publications (61)
- Carl Friedrich Jickeli (1923): Zu F. A. Schilders Mitteilungen über Cypraea vinosa Gmel. in Geschichte und Urgeschichte.) – Archiv für Molluskenkunde – 55: 237 - 240.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Literatur Journal de Conchliologie (Crosse&Fischer) XXIV. – Malakozoologische Blätter – 23: 234 - 240.
- Freshwater arcid Mussel, Scaphula pinna Benson from ThailandTadashige Habe (1983): Freshwater arcid Mussel, Scaphula pinna Benson from Thailand – unbekannt – : 47.
- Walther May (1902): Anthozoa für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 39 - 52.
- Melchior Neumayr (1889): Über die Herkunft der Unioniden – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 98: 5 - 27.
- Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 322 - 349.
- Erhard Winkler (1947): Der stratigraphische Wert der Ostrakoden im Pannon des Wiener Beckens – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 92: 165 - 183.
- Henrik Enghoff (2016): A mountain of millipedes III: A new genus for three new species from the Udzungwa Mountains and surroundings, Tanzania, as well as several "orphaned" species previously assigned to Odontopyge Brandt, 1841 (Diplopoda, Spirostreptida, Odontopygidae) – European Journal of Taxonomy – 0177: 1 - 19.
- Carl Theodor Ernst von Siebold (1837): C. Entozoa. – Archiv für Naturgeschichte – 3-2: 254 - 280.
- Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1835): Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur in Beschreibungen. V. Abtheilung. Die Insecten – Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – 5_9: 1 - 120.
- Carl Eduard von Martens (1857): Über einige Fische und Crustaceen der süssen Gewässer Italiens. – Archiv für Naturgeschichte – 23-1: 149 - 204.
- Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1927): Diplopoda. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition R. Grauer nach Zentralafrika, Dezember 1909 bis Februar 1911. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 41: 51 - 96.
- Hasko Nesemann, Shailendra Sharma, Gopal Sharma, R.K. Sinha (2005): Illustrated Checklist of large Freshwater Bivalves of the Ganga River System (Molusca: Bivalvia: Solecurtidae, Unionidae, Ambemidae). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 13: 1 - 51.
- Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 168 - 220.
- Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 481 - 535.
- Hasko Nesemann, Shailendra Sharma, R.K. Sinha (2004): Aquatic Annelida (Polychaeta, Oligochaeta, Hirudinea) of the Ganga River and adjacent water bodies in Patna (India: Bihar), with description of a new leech species (Family Salifidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 105B: 139 - 187.
- Max Wilhelm Carl Weber (1897): Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-Indien – Monografien Zoologie Gemischt – 0063: 1 - 453.
- Thomas A Neubauer, Oleg Mandic (2015): The freshwater mollusk fauna of the Middle Miocene Lake Drnis (Dinaride Lake System, Croatia): a taxonomic and systematic revision – Austrian Journal of Earth Sciences – 108_2: 15 - 67.
- Alois Zimmermann (1931): Monographie der paläarktischen Dytisciden. II. Hydroporinae (2. Teil: Die Gattung Hydroporus Clairv.). – Koleopterologische Rundschau – 17_1931: 97 - 159.
- Leopold Gschwendtner (1939): Monographie der paläarktischen Dytisciden. (Begonnen von Alois Zimmermann, fortgesetzt von L. Gschwendtner.). X. Ergänzungen und Register. – Koleopterologische Rundschau – 25_1939: 23 - 69.
- Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Graf Attems zum Gedenken. (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
- Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
- Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr.Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
- Georg Justin Carl Urban Schloenbach (1864-66): Beiträge zur Paläontologie der Jura- und Kreide-Formation im nordwestlichen Deutschland. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 267 - 332.
- Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1865): Die Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. Ein Beitrag zur Charakteristik der Kreideformation in Österreich. (Mit 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 24_2: 105 - 178.
- Franz Xaver Fieber (1861): Die europäischen Hemiptera Halbflügler. (Rhynchota Heteroptera) – Monografien Entomologie Hempitera – 0001: 1 - 444.
- Wilhelm Ferdinand Erichson (1845): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 67 - 181.
- Leo Paul Oppenheim (1894): Die eocäne Fauna des Mt. Pulli bei Valdagno im Vicentino. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 309 - 445.
- Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1914): Afrikanische Spirostreptiden nebst Ueberblick über die Spirostreptiden orbis terrarum – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 25_65-66: 1 - 233.
- Wilhelm Ferdinand Erichson (1847): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 65 - 208.
- Friedrich Moritz Brauer (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1867-68. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 343 - 492.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
- Edmund Reitter (1908): Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches. Nach der analytischen Methode bearbeitet. I. Band – Monografien Entomologie Coleoptera – 0151: 1 - 248.
- Rolf Arthur Max Brandt (1974): The non-marine aquatic Mollusca of Thailand. – Archiv für Molluskenkunde – 105: 1 - 423.
- Julius Weise (1916): Fam. Chrysomelidae. 12. Chrysomelinae – Coleopterorum Catalogus – 68: 1 - 255.
- Moriz Hoernes [Hörnes] (1870): Die Fossilen Mollusken des Tertiär-Beckens von Wien – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 4_2: 1 - 479.
- Heinrich Georg Bronn (1862): Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild – Monografien Evertebrata Mollusca – 0054: 1 - 695.
- Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1903): Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: Invertebrata – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0172: 1 - 558.
- Alois Zimmermann, Leopold Gschwendtner (1920/1940): Monographie der paläarktischen Dytisciden. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0030: 1 - 544.
- Carl (Karl) Diener (1925): Grundzüge der Biostratigraphie. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0079: 1 - 304.
- Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
- Rudolf Hoernes (1886): Manuel de Paleontologie – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0042: 1 - 741.
- Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
- Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
- Ludwig Ganglbauer (1892): Die Käfer von Mitteleuropa. Die Käfer der österreichisch-ungarischen Monarchie, Deutschlands, der Schweiz, sowie des französischen und italienischen Alpengebietes – Monografien Entomologie Coleoptera – 0139: 1 - 557.
- Ludwig Ganglbauer (1892): Die Käfer von Mitteleuropa, Erster Band, Familienreihe Caraboidea – Monografien Entomologie Coleoptera – 0001: 1 - 557.
people (0)
No result.
Species (1)
- Scaphula sp.