Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    39 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (39)

    CSV-download
    • Torsten Steiger (1995): Rüst's radiolarians from Urschlau (Late Jurassic, Chiemgau Alps, Bavaria) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 020: 407 - 435.
      Reference | PDF
    • Thaddäus Wisniowski (1888): Beitrag zur Kenntniss der Mikrofauna aus den oberjurassischen Feuersteinknollen der Umgegend von Krakau. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 038: 657 - 702.
      Reference | PDF
    • Heinz Kozur, Helfried Mostler (1979): Beiträge zur Erforschung der mesozoischen Radiolarien. Teil III: Die Oberfamilien Actinommacea HAECKEL 1862 emend., Artiscacea HAECKEL 1882, Multiarcusellacea nov. der Spumellaria und triassische Nassellaria – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 009: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Thaddäus Wisniowski (1888): Nachricht über Feuersteinknollen aus dem Malm der Umgebung von Krakau: (Briefliche Mittheilung aus dem Laboratorium des geologischen Museums an der Jagellon. Universität zu Krakau an Dr.Tietze) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 99 - 101.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen des Jura. David Rüst
      David Rüst (1885): Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen des Jura. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 269 - 321.
      Reference | PDF
    • L. Rabenhorst, Fungi europaei exsiccati. Klotzschii herbarii vivi mycologici continuatio Anonymous
      Anonymous (1869): L. Rabenhorst, Fungi europaei exsiccati. Klotzschii herbarii vivi mycologici continuatio – Hedwigia – 8_1869: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Trias und der palaeozoischen…David Rüst
      David Rüst (1891-92): Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Trias und der palaeozoischen Schichten. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 38: 107 - 200.
      Reference | PDF
    • Walid Sadeddin (1976): Beiträge zur Mikrofauna des Jura nordöstlich Hall i. Tirol – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 005_8: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Middle Triassic radiolarians from the Dolomites, Southern Alps, ItalyPeter Ozsvart, Hans Rieber, Peter Brack
      Peter Ozsvart, Hans Rieber, Peter Brack (2023): Middle Triassic radiolarians from the Dolomites, Southern Alps, Italy – Geo.Alp – 0020: 5 - 100.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Gesteinen der Provinz Hannover bislang aufgefundenen fossilen RadiolarienDavid Rüst
      David Rüst (1893-1897): Verzeichnis der in Gesteinen der Provinz Hannover bislang aufgefundenen fossilen Radiolarien – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 44-47: 1114 - 1129.
      Reference | PDF
    • Emil W. von Habdank Dunikowski (1882): Die Spongien, Radiolarien und Foraminiferen der unterliassischen Schichten vom Schafberg bei Salzburg. (Mit 6 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 45_2: 163 - 194.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1898-99): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 45: 353 - 360.
      Reference | PDF
    • Heinz Kozur, Helfried Mostler (1991): Erster paläontologischer Nachweis von Meliaticum und Süd-Rudabányaicum in den Nördlichen Kalkalpen (Österreich) und ihre Beziehungen zu den Abfolgen in den Westkarpaten – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 018: 87 - 129.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1909): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909_2: 1470 - 1492.
      Reference | PDF
    • Gerhard W. Mandl, Anna Ondrejickova (1993): Radiolarien und Conodonten aus dem Meliatikum im Ostabschnitt der Nördlichen Kalkalpen (Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 0841.0871.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1909): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909_2: XXVI-LIII.
      Reference | PDF
    • Radiolarians and facies of the Middle Triassic Loibl Formation, South Alpine Karawanken Mountains…Heinz Kozur, Karl Krainer, Helfried Mostler
      Heinz Kozur, Karl Krainer, Helfried Mostler (1996): Radiolarians and facies of the Middle Triassic Loibl Formation, South Alpine Karawanken Mountains (Carinthia, Austria) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – SB004: 195 - 269.
      Reference | PDF
    • Elke Steiger, Torsten Steiger (1994): New Radiolaria from the "Ruhpoldinger Marmor" of Urschlau (Late Jurassic, Chiemgau Alps, Bavaria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 50: 453 - 466.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der KreideDavid Rüst
      David Rüst (1887-88): Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Kreide – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 34: 181 - 213.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905_2: 1331 - 1369.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen des Jura und der Kreide. David Rüst
      David Rüst (1898-99): Neue Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen des Jura und der Kreide. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 45: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1892. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 143 - 252.
      Reference | PDF
    • Entwurf eines Radiolarien-Systems auf Grund von Studien der Challenger-Radiolarien. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1882): Entwurf eines Radiolarien-Systems auf Grund von Studien der Challenger-Radiolarien. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_8: 418 - 472.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 1438 - 1475.
      Reference | PDF
    • Systematik, Stratigraphie und Palökologie der Radiolarien des…Torsten Steiger
      Torsten Steiger (1992): Systematik, Stratigraphie und Palökologie der Radiolarien des Oberjura-Unterkreide-Grenzbereiches im Osterhorn-Tirolikum (Nördliche Kalkalpen, Salzburg und Bayern) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 19: 3 - 188.
      Reference | PDF
    • Systematik, Stratigraphie und Palökologie der Radiolarien des…T. Steiger
      T. Steiger (1992): Systematik, Stratigraphie und Palökologie der Radiolarien des Oberjura-Unterkreide-Grenzbereiches im Osterhorn-Tirolikum (Nördliche Kalkalpen, Salzburg und Bayern) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 19: 3 - 188.
      Reference
    • Sachverzeichnis
      (1906): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: XXXIX-LXXIII.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger] (1998): Ernst Haeckl - Ein Plädoyer für die wirbellosen Tiere und die biologische Systematik – Stapfia – 0056: 19 - 84.
      Reference | PDF
    • XVIIIa. Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1899. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): XVIIIa. Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 135.
      Reference | PDF
    • Franz Poche (1938): Neubearbeitung der Internationalen Regeln der Zoologischen Nomenklatur, zwecks Erzielung einer eindeutigen, möglichst rationellen, einheitlichen und stabilen Benennung der Tiere von der Nomenklaturkommission des Verbandes Deutschsprachlicher Entomologen-Vereine der Internationalen Nomenklaturkommission und dem Internationalen Zoologenkongreß vorgeschlagen. (Fortsetzung). – Konowia (Vienna) – 17: 45 - 124.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1895): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895_2: 1249 - 1341.
      Reference | PDF
    • Protozoen-Literatur. Herbert Haviland Field
      Herbert Haviland Field (1911): Protozoen-Literatur. – Archiv für Protistenkunde – 23_1911: 154 - 192.
      Reference | PDF
    • Heinz Kozur, Helfried Mostler (1982): Beiträge zur Erforschung der mesozoischen Radiolarien. Teil IV: Thalassosphaeracea HAECKEL, 1862, Hexastylacea HAECKEL, 1882 emend, PETRUSEVSKAJA, 1979, Sponguracea HAECKEL, 1862 emend. und weitere triassische Lithocycliacea, Trematodiscacea, Actinommacea und Nassellaria – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – SB001: 1 - 208.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1883): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1883_2: 1001 - 1140.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1890): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1890_2: 1187 - 1350.
      Reference | PDF
    • Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie)Rudolf Hoernes
      Rudolf Hoernes (1884): Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie) – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0049: 1 - 594.
      Reference | PDF
    • Anton Matosch (1891): Generalregister der Bände XXXI-XL des Jahrbuches und der Jahrjänge 1881-1890 der Verhandlungen der kaiserlich-königlichen geologischen Reichsanstalt. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 041: 1 - 206.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschichte der Protozoen mit besonderer…Franz John Theodor Doflein
      Franz John Theodor Doflein (1909): Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschichte der Protozoen mit besonderer Berücksichtigung der parasitischen und pathogenen Formen. II Auflage – Monografien Evertebrata Gemischt – 0040: 1 - 914.
      Reference | PDF
    • Manuel de PaleontologieRudolf Hoernes
      Rudolf Hoernes (1886): Manuel de Paleontologie – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0042: 1 - 741.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Protista Protista Staurosphaera
          Staurosphaera trispinosa Kozur & Mostler 1980
          find out more
        • Protista Protista Staurosphaera
          Staurosphaera fluegeli Kozur & Mostler 1980
          find out more
        • Protista Protista Staurosphaera
          Staurosphaera crassa Dunikowski 1882
          find out more
        • Protista Protista Staurosphaera
          Staurosphaera antiqua Rüst
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025