Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    148 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (148)

    CSV-download
    12>>>
    • Révision du statut taxonomique de quelques Noctuidae paléarctiques (Seconde note préliminaire)C. Dufay
      C. Dufay (1985): Révision du statut taxonomique de quelques Noctuidae paléarctiques (Seconde note préliminaire) – Nota lepidopterologica – 8: 172 - 174.
      Reference | PDF
    • Anonym (1895): Zwei neue australische Lygosoma-Arten – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1895): Zwei Macrolepidopteren, neu für Oesterreich-Ungarn – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Stllbla Insularls n. sp. , August Fuchs
      August Fuchs (1903): Stllbla Insularls n. sp., – Societas entomologica – 18: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Eine neue Heterocere aus Algerien. Otto Stertz
      Otto Stertz (1914): Eine neue Heterocere aus Algerien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Neue palaearctische MacrolepidopterenRudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1903): Neue palaearctische Macrolepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 16: 286 - 301.
      Reference | PDF
    • Description de quelques Macrolépidoptères nouveaux ou peu connus et notes faunistiquesA. Constantini
      A. Constantini (1910): Description de quelques Macrolépidoptères nouveaux ou peu connus et notes faunistiques – Entomologische Zeitschrift – 24: 247.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches. Johannes Röber
      Johannes Röber (1919): Lepidopterologisches. – Entomologische Rundschau – 36: 16 - 17.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss]: Eine Falterausbeute aus Sizilien. I. Teil Macrolepidoptera. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 222 - 224.
      Reference | PDF
    • Die bei Frankfurt (Oder) vorkommenden Arten der Dipteren -(Nematocera polyneura-)Gattungen der…Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1919): Die bei Frankfurt (Oder) vorkommenden Arten der Dipteren -(Nematocera polyneura-)Gattungen der Limnobiidae, Tipulidae und Cylindrotomidae. – Entomologische Rundschau – 36: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Das Flügelgeäder der deutschen Hoctuen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1910): Das Flügelgeäder der deutschen Hoctuen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 80 - 81.
      Reference | PDF
    • Aus den Vereinen. Entomol. Verein von Hamburg-AItona. Sitzung vom 25. Februar 1910. Anonymus
      Anonymus (1910): Aus den Vereinen. Entomol. Verein von Hamburg-AItona. Sitzung vom 25. Februar 1910. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Ex ovo-Zucht von Epione parallelaria Schiff. Franz Maschke
      Franz Maschke (1910): Ex ovo-Zucht von Epione parallelaria Schiff. – Entomologische Zeitschrift – 24: 247 - 248.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung)Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1961): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 71: 213 - 219.
      Reference
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1931): Lepidopterologische Ergebnisse einer Herbstreise nach Andalusien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 80: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Entdeckungsreisen und kritische Spaziergänge ins Gebiet der Lycaeniden - FortsetzungLudwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1910): Entdeckungsreisen und kritische Spaziergänge ins Gebiet der Lycaeniden - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 245 - 247.
      Reference | PDF
    • Aufforderung. Redaktion
      Redaktion (1885): Aufforderung. – Entomologische Nachrichten – 11: 64.
      Reference | PDF
    • Macrolepidopteren der Loreley-GegendAugust Fuchs
      August Fuchs (1892): Macrolepidopteren der Loreley-Gegend – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 45: 83 - 106.
      Reference | PDF
    • Ctenophora atrata Linne. Gustav de Rossi
      Gustav de Rossi (1882): Ctenophora atrata Linne. – Entomologische Nachrichten – 8: 296 - 297.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1885): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 11: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymous
      Anonymous (1912): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 26: 72.
      Reference | PDF
    • Inhalts -Verzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1903): Inhalts -Verzeichnis. – Societas entomologica – 18: III-IV.
      Reference | PDF
    • Der Mombacher Wald und seine Lepidopteren. (Schluss. )
      (1882): Der Mombacher Wald und seine Lepidopteren. (Schluss.) – Entomologische Nachrichten – 8: 297 - 299.
      Reference | PDF
    • Neue Lycaenidae. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1914): Neue Lycaenidae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Die Sizilien eigentümlichen Gross- Schmetterlinge. A. H. Krauße
      A. H. Krauße (1907): Die Sizilien eigentümlichen Gross- Schmetterlinge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 22.
      Reference | PDF
    • Ein Fund von Sidemia zollikofferi ab. internigrata in Europa. Paul Pekarsky
      Paul Pekarsky (1935-36): Ein Fund von Sidemia zollikofferi ab. internigrata in Europa. – Entomologische Rundschau – 53: 327 - 328.
      Reference | PDF
    • Franz Dannehl (1927): Sammelreise nach Mittelitalien 1926 und ihre Ergebnisse. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Nachrufe diverse
      diverse (1919): Nachrufe – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_10-12: 22 - 26.
      Reference | PDF
    • Erklärungen zu Tafel ICarl Ribbe
      Carl Ribbe (1903): Erklärungen zu Tafel I – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 16_Tafel: I-VI.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Ergänzungen zum 'Lepidopterorum Catalogus, Fasc. 118, Noctuidae' von R. Poole…Axel Steiner
      Axel Steiner (1994): Korrekturen und Ergänzungen zum 'Lepidopterorum Catalogus, Fasc. 118, Noctuidae' von R. Poole (Insecta, Lepidoptera, Noctuidae). Teil 1. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 44: 211 - 229.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung mit zwei Nachträgen für die Grossschmetterlingsfauna der Pfalz, …Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1994): Buchbesprechung mit zwei Nachträgen für die Grossschmetterlingsfauna der Pfalz, Südwestdeutschland ("Macrolepidoptera"). – Entomologische Berichte Luzern – 32: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Neue Arten und Varietäten von lepidopteren des paläarktischen FaunengebietsOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1891): Neue Arten und Varietäten von lepidopteren des paläarktischen Faunengebiets – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 4: 224 - 339.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen… diverse
      diverse (1903): Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Gattungen, Arten, Varietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 16: 394 - 398.
      Reference | PDF
    • Eine Daphnis nerii-Zucht. F. Steinmann
      F. Steinmann (1907): Eine Daphnis nerii-Zucht. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1935 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E . V . unbekannt
      unbekannt (1935-36): Jahresbericht 1935 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E . V . – Entomologische Rundschau – 53: 325 - 327.
      Reference | PDF
    • DigneJ. R. Spröngerts
      J. R. Spröngerts (1909): Digne – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 22: 75 - 98.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 233 - 236.
      Reference | PDF
    • Lebensweise und Nestbau der Raub-, Mord- und Grabwespen, Sphegidae und Crobonidae - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1912): Lebensweise und Nestbau der Raub-, Mord- und Grabwespen, Sphegidae und Crobonidae - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Neue Heteroceren aus Kleinasien. Fritz Wagner
      Fritz Wagner (1931): Neue Heteroceren aus Kleinasien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 367 - 371.
      Reference | PDF
    • Auf Sardinien. A. H. Krauße
      A. H. Krauße (1907): Auf Sardinien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • MIscellenJulius Stephan
      Julius Stephan (1907): MIscellen – Entomologische Zeitschrift – 21: 201 - 203.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Ein paar Worte über Dr. Herrich-Schäffer's Critik meiner "Noctuinen Europas" im Regensburger Correspondenzblatte 1858. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1892): Anzeigen – Societas entomologica – 7: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Macrolepidoptera. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1907): Zur Systematik der Macrolepidoptera. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 191 - 200.
      Reference | PDF
    • „Systematische Ketzereien und Vergleiche). “Julius Stephan
      Julius Stephan (1932): „Systematische Ketzereien und Vergleiche).“ – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1932: 118 - 122.
      Reference | PDF
    • Das Flügelgeäder der deutschen Noctuen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1910): Das Flügelgeäder der deutschen Noctuen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Hugo Reiß (1941): Über einige neue europäische und asiatische Zygaenenrassen (Lep.). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, …Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (2003): Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, Düsseldorf 4. Teil – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 15: 188 - 195.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1910): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 24: III-V.
      Reference | PDF
    • LiteraturA. D.
      A. D. (1910): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 24: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Prodromus Systematis Lepidopterorum, Fortsetzung zu pag. 176. Jahrg. 1868. Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1869): Prodromus Systematis Lepidopterorum, Fortsetzung zu pag. 176. Jahrg. 1868. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 23: 56 - 64.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über einige bemerkenswerthe Palaearctische LepidopterenPaul Wendlandt
      Paul Wendlandt (1901): Beobachtungen über einige bemerkenswerthe Palaearctische Lepidopteren – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 54: 73 - 87.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger. Fortsetzung folgt. unbekannt
      unbekannt (1858): Kritischer Anzeiger. Fortsetzung folgt. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 12: 113 - 154.
      Reference | PDF
    • Herbert Beck, Hermann Hacker (1983): Stilbina olympica DIERL & POVOLNY, 1970 - Beschreibung des bisher unbekannten Weibchens und der Präimaginalstadien. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 073: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Die internationale Veranstaltung "Europäische Nachtfalternächte (European Moth Nights = EMN)", …Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2010): Die internationale Veranstaltung "Europäische Nachtfalternächte (European Moth Nights = EMN)", ihre sechsjährige Geschichte und ihre Ergebnisse (Lepidoptera: "Macrolepidoptera") – Denisia – 0029: 307 - 338.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 140 - 144.
      Reference | PDF
    • Entomologische Zeitschrift vereinigt mit Internationale Entomologische Zeitschrift diverse
      diverse (1937/38): Entomologische Zeitschrift vereinigt mit Internationale Entomologische Zeitschrift – Entomologische Zeitschrift – 51: I-VIII.
      Reference | PDF
    • Systematische Liste der Noctuidae Europas (Lepidoptera, Noctuidae)Herbert Beck
      Herbert Beck (1996): Systematische Liste der Noctuidae Europas (Lepidoptera, Noctuidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 36: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, PlatesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Tafeln_en: 1 - 166.
      Reference | PDF
    • Charakteristik der Lepidopterenfauna des unteren Rheingaus. A. Fuchs
      A. Fuchs (1888): Charakteristik der Lepidopterenfauna des unteren Rheingaus. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 41: 65 - 84.
      Reference | PDF
    • 6. Verzeichniss der in der Umgegend von Osnabrück vorkommenden Macrolepidopteren Redaktion
      Redaktion (1875): 6. Verzeichniss der in der Umgegend von Osnabrück vorkommenden Macrolepidopteren – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 2: 63 - 94.
      Reference | PDF
    • Jahresheft des Vereins für schlesische Insektenkunde zu Breslau. (Früher: Zeitschrift für… Anonymus
      Anonymus (1911): Jahresheft des Vereins für schlesische Insektenkunde zu Breslau. (Früher: Zeitschrift für Entomologie.) – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_4: I-XXI.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1905): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 19: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Verzeichnis der Großschmetterlinge aus der Umgebung von Graben-Neudorf (Oberrhein. …Alois Gremminger
      Alois Gremminger (1952): Nachtrag zum Verzeichnis der Großschmetterlinge aus der Umgebung von Graben-Neudorf (Oberrhein. Tiefebene) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 11: 116 - 121.
      Reference | PDF
    • Zwei Geometriden- ClassificationenHans Rebel
      Hans Rebel (1892): Zwei Geometriden- Classificationen – Entomologische Zeitung Stettin – 53: 247 - 268.
      Reference | PDF
    • “Evolution Canyon” model: Interslope differences in Noctuidae (Lepidoptera) of two canyons in…Vasiliy D. Kravchenko, Eviatar Nevo
      Vasiliy D. Kravchenko, Eviatar Nevo (2002): “Evolution Canyon” model: Interslope differences in Noctuidae (Lepidoptera) of two canyons in Carmel and Galilee Mountains, Israel (Plate 13) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 451 - 458.
      Reference
    • Litteratur -Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur -Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1892): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 6: 19 - 24.
      Reference | PDF
    • Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan…Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova
      Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova (2017): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan Republic Part V. Subfamilies Chardichilinae, Microgasterinae and Miracinae – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 67: 363 - 381.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin (1940): Beiträge zur Kenntnis der "Agrotidae-Trifinae". – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 030: 474 - 543.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Tafeln_de: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1896 Anonymus
      Anonymus (1896): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1896 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_22: I-XXVII.
      Reference | PDF
    • Ueber Entstehung und Ursache der Flügelmängel bei den Weibchen vieler Lepidopteren. Johann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1891): Ueber Entstehung und Ursache der Flügelmängel bei den Weibchen vieler Lepidopteren. – Archiv für Naturgeschichte – 57-1: 49 - 74.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht. diverse
      diverse (1914): Inhalts-Uebersicht. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: I-XX.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Europaeischen Schmetterlinge mit Einschluss der von den Sammlern… unbekannt
      unbekannt (1855): Systematisches Verzeichniss der Europaeischen Schmetterlinge mit Einschluss der von den Sammlern gewöhnlich dazu gerechneten Sibirier und Kleinasiaten. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 9: 17 - 47.
      Reference | PDF
    • Neun Sammelreisen in das Gebiet der Ligurischen Voralpen (Hinterland von Alassio - italienische…Franz Burgermeister
      Franz Burgermeister (1981): Neun Sammelreisen in das Gebiet der Ligurischen Voralpen (Hinterland von Alassio - italienische Riviera) – Steyrer Entomologenrunde – 0015: 68 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Noctuinen Europa'sJulius Lederer
      Julius Lederer (1857): Die Noctuinen Europa's – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0005: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • List of Noctuidae (Lepidoptera) collected in IsraelVasiliy D. Kravchenko, Hermann Hacker, Eviatar Nevo
      Vasiliy D. Kravchenko, Hermann Hacker, Eviatar Nevo (2001): List of Noctuidae (Lepidoptera) collected in Israel – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 459 - 474.
      Reference
    • New view of the higher classification of the Noctuidae (Lepidoptera)Herbert Beck
      Herbert Beck (1992): New view of the higher classification of the Noctuidae (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – 15: 3 - 28.
      Reference | PDF
    • Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication datesReinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication dates – Nota lepidopterologica – 31: 79 - 162.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1901): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 15: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Lepidopteren-Fauna von Andalusien. (Süd-Spanien. ) MacrolepidopterenCarl Ribbe
      Carl Ribbe (1909): Beiträge zu einer Lepidopteren-Fauna von Andalusien. (Süd-Spanien.) Macrolepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 23: 1 - 395.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Noctuidenfauna Palästinas: Die Eulen der KLAPPERICH -Ausbeute aus JordanienHermann Hacker, Hans-Peter Schreier
      Hermann Hacker, Hans-Peter Schreier (2001): Beitrag zur Noctuidenfauna Palästinas: Die Eulen der KLAPPERICH -Ausbeute aus Jordanien – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 399 - 421.
      Reference
    • Rote Liste der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera)Peter Pretscher
      Peter Pretscher (1998): Rote Liste der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 87 - 111.
      Reference
    • Arbeiten über Cecidologie aus 1907-1910. Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1914): Arbeiten über Cecidologie aus 1907-1910. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 381 - 400.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1903. H. Stüler
      H. Stüler (1904): Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1903. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 49: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Raupen der Schmetterlinge EuropasArnold Spuler
      Arnold Spuler (1903): Die Raupen der Schmetterlinge Europas – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0060: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • DNA barcodes and species boundaries of black flies (Diptera: Simuliidae) in MalaysiaNoor Izwan-Anas, Van Lun Low, Zubaidah Ya'cob, Emmanuel Y. Lourdes, …
      Noor Izwan-Anas, Van Lun Low, Zubaidah Ya'cob, Emmanuel Y. Lourdes, Mohamad Rasul Abdullah Halim, Mohd Sofian-Azirun, Hiroyuki Takaoka, Peter H. Adler (2023): DNA barcodes and species boundaries of black flies (Diptera: Simuliidae) in Malaysia – Arthropod Systematics and Phylogeny – 81: 931 - 943.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Heinicke (1993): Vorläufige Synopsis der in Deutschland beobachteten Eulenfalterarten mit Vorschlag für eine aktualisierte Eingruppierung in die Kategorien der "Roten Liste" (Lepidoptera, Noctuidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 37: 73 - 121.
      Reference | PDF
    • Microlepidopteren des unteren Rheingau'sA. Fuchs
      A. Fuchs (1886): Microlepidopteren des unteren Rheingau's – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 39 - 83.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Macrolepidopteren unseres GebietesWilhelm von Reichenau
      Wilhelm von Reichenau (1905): Einiges über die Macrolepidopteren unseres Gebietes – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 58: 241 - 294.
      Reference | PDF
    • Index. unbekannt
      unbekannt (1935-36): Index. – Entomologische Rundschau – 53: 601 - 620.
      Reference | PDF
    • Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera:…Herbert Beck
      Herbert Beck (2000): Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera: Noctuidae) – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 5_3: 1 - 336.
      Reference | PDF
    • Systematic List of the Noctuidae of Europe Corrigenda et Addenda IIMichael Fibiger, Hermann Hacker
      Michael Fibiger, Hermann Hacker (1998): Systematic List of the Noctuidae of Europe Corrigenda et Addenda II – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 6: 9 - 40.
      Reference
    • Inserate diverse
      diverse (1907): Inserate – Entomologische Zeitschrift – 21: 182 - 183.
      Reference | PDF
    • Jan Patocka (1995): Die Puppen der mitteleuropäischen Eulen: Charakteristik und Bestimmungstabelle der Gattungen (Insecta: Lepidoptera: Noctuidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 209 - 254.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Macrolepidopteren-Fauna der Iberischen HalbinselWerner Kraus
      Werner Kraus (1999): Beobachtungen zur Macrolepidopteren-Fauna der Iberischen Halbinsel – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 20: 337 - 408.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Stilbia
          Stilbia calberlae (Failla-Tedaldi, 1890)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Stilbia
          Stilbia anomala (Haworth, 1812)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Stilbia
          Stilbia andalusiaca Staudinger, 1892
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Stilbia
          Stilbia faillae Püngeler, 1918
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Cuculliinae Stilbia
          Stilbia philopalis Graslin, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Rivulinae Phytometra
          Phytometra anomala Haworth, 1812
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Caradrina
          Caradrina calberlae Failla-Tedaldi, 1890
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025