publications (2.727)
- Selaginella helvetica und Selaginella selaginoides einst im Fichtelgebirge?Anonymus (2007): Selaginella helvetica und Selaginella selaginoides einst im Fichtelgebirge? – Blätter zur Flora Nordbayerns – 3: 5 - 14.
- Hellmuth Bruchmann (1920): Von der Selaginella helvetica im Vergleiche mit den anderen europäischen Selaginella-Arten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 113: 168 - 177.
- Hellmuth Bruchmann (1909): Von den Vegetationsorganen der Selaginella Lyallii Spring: – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 99: 436 - 464.
- Hellmuth Bruchmann (1910): Über Selaginella Preissiana Spring. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 100: 288 - 295.
- Arthur Wand (1914): Beiträge zur Kenntnis des Scheitelwachstums und der Verzweigung bei Selaginella – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 106: 237 - 263.
- Megaspore wall growth in Selaginella (Lycopodiatae)John R. Rowley, A. Morbelli (1995): Megaspore wall growth in Selaginella (Lycopodiatae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 194: 133 - 162.
- Johann Bauer (1981): Die Verbreitung von Selaginella helvetica im Allgäu und Außerfern. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 25_1: 7 - 16.
- Hellmuth Bruchmann (1905): Von den Wurzelträgern der Selaginella Kraussiana A. Br. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 95: 150 - 166.
- Georg Frederik Ludvig Sarauw (1891): Versuche über die Verzweigungs-Bedingungen der Stützwurzeln von Selaginella – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 9: 1051 - 1065.
- Hellmuth Bruchmann (1909): Vom Prothallium der großen Spore und von der Keimesentwicklung einiger Selaginella-Arten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 99: 12 - 51.
- Aspects of the Embryogenesis of SelaginellaNancy Kapuskar, Albrecht Siegert (2003): Aspects of the Embryogenesis of Selaginella – Palmarum Hortus Francofortensis - Wissenschaftliche Berichte – 7_2003: 53.
- Georg Volkens, Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1915): Beiträge zur Flora von Mikronesien. Eine neue Selaginella. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 52: 1 - 3.
- Heinrich Gottlieb Julius Kionka (1890-1891): Bemerkungen zu Wojinowic: Selaginella lepidophylla – Biologisches Zentralblatt – 10: 705 - 707.
- Elise [Elisabeth] Hofmann (1930): Anatomisches über Selaginella Türkheimii und zwei Adiantum-Formen aus Guatemala – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 641 - 644.
- Walter Jung (1967): Selaginella selaginoides (L.) LINK in eiszeitlichen Ablagerungen des bayerischen Alpenvorlandes – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 40: 51 - 53.
- Hartmut H. Hilger, Wolfgang Frey, Nancy Kapuskar (2005): The Gametophyte-Sporophyte Junction in Selaginella martensii SPRING (Selaginellales, Lycopodiophyta). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 45_1: 1 - 8.
- Johann Bauer (2013): Zur postglazialen Arealerweiterung von Selaginella helvetica (L.) Spring in den nördlichen Alpen und deren Vorland – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 83: 107 - 134.
- Elise Kainradl (1912): Über ein Makrosporangium mit mehreren Sporentetraden von Selaginella helvetiva und entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über die Makrosporangien unserer einheimischen Selaginellen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 121: 651 - 665.
- Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1904): Selaginellarum species novae vel non satis cognitae. II. Selaginellae e subgenere (vel sectione) Heterophyllo – Hedwigia – 43_1904: 1 - 65.
- Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1902): Selaginellarum species novae vel non satis cognitae. II. Selaginellae e subgenere (vel sectione) Heterophyllo. – Hedwigia – 41_1902: 170 - 202.
- diverse (1913): Beiträge zur Flora von Papuasien. II. Botanische Ergebnisse der mit Hilfe der Hermann und Elise geb. Heckmann -Wentzel- Stiftung ausgeführten Forschungen in Papuasien, verbunden mit der Bearbeitung anderer Sammlungen aus diesem Gebiet. Neue Selaginella-Arten Papuasiens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1 - 45.
- Franz Wilhelm Neger (1911): Die Sporenausstreuung bei Selaginella helvetica und S. spinulosa. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 103: 74 - 77.
- Georg Gentner (1909): Über den Blauglanz auf Blättern und Früchten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 99: 337 - 354.
- Heinrich Wawra (1875): Beiträge zur Flora der Hawai'schen Inseln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 433 - 440.
- Hellmuth Bruchmann (1912): Zur Embryologie der Selaginellaceen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 104: 180 - 224.
- Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1911): Selaginellarum species novae vel non satis cognitae. III. Selaginellarum species Herbarii clarissimi ODOARDI BECCARIi, nunc Instituti Regii Studiorum superiorum Florentiani – Hedwigia – 50_1911: 1 - 37.
- Ilse Draxler (1977): Pollenanalytische Untersuchungen von Mooren zur spät- und postglazialen Vegetationsgeschichte im Einzugsgebiet der Traun – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 120: 131 - 163.
- Richard Sadebeck (1896): Filices Camerunianae Dinklageanae. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH3: 1 - 18.
- Adolf Fritz, Klaus Allesch (2005): Rasterelektronenmikroskopische Dokumentationen zur Pollen- und Sporenflora ausgewählter Blüten- und Sporenpflanzen Teil 1: Pteridophyta (Farnpflanzen) – Carinthia II – 195_115: 225 - 251.
- Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1900): Selaginellarum species novae. – Hedwigia – 39_1900: 290 - 320.
- Max Westermaier (1876): Die ersten Zelltheilungen im Embryo – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 515 - 521.
- Christian Luerssen (1876): Verzeichniss der Gefässkryptogamen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 289 - 302.
- Karl von (Carl) Keissler (1899): Ueber einen androgynen Fichtenzapfen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 281 - 284.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1868): Ueber J. Mildes Farne Europas u. s. w. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 18: 23 - 26.
- William Nylander (1875): Addenda nova ad Lichenographlam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 440 - 448.
- Alexander Gilli (1978): Beiträge zur Flora von Papua-New Guinea. I. Bryophyta, Pteridophyta und Coniferae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 19 - 29.
- Le phloeme de Selaginella willdenowii: histophysiologie compareeCharles Hébant, René Guiraud, Mobio Gbaka Martin (1980): Le phloeme de Selaginella willdenowii: histophysiologie comparee – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 135: 159 - 169.
- Uber den Verzweigungsvorgang bei Psilotum und Selaginella mit Anmerkungen zum Begriff der DichotomieWolfgang Hagemann (1979/1980): Uber den Verzweigungsvorgang bei Psilotum und Selaginella mit Anmerkungen zum Begriff der Dichotomie – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 133: 181 - 197.
- Gottlieb Johann Friedrich Haberlandt (1905): Über die Plasmahaut der Chloroplasten den Assimilationszellen von Selaginella Martensii Spring. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 23: 441 - 452.
- Palynologische Untersuchungen interstadialer Schieferkohlen aus dem schwäbisch-oberbayerischen…Peter Peschke (1983): Palynologische Untersuchungen interstadialer Schieferkohlen aus dem schwäbisch-oberbayerischen Alpenvorland – Geologica Bavarica – 84: 69 - 99.
- Große (pliozäne?) Tropfsteine in tagfernen Teilen der EisriesenweltChristoph Spötl, Maria Knipping, Haiwei Zhang, Gabriella Koltai (2024): Große (pliozäne?) Tropfsteine in tagfernen Teilen der Eisriesenwelt – Die Höhle – 75: 112 - 120.
- Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1912): Selaginellarum species novae vel non satis cognitae. IV. Selaginellarum species novae in insula Borneo indigenae – Hedwigia – 51_1912: 241 - 272.
- Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
- Johannes Paulus Lotsy (1909): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik: Zweiter Band: Cormophyta Zoidogamia – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0326: 1 - 904.
- Herbert Hagel (1968): Vegetationsentwicklung auf Schwemmland der Traisen in Niederösterreich – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 108-109: 145 - 150.
- Eduard Strasburger (1907): Apogamie bei Marsilia – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 97: 123 - 191.
- Dieter Frank (2013): Buchbesprechung: Farne als Leidenschaft. Festschrift für H. Wilfried Bennert anlässlich seines 65. Geburtstages. – Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt – 18: 10.
- Antoni Rehman (1862): Die Gefäss-Kryptogamen von Westgalizien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 841 - 848.
- Friedrich Georg Kohl (1898): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 85: 75 - 80.
- Friedrich Georg Kohl (1898): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 85: 75 - 80.
- Aurel Procopianu-Procopovici (1887): Beitrag zur Kenntniss der Gefässkryptogamen der Bukowina. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 783 - 794.
- Ilse Draxler (1976): Pollenanalytische Untersuchungen auf Blatt 96,Bad Ischl – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1976: 34 - 38.
- Molecular evolution of pteridophytes and their relationship to seed plants: evidence from complete…Harald D. Kranz, Volker A. R. Huss (1996): Molecular evolution of pteridophytes and their relationship to seed plants: evidence from complete 18S rRNA gene sequences – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 202: 1 - 11.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1920): Zur Flora von Ampezzo und Umgebung. Aus dem Tagebuch des + Grafen Ludwig Sarnthein. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 37: 32 - 55.
- Wilhelm Klaus (1967): Pollenanalytische Untersuchungen zur Vegetationsgeschichte Salzburgs: Das Torfmoor am Walserberg – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1967: 200 - 212.
- Hartmut H. Hilger, Maximilian Weigend, Wolfgang Frey (2002): The Gametophyte-Sporophyte Junction in Isoëtes boliviensis WEBER (Isoëtales, Lycopodiophyta). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 42_1: 149 - 157.
- Godwin Böckel (1854): Ueber Monstrositäten an Blechnum boreale und Polypodium vulgare. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 269 - 270.
- Wilhelm Kirschstein (1901): Ein botanischer Ausflug ins Innere Norwegens. – Deutsche botanische Monatsschrift – 19: 42 - 43.
- Franz Vollmann (1913): Änderungen in der Nomenklatur der Gattungsnamen von Gefäßkryptogamen und Phanerogamen. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1913: 9 - 10.
- Christian J. Heitz-Weniger, Annekäthi Weniger (1969-1971): Beobachtungen über das Vorkommen von Gentiana prostrata Haenke in Graubünden – Bauhinia – 4: 259 - 263.
- Christian Eichberger, Claudia Arming [Wolkerstorfer] (2009): Zur Vegetation und Flora des Rosanintals im Lungau – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – BH_2_2009: 81 - 109.
- Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus (1911): Beiträge zur Flora von Wang Djao am Mä Ping in Mittel-Siam. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 45: 366 - 374.
people (0)
No result.
Species (73)
- Selaginella goudotiana Spring var. abyssinica
- Selaginella neocaledonica Baker
- Selaginella delicatissima Linden ex A.Braun
- Selaginella willdenowii (Desv. ex Poir.) Baker
- Selaginella involvens (Sw.) Spring
- Selaginella selaginoides (L.) P.Beauv. ex Schrank & Mart.
- Selaginella sanguinolenta Liebm. ex E.Fourn.
- Selaginella usta Vieill. ex Baker
- Selaginella arborea Hort. ex A.Braun
- Selaginella spinulosa A.Braun ex Döll
- Selaginella abyssinica Spring
- Selaginella caulescens (Wall. ex Hook. & Grev.) Spring
- Selaginella helvetica (L.) Link
- Selaginella selaginoides (L.) Link
- Selaginella helvetica (L.) Spring
- Selaginella arenicola Underw. ssp. arenicola
- Selaginella pennata (D.Don) Spring
- Selaginella pallida Spring
- Selaginella echinata Baker
- Selaginella proxima R.M.Tryon
- Selaginella digitata Spring
- Selaginella rupestris (L.) Spring
- Selaginella martensii Spring
- Selaginella sanguinolenta (L.) Spring
- Selaginella anceps (C.Presl) C.Presl
- Selaginella trachyphylla A.Braun
- Selaginella volkensii Hieron.
- Selaginella stellata Spring
- Selaginella jacquemontii Spring
- Selaginella hordeiformis Baker
- Selaginella megastachya Baker
- Selaginella grisea Alston
- Selaginella biformis A.Braun ex Kuhn
- Selaginella bisulcata Spring
- Selaginella arthritica Alston
- Selaginella bombycina Spring
- Selaginella oregana D.C.Eaton
- Selaginella tenella (P.Beauv.) Spring
- Selaginella myosurus (Sw.) Alston
- Selaginella moellendorffii Hieron.
- Selaginella wallichii (Hook. & Grev.) Spring
- Selaginella nivea Alston ssp. nivea
- Selaginella frondosa Warb.
- Selaginella oaxacana Spring
- Selaginella horizontalis (C.Presl) Spring
- Selaginella suavis (Spring) Spring
- Selaginella valida Alston
- Selaginella decomposita Spring
- Selaginella erythropus (Mart.) Spring
- Selaginella marginata (Humb. & Bonpl. ex Willd.) Spring
- Selaginella contigua Baker
- Selaginella sulcata (Desv. ex Poir.) Spring ex Mart.
- Selaginella flexuosa Spring
- Selaginella disticha Mickel & Beitel
- Selaginella microdendron Baker
- Selaginella microphylla (Kunth) Spring
- Selaginella lychnuchus Spring ex Klotzsch
- Selaginella dregei (C.Presl) Hieron.
- Selaginella sibirica (Milde) Hieron.
- Selaginella stauntoniana Spring
- Selaginella sechellarum Baker
- Selaginella flagellata Spring
- Selaginella porphyrospora A.Braun
- Selaginella
- Selaginella diffusa (C.Presl) Spring
- Selaginella convoluta (Arn.) Spring
- Selaginella muscosa Spring
- Selaginella denticulata (L.) Spring
- Selaginella kraussiana (Kunze) A.Braun
- Selaginella idiospora Alston
- Selaginella pallescens (C.Presl) Spring
- Lycopodium helveticum L.
- Lycopodium selaginoides L.