publications (139)
- Carl Friedrich Wilhelm Wehmer (1896): Ueber die Ursache der sogenannten „Trockenfäule" der Kartoffelknollen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 14: 101 - 107.
- Fr. G. Rambousek (1917): Entomologische Arbeiten der böhmischen Literatur 1908. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 209 - 216.
- Hans Wilhelm Wollenweber (1917): Conspectus analyticus Fusariorum. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 35: 731 - 742.
- Gottlob Ludwig Rabenhorst (1866): Literaturbesprechung – Hedwigia – 5_1866: 48.
- Gottlob Ludwig Rabenhorst (1866): Literaturbesprechung – Hedwigia – 5_1866: 47 - 48.
- Erwin Schimitschek (1956): Kleine Beobachtungen über Insektenkrankheiten – Sydowia Beihefte – 1: 250 - 254.
- Carl Friedrich Wilhelm Wehmer (1893-1897): Notizen zur Hannoverschen Piizflora II. – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 44-47: 1225 - 1244.
- Edwin Donaubauer (1959): Über eine Mykose der Latenzlarve von Cephaleia abietis L. – Sydowia – 13: 183 - 222.
- Ernst Hans Hallier (1875): III. Neue Untersuchung der durch Peronospora infestans Casp. hervorgerufene Krankheit der Kartoffeln – Zeitschrift für Parasitenkunde – 4_1875: 263 - 285.
- Johannes Paulus Lotsy (1910): Progressus Rei Botanicae. – Botanisches Centralblatt – 115: 22 - 34.
- Ferdinand Julius Cohn (1870): Ueber eine neue Pilzkrankheit der Erdraupen – Beiträge zur Biologie der Pflanzen – 1_1: 58 - 86.
- Karl Ronniger (1904): Inhalt des LIV. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 054: 465 - 486.
- Ernst Hans Hallier (1868): Phytopathologie. Die Krankheiten der Culturgewächse für Land- und Forstwirthe, Gärtner und Botaniker – Monografien Land- und Forstwirtschaft Gemischt – 0026: 1 - 373.
people (0)
No result.
Species (4)
- Spicaria elegans var. muscorum Grove ex Sacc. 1886
- Spicaria violacea Abott 1932
- Paecilomyces penicillatus (Höhn.) Samson 1974
- Paecilomyces marquandii (Massee) S. Hughes 1951