Publicaciones (224)
- August Köhler (1893): Beiträge zur Anatomie von Siphonaria – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 29: 107 - 112.
- The false limpet Siphonaria in the circum-Tethyan Miocene with emphasis on its occurrence in the…Mathias Harzhauser, Bernhard M. Landau, Anton Breitenberger (2017): The false limpet Siphonaria in the circum-Tethyan Miocene with emphasis on its occurrence in the Paratethys Sea – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119A: 115 - 130.
- Horst Janus (1961): Die Typen und Typoide südafrikanischer Meeresmollusken im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. I. Gastropoda. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 70: 1 - 19.
- Gabriel von Kolosvary (1940-1942): Neue Fund Ortsangaben über einige Balanidenarte und Daten zur Assoziation der Balaniden und Mollusken – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 3: 300 - 309.
- Hermann von Ihering (1915): Die Opisthobranchien der brasilianischen Küste. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 133 - 143.
- Otto Andreas Lawson Mörch (1859): Beiträge zur Molluskenfauna Central -Amerika's. – Malakozoologische Blätter – 6: 102 - 126.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 22: 1421 - 1734.
- Guido Georg Reinert (1949): August Köhler. – Mikroskopie - Zentralblatt für Mikroskopische Forschung und Methodik – 4: 65 - 70.
- diverse (1910): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Siebenunddreissigster Jahrgang – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 37: 1 - 56.
- Diversity and distribution of zoosporic fungi (Blastocladiomycota and Chytridiomycota) in three…Gustavo Henrique Jeronimo, Carmen Lidia Amorim Pires-Zottarelli (2019): Diversity and distribution of zoosporic fungi (Blastocladiomycota and Chytridiomycota) in three tropical reservoirs – Sydowia – 71: 255 - 265.
- diverse (1846): Diagnoses Molluscorum novorum – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 24 - 28.
- diverse, diverse (1941): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 73: 126 - 128.
- Rudolf Amandus Philippi (1846): Diagnosen neuer Conchylien-Arten – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 49 - 55.
- John S. Karling (1966/1968): Some Zoosporic Fungi of New Zealand IV. Species of Asterophlyctis, Obelidium, Rhizoclosmatium, Riphonaria and Rhizophlycits. – Sydowia – 20: 96 - 108.
- Theophil Studer (1879): Die Fauna von Kerguelensland. – Archiv für Naturgeschichte – 45-1: 104 - 141.
- Cäsar Rudolf Boettger (1953): Phänotypische Schalengestaltung bei der Pantoffelschnecke (Crepidula fornicata [L.]). – Archiv für Molluskenkunde – 82: 141 - 145.
- J.Fl. Babor (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakozoologie im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 355 - 385.
- H. von Ihering (1897): 6. Zur Geschichte der marinen Fauna von Patagonien – Zoologischer Anzeiger – 20: 530 - 535.
- Homing of Siphonaria laciniosa (Linnaeus)Tadashige Habe (1986): Homing of Siphonaria laciniosa (Linnaeus) – unbekannt – : 33 - 35.
- Johannes Daniel Meisenheimer (1896-1897): Entwicklungsgeschichte von Limax maximus L. I. Theil. Furchung und Keimblätterbildung. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 415 - 468.
- Anonymous (1893): Inhalt – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 29: I-II.
- Franz Hermann Troschel (1852): Verzeichniss der durch Herrn Dr. v. Tschudi in Peru gesammelten Conchylien. – Archiv für Naturgeschichte – 18-1: 151 - 208.
- Mathias Harzhauser, Bernhard M. Landau, Oleg Mandic, Andreas Kroh, Kaftan Kuttelwascher, Patrick Grunert, Simon Schneider, Wolfgang Danninger (2014): Gastropods of an Ottnangian (Early Miocene) rocky shore in the North Alpine Foreland Basin (Allerding, Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 154: 83 - 113.
- Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1910): B) Polyplacophora, Gastropoda marina, Bivalvia. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 16: 269 - 270.
- Bela [Béla] Haller (1893): Die Anatomie von Siphonaria gigas, Less., eines opisthobranchen Gasteropoden. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 10: 71 - 100.
- Rang (1837): Bemerkung über das Thier der Argonauta – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 286 - 288.
- Johann Wilhelm Spengel (1892): 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft – Zoologischer Anzeiger – 15: 206 - 208.
- Rudolf Amandus Philippi (1856): Über die Conchylien der Magellanstrasse. – Malakozoologische Blätter – 3: 157 - 173.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1871): Literatur. (I.) Journal de Conchyliologie XVIII, – Malakozoologische Blätter – 18: 212 - 222.
- Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 52 - 64.
- David Friedrich Heynemann (1870): Für die Bibliothek eingegangen: – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 118 - 120.
- David Friedrich Heynemann (1870): Tausch-Verein. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 149 - 152.
- Carl Gottfried Semper (1857-1858): Zum feineren Baue der Molluskenzunge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: 270 - 283.
- Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: Recueil de Coquilles decrites par Lamarck dans son histoire naturelle animaux ans vertebres et non encore figures – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 83 - 95.
- diverse (1868): Literatur – Malakozoologische Blätter – 15: 113 - 117.
- Carl [Karl] Theodor Menke (1858): Literatur – Malakozoologische Blätter – 5: 50 - 64.
- Rudolf Amandus Philippi (1846): Diagnosen einiger neuen Conchylien-Arten – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 19 - 24.
- Anonymus (1872): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 19: III-VII.
- Carl Gottfried Semper (1878): Ueber die Lunge von Birgus latro. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30: 282 - 287.
- diverse (1912): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 45 - 48.
- diverse (1893): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 133 - 136.
- diverse (1844): Inhalt – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: III-VIII.
- Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Literatur – Malakozoologische Blätter – 4: 48 - 66.
- Anton (1837): Diagnosen einiger neuen Conchylien- Arten – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 281 - 286.
- Theodor Friedrich Reibisch (1865): Uebersicht der Mollusken, welche bis jetzt an und auf den Capverdischen Inseln gefunden worden sind. – Malakozoologische Blätter – 12: 125 - 133.
- Anonymus (1856): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 3: III-VII.
- Leopold von Schrenck (1868): Reisen und Forschungen im Amur- Land in den Jahren 1854—56 – Malakozoologische Blätter – 15: 46 - 50.
- Redaktion (1874): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: III-VIII.
- Carl Eduard von Martens (1869): Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 209 - 216.
- diverse (1881): Literatur-Bericht Journal de Conchyliologie 3. Serie – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 86 - 91.
- diverse (1894): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 139 - 143.
- Martin Websky (1882): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. November 1882 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1882: 137 - 144.
- Hartmut Nordsieck (1966): Grundzüge zur vergleichenden Morphologie des Genital- systems der Schnecken, unter besonderer Berücksichtigung der Stylommatophora. – Archiv für Molluskenkunde – 95: 123 - 142.
- Carl Eduard von Martens (1874): Ueber einige südafrikanische Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 119 - 146.
- diverse (1914): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 179 - 184.
- Hermann von Ihering (1923): Transgression des Meeres während der Ablagerung der Pampas. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 183 - 193.
- Therese Prinzessin von Bayern (1900): Im Jahre 1898 auf einer Reise in Südamerika gesammelte Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 49 - 58.
- Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1899-1902): Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 243 - 252.
- Carl Eduard von Martens (1874): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 154 - 164.
- diverse (1871): Proceedings of the zoological Society of London 1870. – Malakozoologische Blätter – 18: 222 - 227.
- diverse (1909): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 187 - 191.
- Anonymus (1860): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 7: III-VIII.
- E. von Martens (1894-1903): Mollusken. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 81 - 96.
- diverse (1846): Inhalt – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: III-VIII.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Proceedings of the zoological society of London 1866. – Malakozoologische Blätter – 15: 117 - 123.
- diverse (1905): Litteratur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 147 - 151.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Literatur – Malakozoologische Blätter – 12L: 1 - 8.
- Karl Grünberg (1898): Mollusca für 1895. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 377 - 417.
- Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1852): Neue Kap'sche Mollusken, als Zusatz zu meiner Schrift "die südafrikanischen Mollusken". – Archiv für Naturgeschichte – 18-1: 29 - 40.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1857): Literatur – Malakozoologische Blätter – 4: 158 - 167.
- Anonymus (1879): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: III-VIII.
- diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 41 - 47.
- diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 106 - 112.
- Oskar Boettger (1892): Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 153 - 168.
- Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology and Geology – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 116 - 127.
- (1899): Note sulla Morfologia dei Gasteropodi Tectibranchi del Dott. G. Mazzarelli. – Biologisches Zentralblatt – 19: 615 - 621.
- Hermann von Ihering (1876): Versuch eines natürlichen Systemes der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 97 - 148.
- Hermann von Ihering (1886-1887): Giebtes Orthoneuren? – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 45: 499 - 531.
- Carl [Karl] Theodor Menke (1847): Verzeichniss einer Sendung von Conchylien von Mazatlan, mit einigen kritischen Bemerkungen – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 177 - 191.
- Hermann von Ihering (1927): Die Fissureliiden Brasiliens. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 95 - 111.
- diverse (1912): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 133 - 144.
- diverse (1906): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 169 - 176.
- Guiseppe Mazzarelli (1899): Note sulla Morfologia dei Gasteropodi Tectibranchi – Biologisches Zentralblatt – 19: 497 - 504.
- Franz Hermann Troschel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 159 - 214.
- Hermann Strebel (1907): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna der Magalhaen-Provinz. No. 5. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 25: 79 - 196.
- Anonymus (1881): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: III-XII.
- H. E. J. Biggs (1969): Marine Mollusca of Masirah I., South Arabia. – Archiv für Molluskenkunde – 99: 201 - 207.
- Wilhelm Kobelt (1875): Die geographische Vertheilung der Mollusken. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1875: 61 - 76.
- diverse (2020): Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 14_2020: 1 - 6.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Literatur – Malakozoologische Blätter – 1: 67 - 79.
- Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 265 - 272.
- Otto Thilo (1899): Sperrvorrichtungen im Tierreiche. – Biologisches Zentralblatt – 19: 504 - 517.
- unbekannt (1887-88): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 34: 248 - 254.
- Hartmann (1877): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Juli 1877 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1877: 195 - 212.
- Georg Ritter von Frauenfeld (1860): Der Besuch auf den Nikobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 369 - 382.
- Franz Hermann Troschel (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 111 - 164.
- Rudolf Amandus Philippi (1841): Zoologische Bemerkungen. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 42 - 59.
- (1872): Conchylien von Bougainville's Reise. – Malakozoologische Blätter – 19: 49 - 65.
- Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 38 - 48.
- diverse (1845): Kritik und Antikritik – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 1 - 14.
Personas (0)
no se han encontrado personas.
Especies (18)
- Siphonaria gigas Lamarck
- Siphonaria marza Iredale
- Siphonaria cochleariformis
- Siphonaria sipho
- Siphonaria atra Quoi & Gamard
- Siphonaria sirius
- Siphonaria algesirae
- Siphonaria laciniosa Linnaeus 1758
- Siphonaria baconi Reeve
- Siphonaria laciniosa Linnaeus 1758
- Siphonaria capensis
- Siphonaria gigas Sowerby
- Siphonaria aspera
- Siphonaria sp.
- Siphonaria japonica
- Siphonaria normalis Gould
- Siphonaria deflexa Helbling 1779
- Siphonaria pectinata Linnaeus 1758