Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    36 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (36)

    CSV-download
    • Type specimens of the Geophilomorpha (Chilopoda) in the Natural History Museum in Vienna. Victoria Ilie, Edmund K. Schiller, Verena Stagl
      Victoria Ilie, Edmund K. Schiller, Verena Stagl (2009): Type specimens of the Geophilomorpha (Chilopoda) in the Natural History Museum in Vienna. – Kataloge der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien – 22: 3 - 75.
      Reference | PDF
    • Chilopodes. Henri Ribaut
      Henri Ribaut (1911-1913): Chilopodes. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 34_1911-1913: 281 - 287.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Hundertfüßer Kärntens (Chilopoda). Armin Koren
      Armin Koren (1999): Verzeichnis der Hundertfüßer Kärntens (Chilopoda). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 517 - 520.
      Reference | PDF
    • Myriopoda. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Myriopoda. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 1073 - 1152.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung der Diplopoden, Symphylen und Chilopoden in WestsachsenKurt Büttner
      Kurt Büttner (1963): Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung der Diplopoden, Symphylen und Chilopoden in Westsachsen – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 38: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Viola Thalhammer (1998): Die Chilopodenfauna der Steiermark in ökofaunistischer Sicht (Myriapoda, Chilopoda). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 128: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Marcus Würmli (1974): Ergebnisse der Österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965. Chilopoden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 523 - 533.
      Reference | PDF
    • Die Chilopoden-Fauna von Kärnten und Osttirol. Teil 1. Geophilomorpha, Scolopendromorpha. Armin Koren
      Armin Koren (1986): Die Chilopoden-Fauna von Kärnten und Osttirol. Teil 1. Geophilomorpha, Scolopendromorpha. – Carinthia II - Sonderhefte – 43: 1 - 87.
      Reference | PDF
    • Erhard Christian (1996): Die Erdläufer (Chilopoda: Geophilidia) des Wiener Stadtgebietes – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 133: 107 - 132.
      Reference | PDF
    • Jolanta Wytwer (1992): Chilopoda Communities of the Fresh Pine Forests of Poland. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 205 - 211.
      Reference | PDF
    • Die Hundert- und Tausendfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des Venner Moores bei Senden…Peter Decker, Karsten Hannig
      Peter Decker, Karsten Hannig (2009): Die Hundert- und Tausendfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des Venner Moores bei Senden (Nordrhein-Westfalen, Kreis Coesfeld) – Natur und Heimat – 69: 59 - 67.
      Reference | PDF
    • Die indo-australischen Myriopoden. Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1914): Die indo-australischen Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_4: 1 - 398.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung und Einteilung der Myriopoden. Anschauungen und Erfahrungen 1758-1905. Curt Hennings
      Curt Hennings (1906-1908): Die systematische Stellung und Einteilung der Myriopoden. Anschauungen und Erfahrungen 1758-1905. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 47 - 70.
      Reference | PDF
    • Karin Voigtländer, Jörg Spelda, Klaus-Peter Zulka (1994): Hundertfüßer (Chilopoda) aus dem weststeierischen Raum (Österreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 131: 163 - 184.
      Reference | PDF
    • Anthony D. Barber (1992): Distribution and Habitat in British Centipedes (Chilopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 339 - 352.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 14. Die Hundertfüßer (Chilopoda)Heinz-Christian Fründ
      Heinz-Christian Fründ (1991): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 14. Die Hundertfüßer (Chilopoda) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 49: 83 - 94.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz”Peter Miotk
      Peter Miotk (1981): Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz” – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 124: 113 - 154.
      Reference | PDF
    • Neue und wenig bekannte Myriopoden des Naturhistorischen Museums in Hamburg 1. Teil. Filippo Silvestri
      Filippo Silvestri (1907): Neue und wenig bekannte Myriopoden des Naturhistorischen Museums in Hamburg 1. Teil. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 24: 229 - 257.
      Reference | PDF
    • VIII. Myriopoda. Carl August Attems
      Carl August Attems (1909): VIII. Myriopoda. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 14: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenlisten ausgewählter Bodentiergruppen aus der Erhebung des SoilDiv-Projektes in…Thomas Peham, Erwin Meyer
      Thomas Peham, Erwin Meyer (2014): Kommentierte Artenlisten ausgewählter Bodentiergruppen aus der Erhebung des SoilDiv-Projektes in Südtirol – Gredleriana – 014: 227 - 262.
      Reference | PDF
    • Myriopoda für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Myriopoda für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 902 - 924.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1947): Neue Geophilomorpha des Wiener Museums. Tafel II-VII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 55: 50 - 149.
      Reference | PDF
    • Myriopoda für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Myriopoda für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1219 - 1252.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) Nordrhein-WestfalensPeter Decker, Karsten Hannig
      Peter Decker, Karsten Hannig (2011): Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) Nordrhein-Westfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 73_1_2011: 3 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Laufkäferfauna (Col. , Carabidae) ausgewählter Flussuferabschnitte des Naturschutzgebiets…Karsten Hannig, Jörg Drewenskus, Matthias Erfmann, Johanna Oellers
      Karsten Hannig, Jörg Drewenskus, Matthias Erfmann, Johanna Oellers (2015): Zur Laufkäferfauna (Col., Carabidae) ausgewählter Flussuferabschnitte des Naturschutzgebiets „Lippeaue Selm“ (Nordrhein-Westfalen, Kreis Unna) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 80_2015: 23 - 79.
      Reference | PDF
    • Myriopoda. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Myriopoda. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1357 - 1415.
      Reference | PDF
    •  Faunistisch-ökologische Studien im Anningergebiet, mit besonderer Berücksichtigung der…Ine [?Malvine] Jaus
      Ine [?Malvine] Jaus (1935):  Faunistisch-ökologische Studien im Anningergebiet, mit besonderer Berücksichtigung der xerothermen Formen. - Zool. Jb. 66 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0132: 291 - 362.
      Reference | PDF
    • 14. MyriopodaCarl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1954): 14. Myriopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 289 - 328.
      Reference | PDF
    • Die Chilopoden-Fauna von Kärnten und Osttirol. Teil 2. Lithobiomorpha. Armin Koren
      Armin Koren (1992): Die Chilopoden-Fauna von Kärnten und Osttirol. Teil 2. Lithobiomorpha. – Carinthia II - Sonderhefte – 51: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1959): Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. Nach dem Material der "Biospeologica balcanica". (Tafel 8,9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1959): Vorwort: In: ATTEMS C. 1957: Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference
    • Zoologisches Centralblatt 4Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1943): Die Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. Ein Beitrag zur tiergeographischen und -soziologischen Erforschung der Alpen. (Mit 14 Tafeln, 11 Karten und 6 Textfig.) (Mit Beitr. von E.Lindner (Stuttgart), O.Wettstein (Wien) sowie u.Mitw. zahl.Spez.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1943): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Geophilomorpha Schendylidae Schendyla
          Schendyla dentata Brölemann & Ribaut
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Geophilomorpha Schendylidae Nyctunguis
          Nyctunguis persimilis Attems
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Geophilomorpha Schendylidae Schendyla
          Schendyla nemorensis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Geophilomorpha Schendylidae Schendyla
          Schendyla montana
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Geophilomorpha Schendylidae Brachyschendyla
          Brachyschendyla montana Attems 1895
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Geophilomorpha Schendylidae Schendyla
          Schendyla nemorensis Koch 1836
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Geophilomorpha Schendylidae Schendyla
          Schendyla montana Attems
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Geophilomorpha Schendylidae Schendyla
          Schendyla zonalis Broelemann
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Geophilomorpha Schendylidae Schendyla
          Schendyla carniolensis Verhoeff
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025