Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    38 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (38)

    CSV-download
    • Die heteromorphen Ammoniten des DoggerGerd Dietl
      Gerd Dietl (1978): Die heteromorphen Ammoniten des Dogger – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 33_B: 1 - 97.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia…Wilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1938): Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia (Clavotr,)clavellulata – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 9_5_1938: 21 - 39.
      Reference | PDF
    • Zur Stratigraphie und Atnmonitenfauna des Dogger, insbesondere des Oberbajocium der westlichen…Gerd Dietl
      Gerd Dietl (1974): Zur Stratigraphie und Atnmonitenfauna des Dogger, insbesondere des Oberbajocium der westlichen Keltiberischen Ketten (Spanien) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 14_B: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia…Wilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1938): Neue Untersuchungen in den Subfurkatenschichten von Bielefeld nebst Bemerkungen über Trigonia (Clavotr.) clavellulata – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 10: 21 - 39.
      Reference | PDF
    • Ammoniten aus dem oberen Bajoc (Mittlerer Jura) des SE-Koppeh Dagh und SE-Alborz (NE-Iran)Kazem Seyed-Emami, Gerhard Schairer, Arzhang Behroozi
      Kazem Seyed-Emami, Gerhard Schairer, Arzhang Behroozi (1996): Ammoniten aus dem oberen Bajoc (Mittlerer Jura) des SE-Koppeh Dagh und SE-Alborz (NE-Iran) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 36: 87 - 106.
      Reference | PDF
    • Zur systematischen Stellung von Ammonites subfurcatus ZIETEN und deren Bedeutung für die…Gerd Dietl
      Gerd Dietl (1981): Zur systematischen Stellung von Ammonites subfurcatus ZIETEN und deren Bedeutung für die subfurcatum-Zone (Bajocium, Mittl. Jura) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 81_B: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • The Braunjura (Brown Jurassic) in Southwest GermanyGerd Dietl
      Gerd Dietl (1977): The Braunjura (Brown Jurassic) in Southwest Germany – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 25_B: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Jose Sandoval, L. O'Dogherty, Jean Guex (1999): Sea level ammonite turnover and isotopic record in the early-middle Jurassic of the Betic Cordillera (Spain) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 46: 99.
      Reference | PDF
    • Ein neues Bajocium-Profil (Mittlerer Jura) im Osnabrücker Bergland (Niedersachsen)Matthias Metz
      Matthias Metz (1990): Ein neues Bajocium-Profil (Mittlerer Jura) im Osnabrücker Bergland (Niedersachsen) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 16: 7 - 29.
      Reference | PDF
    • Ammoniten aus dem Bajocien (Jura) von Chile (Südamerika) Neue Arten der Gattungen Stephanoceras…Axel v. Hillebrandt
      Axel v. Hillebrandt (1977): Ammoniten aus dem Bajocien (Jura) von Chile (Südamerika) Neue Arten der Gattungen Stephanoceras und Domeykoceras n. gen. Stephanoceratidae) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 35 - 69.
      Reference | PDF
    • Über Paracuariceras und andere heteromorphe Ammoniten aus dem Macrocephalen-Oolith…Gerd Dietl
      Gerd Dietl (1981): Über Paracuariceras und andere heteromorphe Ammoniten aus dem Macrocephalen-Oolith (Unter-Callovium, Dogger) des Schwäbischen Juras – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 76_B: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Zur Stratigraphie des Ober-Bajocium (Braunjura Delta/Epsilon-Grenzschichten) der Zollernalb…Gerd Dietl, Rolf Hugger
      Gerd Dietl, Rolf Hugger (1979): Zur Stratigraphie des Ober-Bajocium (Braunjura Delta/Epsilon-Grenzschichten) der Zollernalb (Schwäbische Alb, Baden-Württemberg) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 43_B: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Faunenhorizonte der "Subfurcaten-Schichten" (Bajocium, Niortense-Zone) in NordwestdeutschlandMatthias Metz
      Matthias Metz (1992): Die Faunenhorizonte der "Subfurcaten-Schichten" (Bajocium, Niortense-Zone) in Nordwestdeutschland – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 18: 25 - 65.
      Reference | PDF
    • Stephane Reboulet (2008): Origination of Himantoceras (Heteromorphic Ammonoids) Related to Palaeoceanographic and Climatic Changes During the Valanginian – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 74: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Althoff 5. 1. 1880 — 23. 5. 1947Heinz Spiekerkötter
      Heinz Spiekerkötter (1950): Wilhelm Althoff 5. 1. 1880 — 23. 5. 1947 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 11: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • The St. Veit Klippen Unit in Vienna (Austria) – Jurassic to Cretaceous biostratigraphy and…Alexander Lukeneder, Petra Lukeneder, Mathias Harzhauser
      Alexander Lukeneder, Petra Lukeneder, Mathias Harzhauser (2020): The St. Veit Klippen Unit in Vienna (Austria) – Jurassic to Cretaceous biostratigraphy and facies based on historical fossil collections – Austrian Journal of Earth Sciences – 113: 251 - 274.
      Reference | PDF
    • Der Mitteljura des Ipf-Gebiets (östliche Schwäbische Alb, Süddeutschland). Korrelation der…Volker Dietze, Günter Schweigert, John H. Callomon, Gerd Dietl, Martin…
      Volker Dietze, Günter Schweigert, John H. Callomon, Gerd Dietl, Martin Kapitzke (2007): Der Mitteljura des Ipf-Gebiets (östliche Schwäbische Alb, Süddeutschland). Korrelation der süddeutschen Ammoniten- Faunenhorizonte vom Ober-Bajocium bis zum Unter-Callovium mit Südengland und Frankreich – Zitteliana Serie A – 47: 105 - 125.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauHeinrich Schütte
      Heinrich Schütte (1930/33): Schriftenschau – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 28: 193 - 203.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1910): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 1292 - 1318.
      Reference | PDF
    • Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in FrankenOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in Franken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 33 - 89.
      Reference | PDF
    • Sach-Register
      (1885): Sach-Register – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1885_2: Sachregister.
      Reference | PDF
    • Zur Stratigraphie des Ober-Bajocium (Braunjura Delta/Epsilon-Grenzschichten) am Plettenberg bei…Gerd Dietl, Robert Flaig
      Gerd Dietl, Robert Flaig (1978): Zur Stratigraphie des Ober-Bajocium (Braunjura Delta/Epsilon-Grenzschichten) am Plettenberg bei Balingen, Württemberg – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 40_B: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Diplesioceras Buckman, 1920 – an enigmatic Middle Jurassic ammonite genus revisitedVolker Dietze, Günter Schweigert, Robert B. Chandler
      Volker Dietze, Günter Schweigert, Robert B. Chandler (2022): Diplesioceras Buckman, 1920 – an enigmatic Middle Jurassic ammonite genus revisited – Palaeodiversity – 15: 111 - 117.
      Reference | PDF
    • Zur Stratigraphie und Paläontologie des oberen Lias und Unteren Doggers von Bethel bei BielefeldWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1936): Zur Stratigraphie und Paläontologie des oberen Lias und Unteren Doggers von Bethel bei Bielefeld – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 7_2_1936: 15 - 45.
      Reference | PDF
    • Geologica Bavarica - Dogger-, bis Dogger- in der mittleren und nördlichen Frankenalb auf Grund…Ernst Schmidtill
      Ernst Schmidtill (1953): Geologica Bavarica - Dogger-, bis Dogger- in der mittleren und nördlichen Frankenalb auf Grund neuer Aufschlüsse – Geologica Bavarica – 16: 39 - 158.
      Reference
    • Zur Stratigraphie des Mittel- und unteren Oberjuras in Sengenthal bei Neumarkt/Opf. (Fränkische…John H. Callomon, Gerd Dietl, Andras Galacz, Horst Gradl, Hans-Jörg…
      John H. Callomon, Gerd Dietl, Andras Galacz, Horst Gradl, Hans-Jörg Niederhöfer, Arnold Zeiss (1987): Zur Stratigraphie des Mittel- und unteren Oberjuras in Sengenthal bei Neumarkt/Opf. (Fränkische Alb) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 132_B: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Der subbetische Jura von Cehegin (Provinz Murcia, Spanien)Karl Werner Barthel, Fabio Cediel, Otto F. Geyer, Jürgen Remane
      Karl Werner Barthel, Fabio Cediel, Otto F. Geyer, Jürgen Remane (1966): Der subbetische Jura von Cehegin (Provinz Murcia, Spanien) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 6: 167 - 211.
      Reference | PDF
    • Ernst Vitek, Mohammadreza Joharchi, Farrokh Ghahremaninejad (2005): New plant records for Khorassan province, Iran. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 106B: 255 - 293.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1941): Beiträge zur Kenntnis der orientalischen Pilzflora. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 52: 301 - 396.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1921): Ueber die Stellung der"pieninischen Klippenzone" und die Entwicklung des Jura in den niederösterreichischen Voralpen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 14: 105 - 265.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: InvertebrataCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1903): Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: Invertebrata – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0172: 1 - 558.
      Reference | PDF
    • Einführung in die PaläontologieGustav Steinmann
      Gustav Steinmann (1903): Einführung in die Paläontologie – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0188: 1 - 466.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1885): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1885_2: 1001 - 1221.
      Reference | PDF
    • Wörterbuch für VersteinerungssammlerKarl Heinersdorff
      Karl Heinersdorff (1915): Wörterbuch für Versteinerungssammler – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Elbersfeld – 14: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. BandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, …
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Ammonitida Spiroceras
          Spiroceras cylindricum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Ammonitida Spiroceras
          Spiroceras orbignyi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Ammonitida Spiroceras
          Spiroceras orbignyi ssp. orbignyi
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025