Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    72 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (72)

    CSV-download
    • Zur Kenntnis der Gattung Strobilops Pils. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1916): Zur Kenntnis der Gattung Strobilops Pils. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 178 - 192.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry und ihre Beziehungen zu den lebenden. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1915): Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry und ihre Beziehungen zu den lebenden. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915_2: 63 - 88.
      Reference | PDF
    • Neue tertiäre Landschnecken. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1970): Neue tertiäre Landschnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 43a): Mollusca, Pupillacea 2 (Valloniidae, …Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1969): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 43a): Mollusca, Pupillacea 2 (Valloniidae, Pleurodiscidae) 1 2). – Archiv für Molluskenkunde – 99: 221 - 245.
      Reference | PDF
    • Josef Paul Lueger (1981): Die Landschnecken im Pannon und Pont des Wiener Beckens. II. Fundorte, Stratigraphie, Faunenprovinzen. (Tafeln I-XVI). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 120: 83 - 124.
      Reference | PDF
    • Zur Altersfrage der böhmischen Süsswasserkalke. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1918): Zur Altersfrage der böhmischen Süsswasserkalke. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 70: 39 - 83.
      Reference | PDF
    • Zur oberpannonen Molluskenfauna von öcs, II. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1978): Zur oberpannonen Molluskenfauna von öcs, II. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 407 - 415.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1917): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am Aalbuch. Franz Gottschick, Wilhelm August Wenz
      Franz Gottschick, Wilhelm August Wenz (1919): Die Land- und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am Aalbuch. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 20: 735 - 1068.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 100 (1970) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und… diverse
      diverse (1970): Verzeichnis der in Band 100 (1970) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 100: III-IV.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte der deutschen Malakozoologie, XVI. *) WILHELM WENZ, seine Veröffentlichungen und…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1987): Zur Geschichte der deutschen Malakozoologie, XVI.*) WILHELM WENZ, seine Veröffentlichungen und neuen Mollusken-Taxa – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 1 - 30.
      Reference
    • Ewa Stworzewicz (2007): 2. Molluscan fauna (Gastropoda: Pulmonata: Pupilloidea): a systematic Review. In: Daxner-Höck, Gudrun ed. Oligocene-Miocene Vertebrates from the Valley of Lakes (Central Mongolia): Morphology, phylogenetic and stratigraphic implications – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 108A: 25 - 41.
      Reference | PDF
    • Wilhelm WenzAdolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1947): Wilhelm Wenz – Archiv für Molluskenkunde – 76: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Mergel von Paulhiac (Lot-et-Garonne)Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1936): Die Molluskenfauna der Mergel von Paulhiac (Lot-et-Garonne) – Archiv für Molluskenkunde – 68: 228 - 238.
      Reference | PDF
    • Über die zoogeographischen Beziehungen der Land- und Süßwassermollusken des europäischen…Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1921): Über die zoogeographischen Beziehungen der Land- und Süßwassermollusken des europäischen Tertiärs. Eine Entgegnung an Herrn P. Oppenheim. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 713 - 721.
      Reference | PDF
    • Neueingänge der Bibliothek.
      (1921): Neueingänge der Bibliothek. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 73: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • Die Sylvanaschichten von Hohenmemmingen und ihre Fauna. Franz Gottschick, Wilhelm August Wenz
      Franz Gottschick, Wilhelm August Wenz (1916): Die Sylvanaschichten von Hohenmemmingen und ihre Fauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 55 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Landschnecken der untersarmatischen Rissoenschichten von Hollabrunn, N. -ö. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1967): Die Landschnecken der untersarmatischen Rissoenschichten von Hollabrunn, N.-ö. – Archiv für Molluskenkunde – 96: 199 - 222.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1952): Die Leithakalkfauna des Buchberges bei Mailberg (N.-Ö.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1952: 119 - 122.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1920): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1920: 1091 - 1114.
      Reference | PDF
    • Josef Paul Lueger (1981): Die Landschnecken im Pannon und Pont des Wiener Beckens. I. Systematik. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 120: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1952): Zur Kenntnis des Jungtertiärs in der Umgebung von Krems a.d. Donau (N.-Ö.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1952: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Miocene continental gastropods from Dischingen, GermanyRodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser
      Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser (2020): Miocene continental gastropods from Dischingen, Germany – Palaeodiversity – 11: 11 - 19.
      Reference
    • Tafel
      (1915): Tafel – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915_2: Tafel_I-V.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1916): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: III-IV.
      Reference | PDF
    • Paenelimnoecus sp. (Lipotyphla, Mammalia) from the Late Miocene Deposits of the Turiec Basin…Radovan Pipik, Martin Sabol
      Radovan Pipik, Martin Sabol (2005): Paenelimnoecus sp. (Lipotyphla, Mammalia) from the Late Miocene Deposits of the Turiec Basin (Slovakia) and its Paleoenvironment – Beiträge zur Paläontologie – 29: 15 - 21.
      Reference | PDF
    • Die jetzige Verbreitung von Physa acuta DrapKurt Büttner
      Kurt Büttner (1922): Die jetzige Verbreitung von Physa acuta Drap – Archiv für Molluskenkunde – 54: 40 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna. : II. Paläontologischer Teil. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1914): Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna.: II. Paläontologischer Teil. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 67: 30 - 154.
      Reference | PDF
    • Die in der pleistozänen Gemeindekiesgrube von Zwiefaltendorf a. d. Donau abgelagerte…Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1976): Die in der pleistozänen Gemeindekiesgrube von Zwiefaltendorf a. d. Donau abgelagerte Molluskenfauna der Silvanaschichten. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Josef Paul Lueger (1982): Eine diploxyle Kiefer aus dem Pannon D (Miozän) von Leobersdorf im Wiener Becken (Österreich) und ihre paläoklimatologische Bedeutung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 191: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Richard Schlickum (1906-1979). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1980): Richard Schlickum (1906-1979). – Archiv für Molluskenkunde – 111: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Das Neogenbecken von Rein und Seine FossilführungHartmut R. Hiden, Gerhard Rottenmanner
      Hartmut R. Hiden, Gerhard Rottenmanner (2007): Das Neogenbecken von Rein und Seine Fossilführung – Der steirische Mineralog – 21_2007: 6 - 9.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Über Acanthinulinae aus dem Obermiozän Süddeutschlands (Gastropoda: Pupillacea). Gerhard Falkner
      Gerhard Falkner (1974): Über Acanthinulinae aus dem Obermiozän Süddeutschlands (Gastropoda: Pupillacea). – Archiv für Molluskenkunde – 104: 229 - 245.
      Reference | PDF
    • Zur Palökologie der tertiären Fossilfundstellen des GeiseltalesGünter Krumbiegel
      Günter Krumbiegel (1975): Zur Palökologie der tertiären Fossilfundstellen des Geiseltales – Hercynia – 12: 400 - 417.
      Reference | PDF
    • Artur Winkler-Hermaden (1951): Über neue Ergebnisse aus dem Tertiärbereich des steirischen Beckens und über das Alter der oststeirischen Basaltausbrüche. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 160: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Annotated type catalogue of the continental fossil gastropods in the Staatliches Museum für…Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser, Dietrich Kadolsky
      Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser, Dietrich Kadolsky (2016): Annotated type catalogue of the continental fossil gastropods in the Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Germany – Palaeodiversity – 9: 15 - 70.
      Reference
    • Alexander Reischütz (2000): Die Molluskenfauna der Sarmatschichten von Hautzendorf (Weinviertel, Niederösterreich). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 21 - 27.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1926): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Richard Milles, Adolf Papp (1957): Über das Vorkommen sarmatischer Schichten im Außeralpinen Wiener Becken – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1957: 130 - 136.
      Reference | PDF
    • Literartur diverse
      diverse (1922): Literartur – Archiv für Molluskenkunde – 54: 42 - 48.
      Reference | PDF
    • The occurrence of Proserpina in the British Tertiary, with the description of a new species…R. C. Preece
      R.C. Preece (1980): The occurrence of Proserpina in the British Tertiary, with the description of a new species (Prosobranchia: Helicinidae), – Archiv für Molluskenkunde – 111: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp, Erich Thenius, Walter Berger, Emil Weinfurter (1953): Vösendorf - ein Lebensbild aus dem Pannon des Wiener Beckens. – Austrian Journal of Earth Sciences – 46_Sonderband: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1915): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915_2: LX-LXXXIII.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1909): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • Gastropoden der kleini-Schichten des Steinheimer Beckens (Miozän, Süddeutschland)Imme Finger
      Imme Finger (1998): Gastropoden der kleini-Schichten des Steinheimer Beckens (Miozän, Süddeutschland) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 259_B: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Neue Ergebnisse der Ausgrabungen des Geologisch- Paläontologischen Instituts Halle im Eozän des…Horst Werner Matthes
      Horst Werner Matthes (1963): Neue Ergebnisse der Ausgrabungen des Geologisch- Paläontologischen Instituts Halle im Eozän des Geiseltales – Hercynia – 1: 3 - 15.
      Reference | PDF
    • Fossil land and freshwater gastropods from the Miocene of Hohenmemmingen, GermanyRodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser
      Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser (2017): Fossil land and freshwater gastropods from the Miocene of Hohenmemmingen, Germany – Palaeodiversity – 10: 41 - 48.
      Reference
    • Musemsbericht. diverse
      diverse (1918): Musemsbericht. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1917: 36 - 50.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1920): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1920: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"')…Ute Spahr
      Ute Spahr (1993): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"') — Verschiedene Tiergruppen, ausgenommen Insecta und Araneae – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 194_B: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1924): Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 110 - 136.
      Reference | PDF
    • Fritz Haas (1886-1969)Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1970): Fritz Haas (1886-1969) – Archiv für Molluskenkunde – 100: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Oskar Ritter von Troll (1907): Die pontischen Ablagerungen von Leobersdorf und ihre Fauna. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 057: 33 - 90.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1920): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1920: LXIV-LXXXVIII.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1941): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 215 - 257.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1978): Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 115: 3 - 237.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • Karl Anton Nebert (1979): Die Lignitvorkommen Südostburgenlands – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 122: 143 - 180.
      Reference | PDF
    • Säugetierpaläontologische Daten zur Altersbestimmung des tieferen Tertiärs im RheintalgrabenHeinz Tobien
      Heinz Tobien (1949): Säugetierpaläontologische Daten zur Altersbestimmung des tieferen Tertiärs im Rheintalgraben – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 39: 17 - 52.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 63, 1931. diverse
      diverse (1931): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 63, 1931. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1915): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915_2: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1915): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915_2: 1044 - 1124.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 64, 1932. diverse
      diverse (1932): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 64, 1932. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kümel (1957): Der Süßwasseropal der Csatherberge im Burgenlande: zur Geologie, Paläobotanik und Geochemie seltener Quellabsätze – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 100: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 17: 1 - 352.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Die Geologie des Grazer Berglandes. Helmut Walter Flügel
      Helmut Walter Flügel (1975): Die Geologie des Grazer Berglandes. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – SH1: 1 - 288.
      Reference | PDF
    • Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Strobilopsidae Strobilops
          Strobilops labyrinthica Say
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Strobilopsidae Strobilops
          Strobilops hirasei
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Strobilopsidae Strobilops
          Strobilops tiarula
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025