Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    23 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (23)

    CSV-download
    • Maximilian (Max) Fischer (1970): Probleme der Systematik bei den Opiinae (Hymenoptera, Braconidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 22: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Probleme der Systematik bei den Opiinae. Maximilian (Max) Fischer
      Maximilian (Max) Fischer (1970): Probleme der Systematik bei den Opiinae. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 22: 81 - 88.
      Reference
    • Maximilian (Max) Fischer (2007): Einige exotische Madenwespen aus dem Biologiezentrum Linz (Hymenoptera, Braconidae, Opiinae). – Entomofauna – 0028: 45 - 60.
      Reference | PDF
    • 3. Vergleichung mit anderen Floren. unbekannt
      unbekannt (1870): 3. Vergleichung mit anderen Floren. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 23_1870: 37 - 54.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der neuen Erwerbungen für die Flora Belgiens in den Jahren 1869-72. Karl Gustav Limpricht, Adalbert Geheeb
      Karl Gustav Limpricht, Adalbert Geheeb (1874): Zusammenstellung der neuen Erwerbungen für die Flora Belgiens in den Jahren 1869-72. – Hedwigia – 13_1874: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Laubmoose des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1877): Die Laubmoose des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 60: 305 - 315.
      Reference | PDF
    • Geographie der in Westfalen beobachteten LaubmooseH. Müller in Lippstadt
      H. Müller in Lippstadt (1863-1864): Geographie der in Westfalen beobachteten Laubmoose – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 5: 58 - 98.
      Reference | PDF
    • BERICHT ÜBER DIE FICHTELGEBIRGSEXKURSION 1990 der Bryologisch-Lichenologischen Arbeitsgemeinschaft diverse
      diverse (1991): BERICHT ÜBER DIE FICHTELGEBIRGSEXKURSION 1990 der Bryologisch-Lichenologischen Arbeitsgemeinschaft – Bryologische Rundbriefe - Informationen zur Moosforschung in Deutschland – 4: 1.
      Reference
    • Maximilian Fischer (*7. Juni 1929, †15. Juni 2019): Ein Leben für das Naturhistorische…Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2019): Maximilian Fischer (*7. Juni 1929, †15. Juni 2019): Ein Leben für das Naturhistorische Museum Wien und für die Wissenschaft – Linzer biologische Beiträge – 0051_2: 1211 - 1300.
      Reference | PDF
    • Hygropetric and litter-inhabiting spiders (Araneae) from the Abruzzo Apennines (Central Italy)Marco Isaia, Guiseppe Osella, Giovanna Pannunzio
      Marco Isaia, Guiseppe Osella, Giovanna Pannunzio (2009): Hygropetric and litter-inhabiting spiders (Araneae) from the Abruzzo Apennines (Central Italy) – Arachnologische Mitteilungen – 37: 15 - 26.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Moosflora von Nord- Amerika. Julius Röll
      Julius Röll (1897): Beiträge zur Moosflora von Nord- Amerika. – Hedwigia – 36_1897: 41 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Moosvegetation des Rübeländer KalkgebietesMonika Nörr
      Monika Nörr (1970): Die Moosvegetation des Rübeländer Kalkgebietes – Hercynia – 7: 13 - 52.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Martin Schwarz (2013): Insekten-Typen am Biologiezentrum Linz. Teil II – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 295 - 317.
      Reference | PDF
    • Geographie der in Westfalen beobachteten LaubmooseHermann Müller
      Hermann Müller (1864): Geographie der in Westfalen beobachteten Laubmoose – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 21: 84 - 223.
      Reference | PDF
    • Übersicht der in der Mark Brandenburg bisher beobachteten Laubmoose. Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1863-1864): Übersicht der in der Mark Brandenburg bisher beobachteten Laubmoose. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 5: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • 4. Systematische Aufzählung der Laubmoose Mecklenburgs. Ordo I. Musci cleistocarpi. unbekannt
      unbekannt (1870): 4. Systematische Aufzählung der Laubmoose Mecklenburgs. Ordo I. Musci cleistocarpi. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 23_1870: 55 - 153.
      Reference | PDF
    • Die Torfmoose und Laubmoose des Odenwaldes und ihre geographische Verbreitung. Julius Röll
      Julius Röll (1922-1926): Die Torfmoose und Laubmoose des Odenwaldes und ihre geographische Verbreitung. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 26: 185 - 254.
      Reference | PDF
    • Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler (1860): Untersuchungen über die Hypneen Tirols. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 383 - 502.
      Reference | PDF
    • (2012): – Typenverzeichnis Entomologie, Biologiezentrum Linz/Austria – 1: Hymenoptera.
      Reference | PDF
    • Die Thüringer Torfmoose und Laubmoose. Julius Röll
      Julius Röll (1915): Die Thüringer Torfmoose und Laubmoose. – Hedwigia – 56_1915: 1 - 287.
      Reference | PDF
    • Die Thüringer Torfmoose und Laubmoose und ihre geographische Verbreitung. - II. Systematischer…Julius Röll
      Julius Röll (1915): Die Thüringer Torfmoose und Laubmoose und ihre geographische Verbreitung. - II. Systematischer Teil. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_32: 1 - 287.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein…Johannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1909): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik: Zweiter Band: Cormophyta Zoidogamia – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0326: 1 - 904.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Vierter Band: Die Laubmoose diverse
      diverse (1904): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Vierter Band: Die Laubmoose – Monografien Botanik Moose – 0004: 1 - 864.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Braconidae Rhynchosteres
          Rhynchosteres malawiensis Fischer
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025