Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    23 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (23)

    CSV-download
    • Hydrobia (Semisalsa) Radoman (Prosobranchia). Hans Dietrich Stoeber alias Boeters, Regine Monod, Jean-Claude Vala
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters, Regine Monod, Jean-Claude Vala (1977): Hydrobia (Semisalsa) Radoman (Prosobranchia). – Archiv für Molluskenkunde – 108: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Westeuropäische Hydrobiidae, 8. Zum Laichverhalten mitteleuropäischer Hydrobiidae (Gastropoda:…Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1993): Westeuropäische Hydrobiidae, 8. Zum Laichverhalten mitteleuropäischer Hydrobiidae (Gastropoda: Prosobranchia) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 149 - 153.
      Reference
    • Zuhair S. Amr, Mohammad Abu Baker (2004): Freshwater snails of Jordan – Denisia – 0014: 221 - 227.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Kenntnis der Molluskenfauna oberpliozäner Süßwasserkonglomerate SyriensHartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1987): Ergänzungen zur Kenntnis der Molluskenfauna oberpliozäner Süßwasserkonglomerate Syriens – Archiv für Molluskenkunde – 118: 129 - 143.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis griechischer Hydrobiiden. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1979): Zur Kenntnis griechischer Hydrobiiden. – Archiv für Molluskenkunde – 110: 115 - 149.
      Reference | PDF
    • Moitessieriidae und Hydrobiidae in Spanien und Portugal (Gastropoda: Prosobranchia)Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1987): Moitessieriidae und Hydrobiidae in Spanien und Portugal (Gastropoda: Prosobranchia) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 181 - 261.
      Reference | PDF
    • Fossile Mollusken dreier anatolischer OvasHartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1991): Fossile Mollusken dreier anatolischer Ovas – Archiv für Molluskenkunde – 120: 131 - 147.
      Reference
    • Die pleistozänen Mollusken dreier pisidischer SalzseenHartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1990): Die pleistozänen Mollusken dreier pisidischer Salzseen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 15 - 24.
      Reference
    • Die bisher aus Jordanien bekannten süßwasser- und landbewohnenden Mollusken anhand der…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1983): Die bisher aus Jordanien bekannten süßwasser- und landbewohnenden Mollusken anhand der Aufsammlungen von Dr. BÄNDEL 1978 – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1983: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 118 (1987) neubeschriebenen Taxa (Heft 4/6 ist 1988 erschienen) Anonymus
      Anonymus (1987): Verzeichnis der in Band 118 (1987) neubeschriebenen Taxa (Heft 4/6 ist 1988 erschienen) – Archiv für Molluskenkunde – 118: III.
      Reference | PDF
    • Hydrobiidae Tunesiens. Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1976): Hydrobiidae Tunesiens. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 89 - 105.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1982): Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung benachbarter Flußsysteme. – Archiv für Molluskenkunde – 113: 17 - 91.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 120 (1989) neubeschriebenen Taxa. (Heft 1/3 ist 1990 erschienen, Heft… Anonymus
      Anonymus (1991): Verzeichnis der in Band 120 (1989) neubeschriebenen Taxa. (Heft 1/3 ist 1990 erschienen, Heft 4/6 ist 1991 erschienen) – Archiv für Molluskenkunde – 120: III.
      Reference
    • Verzeichnis der in Band 108 (1977) neubeschriebenen Gattungen, Untergattungen und Arten. diverse
      diverse (1977): Verzeichnis der in Band 108 (1977) neubeschriebenen Gattungen, Untergattungen und Arten. – Archiv für Molluskenkunde – 108: III-IV.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassermollusken der Nördlichen Sporaden (Ägäis). Arnhild Liebegott
      Arnhild Liebegott (1986): Die Land- und Süßwassermollusken der Nördlichen Sporaden (Ägäis). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassungen der Konferenzbeiträge (Abstracts) anlässlich der 45. Jahrestagung der…T. Wilke, Torsten Hauffe
      T. Wilke, Torsten Hauffe (2009): Zusammenfassungen der Konferenzbeiträge (Abstracts) anlässlich der 45. Jahrestagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft vom 2.-5. Juni 2006 in Gießen. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 81: 41 - 58.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 3 Index diverse
      diverse (1984): Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 3 Index – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3_Index: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Anita Eschner (2007): Georg von Frauenfeld: Die Bedeutung seiner Arbeiten für die Malakologie. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109B: 15 - 31.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Kefalonia – Ionische Inseln, GriechenlandChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2020): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Kefalonia – Ionische Inseln, Griechenland – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2020: 135 - 162.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Forschungsprojekte in der MalakologieIra Richling
      Ira Richling (2011): Aktuelle Forschungsprojekte in der Malakologie – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 84: 19 - 46.
      Reference | PDF
    • Lutetiella, ein neues Genus von Hydrobioiden aus dem Mitteleozän (Lutetium) des Oberrheingrabens…Dietrich Kadolsky
      Dietrich Kadolsky (2015): Lutetiella, ein neues Genus von Hydrobioiden aus dem Mitteleozän (Lutetium) des Oberrheingrabens und Pariser Beckens (Mollusca: Gastropoda: Rissooidea s. lat.) – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 61: 35 - 51.
      Reference | PDF
    • Albert Grunow (1862): Oesterreichische Diatomaceen 2. Folge. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 545 - 588.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Semisalsa
          Semisalsa acilacustris Schütt 1991
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Cochlicopinae Semisalsa
          Semisalsa stagnorum Gmelin 1791
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Semisalsa
          Semisalsa bigugliana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Semisalsa
          Semisalsa steindachneri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Semisalsa
          Semisalsa achaja ssp. achaja
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Semisalsa
          Semisalsa achaja
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Semisalsa
          Semisalsa contempta
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025