Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    24 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (24)

    CSV-download
    • Drei neue Tineen-GattungenOttmar Hofmann
      Ottmar Hofmann (1897): Drei neue Tineen-Gattungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 225 - 230.
      Reference | PDF
    • Drei neue Tineen-GattungenOttmar Hofmann
      Ottmar Hofmann (1897): Drei neue Tineen-Gattungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Tinea pallescentella Stt. (Microlep. ) bei Naumburg a. S. E. Bauer
      E. Bauer (1914): Über das Vorkommen von Tinea pallescentella Stt. (Microlep.) bei Naumburg a. S. – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 8-9: 10 - 11.
      Reference
    • Faunistische Mitteilungen über Microlepidoptera (Lep. , Micropterigidae, Gelechiidae, …Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (1994): Faunistische Mitteilungen über Microlepidoptera (Lep., Micropterigidae, Gelechiidae, Epermeniidae et Scythrididae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 6: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste diverse
      diverse (1897): Alphabetische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Der „Achselkamm“ der Lepidoptera und seine Funktion*)Klaus Sattler
      Klaus Sattler (1991): Der „Achselkamm“ der Lepidoptera und seine Funktion*) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_38: 7 - 11.
      Reference
    • Europäische Arten der Gattung Thiotricha (= Reuttia) (Lepidoptera : Gelechiidae)Peter Huemer
      Peter Huemer (1993): Europäische Arten der Gattung Thiotricha (= Reuttia) (Lepidoptera : Gelechiidae) – Nota lepidopterologica – 16: 44 - 56.
      Reference | PDF
    • Gelechiidae collected during 13 years of regular light trapping near a farm in southern Denmark…Ole Karsholt
      Ole Karsholt (1992): Gelechiidae collected during 13 years of regular light trapping near a farm in southern Denmark (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – Supp_4: 109 - 117.
      Reference | PDF
    • Die Microlepidopterenfauna der Stilfserjochstraße und des Ortler-Gebietes. (Lep. )Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1932): Die Microlepidopterenfauna der Stilfserjochstraße und des Ortler-Gebietes. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1932: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Kommentiertes Verzeichnis der Symmocidae, Blastobasidae und Gelechiidae Ostdeutschlands…Ole Karsholt
      Ole Karsholt (1995): Kommentiertes Verzeichnis der Symmocidae, Blastobasidae und Gelechiidae Ostdeutschlands (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 45: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • Unser Vereinsgrundstück am Rotenackerwald bei Markgröningen und seine Lepidopteren-Fauna. Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1977): Unser Vereinsgrundstück am Rotenackerwald bei Markgröningen und seine Lepidopteren-Fauna. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 12_1977: 41 - 79.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna der kroatischen Küste und Neubeschreibungen. Karl [Carl] Schawerda
      Karl [Carl] Schawerda (1921): Beiträge zur Lepidopterenfauna der kroatischen Küste und Neubeschreibungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 35: 111 - 138.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Mikrolepidopteren-Fauna von Naumburg a. S. E. Bauer
      E. Bauer (19##): Beitrag zur Mikrolepidopteren-Fauna von Naumburg a. S. – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 11: 3 - 71.
      Reference
    • Friedrich Kasy (1961): Beiträge zur Kenntnis der Micro- und Macroheteroceren - Fauna Westmazedoniens. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 13: 65 - 82.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen für Schmetterlingssammler. RaupenAlbert Grabe
      Albert Grabe (1937): Monatliche Anweisungen für Schmetterlingssammler. Raupen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1937: 5 - 61.
      Reference | PDF
    • Die spannerartigen Nachtschmetterlinge und die Kleinschmetterlinge der Grafschaft Glatz. Julius Stephan
      Julius Stephan (1925): Die spannerartigen Nachtschmetterlinge und die Kleinschmetterlinge der Grafschaft Glatz. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 39: 65 - 133.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1915): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0006: 1 - 186.
      Reference | PDF
    • Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae…Rainer Fetz
      Rainer Fetz (1994): Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae (Lepidoptera, Gelechioidea) – Neue Entomologische Nachrichten – 33: 1 - 270.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, IV. TeilHelmut Steuer
      Helmut Steuer (1984): Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, IV. Teil – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 91 - 152.
      Reference
    • Systematische und synonymische Liste der Spanner Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung…Werner Wolf
      Werner Wolf (1988): Systematische und synonymische Liste der Spanner Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung der DENNIS & SCHIFFERMÜLLERschen Taxa (Lepidoptera: Geometridae) – Neue Entomologische Nachrichten – 22-23: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication datesReinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication dates – Nota lepidopterologica – 31: 79 - 162.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 6; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) I. Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1990): Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 6; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) I. – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – OOE6: 1 - 332.
      Reference | PDF
    • Revision der paläarktischen Yponomeutidae unter besonderer Berücksichtigung der Genitalien…Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1960): Revision der paläarktischen Yponomeutidae unter besonderer Berücksichtigung der Genitalien (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 9Carl Rutz
      Carl Rutz (1880): Die gefiederte Welt 9 – Die gefiederte Welt – 9: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Reuttia
          Reuttia subocellea Stephens, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Thiotricha
          Thiotricha subocellea (Stephens, 1834)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025