Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    79 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (79)

    CSV-download
    • Erhard Christian (2001): The coccinellid parasite Hesperomyces virescens and further species of the order Laboulbeniales (Ascomycotina) new to Austria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103B: 599 - 603.
      Reference | PDF
    • Notes on the Laboulbeniales (Ascomycetes) from the Czech Republic. Walter Rossi, Jan Maca
      Walter Rossi, Jan Maca (2006): Notes on the Laboulbeniales (Ascomycetes) from the Czech Republic. – Sydowia – 58: 110 - 124.
      Reference | PDF
    • Indices. Anonymus
      Anonymus (2006): Indices. – Sydowia – 58: 325 - 332.
      Reference | PDF
    • Johann Josef Peyritsch (1871): Über einige Pilze aus der Familie der Laboulbenien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 64: 441 - 458.
      Reference | PDF
    • Laboulbeniales (Ascomycota) from Austria and neighbouring areasWalter Rossi, Erhard Christian
      Walter Rossi, Erhard Christian (2020): Laboulbeniales (Ascomycota) from Austria and neighbouring areas – Sydowia – 72: 149 - 161.
      Reference
    • Johann Josef Peyritsch (1876): Über vorkommen und Biologie von Laboulbeniaceen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 72: 377 - 385.
      Reference | PDF
    • Fungal Systematics and Evolution: FUSE 6 diverse
      diverse (2020): Fungal Systematics and Evolution: FUSE 6 – Sydowia – 72: 231 - 356.
      Reference
    • Josef Poelt (1952): Laboulbenien und ihr Vorkommen in Südbayern – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Laboulbeniomycetes (Fungi, Ascomycota) of DenmarkSergi Santamaria, Jan Pedersen
      Sergi Santamaria, Jan Pedersen (2021): Laboulbeniomycetes (Fungi, Ascomycota) of Denmark – European Journal of Taxonomy – 0781: 1 - 425.
      Reference | PDF
    • New species of Rhizomyces (Ascomycota, Laboulbeniales) parasitic on African stalk-eyed fl ies…Walter Rossi, Hans R. Feijen
      Walter Rossi, Hans R. Feijen (2018): New species of Rhizomyces (Ascomycota, Laboulbeniales) parasitic on African stalk-eyed fl ies (Diptera, Diopsidae) – European Journal of Taxonomy – 0474: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Diopsidae (Diptera: Acalyptratae) from Togo and Zaire. Hans R. Feijen
      Hans R. Feijen (1978): Diopsidae (Diptera: Acalyptratae) from Togo and Zaire. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 318_A: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1904): I. Monats- und zugleich ordentliche Vollversammlung am 27. Februar 1904 – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 52: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Taxonomic novelties in Sydowia 72, 2020: diverse
      diverse (2020): Taxonomic novelties in Sydowia 72, 2020: – Sydowia – 72: II.
      Reference
    • An identification key for the European species of Hyadina Haliday and a new interpretation of…Jens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (2024): An identification key for the European species of Hyadina Haliday and a new interpretation of Hyadina vernalis (Robineau-Desvoidy) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 047: 49 - 62.
      Reference | PDF
    • Coptolaforus augustus lüshanensis nov. subspec. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1918): Coptolaforus augustus lüshanensis nov. subspec. – Societas entomologica – 33: 38.
      Reference | PDF
    • Studien an afrikanischen Diopsiden (Dipt. ). Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1962): Studien an afrikanischen Diopsiden (Dipt.). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 94: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Insekten als Nahrungsquellen von Pilzen. Walter Reum
      Walter Reum (1917): Insekten als Nahrungsquellen von Pilzen. – Societas entomologica – 32: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Carabus violaceus bei Karlsruhe. Alexander Bierig
      Alexander Bierig (1918): Carabus violaceus bei Karlsruhe. – Societas entomologica – 33: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1903): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 175 - 176.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1872): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 35 - 38.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1903): I. Monatsversammlung vom 21. März 1903 – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 51: 101 - 105.
      Reference | PDF
    • Literatur-Referate. + Aus entomologischen Kreisen. Richard Kleine
      Richard Kleine (1909): Literatur-Referate. + Aus entomologischen Kreisen. – Entomologische Blätter – 5: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum zweiten Teil meiner „Lepidoptera Niepeltiana". Embrik Strand
      Embrik Strand (1918): Nachtrag zum zweiten Teil meiner „Lepidoptera Niepeltiana". – Societas entomologica – 33: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V. D. E. V. XVI. Pilze als…Alfred Ade
      Alfred Ade (1941-1942): Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V. D. E. V. XVI. Pilze als Kerfschhmarotzer – Entomologische Zeitschrift – 55: 114 - 117.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Kenntnis der Eu-Hieracien Tirols, Südbayerns und der österreichischen…Josef Murr
      Josef Murr (1903): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Eu-Hieracien Tirols, Südbayerns und der österreichischen Alpenländer. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 053: 377 - 381.
      Reference | PDF
    • Neue zoocecidiologische Beiträge aus der Umgebung von Grünberg i. Schles. Hugo Schmidt
      Hugo Schmidt (1917): Neue zoocecidiologische Beiträge aus der Umgebung von Grünberg i. Schles. – Societas entomologica – 32: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1903): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 053: 381 - 386.
      Reference | PDF
    • Johann Josef Peyritsch (1874): Beiträge zur Kenntniss der Laboilbenien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 68: 227 - 254.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 141: 289 - 304.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1903): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 171 - 175.
      Reference | PDF
    • PilzeFriedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1889): Pilze – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 7: 1145 - 1153.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der mitteleuropäischen LaboulbenialesM. Stadelmann, Josef Poelt
      M. Stadelmann, Josef Poelt (1962): Zur Kenntnis der mitteleuropäischen Laboulbeniales – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 35: 120 - 132.
      Reference | PDF
    • Aus den Sitzungen. Redaktion
      Redaktion (1912): Aus den Sitzungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1912: 225 - 238.
      Reference | PDF
    • Ueber Pilzbeschreibung und Pilzsystematik (Schluss)Hermann Carl Gustav Wilhelm Karsten
      Hermann Carl Gustav Wilhelm Karsten (1888): Ueber Pilzbeschreibung und Pilzsystematik (Schluss) – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 71: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1902): Litteratur-Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 456 - 464.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1903): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • No. 17 diverse
      diverse (1916): No. 17 – Botanisches Centralblatt – 131: 417 - 432.
      Reference | PDF
    • The genus Aphaniosoma Becker, 1903 (Diptera: Chyromyidae) in the Eastern Mediterranean and Middle…Martin J. Ebejer
      Martin J. Ebejer (2023): The genus Aphaniosoma Becker, 1903 (Diptera: Chyromyidae) in the Eastern Mediterranean and Middle East, with descriptions of new species – European Journal of Taxonomy – 0872: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 35: 353 - 377.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 70: 84 - 108.
      Reference | PDF
    • New species of Troglomyces and Diplopodomyces (Laboulbeniales, Ascomycota) from millipedes…Sergi Santamaria, Henrik Enghoff, Ana Sofia P. S. Reboleira
      Sergi Santamaria, Henrik Enghoff, Ana Sofia P.S. Reboleira (2018): New species of Troglomyces and Diplopodomyces (Laboulbeniales, Ascomycota) from millipedes (Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0429: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Richard Wettstein (1888): Vorarbeiten zu einer Pilzflora der Steiermark. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 38: 161 - 218.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 5: 257 - 279.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 14 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Neue Litteratur. No.14 – Botanisches Centralblatt – 94: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1894): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_33_1894: 33 - 64.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1897): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_36_1897: 4 - 30.
      Reference | PDF
    • A review of the Afrotropical Thinophilus Wahlberg, 1844 (Diptera: Dolichopodidae), with the…Igor Ya. Grichanov
      Igor Ya. Grichanov (2023): A review of the Afrotropical Thinophilus Wahlberg, 1844 (Diptera: Dolichopodidae), with the descriptions of ten new species – European Journal of Taxonomy – 0878: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • A review of the Afrotropical Thinophilus Wahlberg, 1844 (Diptera: Dolichopodidae), with the…Igor Ya. Grichanov
      Igor Ya. Grichanov (2023): A review of the Afrotropical Thinophilus Wahlberg, 1844 (Diptera: Dolichopodidae), with the descriptions of ten new species – European Journal of Taxonomy – 0877: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Register zu Band IV, 1914, des Mycologischen Centralblattes diverse
      diverse (1914): Register zu Band IV, 1914, des Mycologischen Centralblattes – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 4: Register_I-XXII.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 529 - 560.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Referate. – Botanisches Centralblatt – 111: 369 - 400.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1903): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 93: III-XXXIII.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1912): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_53_1912: 99 - 135.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1914): Diverse Berichte – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 3: Berichte_I-XXIX.
      Reference | PDF
    • Register zu Band III, 1913/14, des Mycologischen Centralblattes diverse
      diverse (1914): Register zu Band III, 1913/14, des Mycologischen Centralblattes – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 3: Register_I-XXIII.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1903): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 256 - 285.
      Reference | PDF
    • Entomologie (Allgemeines) für 1904. Georg Carl Marie von Seidlitz
      Georg Carl Marie von Seidlitz (1905): Entomologie (Allgemeines) für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Hesperomyces harmoniae, a new name for a common ectoparasitic fungus on the invasive alien…Danny Haelewaters, Warre Van Caenegem, André de Kesel
      Danny Haelewaters, Warre Van Caenegem, André de Kesel (2023): Hesperomyces harmoniae, a new name for a common ectoparasitic fungus on the invasive alien ladybird Harmonia axyridis – Sydowia – 75: 53 - 74.
      Reference
    • Fungal Systematics and Evolution: FUSE 9 diverse
      diverse (2023): Fungal Systematics and Evolution: FUSE 9 – Sydowia – 75: 313 - 377.
      Reference
    • Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1887): Uebersicht der bisher bekannten Kryptogamen Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 253 - 378.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftliclien Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Bericht über die wissenschaftliclien Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1897. Allgemeines. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1890): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 29_1890: 277 - 356.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze Mycetozoen und BacterienAnton Heinrich de Bary
      Anton Heinrich de Bary (1884): Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze Mycetozoen und Bacterien – Monografien Botanik Pilze – 0056: 1 - 574.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein…Johannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1907): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik. Erster Band: Algen und Pilze – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0327: 1 - 832.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze, II. … diverse
      diverse (1887): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze, II. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0004: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • diverse (1871): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. VIII. Jahrgang 1871. Nr. I - XXIX. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 8: 1 - 278.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1869. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 45 - 220.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X, Abteilung 2. Kryptogamen-FloraOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1913): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X, Abteilung 2. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0014: 685 - 1404.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete AuflageRichard Wettstein
      Richard Wettstein (1924): Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete Auflage – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0093: 1 - 1017.
      Reference | PDF
    • Die Pilze in morphologischer, physiologischer, biologischer und systematischer BeziehungWilhelm Friedrich Zopf
      Wilhelm Friedrich Zopf (1890): Die Pilze in morphologischer, physiologischer, biologischer und systematischer Beziehung – Monografien Botanik Pilze – 0044: 1 - 516.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1876): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1875 und 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 209 - 460.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens,…Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2018): The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens, Protist Library, Profiles of Main Contributers and Educational Activities concerning Unicellulars – Denisia – 0041: 295 - 482.
      Reference | PDF
    • 58 g. DROSOPHILIDAE Pavel [Paul] Theodor Friedrich Oswald Duda
      Pavel [Paul] Theodor Friedrich Oswald Duda (1938): 58 g. DROSOPHILIDAE – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 6_1: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Joseph Armin Knapp (1895): Personen-, Orts- und Sach-Register der vierten zehnjährigen Reihe (1881-1890) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1881-1890: 1 - 337.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Morphologie der Pflanzen. III Teil (Schluss)Josef Velenovsky
      Josef Velenovsky (1910): Vergleichende Morphologie der Pflanzen. III Teil (Schluss) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0321: 1 - 739.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference
    • Meyers Konversations-Lexikon 19 diverse
      diverse (1898-1899): Meyers Konversations-Lexikon 19 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 19: 1 - 1165.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Fungi Stigmatomyces
          Stigmatomyces majewskii
          find out more
        • Fungi Stigmatomyces
          Stigmatomyces scaptomyzae
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Laboulbeniales Laboulbeniaceae Stigmatomyces
          Stigmatomyces muscae (Peyr.) H. Karst. 1888
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025