loosjes-van Bemmel (1973): Das System der Clausiliiden (Gastropoda: Euthyneura). – Archiv für Molluskenkunde – 103: 175 - 178.
- Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIX. Das System der Clausilien, I: Taxonomische…Fritz Nordsieck (1978): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIX. Das System der Clausilien, I: Taxonomische Merkmale und Gliederung in Unterfamilien. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 67 - 89.
- Fossile Clausilien, III. Clausilien aus dem O-Pliozän des Elsaß, II (mit Bemerkungen zur…Hartmut Nordsieck (1976): Fossile Clausilien, III. Clausilien aus dem O-Pliozän des Elsaß, II (mit Bemerkungen zur systematischen Stellung von Triplychiä). – Archiv für Molluskenkunde – 107: 73 - 82.
- Vinzenz Gredler und die Erforschung der Weichtiere Chinas durch Franziskaner aus Tirol.Adolf Michael Zilch (1974): Vinzenz Gredler und die Erforschung der Weichtiere Chinas durch Franziskaner aus Tirol. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 171 - 228.
- Dr. Dieter Röckel, 3. März 1922 bis 28. April 2015Vollrath Wiese (2015): Dr. Dieter Röckel, 3. März 1922 bis 28. April 2015 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 93: 14 - 14.
- Die Albinarien des Dodekanes (Moll. , Clausiliidae).Karl Ludwig Pfeiffer (1955): Die Albinarien des Dodekanes (Moll., Clausiliidae). – Archiv für Molluskenkunde – 84: 109 - 153.
- Fossile Clausilien, IV. Neue Taxa neogener europäischer Clausilien, I.Fritz Nordsieck (1978): Fossile Clausilien, IV. Neue Taxa neogener europäischer Clausilien, I. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 103 - 108.
- Christa Fellner (Frank) (1989): Mollusca (Gastropoda: Prosobranchia et Pulmonata) von italienischen Inseln. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 73 - 81.
- Paul Schnell (2002): ZGB-Exkursion Nationalpark Paklenica, Kroatien Artenliste der vom 21.4. - 25.4.2001 beobachteten Mollusken – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 247 - 250.
- Christa Fellner (Frank) (1988): Die Mollusken der österreichischen Donau, der Auengebiete und der angrenzenden Biotope von Linz bis Melk. – Linzer biologische Beiträge – 0020_1: 313 - 400.
- Mollusca (Gastropoda: Prosobranchia et Pulmonata) von italienischen InselnChrista Fellner (Frank) (1989): Mollusca (Gastropoda: Prosobranchia et Pulmonata) von italienischen Inseln – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 73 - 81.
- Paul Hesse (1920): Nachwort – Archiv für Molluskenkunde – 52: 158 - 162.
- Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, VII. Dinarische Clausiliidae, I: Das Genus Delima.Hartmut Nordsieck (1969): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, VII. Dinarische Clausiliidae, I: Das Genus Delima. – Archiv für Molluskenkunde – 99: 267 - 284.
- Grundzüge zur vergleichenden Morphologie des Genital- systems der Schnecken, unter besonderer…Hartmut Nordsieck (1966): Grundzüge zur vergleichenden Morphologie des Genital- systems der Schnecken, unter besonderer Berücksichtigung der Stylommatophora. – Archiv für Molluskenkunde – 95: 123 - 142.
- Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVIa. Die systematische Stellung von Mucronaria O. …Hartmut Nordsieck (1975): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVIa. Die systematische Stellung von Mucronaria O. Boettger 1877. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 199 - 201.
- Inhalt; Verzeichnis der in Band 112 (1981) neubeschriebenen TaxaAnonymus (1981): Inhalt; Verzeichnis der in Band 112 (1981) neubeschriebenen Taxa – Archiv für Molluskenkunde – 112: II.
- Dr. Wolfgang Rähle - Malakologe, akademischer Lehrer und Vorbild *19. März 1939 - 20. Mai 2019Ira Richling (2020): Dr. Wolfgang Rähle - Malakologe, akademischer Lehrer und Vorbild *19. März 1939 - 20. Mai 2019 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 102: 53 - 66.
- Über Gastropoden- Gemeinschaften mittelsteirischer HöhlenportaleChrista Fellner (Frank) (1997): Über Gastropoden- Gemeinschaften mittelsteirischer Höhlenportale – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 191 - 213.
- Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, VIII. * Dinarische Clausiliidae, II: Das Genus…Hartmut Nordsieck (1970): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, VIII.* Dinarische Clausiliidae, II: Das Genus Medora. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 23 - 75.
- Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XX. Die rezenten Arten der Serrulininae und der…Fritz Nordsieck (1978): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XX. Die rezenten Arten der Serrulininae und der Gattung Caspiophaedusa. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 91 - 101.
people (0)
No result.
Species (2.866)
- Clausilia dubia Klemm 1960 ssp. bucculenta
- Clausilia dubia Rossmäßler 1838 ssp. tettelbachiana
- Cochlodina fimbriata Rossmässler 1835
- Macrogastra badia Klemm 1969 ssp. cacuminis
- Macrogastra badia Klemm 1969 ssp. suprema
- Macrogastra densestriata Rossmäßler 1836 ssp. densestriata
- Macrogastra plicatula Schmidt A. 1856 ssp. grossa
- Clausilia dubia Clessin ssp. alpicola
- Clausilia dubia Schmidt A. 1857 ssp. obsoleta
- Clausilia dubia Gallenstein M. 1848 ssp. didyma
- Charpentieria itala
- Clausilia corynodes
- Clausilia gibbula
- Clausilia laminata
- Clausilia albocincta
- Graciliaria corynodes
- Delima vidovici
- Delima stentzii
- Agathylla exarata Rossmäßler 1835
- Delima saturo ssp. saturo
- Delima satura
- Delima decipiens
- Delima conspurcata
- Delima laxa
- Delima cattaroensis Roßmäßler / Rossmässler
- Delima ornata
- Herilla dacica
- Macrogastra badia Pfeiffer 1828
- Marpessa fimbriata
- Medora kutschigi
- Cusm.? bidentata
- Alopia cyclostoma ssp. cyclostoma
- Alopia stramenicollis ssp. monacha
- Charpentieria stenzii
- Albinaria teres Boettger O. ssp. phalanga
- Albinaria inflata Olivier ssp. inflata
- Albinaria puella Pfeiffer L. ssp. puella
- Delima latilabris Charpentier ssp. opaca
- Medora lesinensis Westerlund ssp. caesia
- Albinaria coerulea Pfr. ssp. syrensis
- Sericata inchoata Nordsieck ssp. paramythia
- Macedonica pangaeonica Br.
- Bulgarica rugicollis Roßmäßler / Rossmässler ssp. pagana
- Elia moesta Forcart ssp. georgi
- Ruthenica filograna Schmidt. A. ssp. transsylvanica
- Delima bilabiata Charpentier ssp. biasolettiana
- Albinaria profuga Charpentier ssp. profuga
- Albinaria schuchi ssp. oertzeni
- Delima aeschingeri ssp. biasolettiana
- Charpentieria itala Strobel ssp. balsamoi
- Laciniaria biplicata Montagu ssp. biplicata
- Delima montenegrina Walderdorff ssp. semilabiata
- Pirostoma carinthiaca ssp. badia
- Cusm.? bidentata ssp. remota
- Albinaria conemenosi
- Balea perversa Linnaeus 1758 ssp. perversa
- Delima satura Küster ssp. narentana
- Delima semirugata Rossmäßler ssp. vibex
- Delima stentzii Gredler ssp. lorinae
- Delima subcristata Küster
- Delima umbilicata Boettger
- Dilataria succineata Rossmäßler 1836 ssp. succineata
- Dilataria capillacea Rossmäßler
- Laciniaria plicata Hazay ssp. biharica
- Papillifera saxicola Pfeiffer
- Pseudonenia javana Pfeiffer 1841
- Alopia pavlovici
- Alopia pomatias
- Alopia regularis
- Alopia stojicevici
- Alopia nixa Kimakowicz M. 1894
- Alopia urosevici
- Alopia graciliformis
- Alopia korabensis
- Alopia lischkeana Charpentier 1852
- Alopia meidensis
- Alopia armata
- Alopia cornea
- Pirostoma dubia ssp. dubia
- Clausilia dubia Schmidt A. ssp. transsilvanica
- Clausilia crenulata
- Clausilia corrugata
- Clausilia decipiens ssp. ramensis
- Clausilia dalmatina
- Clausilia caucasica
- Clausilia clavata
- Clausilia cinerea
- Clausilia conformata
- Clausilia conspersa
- Clausilia brusinae
- Clausilia callifera
- Clausilia calcarae
- Clausilia avia
- Clausilia arcadica
- Clausilia bicarinata
- Clausilia bidens ssp. detrita
- Clausilia affinis
- Clausilia albida
- Delima wohlberedti
- Delima vibex