Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    793 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (793)

    CSV-download
    12345>>>
    • Rhizotrogus EuphytusAugust Schultze
      August Schultze (1876): Rhizotrogus Euphytus – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 162.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Rhizotrogus aus SpanienErnst Brenske
      Ernst Brenske (1894): Ein neuer Rhizotrogus aus Spanien – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 272 - 274.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Eibildung bei Rhizotrogus solstitialis LOtto Rabes
      Otto Rabes (1899-1900): Zur Kenntnis der Eibildung bei Rhizotrogus solstitialis L – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 67: 340 - 348.
      Reference | PDF
    • Ueber Rhizotrogus marginipes MulsantWilhelm Gottlieb Rosenhauer
      Wilhelm Gottlieb Rosenhauer (1850): Ueber Rhizotrogus marginipes Mulsant – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 12 - 16.
      Reference | PDF
    • Ueber die seidenschimmernden russischen Rhizotrogus etc. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1891): Ueber die seidenschimmernden russischen Rhizotrogus etc. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 355 - 356.
      Reference | PDF
    • Ernst Brenske (1894): Berichtigung der Vaterlandsangabe des Rhizotrogus pilicollis. – Wiener Entomologische Zeitung – 13: 227.
      Reference | PDF
    • Ueber einige deutsche Rhizotrogus - Arten. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1891): Ueber einige deutsche Rhizotrogus - Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 356 - 357.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1883): Zwei Parasiten des Rhizotrogus solstitialis aus der Ordnung der Dipteren. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 865 - 877.
      Reference | PDF
    • Rhizotrogus marginipes und seine VarietätenErnst Brenske
      Ernst Brenske (1890): Rhizotrogus marginipes und seine Varietäten – Societas entomologica – 5: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Gustav Kraatz (1893): Ueber Rhizotrogus pilicollis GYLL. – Wiener Entomologische Zeitung – 12: 217.
      Reference | PDF
    • Rhizotrogus cicatricosus Muls. im Kyffhäuser- Gebirge. (Col. Scarab. )Arthur August Petry
      Arthur August Petry (1929): Rhizotrogus cicatricosus Muls. im Kyffhäuser- Gebirge. (Col. Scarab.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1929: 145 - 151.
      Reference | PDF
    • Rhizotrogus foveolatus, eine neue Art, Michael Bach
      Michael Bach (1850): Rhizotrogus foveolatus, eine neue Art, – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 16 - 18.
      Reference | PDF
    • Rhizotrogus cicatricosus Mulsant, 1842 (Coleoptera, Scarabaeidae) neu für Baden-WürttembergAndreas Haselböck
      Andreas Haselböck (2018): Rhizotrogus cicatricosus Mulsant, 1842 (Coleoptera, Scarabaeidae) neu für Baden-Württemberg – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 53_2018: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Cyphonotus thoracicus Krynicki (1829), das Weib von Rhizotrogus vulpinus Gyll. (1817). Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1891): Cyphonotus thoracicus Krynicki (1829), das Weib von Rhizotrogus vulpinus Gyll. (1817). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 353 - 354.
      Reference | PDF
    • Chioneosoma, neue Melolonthiden- Gattung, begründet auf die mit weißem Reif bekleideten…Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1891): Chioneosoma, neue Melolonthiden- Gattung, begründet auf die mit weißem Reif bekleideten Rhizotrogus. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 354.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Rhizotrogus cicatricosus Muls. , 1842 in Deutschland und R. marginipes Muls.…Ulrich Schaffrath
      Ulrich Schaffrath (2013-2015): Zur Verbreitung von Rhizotrogus cicatricosus Muls., 1842 in Deutschland und R. marginipes Muls., 1842 in Hessen (Coleoptera: Scarabaeidae, Melolonthidae) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 16: 261 - 266.
      Reference | PDF
    • Ueber dunkle Rhizotrogus-Arten, eine klare Antwort an Herrn E. BrenskeGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1891): Ueber dunkle Rhizotrogus-Arten, eine klare Antwort an Herrn E. Brenske – Entomologische Nachrichten – 17: 333 - 335.
      Reference | PDF
    • Über tertiärzeitliche Relikte in Deutschland, besonders über Rhizotrogus cicatricosus Muls.…Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1921): Über tertiärzeitliche Relikte in Deutschland, besonders über Rhizotrogus cicatricosus Muls. und andere Coleopterenarten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1921: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Ueber Melolonthiden. Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1886): Ueber Melolonthiden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 30_1886: 195 - 207.
      Reference | PDF
    • Ueber die Gattung Chryphaeobius Krtz. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1894): Ueber die Gattung Chryphaeobius Krtz. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1894: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattung Cyphonotus Duv. Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1894): Revision der Gattung Cyphonotus Duv. – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 264 - 272.
      Reference | PDF
    • Entomologische Mittheilungen Rosenhauer
      Rosenhauer (1871): Entomologische Mittheilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 408 - 413.
      Reference | PDF
    • Rhizotrogus ater und fuscusErnst Brenske
      Ernst Brenske (1891): Rhizotrogus ater und fuscus – Entomologische Nachrichten – 17: 361 - 365.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Käferfauna von Pantelleria. Walter Liebmann
      Walter Liebmann (1962): Ein Beitrag zur Käferfauna von Pantelleria. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 87: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenWolfgang Pankow
      Wolfgang Pankow (2018): Kleine Mitteilungen – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 53_2018: 66.
      Reference | PDF
    • Melolonthiden aus Marocco, Algier, Tunis und TripolisMax Quedenfeldt, Ernst Brenske
      Max Quedenfeldt, Ernst Brenske (1889): Melolonthiden aus Marocco, Algier, Tunis und Tripolis – Berliner Entomologische Zeitschrift – 33: 325 - 334.
      Reference | PDF
    • Motto: Per observationes ad recognitionem. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1886): Motto: Per observationes ad recognitionem. – Societas entomologica – 1: 115.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lebensweise des Cossus arundinis H. Albert Hiller
      Albert Hiller (1886): Beiträge zur Lebensweise des Cossus arundinis H. – Societas entomologica – 1: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • V. Melolonthini diverse
      diverse (1912): V. Melolonthini – Coleopterorum Catalogus – 49: 135 - 290.
      Reference | PDF
    • Ueber die Gattung Cyphonotus Fisch, und einige ihr verwandte neue russische Melolonthiden- GeneraGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1888): Ueber die Gattung Cyphonotus Fisch, und einige ihr verwandte neue russische Melolonthiden- Genera – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 32_1888: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Die Kolonien wärmeliebender Tiere. Albert Huber
      Albert Huber (1916): Die Kolonien wärmeliebender Tiere. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_7: 84 - 93.
      Reference | PDF
    • Ein neuer, dem Weinbau schädlicher Käfer in Tunesien. Max Quedenfeldt
      Max Quedenfeldt (1889): Ein neuer, dem Weinbau schädlicher Käfer in Tunesien. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 33: 401 - 402.
      Reference | PDF
    • Ernst Brenske (1894): Ueber Rhizotrogus pilicollis GYLL. – Wiener Entomologische Zeitung – 13: 60.
      Reference | PDF
    • Ein aberrativer Rhizotrogus solstitialis L. von Rothenberg
      von Rothenberg (1903): Ein aberrativer Rhizotrogus solstitialis L. – Entomologische Zeitschrift – 17: 63.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1895): Corrigenda. – Wiener Entomologische Zeitung – 14: 276.
      Reference | PDF
    • VI. Pachydemini diverse
      diverse (1912): VI. Pachydemini – Coleopterorum Catalogus – 50: 291 - 450.
      Reference | PDF
    • Zum ersten Januar 1850!Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1850): Zum ersten Januar 1850! – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Anisoplia austriaca Hrbst. neu für die Steiermark, mit weiteren interessanten Angaben zur…Karl Adlbauer
      Karl Adlbauer (1980): Anisoplia austriaca Hrbst. neu für die Steiermark, mit weiteren interessanten Angaben zur steirischen Scarabaeidenfauna (Col., Scarabaeidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 110: 137 - 141.
      Reference
    • Karl Adlbauer (1980): Anisoplia austriaca Hrbst. - neu für die Steiermark, mit weiteren interessanten Angaben zur steirischen Scarabaeidenfauna (Col., Scarabaeidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 110: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Ueber die Melolonthiden-Gattung Lasiopsis Er. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1883): Ueber die Melolonthiden-Gattung Lasiopsis Er. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 27_1883: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Die Gryptocephalen um Schmiedeberg. Klette
      Klette (1876): Die Gryptocephalen um Schmiedeberg. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Synonymische Bemerkungen. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1859): Synonymische Bemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 3: 82 - 92.
      Reference | PDF
    • A new species of Firminus Coca-Abia, 2003 from the Mediterranean Region (Coleoptera, …Eckehard Rössner, Carsten Zorn
      Eckehard Rössner, Carsten Zorn (2013): A new species of Firminus Coca-Abia, 2003 from the Mediterranean Region (Coleoptera, Scarabaeidae, Rhizotrogini) – Entomologische Zeitschrift – 123: 243 - 246.
      Reference
    • Dianthoecia magnolii Bd. J. Wullschlegel
      J. Wullschlegel (1871): Dianthoecia magnolii Bd. – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 406 - 408.
      Reference | PDF
    • Neue palaearktische Melolonthiden. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1909): Neue palaearktische Melolonthiden. – Entomologische Blätter – 5: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Notizen zum ''Catalogus coleoplerorum Europae'' v. Stein &WeiseLudwig Wilhelm Schaufuss
      Ludwig Wilhelm Schaufuss (1881): Notizen zum ''Catalogus coleoplerorum Europae'' v. Stein &Weise – Entomologische Nachrichten – 7: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Eine neue Gattung und Art der Pachydemini (Coleoptera: Melolonthinae) aus JugoslawienDragan Pavicecic
      Dragan Pavicecic (1985): Eine neue Gattung und Art der Pachydemini (Coleoptera: Melolonthinae) aus Jugoslawien – Entomologische Zeitschrift – 95: 334 - 336.
      Reference
    • Zur Faunistik und Phänologie der phytophagen Blatthornkäfer im Raum Hagen / Westfalen…Michael Drees
      Michael Drees (1999): Zur Faunistik und Phänologie der phytophagen Blatthornkäfer im Raum Hagen / Westfalen (Coleoptera: Scarabaeidae) – Decheniana – 152: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Einige neue Alpen-KäferLudwig Miller
      Ludwig Miller (1850): Einige neue Alpen-Käfer – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • 3. Ein weiterer Beitrag zur Lösung der Frage nach dem Ursprung der verschiedene Zellenelemente…Eugen Korschelt
      Eugen Korschelt (1886): 3. Ein weiterer Beitrag zur Lösung der Frage nach dem Ursprung der verschiedene Zellenelemente der Insectenovarien – Zoologischer Anzeiger – 9: 256 - 263.
      Reference | PDF
    • Systematic synopsis of the Rhizotrogus parvulus-group (Scarabaeidae: Melolonthinae, Rhizotrogini,…Oliver Hillert, Eckehard Rößner [Rössner]
      Oliver Hillert, Eckehard Rößner [Rössner] (2025): Systematic synopsis of the Rhizotrogus parvulus-group (Scarabaeidae: Melolonthinae, Rhizotrogini, Rhizotrogus) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 114-115: 109 - 142.
      Reference
    • VORKOMMEN UND VERBREITUNG EINIGER SELTENER ARTEN AUS DER FAHILIENREIHE LAMELLICORNIA (COLEOPTERA)…Heinz Mitter
      Heinz Mitter (1981): VORKOMMEN UND VERBREITUNG EINIGER SELTENER ARTEN AUS DER FAHILIENREIHE LAMELLICORNIA (COLEOPTERA) IN OÖ. – Steyrer Entomologenrunde – 0015: 103 - 109.
      Reference | PDF
    • Aus dem ostafrikanischen FaunengebietM. H. Frey
      M. H. Frey (1890): Aus dem ostafrikanischen Faunengebiet – Societas entomologica – 5: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1891): Zur Prioritätsfrage der Coleopteren-Gattungen Lasiopsis und Lachnota. – Wiener Entomologische Zeitung – 10: 107 - 109.
      Reference | PDF
    • Ueber die Zwitterbildung der InsectenCarl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1854): Ueber die Zwitterbildung der Insecten – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 98 - 101.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur bayerischen Insektenfauna Rosenhauer
      Rosenhauer (1849): Beiträge zur bayerischen Insektenfauna – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1888): Vier neue Coleopteren. – Wiener Entomologische Zeitung – 7: 68 - 71.
      Reference | PDF
    • Weitere Käferfunde (Coleoptera excl. Carabidae et Staphylinidae) aus den Barberfallen und…Wilhelm Höhner, Hans-Joachim Flügel
      Wilhelm Höhner, Hans-Joachim Flügel (2005-2006): Weitere Käferfunde (Coleoptera excl. Carabidae et Staphylinidae) aus den Barberfallen und Käscherfängen vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 12: 255 - 262.
      Reference | PDF
    • Ueber Cryphaeobius Kraatz und Brahmina rubetra Fald. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1892): Ueber Cryphaeobius Kraatz und Brahmina rubetra Fald. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1892: 307 - 311.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1902): Lucanidae et Scarabaeidae Dalmatiae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 438 - 466.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Checkliste der Lamellicornia Bayerns (Coleoptera, Scarabaeiodea)Dieter Jungwirth
      Dieter Jungwirth (2005): Kommentierte Checkliste der Lamellicornia Bayerns (Coleoptera, Scarabaeiodea) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 23-24: 28 - 44.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung der Melolonthiden auf der ErdeErnst Brenske
      Ernst Brenske (1892): Ueber die Verbreitung der Melolonthiden auf der Erde – Societas entomologica – 7: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymus
      Anonymus (1912): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 254 - 255.
      Reference | PDF
    • Arnulf Molitor (1931): Aus der Praxis des Käfersammlers. XVII. Ueber Lebensweise und Fang von Käfern, die zu Wespen- und Bienenarten in Beziehung stehen. – Koleopterologische Rundschau – 17_1931: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1889): Uebersicht der mir bekannten Coleopteren-Gattungen der Melolonthini im ERICHSON'schen Sinne, aus der paläarctischen Fauna. – Wiener Entomologische Zeitung – 8: 275 - 279.
      Reference | PDF
    • Meine Excursion von 1901Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1901): Meine Excursion von 1901 – Societas entomologica – 16: 179 - 181.
      Reference | PDF
    • Positive Daten über die Nahrung des Lanius collurio L. Emil C. F. Rzehak
      Emil C.F. Rzehak (1905): Positive Daten über die Nahrung des Lanius collurio L. – Ornithologische Monatsschrift – 30: 502 - 510.
      Reference | PDF
    • Mediterrane Tierformen innerhalb der deutschen Grenzen - SchlussAlb. Knörzer
      Alb. Knörzer (1909): Mediterrane Tierformen innerhalb der deutschen Grenzen - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 23: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Blatthorn- und Hirschkäfer (Coleoptera: Trogidae, Geotrupidae, …Ulrich Schaffrath
      Ulrich Schaffrath (1994-1996): Beitrag zur Kenntnis der Blatthorn- und Hirschkäfer (Coleoptera: Trogidae, Geotrupidae, Scarabaeidae, Lucanidae) in Nordhessen – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 7: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Auflistung der um Staßfurt (Sachsen-Anhalt) gefundenen Knochen-, Mist-, Blatthorn- und…Wolfgang Gruschwitz
      Wolfgang Gruschwitz (2008): Auflistung der um Staßfurt (Sachsen-Anhalt) gefundenen Knochen-, Mist-, Blatthorn- und Hirschkäfer (Insecta, Scarabaeoidea) – Halophila - Mitteilungsblatt – 52_2008: 14 - 17.
      Reference | PDF
    • Domizilwechsel.
      (1890): Domizilwechsel. – Societas entomologica – 5: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Eckehard Rößner [Rössner] (1991): Zur Fauna der Scarabaeoidea (Coleoptera) des Kyffhäusergebirges. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Über einige interessante Vorgänge bei der Bildung der Insekteneier. Eugen Korschelt
      Eugen Korschelt (1886-1887): Über einige interessante Vorgänge bei der Bildung der Insekteneier. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 45: 327 - 397.
      Reference | PDF
    • Über die Entstehung und Bedeutung der verschiedenen Zellenelemente des Insektenovariums. Eugen Korschelt
      Eugen Korschelt (1885-1886): Über die Entstehung und Bedeutung der verschiedenen Zellenelemente des Insektenovariums. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 43: 537 - 720.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1908): Anzeigen – Societas entomologica – 23: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Checklist der Blatthornkäfer (Coleoptera: Scarabaeoidea) ThüringensEckehard Rössner
      Eckehard Rössner (1996): Checklist der Blatthornkäfer (Coleoptera: Scarabaeoidea) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 4: 47 - 53.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna der Umgebung ReichenbergsJohann Michel
      Johann Michel (1896): Beitrag zur Käferfauna der Umgebung Reichenbergs – Mittheilungen aus dem Vereine der Naturfreunde in Reichenberg – 27_1896: 24.
      Reference | PDF
    • Plectes circassicus Ganglb. Carl Rost
      Carl Rost (1891): Plectes circassicus Ganglb. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 357.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zum Verzeichnis der deutschen Käfer. Friedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1889): Berichtigungen und Ergänzungen zum Verzeichnis der deutschen Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 357 - 365.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Nachricht von den in Österreich im Laufe des Jahres 1859 angestellten phänologischen…Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1862): Nachricht von den in Österreich im Laufe des Jahres 1859 angestellten phänologischen Beobachtungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 221 - 244.
      Reference
    • Nachricht von den in Oesterreich im Laufe des Jahres 1859 angestellten phänologischen…Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1862): Nachricht von den in Oesterreich im Laufe des Jahres 1859 angestellten phänologischen Beobachtungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 221 - 244.
      Reference
    • Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1862): Nachricht über phänologische Beobachtungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 221 - 244.
      Reference | PDF
    • XIII. Beitrag zur Coleopteren- Fauna von Turkestan. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius…
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius Weise (1890): XIII. Beitrag zur Coleopteren- Fauna von Turkestan. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 353 - 367.
      Reference | PDF
    • Bericht über das 26. Treffen der „Lamellicornia-Freunde“ in Schwerin (Coleoptera:… diverse
      diverse (2020): Bericht über das 26. Treffen der „Lamellicornia-Freunde“ in Schwerin (Coleoptera: Scarabaeoidea) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 23: 91.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der im Jahre 1878 in Mähren und Schlesien angestellten phänologischen BeobachtungenAntonín Tomaschek
      Antonín Tomaschek (1881): Uebersicht der im Jahre 1878 in Mähren und Schlesien angestellten phänologischen Beobachtungen – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 20: 241 - 249.
      Reference | PDF
    • Catalogus Coleopterorum EuropaeCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1857): Catalogus Coleopterorum Europae – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 146 - 159.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Monographie der Gattung Miltotrogus (Col. Melolonth. ). Guido Nonveiller
      Guido Nonveiller (1965): Monographie der Gattung Miltotrogus (Col. Melolonth.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 16: 5 - 105.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine entomologische Forschungsreise nach der Türkei und Griechenland im Jahre 1900. Viktor Apfelbeck
      Viktor Apfelbeck (1902): Bericht über eine entomologische Forschungsreise nach der Türkei und Griechenland im Jahre 1900. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 8_1902: 447 - 469.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1892): Notiz. – Wiener Entomologische Zeitung – 11: 252.
      Reference | PDF
    • Rhizotrogus limbatipennis Villa, ein Versuch, diese Art zu deutenErnst Brenske
      Ernst Brenske (1891): Rhizotrogus limbatipennis Villa, ein Versuch, diese Art zu deuten – Entomologische Nachrichten – 17: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Ueber Rhizotrogus ater, fuscus, furvus und limbatipennisErnst Brenske
      Ernst Brenske (1891): Ueber Rhizotrogus ater, fuscus, furvus und limbatipennis – Entomologische Nachrichten – 17: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Paill, Christian Mairhuber (2006): Checkliste und Rote Liste der Blatthorn- und Hirschkäfer Kärntens mit besonderer Berücksichtigung der geschützten Arten (Coleoptera: Trogidae, Geotrupidae, Scarabaeidae, Lucanidae) – Carinthia II – 196_116: 611 - 626.
      Reference | PDF
    • Inhalt des eilften Jahrganges 1850. Anonymous
      Anonymous (1850): Inhalt des eilften Jahrganges 1850. – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 418.
      Reference | PDF
    • Entomologische Excursionen im Monat Juni 1842 in der Umgegend des Bades Kissingen. Carl [Karl] von Weidenbach
      Carl [Karl] von Weidenbach (1843): Entomologische Excursionen im Monat Juni 1842 in der Umgegend des Bades Kissingen. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Inhalt des siebenundsechzigsten Bandes. Anonymous
      Anonymous (1899-1900): Inhalt des siebenundsechzigsten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 67: III-IV.
      Reference | PDF
    • Ueber die Scarabaeiden des Amur-GebietesGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1879): Ueber die Scarabaeiden des Amur-Gebietes – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 229 - 240.
      Reference | PDF
    • Blatthornkäfer aus Bodenfallen im Rebgelände des zentralen Kaiserstuhls: Ergebnisse einer…Claudia Gack, Angelika Kobel-Lamparski
      Claudia Gack, Angelika Kobel-Lamparski (2024): Blatthornkäfer aus Bodenfallen im Rebgelände des zentralen Kaiserstuhls: Ergebnisse einer Langzeitstudie zu Wiederbesiedlung und Populationsentwicklung nach einer Rebflur- bereinigung (Coleoptera: Scarabaeoidea) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 82: 63 - 91.
      Reference | PDF
    • Anton Fleischer (1893): Eine neue Varietät von Carabus obsoletus ST. – Wiener Entomologische Zeitung – 12: 217 - 218.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Rhizotrogus
          Rhizotrogus assimilis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Rhizotrogus
          Rhizotrogus majalis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Rhizotrogus
          Rhizotrogus ruficornis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scarabaeidae Rhizotrogus
          Rhizotrogus cicatricosus Mulsant
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scarabaeidae Rhizotrogus
          Rhizotrogus aestivus Ol.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025