publications (30)
- Volkmar Wirth (1976): Neue und bemerkenswerte Flechtenfunde in Deutschland – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 46: 111 - 123.
- Arthur Minks (1895): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 64: 206 - 208.
- Alois Wilfling, Helmut Mayrhofer (2002): Contributions to the lichen flora of Slovenia IX. Lichenized and lichenicolous fungi from Crni Kal (Kras). – Stapfia – 0080: 293 - 310.
- Helga Bültmann, Volker Krain (1997): In Westfalen neue oder bisher selten gefundene Flechtenarten I – Natur und Heimat – 57: 49 - 52.
- Josef Hafellner (1999): Einige Flechtenfunde in den Mürztaler Alpen (Steiermark, Österreich). – Fritschiana – 21: 31 - 35.
- Josef Hafellner (1996): Beiträge zu einem Prodromus der lichenicolen Pilze Österreichs und angrenzender Gebiete. II. Über einige in der Steiermark erstmals gefundene Arten. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 125: 73 - 88.
- Gottlieb Gottlieb Franz Xaver Lahm (1883): Zusammenstellung der in Westfalen beobachteten Flechten. Fortsetzung statt Schlufs. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 12_1883: 126 - 149.
- Rainer Cezanne, Marion Eichler, Ulrich Kirschbaum, Ute Windisch (2008): Flechten als Anzeiger des Klimawandels – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 15: 159 - 174.
- Roman Türk, Josef Hafellner (1995): Über Funde lichenicoler Pilze und Flechten im Nationalpark Hohe Tauern (Kärntner Anteil, Österreich) – Carinthia II – 185_105: 599 - 635.
- Volkmar Wirth (1994): Checkliste der Flechten und flechtenbewohnenden Pilze Deutschlands - eine Arbeitshilfe – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 517_A: 1 - 63.
- Volkmar Wirth (2022): Die Flechten des Biosphärengebietes Schwarzwald – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_25: 5 - 32.
- Rainer Cezanne, Marion Eichler (2015): Verbreitungsatlas der Flechten in Darmstadt - einschließlich flechtenbewohnender Pilze - – Botanik und Naturschutz in Hessen – BH_12: 1 - 239.
- Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1992diverse (1992): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1992 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1992: 1.
- Tassilo Feuerer, Matthias Schultz (2016): Standardliste der Flechten der Freien und Hansestadt Hamburg – Berichte des Botanischen Vereins zu Hamburg – 29: 3 - 56.
- Josef Hafellner, Bernard Wieser (2000): Beitrag zur Diversität von Flechten und lichenicolen Pilzen im oststeirischen Hügelland unter besonderer Berücksichtigung der Gebiete mit anstehenden Vulkaniten (Steiermark, Österreich). – Fritschiana – 23: 1 - 26.
- Die Flechten Baden-Württembergs, Teil 2diverse (1995): Die Flechten Baden-Württembergs, Teil 2 – Die Flechten Baden-Württembergs – 2: 533 - 1006.
- Cezanne Rainer, Marion Eichler, Marie-Luise Hohmann, Volkmar Wirth (2008): Die Flechten des Odenwaldes – Andrias – 17: 1 - 520.
- Wolfgang Seitz (1981): Verzeichnis der bisher im Saarland beobachteten Flechtenarten mit Lecidea botryosa und Staurothele immersa — neu für Deutschland – Mitteilungen der POLLICHIA – 69: 139 - 179.
- Walter Starmühler (2010): Vorarbeiten zu einer - Flora von Istrien - Teil XIII. – Carinthia II – 200_120: 465 - 524.
- Georg Lettau (1912): Beiträge zur Lichenographie von Thüringen. – Hedwigia – 52_1912: 81 - 264.
- Roman Türk, Josef Poelt (1993): Bibliographie der Flechten und flechtenbewohnenden Pilze in Österreich (Catalogus Florae Austriae, Teil III). – Biosystematics and Ecology – 3: 1 - 168.
- Roman Türk, Helmut Wittmann (1987): Flechten im Bundesland Salzburg (Österreich) und im Berchtesgadener Land (Bayern, Deutschland)- die bisher beobachteten Arten und deren Verbreitung – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 3: 5 - 313.
people (0)
No result.
Species (4)
- Sarcopyrenia gibba Nyl.
- Sarcopyrenia cylindrospora MISSING
- Sarcopyrenia gibba Nyl. 1857
- Sarcopyrenia beckhausiana (J. Lahm) M.B. Aguirre, Nav.-Ros. & Hladún 1990