Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    276 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (276)

    CSV-download
    123>>>
    • Paul Erfurth (1933): Schoenobius gigantellus Schiff. ab. nov. punctivittellus. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Paul Erfurth (1933): Schoenobius gigantellus Schiff. ab nov. punctivittellus. (Tafel V.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Henk Vallenduuk, Hub M.J. Cuppen (2004): The aquatic living caterpillars (Lepidoptera: Pyraloidea: Crambidae) of Central Europe. A key to the larvae and autecology. – Lauterbornia – 2004_49: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Nymphulinae, Schoenobiinae, Acentropidae. Günter Rinnhofer
      Günter Rinnhofer (1988): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Nymphulinae, Schoenobiinae, Acentropidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 38: 169 - 182.
      Reference | PDF
    • Liste
      (2005): Liste – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 17: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Neue und interessante Zünslernachweise aus Südostbayern (Lepidoptera: Pyralidae, Crambidae). Alfred Haslberger
      Alfred Haslberger (2009): Neue und interessante Zünslernachweise aus Südostbayern (Lepidoptera: Pyralidae, Crambidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 058: 25 - 33.
      Reference | PDF
    • Peter Huemer, Anton (Toni) Mayr (1999): Ökologische Bewertung der Diversität von Schmetterlingen (Lepidoptera) im Naturschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder (Gemeinde Lustenau, Vorarlberg, Austria occ.). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 6: 133 - 182.
      Reference | PDF
    • Peter Huemer, Anton (Toni) Mayr (1999): Ökologische Bewertung der Diversität von Schmetterlingen (Lepidoptera) im Naturschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder (Gemeinde Lustenau, Vorarlberg, Austria occ.). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 6: 133 - 182.
      Reference | PDF
    • Minierer an WasserpflanzenMartin Hering
      Martin Hering (1932): Minierer an Wasserpflanzen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1932: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Meyrick's Pyralidinen ClassificationHans Rebel
      Hans Rebel (1891): Meyrick's Pyralidinen Classification – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • Schwarmwanderung von Aglais urticae (Lep. , Nymphalidae)Berthold Garling
      Berthold Garling (1963): Schwarmwanderung von Aglais urticae (Lep., Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 73: 100.
      Reference
    • Anonym (1952): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 88.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1994): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 15, mit Funddaten aus dem nördlichen Adriaraum (Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 48_1994: 9 - 17.
      Reference | PDF
    • Ein Todeskandidat. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1936-37): Ein Todeskandidat. – Entomologische Rundschau – 54: 314 - 315.
      Reference | PDF
    • Hermann Amanshauser (1955): Neue Salzburger Kleinschmetterlinge. - Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg - Zoologische Arbeitsgruppe 5/6. – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOO_A5_6: 56 - 58.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1928): Mährische Microlepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Register. Anonymous
      Anonymous (1866): Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 470 - 472.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 8.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Fortsetzung)Franz Josef Groß
      Franz Josef Groß (1956): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 66: 142 - 144.
      Reference
    • Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdener Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1923): Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdener Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 37: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1897): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1952): Interessante Pyraliden (Microlepidopt.) aus Franken – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • C. Schawerda (1933): Meine achte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-ElbeChristian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1883): Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1933): Meine achte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. (Tafel VII, VIII) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Die, "Kleinschmetterlinge" Mecklenburg- Vorpommerns Teil 1: Pyralidae (Zünsler)Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (1997): Die,"Kleinschmetterlinge" Mecklenburg- Vorpommerns Teil 1: Pyralidae (Zünsler) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 1: 4 - 19.
      Reference | PDF
    • Register.
      (1867): Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 465 - 468.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. Anonymus
      Anonymus (1925): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. – Societas entomologica – 40: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1944): Ein kleiner Beitrag zur Kleinfalterfauna des Vintschgaues in Südtirol. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 369 - 371.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1977): Lepidopteren-Neufunde der letzten 30 Jahre aus der Steiermark (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 06_1977: 13 - 36.
      Reference | PDF
    • Minenstudien V. Erich Martin Hering
      Erich Martin Hering (1925): Minenstudien V. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 161 - 174.
      Reference | PDF
    • Bibliography on the genus Chilo Zincken (Lepidoptera: Pyralidae).
      (1964): Bibliography on the genus Chilo Zincken (Lepidoptera: Pyralidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 125 - 154.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptern in Australien. P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1880): Microlepidoptern in Australien. – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 223 - 227.
      Reference | PDF
    • Eutelia adulatrix (Hübner, 1809–1813) und Luperina dumerilii (Duponchel, 1826) wurden als…Christian Wieser
      Christian Wieser (2016): Eutelia adulatrix (Hübner, 1809–1813) und Luperina dumerilii (Duponchel, 1826) wurden als Neufunde für Österreich nachgewiesen sowie weitere Erstfunde und bemerkenswerte Schmetter - lingsnachweise aus Kärnten (Insecta: Lepidoptera) – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2016: 219 - 225.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (2009): Die Crambidae (Lepidoptera) des Landes Salzburg, Österreich. – Beiträge zur Entomofaunistik – 10: 3 - 15.
      Reference | PDF
    • Otto Schmitt (1957): Weitere Falterfunde an einer neonbeleuchteten Tankstelle in Niederösterreich. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1977): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 3 (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 06_1977: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Die schweizerischen Rassen von Satyrus statilinus Hufn. A. Schmidlin
      A. Schmidlin (1936-37): Die schweizerischen Rassen von Satyrus statilinus Hufn. – Entomologische Rundschau – 54: 311 - 314.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1888 Anonymus
      Anonymus (1888): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1888 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_14: I-XXIV.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1944): Falter und Minen aus Oberdonau. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 317 - 320.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1944): Falter und Minen aus Oberdonau. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 317 - 320.
      Reference | PDF
    • Das System der Schmetterlinge. III. Die Danaiden. (Schluß. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Das System der Schmetterlinge. III. Die Danaiden. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 44: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1884): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. (1. Fortsetzung). – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 193 - 196.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdner Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1919): Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdner Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 33: 117 - 122.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopterenfauna der Balearen und Pityusen. (Schluß. )Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1927): Zur Lepidopterenfauna der Balearen und Pityusen. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 44: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger amerikanischen Wickler und GrambidenP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1866): Beschreibung einiger amerikanischen Wickler und Grambiden – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 137 - 157.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 4 (Ins. , Lepidoptera)Heinz Habeler
      Heinz Habeler (1978): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 4 (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 07_1978: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1976): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 2 – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 05_1976: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Grabowiana. Ein Nachtrag zu den "Kleinsclimetterlingen der Mark Brandenburg". Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1901): Grabowiana. Ein Nachtrag zu den "Kleinsclimetterlingen der Mark Brandenburg". – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 276 - 279.
      Reference | PDF
    • Ernst Arenberger (1997): Österreichische Turkmenistan-Expedition 1996 (Microlepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 49: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1874): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 446 - 450.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna des südlichen Toten-Meer-Gebietes, nebst Beschreibung…Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1935-1936): Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna des südlichen Toten-Meer-Gebietes, nebst Beschreibung neuer palästinensischer Macro- und Microlepidoptera – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 1: 203 - 221.
      Reference | PDF
    • Die schädlichen Lepidopteren Japans. Shonen Matsumura
      Shonen Matsumura (1900): Die schädlichen Lepidopteren Japans. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 379 - 382.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens — Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und…Rolf Mörtter, Helmut Kinkler
      Rolf Mörtter, Helmut Kinkler (2008): Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens — Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens: Familie: PYRALIDAE LATREILLE, 1809 Unterfamilie: GALLERIINAE ZELLER, 1848 Unterfamilie: PYRALINAE LATREILLE, 1809 Familie: CRAMBIDAE LATREILLE, 1810 Unterfamilie: SCHOENOBIINAE DUPONCHEL, 1846 Unterfamilie: ACENTROPINAE STEPHENS, [1836] Unterfamilie: ODONTIINAE GUENÉE, 1854 Unterfamilie: EVERGESTINAE MARION, 1952 – Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens – 14: 1 - 155.
      Reference | PDF
    • Helmut Pruscha (1973): Biologie und Produktionsbiologie des Rohrbohrers Phragmataecia castaneae Hb. (Lepidoptera, Cossidae). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 181: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICHJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1991): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0025: 42 - 52.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1957): Über den X. Internationalen Kongreß für Entomologie in Montreal, Kanada, 17.-25. August 1956. (Mit besonderer Berücksichtigung der Sektion für Geographische Verbreitung.). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 19 - 27.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Unteritalien. II. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1925): Lepidoptera aus Unteritalien. II. – Societas entomologica – 40: 4 - 7.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Hallenser Lepidopteren-FaunaG. Stange
      G. Stange (19##): Beitrag zur Hallenser Lepidopteren-Fauna – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 10: 50 - 59.
      Reference
    • Hans-Georg Amsel (1958): Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50 - Lepidoptera II. (Microlepidoptera). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 167: 553 - 561.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1906): Ergebnisse einer zoologischen Forschungsreise von Dr. Franz Werner nach Ägypten und dem ägyptischen Sudan. III. Auchmophila Kordofensis, eine neue Psychidengattung und Art, nebst Verzeichnis der übrigen gesammelten Lepidopteren – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 115: 493 - 502.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Schmetterlingsfauna im Raum Dortmund — Hagen — IserlohnHans-Joachim Weigt
      Hans-Joachim Weigt (1974): Beobachtungen zur Schmetterlingsfauna im Raum Dortmund — Hagen — Iserlohn – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 7: 3 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlingsfauna Nordwestthüringens (Insecta: Lepidoptera) 4. Beitrag : Familien…Rolf-Peter Rommel, Helmut Platt
      Rolf-Peter Rommel, Helmut Platt (2007): Die Kleinschmetterlingsfauna Nordwestthüringens (Insecta: Lepidoptera) 4. Beitrag : Familien Depressariidae (Flachleibmotten), Alucitidae (Fächerflügler), Pterophoridae (Federmotten) und Pyralidae (Unterfamilien: Scopariinae, Schoenobiinae, Acentropinae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 12: 165 - 189.
      Reference | PDF
    • Frithiof Nordström (1928): Lampropteryx (Cidaria) otregiata Metc., minna Btlr. und suffumata Hb. Tafel IV. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Mémoires sur les LépidoptéresN. M. Romanoff, Martin Hering
      N. M. Romanoff, Martin Hering (1889): Mémoires sur les Lépidoptéres – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 257 - 265.
      Reference | PDF
    • New Genera and Species of Chalcidoid Hymenoptera belonging to the Family Eulophidae from Australia. Alecandrè Arsène Girault
      Alecandrè Arsène Girault (1914): New Genera and Species of Chalcidoid Hymenoptera belonging to the Family Eulophidae from Australia. – Societas entomologica – 29: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und UmgegendJohann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1891): Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 36-37: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Mikrolepidopteren-Fauna der Dresdener Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1914): Beitrag zur Mikrolepidopteren-Fauna der Dresdener Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 281 - 290.
      Reference | PDF
    • Änderungen und Ergänzungen für das Land Salzburg in "Die Schmetterlinge Österreichs" (Huemer &…Gernot Embacher
      Gernot Embacher (2001): Änderungen und Ergänzungen für das Land Salzburg in "Die Schmetterlinge Österreichs" (Huemer & Tarmann 1993) (Insecta: Lepidoptera). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 8_1_4_2001: 4 - 11.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1914): Über paläarktische Pyraliden des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Tafel XXV- XXVI. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 295 - 348.
      Reference | PDF
    • Liste der Schmetterlinge des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Insecta: Lepidoptera)Erich Bettag
      Erich Bettag (1976): Liste der Schmetterlinge des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 173 - 187.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1950): Ueber die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). (Durchgesehen und ergänzt von Ing. Anton Ortner). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 35: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1960): Ueber die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 35: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Arthopodenfauna des Schilfgürtels am Neusiedlersee. Paul Schubert
      Paul Schubert (1961): Beiträge zur Kenntnis der Arthopodenfauna des Schilfgürtels am Neusiedlersee. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 029: 68 - 77.
      Reference | PDF
    • Die schädlichen Lepidopteren Japans. Shonen Matsumura
      Shonen Matsumura (1900): Die schädlichen Lepidopteren Japans. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 324 - 329.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna des Caucasus, Taurus und SyriensTheodor Seebold
      Theodor Seebold (1898): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna des Caucasus, Taurus und Syriens – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 20 - 32.
      Reference | PDF
    • Weitere Schmetterlingsarten aus dem Elmpter Bruch (Niederrhein, Nordrhein-Westfalen)Armin Hemmersbach, Rudi Seliger
      Armin Hemmersbach, Rudi Seliger (2003): Weitere Schmetterlingsarten aus dem Elmpter Bruch (Niederrhein, Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 15: 5 - 13.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Forschung auf den Philippinen (1): Zur Ökologie reisschädigender…Thomas Achilles, Josef Settele
      Thomas Achilles, Josef Settele (1990): Lepidopterologische Forschung auf den Philippinen (1): Zur Ökologie reisschädigender Lepidopteren im traditionellen Landnutzungssystem der Ifugaos in Nord-Luzon (Philippinen) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1989: 135 - 149.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptera aus Iran. Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1959): Microlepidoptera aus Iran. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 28: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lepidopteren-Fauna von Haifa in SyrienAdolf Freiherr von Kalchberg
      Adolf Freiherr von Kalchberg (1897): Ueber die Lepidopteren-Fauna von Haifa in Syrien – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 161 - 190.
      Reference | PDF
    • Richard Wawerka (1911): Die Lepidopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. – Wiener Entomologische Zeitung – 30: 211 - 219.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe (1944): Uffeln: "Die sog. Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Westfalens." 2. Nachtrag. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Arenostola brevilinea und ihre bisher bekannten geographischen Rassen (Unterarten) (Lep. , …Johannes Pfau
      Johannes Pfau (1963): Arenostola brevilinea und ihre bisher bekannten geographischen Rassen (Unterarten) (Lep., Noctuidae) – Entomologische Zeitschrift – 73: 93 - 100.
      Reference
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1903): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 64: 365 - 372.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur österreichischen Lepidopterenfauna. Thaddäus Garbowski
      Thaddäus Garbowski (1895): Neue Beiträge zur österreichischen Lepidopterenfauna. – Entomologische Nachrichten – 21: 136 - 146.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. Richard Wawerka
      Richard Wawerka (1927-1929): Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 2: 6 - 13.
      Reference | PDF
    • Noch einige Worte über ostasiatische Pyraliden und Microlepidopteren. Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1926): Noch einige Worte über ostasiatische Pyraliden und Microlepidopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 155 - 167.
      Reference | PDF
    • Ist-Bestandserhebung der Schmetterlings- und Köcherfliegenfauna (2016–2017) im geplanten…Christian Wieser
      Christian Wieser (2018): Ist-Bestandserhebung der Schmetterlings- und Köcherfliegenfauna (2016–2017) im geplanten Flutungsgebiet Tiebelmündung (Lepidoptera, Trichoptera) – Carinthia II – 208_128: 605 - 646.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1952): Ignaz Schiffermüller. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 37: 57 - 65.
      Reference | PDF
    • Sergius [Sergiusz] Graf Toll (1947): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna von Nordost-Persien. (Tafel 4-6) – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 32: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Einige neue Lepidopteren des europäischen Faunengebiets, Otto Staudinger
      Otto Staudinger (1874): Einige neue Lepidopteren des europäischen Faunengebiets, – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 87 - 98.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Kleinschmetterlinge Berlin's und der Umgegend. T. Anonym
      T. Anonym (1879): Systematisches Verzeichniss der Kleinschmetterlinge Berlin's und der Umgegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Das Retinaculum als systematisches Merkmal bei den Pyraliden (Lep. Pyralidae)Willi Sauter
      Willi Sauter (1973): Das Retinaculum als systematisches Merkmal bei den Pyraliden (Lep. Pyralidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 161 - 168.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Terzeichnis der in diesem Jahrgang besprochenen Gattungen und Arten. Anonymous
      Anonymous (1918): Alphabetisches Terzeichnis der in diesem Jahrgang besprochenen Gattungen und Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 79: 381 - 387.
      Reference | PDF
    • Lepidoptetrologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in den arktischen Atlas und die nördliche…Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914): Lepidoptetrologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in den arktischen Atlas und die nördliche Sahara. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 167 - 175.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1901): Ein lepidopterologischer Ausflug in die Euganaeen u. nach Battaglia in Ober-Italien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 11: 87 - 102.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassung der Schmetterlingsfauna an den Magerrasenstandorten und Feuchtbiotopen in Sandfeld…Andreas Plotz, Uwe Deutschmann
      Andreas Plotz, Uwe Deutschmann (2007): Zusammenfassung der Schmetterlingsfauna an den Magerrasenstandorten und Feuchtbiotopen in Sandfeld bei Kneese (Nordwest- Mecklenburg) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 10: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-ElbePhilipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber
      Philipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber (1875): III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 149 - 166.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Temelucha
          Temelucha schoenobius Thomson
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Schoenobius
          Schoenobius gigantella (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Schoenobius
          Schoenobius nilotica Zeller, 1867
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Schoenobius
          Schoenobius luteellus Motschulsky, 1866
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Schoenobius
          Schoenobius forficella Thunberg, 1794
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Chilo
          Chilo luteellus (Motschulsky, 1866)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Donacaula
          Donacaula nilotica (Zeller, 1867)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Tinea
          Tinea gigantella Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Donacaula
          Donacaula forficella (Thunberg, 1794)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025