Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    239 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (239)

    CSV-download
    123>>>
    • A Migration of Anaphaeis Aurota (F. ) in Kenya (Lep. : Pieridae)Torben B. Larsen
      Torben B. Larsen (1977): A Migration of Anaphaeis Aurota (F.) in Kenya (Lep.: Pieridae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_24: 419 - 422.
      Reference
    • Überraschende Erstnachweise und neue Daten zu seltenen Spinnenarten (Arachnida: Araneae) aus…Hubert Höfer, Franziska Meyer, Tobias Bauer, Steffen Bayer, Ingmar Harry,…
      Hubert Höfer, Franziska Meyer, Tobias Bauer, Steffen Bayer, Ingmar Harry, Laura Kastner (2019): Überraschende Erstnachweise und neue Daten zu seltenen Spinnenarten (Arachnida: Araneae) aus Blockhalden in Baden-Württemberg – Arachnologische Mitteilungen – 58: 62 - 84.
      Reference | PDF
    • Birgit Schönbauer (1999): SEDI- A database oriented analysis and evaluation tool for processing sediment parameters. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 13 - 27.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Frage des Melanismus bei Tagfaltern, vornehmlich bei Argynnicae. T. Reuss
      T. Reuss (1916): Weitere Beiträge zur Frage des Melanismus bei Tagfaltern, vornehmlich bei Argynnicae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 93.
      Reference | PDF
    • Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder (1862): Observationes de Lepidopteris nonnullis Chinae centralis et Japoniae. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 22 - 32.
      Reference | PDF
    • Ernst von Koken (1892): Die Gastropoden der Trias um Hallstatt – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 17: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. Sitzung vom 27. III. 1922. Über die Phylogenie der Zierhaken (=Unkus, Teil…Th. Reuß
      Th. Reuß (1922): Sitzungsberichte. Sitzung vom 27. III. 1922. Über die Phylogenie der Zierhaken (=Unkus, Teil der Sexualarmaturen) im Genus Dryas (Lep. Nymphal.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1922: 365 - 368.
      Reference | PDF
    • Drei Schmetterlings-Zwitter aus Süd-Amerika. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1915): Drei Schmetterlings-Zwitter aus Süd-Amerika. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 29: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Eine neue Goldwespenart Deutschlands. W. Trautmann
      W. Trautmann (1916): Eine neue Goldwespenart Deutschlands. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • Ernst von Koken (1896): Die Gastropoden der Trias um Hallstatt. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 046: 37 - 126.
      Reference | PDF
    • Revision of the Copaxa semioculata and Copaxa medea groups, with corrigenda of Wolfe et al. …Kirby L. Wolfe
      Kirby L. Wolfe (2005): Revision of the Copaxa semioculata and Copaxa medea groups, with corrigenda of Wolfe et al. (2003a), descriptions of three new species, and notes on their early stages (Lepidoptera: Saturniidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 26: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Zum 60. Geburtstag von Yuri P. KorshunovUlf Eitschberger, Vladimir A. Lukhtanov
      Ulf Eitschberger, Vladimir A. Lukhtanov (1994): Zum 60. Geburtstag von Yuri P. Korshunov – Atalanta – 25: 609 - 616.
      Reference | PDF
    • Description of the supposed female of Copaxa herbuloti Lemaire, 197Wolfgang A. Nässig, Bernhard Wenczel
      Wolfgang A. Nässig, Bernhard Wenczel (2002): Description of the supposed female of Copaxa herbuloti Lemaire, 197 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 23: 205 - 207.
      Reference | PDF
    • Dryais Hübner. T. Reuss
      T. Reuss (1922): Dryais Hübner. – Societas entomologica – 37: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Studies in Liocranidae (Araneae): a new afrotropical genus featuring a synapomorphy for the…Jan Bosselaers, Rudy Jocque
      Jan Bosselaers, Rudy Jocque (2013): Studies in Liocranidae (Araneae): a new afrotropical genus featuring a synapomorphy for the Cybaeodinae – European Journal of Taxonomy – 0040: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Arachnologica varia. XIV-XVIII. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Arachnologica varia. XIV-XVIII. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_2: 70 - 76.
      Reference | PDF
    • Eine AndroconialformTheodor Albert Franz [F. A. T. ] Reuss
      Theodor Albert Franz [F.A.T.] Reuss (1921): Eine Androconialform – Archiv für Naturgeschichte – 87A_11: 180 - 230.
      Reference | PDF
    • Eine Entomologische Excursion in die Umgebung von HiogoAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1892): Eine Entomologische Excursion in die Umgebung von Hiogo – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 45: 49 - 62.
      Reference | PDF
    • Book reviews — Buchbesprechungen — AnalysesBoris A. Izenbek
      Boris A. Izenbek (1987): Book reviews — Buchbesprechungen — Analyses – Nota lepidopterologica – 10: 92.
      Reference | PDF
    • In memory of Yuri Petrovich Korshunov (22. 9. 1933-1. 8. 2002)V. V. Ivonin, N. S. Nikolaev
      V. V. Ivonin, N. S. Nikolaev (2002): In memory of Yuri Petrovich Korshunov (22.9.1933-1.8.2002) – Atalanta – 33: 411 - 422.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1896): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 11: 192.
      Reference | PDF
    • Der Laubfrosch als Insektenfeind. Otto Meißner
      Otto Meißner (1917): Der Laubfrosch als Insektenfeind. – Entomologische Rundschau – 34: 30.
      Reference | PDF
    • Einige seltene Pieriden-Aberrationen. Otto Bang-Haas
      Otto Bang-Haas (1915): Einige seltene Pieriden-Aberrationen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 29: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. diverse
      diverse (1878): Anzeigen. – Entomologische Nachrichten – 4: 330 - 334.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren-Liste No, 44 Anonymus
      Anonymus (1900): Lepidopteren-Liste No, 44 – Societas entomologica – 15: 162.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Melitaca. 7. Die Raupen. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1917): Die Gattung Melitaca. 7. Die Raupen. – Entomologische Rundschau – 34: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Notes on the genus Conulinus Martens (Enidae)Bernard Verdcourt
      Bernard Verdcourt (1966): Notes on the genus Conulinus Martens (Enidae) – Archiv für Molluskenkunde – 95: 279 - 286.
      Reference | PDF
    • Woldemar Ermolajev (1935): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren des Rayon Tajschet (Ost-Sibirien). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Heiteres zur lepidopterologischen NomenclaturArnold Daniel Karl Martin Voelschow
      Arnold Daniel Karl Martin Voelschow (1937): Heiteres zur lepidopterologischen Nomenclatur – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1937: 211 - 214.
      Reference | PDF
    • Drei neue Köcherfliegen-Arten der Gattung Trichosetodes (Trichoptera, Leptoceridae) aus AfrikaHans Malicky, Wolfram Graf
      Hans Malicky, Wolfram Graf (2020): Drei neue Köcherfliegen-Arten der Gattung Trichosetodes (Trichoptera, Leptoceridae) aus Afrika – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 257 - 260.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalterfauna des Gefangenenlagers Matsuyama auf der japanischen Südinsel Shikoku. Ludwig Martin
      Ludwig Martin (1921): Die Tagfalterfauna des Gefangenenlagers Matsuyama auf der japanischen Südinsel Shikoku. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 35: 6 - 21.
      Reference | PDF
    • Ein Frühlingstag im pennsylvanischen Walde - FortsetzungMax Rothke
      Max Rothke (1909): Ein Frühlingstag im pennsylvanischen Walde - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 23: 184 - 185.
      Reference | PDF
    • Lokales Vorkommen von Lucanus cervus. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1896): Lokales Vorkommen von Lucanus cervus. – Societas entomologica – 11: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • LiteraturübersichtUlf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1978): Literaturübersicht – Atalanta – 9: 383 - 385.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion Anonymus
      Anonymus (1891): Briefkasten der Redaktion – Societas entomologica – 6: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • New species and records of Caeninae from Kenya (Insecta: Ephemeroptera: Caenidae)Peter Malzacher
      Peter Malzacher (2022): New species and records of Caeninae from Kenya (Insecta: Ephemeroptera: Caenidae) – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 109 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Melitaea. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1917): Die Gattung Melitaea. – Entomologische Rundschau – 34: 51 - 53.
      Reference | PDF
    • Börsenbericht Anonymous
      Anonymous (1909): Börsenbericht – Entomologische Zeitschrift – 23: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1915): Artenverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 006: 115 - 122.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Experimental-Forschungen. Emil Fischer
      Emil Fischer (1903): Lepidopterologische Experimental-Forschungen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 356 - 368.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Melitaea. 9. Die Färbung. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1917): Die Gattung Melitaea. 9. Die Färbung. – Entomologische Rundschau – 34: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Tropische Reisen - III. Die Erforschung des Monte Tolima - FortsetzungAnton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1910): Tropische Reisen - III. Die Erforschung des Monte Tolima - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 263 - 264.
      Reference | PDF
    • Tropische Reisen - II. Ueber den Quindiupass - FortsetzungAnton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1910): Tropische Reisen - II. Ueber den Quindiupass - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Offerte in feinen Palaearkten!!Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1923/24): Offerte in feinen Palaearkten!! – Entomologische Zeitschrift – 37: 12.
      Reference | PDF
    • unbekannt
      unbekannt (1915): – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 29: Tafel_I-X.
      Reference | PDF
    • Ueber Schmetterlinge von WladiwostokC. Crüger
      C. Crüger (1878): Ueber Schmetterlinge von Wladiwostok – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 128 - 134.
      Reference | PDF
    • Nach und vom Amur. Hugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1878): Nach und vom Amur. – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 201 - 219.
      Reference | PDF
    • Entomologische Streitfragen. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Entomologische Streitfragen. – Entomologische Rundschau – 31: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Wechselbeziehungen zwischen Pigment und Schuppenform und zwischen…Waldemar Geest
      Waldemar Geest (1908): Untersuchungen über die Wechselbeziehungen zwischen Pigment und Schuppenform und zwischen Zeichnung und anatomischen Verhältnissen des Flügels, dargestellt an der Tagfaltergattung Colias F. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 4: 251 - 256.
      Reference | PDF
    • Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. Anonymous
      Anonymous (1920): Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • A New Palaearctic Archipini genus (Lepidoptera, Tortricidae)Josef [Jozef] Razowski
      Josef [Jozef] Razowski (1987): A New Palaearctic Archipini genus (Lepidoptera, Tortricidae) – Nota lepidopterologica – 10: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1896): Anzeigen – Societas entomologica – 11: 192 - 194.
      Reference | PDF
    • A new species of Krapfiella Preston from the Miocene of Kenya (Mollusca, Stenogyridae). Bernard Verdcourt
      Bernard Verdcourt (1963): A new species of Krapfiella Preston from the Miocene of Kenya (Mollusca, Stenogyridae). – Archiv für Molluskenkunde – 92: 231 - 235.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Arachniden (Spinnen), Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1890): Verzeichnis der Arachniden (Spinnen), – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Systematischer Überblick der Dryadinae T. Rss. mit einigen Neubeschreibungen (Lep. Rhopal. ). Th. Reuß
      Th. Reuß (1926): Systematischer Überblick der Dryadinae T. Rss. mit einigen Neubeschreibungen (Lep. Rhopal.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Börsenbericht. Arthur [Artur] Vogt
      Arthur [Artur] Vogt (1909): Börsenbericht. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Platygastridae (Hymenoptera, Proctotrupoidea) ThüringensPeter Neerup Buhl, Frank Creutzburg, Jochen M. Müller
      Peter Neerup Buhl, Frank Creutzburg, Jochen M. Müller (2016): Checkliste der Platygastridae (Hymenoptera, Proctotrupoidea) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 24: 5 - 9.
      Reference | PDF
    • Ueber Mimikry und verwandte Erscheinungen bei Schmetterlingen. Johannes Röber
      Johannes Röber (1921): Ueber Mimikry und verwandte Erscheinungen bei Schmetterlingen. – Entomologische Mitteilungen – 10_1921: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1903): Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 1. Mai 1903. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 162 - 168.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis neu beschriebener Schmetterlingsformen und Jugendzustände tropischer Lepidopteren von…Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1917): Verzeichnis neu beschriebener Schmetterlingsformen und Jugendzustände tropischer Lepidopteren von meiner Columbien-Reise (1908-12). – Entomologische Rundschau – 34: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • Das valesina=Problem und seine Lösung. Ein Fall geschlechtskontrollierter Vererbung. …Emil Fischer
      Emil Fischer (1923/24): Das valesina=Problem und seine Lösung. Ein Fall geschlechtskontrollierter Vererbung. (Fortsetzung). – Entomologische Zeitschrift – 37: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1127 - 1160.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1896. Wilhelm Dönitz
      Wilhelm Dönitz (1897): Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1896. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 42: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1891): Anzeigen – Societas entomologica – 6: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Max Korb (1915): Über die von mir beobachteten palaearktischen Lepidopteren (Vorkommen, Lebensgeschichte etc.)(Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 006: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1905): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 66: 386 - 392.
      Reference | PDF
    • Nach und vom Amur, Hugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1878): Nach und vom Amur, – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 401 - 410.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1900): Anzeigen – Societas entomologica – 15: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1900): Anzeigen – Societas entomologica – 15: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1888): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 2: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Tragocephala Castelnau [1840]. (Cerambycidae. )Emil Ross
      Emil Ross (1909): Tragocephala Castelnau [1840]. (Cerambycidae.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Schmetterlingsfauna von WladiwostokLouis [Ludwig Carl Friedrich] Graeser
      Louis [Ludwig Carl Friedrich] Graeser (1879): Beitrag zur Kenntniss der Schmetterlingsfauna von Wladiwostok – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 4: 199 - 209.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Diener (1907): Die Faunen der tibetanischen Klippen von Malla Johar (Zentral-Himalaya) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 116: 603 - 614.
      Reference | PDF
    • Synonymischer Katalog der europäischen Schmarotzerbienen. Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Synonymischer Katalog der europäischen Schmarotzerbienen. – Entomologische Nachrichten – 20: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1900): Anzeigen – Societas entomologica – 15: 191 - 194.
      Reference | PDF
    • Über Funktion der Sexualarmaturen bei Lepidopteren (Rhop. ) und die resultierende…Th. Reuß
      Th. Reuß (1926): Über Funktion der Sexualarmaturen bei Lepidopteren (Rhop.) und die resultierende Weiterentwicklung meines versuchten natürlichen Systems der Dryadinae T. R. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 431 - 440.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1906): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 20: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • CorrespondenzLudwig Welden
      Ludwig Welden (1828): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 11: 270 - 272.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Diener (1921): Die Faunen der Hallstätter Kalke des Feuerkogels bei Aussee – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 130: 21 - 33.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902_2: 1287 - 1328.
      Reference | PDF
    • The epigeic spider fauna (Arachnida: Araneae) of 28 forests in eastern AustriaNorbert Milasowszky, Martin Hepner, Wolfgang Waitzbauer, Klaus Peter Zulka
      Norbert Milasowszky, Martin Hepner, Wolfgang Waitzbauer, Klaus Peter Zulka (2015): The epigeic spider fauna (Arachnida: Araneae) of 28 forests in eastern Austria – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 1: 135 - 163.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • ReiseskizzenAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1893): Reiseskizzen – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 15 - 28.
      Reference | PDF
    • G. H. Th. Eimer, Orthogenesis der Schmetterlinge. Maria Linden von
      Maria Linden von (1898): G. H. Th. Eimer, Orthogenesis der Schmetterlinge. – Biologisches Zentralblatt – 18: 403 - 416.
      Reference | PDF
    • Lukas Waagen (1899): Der neue Fundort in den Hallstätter Kalken des Berchtesgadener Versuchsstollens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 049: 545 - 558.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 132 - 136.
      Reference | PDF
    • Kritik der von Herrn Dr. E, Fischer (Zürich) aus seinen Lepidopterologischen…Christoph Schröder
      Christoph Schröder (1903): Kritik der von Herrn Dr. E, Fischer (Zürich) aus seinen Lepidopterologischen Experimentalforschungen" gezogenen Schlüsse auf Grund einer neuen Erklärung des Wesens derselben. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 437 - 447.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1889): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 3: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 76. )Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1865): Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 76.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 19: 84 - 92.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der gesammelten ArtenEmbrik Strand
      Embrik Strand (1910): Verzeichnis der gesammelten Arten – Entomologische Zeitschrift – 24: 215 - 220.
      Reference | PDF
    • Neue Dysphaniinae aus meiner Sammlung und kritische Bemerkungen zu einigen Arten dieser FamilieMax Bastelberger
      Max Bastelberger (1905): Neue Dysphaniinae aus meiner Sammlung und kritische Bemerkungen zu einigen Arten dieser Familie – Entomologische Zeitung Stettin – 66: 201 - 224.
      Reference | PDF
    • Beilage Nr. 3. Münzen und MedaillenWenceslaw Hanka
      Wenceslaw Hanka (1841): Beilage Nr. 3. Münzen und Medaillen – Verhandlungen der Gesellschaft des vaterländischen Museums in Böhmen – 1841: 80 - 94.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1895): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 9: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1891): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 5: 12 - 16.
      Reference | PDF
    • Pompiliden-Studien- I. Robert Lucas
      Robert Lucas (1917): Pompiliden-Studien- I. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_5: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Mémoires sur les LépidoptéresAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1893): Mémoires sur les Lépidoptéres – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 368 - 387.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis japanischer Spinnen. I. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Zur Kenntnis japanischer Spinnen. I. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_11: 73 - 90.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Liocranidae Sagana
          Sagana rutilans Thorell
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Architaenioglossa Cochlostomatidae Cochlostoma
          Cochlostoma turriculatum Philippi
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025