Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    27 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (27)

    CSV-download
    • Beiträge zur Kenntnis der Gregarinen. Valentin Dogiel
      Valentin Dogiel (1907): Beiträge zur Kenntnis der Gregarinen. – Archiv für Protistenkunde – 8_1907: 203 - 215.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an Schizogregarinen I. Lipocystis polyspora n. g. n. sp. , eine neue…Karl G. Grell
      Karl G. Grell (1938): Untersuchungen an Schizogregarinen I. Lipocystis polyspora n. g. n. sp., eine neue Schizogregarine ans dem Fettkörper von Panorpa communis L. – Archiv für Protistenkunde – 91_1938: 526 - 545.
      Reference | PDF
    • Liste des Grégarines décrites depuis 1899a. Iwan Sokolow
      Iwan Sokolow (1911): Liste des Grégarines décrites depuis 1899a. – Zoologischer Anzeiger – 38: 304 - 314.
      Reference | PDF
    • Ueber einen neuen algenähnlichen Pilz (Leucocystis Criei n. sp. ) aus dem Schleimfluss der…Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1895): Ueber einen neuen algenähnlichen Pilz (Leucocystis Criei n. sp.) aus dem Schleimfluss der Apfelbäume und die Verwandtschaft der Schleimflussorganismen mit denen der Keller und Höhlen. – Hedwigia – 34_1895: 191 - 194.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der Gregarina cuneata (F. St. ), mit besonderer Berücksichtigung der…Borivoje Dim. Milojevic
      Borivoje Dim. Milojevic (1925): Zur Entwicklungsgeschichte der Gregarina cuneata (F. St.), mit besonderer Berücksichtigung der Entstehung des Geschlechtskerns – Archiv für Protistenkunde – 50_1925: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Les Schizogrégarines des Trachéates. I. Le genre Ophryocystis. Louis Léger
      Louis Léger (1907): Les Schizogrégarines des Trachéates. I. Le genre Ophryocystis. – Archiv für Protistenkunde – 8_1907: 159 - 202.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1901): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 1297 - 1337.
      Reference | PDF
    • Recherches sur le cycle évolutif des Selenidiidae. Grégarines parasites d’Ànnélides…Louis Lucien Brasil
      Louis Lucien Brasil (1907): Recherches sur le cycle évolutif des Selenidiidae. Grégarines parasites d’Ànnélides polychètes – Archiv für Protistenkunde – 8_1907: 370 - 397.
      Reference | PDF
    • L’évolution schizogonique de l’Aggregata (Eucoccidium) eberthi (Labbé). Louis Léger, O. Duboscq
      Louis Léger, O. Duboscq (1908): L’évolution schizogonique de l’Aggregata (Eucoccidium) eberthi (Labbé). – Archiv für Protistenkunde – 12_1908: 44 - 106.
      Reference | PDF
    • XVIII a. Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1900. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): XVIII a. Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • I. Protozoa. Pycnothrix monocystoides, nov. gen. nov. spec. Hermann Schubotz
      Hermann Schubotz (1908): I. Protozoa. Pycnothrix monocystoides, nov. gen. nov. spec. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 13: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1897): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897_2: XXIV-XLII.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1894): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_33_1894: 2 - 30.
      Reference | PDF
    • Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910Rhoda Erdmann, Hans Sachs
      Rhoda Erdmann, Hans Sachs (1912): Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910 – Archiv für Protistenkunde – Register: I-L.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung von Actinocephalus parvus WellmerR. Weschenfelder
      R. Weschenfelder (1938): Die Entwicklung von Actinocephalus parvus Wellmer – Archiv für Protistenkunde – 91_1938: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1895): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 5: 83 - 142.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897_2: 1520 - 1564.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1908): Diverse Berichte – Archiv für Protistenkunde – 12_1908: 331 - 376.
      Reference | PDF
    • La reproduction sexuée chez les StylorhynchusLouis Léger
      Louis Léger (1904): La reproduction sexuée chez les Stylorhynchus – Archiv für Protistenkunde – 3_1904: 303 - 357.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1890): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1890_1: 1 - 285.
      Reference | PDF
    • Bau und Entwicklung der GregarinenMax Lühe
      Max Lühe (1904): Bau und Entwicklung der Gregarinen – Archiv für Protistenkunde – 4_1904: 88 - 198.
      Reference | PDF
    • PRODROMUS DER ALGENFLORA von BÖHMEN. ZWEITER THEIL. Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1891-1893): PRODROMUS DER ALGENFLORA von BÖHMEN. ZWEITER THEIL. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 8: 1 - 268.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Pathogenen Protozoen - I. BandStanislaus Provazek von Lanov
      Stanislaus Provazek von Lanov (1912): Handbuch der Pathogenen Protozoen - I. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0031: 1 - 515.
      Reference | PDF
    • XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1899. Embrik Strand
      Embrik Strand (1904): XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1900. Embrik Strand
      Embrik Strand (1905): XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschichte der Protozoen mit besonderer…Franz John Theodor Doflein
      Franz John Theodor Doflein (1909): Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschichte der Protozoen mit besonderer Berücksichtigung der parasitischen und pathogenen Formen. II Auflage – Monografien Evertebrata Gemischt – 0040: 1 - 914.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 3Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Protista Apicomplexa Sporozoea Eugregarinida Schizocystis
          Schizocystis gregarinoides
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025