Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    138 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (138)

    CSV-download
    12>>>
    • Erhard Hinz (1986): Strongyloides-Hyperinfektionen nach Immunsuppression. Eine Übersicht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 8: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • Heinrich Prosl (1985): Zum Vorkommen von Strongyloides stercoralis bei Hunden in Österreich. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 7: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Max Schuller (1911): Verhandlungen und Mitteilungen der "Medizinischen Sektion". Strongyloides stercoralis. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 61: 94 - 100.
      Reference | PDF
    • Vorkommen von Rhabditis orbitalis Sudhaus u. Schulte, 1986 (Nematoda, Rhabditidae) im Auge von…Stefan Helm, Heinz Scherf
      Stefan Helm, Heinz Scherf (1993): Vorkommen von Rhabditis orbitalis Sudhaus u. Schulte, 1986 (Nematoda, Rhabditidae) im Auge von Kleinsäugern des Vogelsberges – Hessische Faunistische Briefe – 13: 60 - 65.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, A. Steuer, D. Zaknun, B Schmied, Horst Aspöck (2000): Helminthosen bei AIDS-Patienten. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 22: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Franz Hörchner, L. Srikitjakarn (1987): Effizienz eines metaphylaktischen Entwurmungsprogrammes bei Büffelkälbern in Thailand. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 173 - 177.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Ladislaus Oerley: Die Rhabditiden und ihre medizinische Bedeutung. J. G. de Man
      J. G. de Man (1886-1887): Bemerkungen zu Ladislaus Oerley: Die Rhabditiden und ihre medizinische Bedeutung. – Biologisches Zentralblatt – 6: 433 - 435.
      Reference | PDF
    • S. Saowakontha, Erhard Hinz, V. Pipitgool, F. P. Schelp (1993): Helminthic Infections of Pregnant Women in Maha Sarakham Province, Thailand. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 15: 171 - 178.
      Reference | PDF
    • Veränderung der Hummelfauna (Hymenoptera: Apidae) bei Marburg (Lahn). II. Heinrich Wolf
      Heinrich Wolf (1993): Veränderung der Hummelfauna (Hymenoptera: Apidae) bei Marburg (Lahn). II. – Hessische Faunistische Briefe – 13: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • 3. ) Nematoden in Säugetieren. Curt Erich Willy Sprehn
      Curt Erich Willy Sprehn (1927): 3.) Nematoden in Säugetieren. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 38 - 67.
      Reference | PDF
    • Theodor Pintner (1923): Die vermutliche Bedeutung der Helminthenwanderungen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 131: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer (2002): Grundzüge der Diagnostik und Therapie parasitärer Infektionen und Infestationen in Mitteleuropa. – Denisia – 0006: 75 - 95.
      Reference | PDF
    • Altes und Neues über Megisba malaya. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1916): Altes und Neues über Megisba malaya. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_12: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Hans-Dieter Nothdurft, F. v. Sonnenburg, Th. Löscher (1992): Importierte Infektionen bei Tropenreisenden. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 223 - 230.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 46 - 92.
      Reference | PDF
    • Monika Preleuthner, Sonia Calderola, Paolo Lanfranchi, Heinrich Prosl (1999): Parasiten des Alpenmurmeltieres (Marmota marmota m.): Systematik, Entwicklung, Verbreitung – Stapfia – 0063: 77 - 92.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung der Erscheinung von Zwischenwirten bei den tierischen Parasiten. A. Mordwilko
      A. Mordwilko (1909): Über den Ursprung der Erscheinung von Zwischenwirten bei den tierischen Parasiten. – Biologisches Zentralblatt – 29: 369 - 381.
      Reference | PDF
    • Comparative and cladistic analyses of the species of the genus Pelodera Schneider, 1866…Mohammad Mahboob, Rehmat Jahan, Quidsia Tahseen
      Mohammad Mahboob, Rehmat Jahan, Quidsia Tahseen (2023): Comparative and cladistic analyses of the species of the genus Pelodera Schneider, 1866 (Rhabditidae: Nematoda) belonging to the coarctata group – European Journal of Taxonomy – 0890: 71 - 114.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Acanthocephalen, Trematodes und Cestodes für 1905. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1902): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Acanthocephalen, Trematodes und Cestodes für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasitenzyklen: Die (manchmal) verschlungenen Wege von Wirt zu Wirt. – Denisia – 0006: 13 - 32.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, Hannelore Gehrig (1987): Das rote Blutbild bei der sekundären Echinococcus multilocularis-lnfektion der Maus. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 79 - 89.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss des Genus Angiostomum. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1885): Zur Kenntniss des Genus Angiostomum. – Archiv für Naturgeschichte – 51-1: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Fecal metagenomics for the simultaneous assessment of diet, parasites, and population genetics…Amrita Srivathsan, Andie Ang, Alfried P. Vogler, Rudolf Meier
      Amrita Srivathsan, Andie Ang, Alfried P. Vogler, Rudolf Meier (2016): Fecal metagenomics for the simultaneous assessment of diet, parasites, and population genetics of an understudied primate – Frontiers in Zoology – 2016: 17-0001-17-0013.
      Reference
    • 2. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1883): 2. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 6: 232.
      Reference | PDF
    • Hamparsum Mergerian, Wolfgang Bommer (1985): Parasitäre Infektionen bei Ausländern und deutschen Bundesbürgern 1972 bis Oktober 1984. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 7: 161 - 174.
      Reference | PDF
    • Erich Schmutzhard, F. Aichner (1982): Häufigkeitsverteilung von Erkrankungen in einem ostafrikanischen Buschspital – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 4: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • New sponge species from Seno Magdalena, Puyuhuapi Fjord and Jacaf Canal (Chile)Marco Bertolino, Gabriele Costa, Giorgio Bavestrello, Maurizio Pansini, …
      Marco Bertolino, Gabriele Costa, Giorgio Bavestrello, Maurizio Pansini, Giovanni Daneri (2020): New sponge species from Seno Magdalena, Puyuhuapi Fjord and Jacaf Canal (Chile) – European Journal of Taxonomy – 0715: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu G. Bunge: Der Vegetarianismus. Schmidt-Mülheim
      Schmidt-Mülheim (1886-1887): Bemerkungen zu G. Bunge: Der Vegetarianismus. – Biologisches Zentralblatt – 6: 435 - 438.
      Reference | PDF
    • H. Reinhard (1882): Beiträge zur Gräber-Fauna. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 207 - 210.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Julia Walochnik (2007): Die Parasiten des Menschen aus der Sicht der Koevolution – Denisia – 0020: 179 - 254.
      Reference | PDF
    • J. Lamina (1979): Larva migrans visceralis-Infektionen des Menschen, Verbreitung und Diagnose. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 1: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Über Fortpflanzung und Entwicklung von Allantonema und verwandten Nematoden. G. Wülker
      G. Wülker (1923): Über Fortpflanzung und Entwicklung von Allantonema und verwandten Nematoden. – Zoologischer Anzeiger – 56: 160 - 164.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Julia Walochnik (2002): Was sind Parasiten? – Denisia – 0006: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Gernot Graefe (1984): Wasserlose Klosettsysteme und die Hygienisierung menschlicher Fäkalien durch mikrobielle Aktivität. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 6: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Walter Heise, Martin Huber, L. Prüfer-Krämer, P. Mostertz, G. Grosse, H. Timm, H. D. Pohle, M. L'age (1988): Mikrobiologische Befunde im Gastrointestinaltrakt bei AIDS-Patienten. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 10: 281 - 286.
      Reference | PDF
    • Herwig Kollaritsch, Franz Ambrosch, Horst Aspöck, Herbert Auer, O. Picher, Heinrich Stemberger, P. Ambrosch, Gerhard Wiedermann (1982): Analyse der Ergebnisse von Tropenrückkehruntersuchungen – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 4: 127 - 134.
      Reference | PDF
    • Analyse der Ergebnisse von Tropenrückkehruntersuchungen Kollaritsch, Ambrosch, Horst Aspöck, H. Auer, O. Picher, …
      Kollaritsch, Ambrosch, Horst Aspöck, H. Auer, O. Picher, Stemberger, P. Ambrosch, Wiedermann (1982): Analyse der Ergebnisse von Tropenrückkehruntersuchungen – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 4: 127 - 134.
      Reference
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasiten und parasitäre Erkrankungen des Menschen in Mitteleuropa im Überblick. – Denisia – 0006: 33 - 74.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Trematodes und Cestodes für 1903. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1899): Nemathelminthes, Trematodes und Cestodes für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 387 - 434.
      Reference | PDF
    • Mauro Cezar da Silva Correia (1992): Epidemiologie und Bekämpfung von Parasitosen in Rinderbeständen Brasiliens. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1883): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 6: 230 - 232.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Gustav Albert Stiasny, Charles Wardell Stiles
      Gustav Albert Stiasny, Charles Wardell Stiles (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 39: 556 - 560.
      Reference | PDF
    • Franz Allerberger (1987): Wurminfektionen in Tirol: Epidemiologie und Chemotherapie. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Massenauftreten und Wanderung des Diplopoden Ommatoiulus sabulosus in WestniedersachsenRainer Ehrnsberger
      Rainer Ehrnsberger (2002): Massenauftreten und Wanderung des Diplopoden Ommatoiulus sabulosus in Westniedersachsen – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 28: 199 - 203.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau diverse
      diverse (1891): Naturwissenschaftliche Rundschau – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 8_1891: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • (2002): Gattungsregister – Denisia – 0006: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Heinrich Stemberger, Gerhard Wiedermann, K. Widhalm, L. Rosenmayr, H. Reinisch, M. Kremser Kremser, M. Kremser Kremser (1985): Klinische und Labordiagnostische Querschnittsstudie an einer Dorfpopulation in Mali. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 7: 175 - 181.
      Reference | PDF
    • Paul Hesse (1911): Zur genaueren Kenntnis von Helicigona aethiops M. Bielz. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 61: 73 - 83.
      Reference | PDF
    • Wildtiere und die ökologischen Bedingungen für eine Zirkulation von Helminthozoonosen im urbanen…Boris V. Romashov, Michael V. Rogov, Natalia B. Romashova, Elena N. …
      Boris V. Romashov, Michael V. Rogov, Natalia B. Romashova, Elena N. Foronova (2013): Wildtiere und die ökologischen Bedingungen für eine Zirkulation von Helminthozoonosen im urbanen Siedlungsraum Zentralrusslands – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 38: 333 - 340.
      Reference | PDF
    • XIV i. Trematodes, Cestodes, Nemathelminthes (Nematodes, Mermis und Gordius), Acanthocephales…Otto Fuhrmann
      Otto Fuhrmann (1908): XIV i. Trematodes, Cestodes, Nemathelminthes (Nematodes, Mermis und Gordius), Acanthocephales und Nematoides für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2002): Die Parasiten des Menschen im phylogenetischen System. – Denisia – 0006: 115 - 132.
      Reference | PDF
    • Thomas Weinke, P. Hopp, Barbara Friedrich-Jänicke, Klaus Janitschke (1990): Zymodeme von Entamoeba histolytica bei männlichen Homosexuellen und Tropenreisenden. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Zur Sammel- und Conservierungstechnik von Helminthen. A. Looss
      A. Looss (1901): Zur Sammel- und Conservierungstechnik von Helminthen. – Zoologischer Anzeiger – 24: 309 - 318.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorische Revision einiger Schlangengattungsnamen. Baron Géza Gyula Imre [J. ] Fejervary [Fejérváry]
      Baron Géza Gyula Imre [J.] Fejervary [Fejérváry] (1923): Nomenklatorische Revision einiger Schlangengattungsnamen. – Zoologischer Anzeiger – 56: 164 - 173.
      Reference | PDF
    • Das Institut für Schiffs- und Tropenhygiene in Hamburg. Karl Ullmann
      Karl Ullmann (1931): Das Institut für Schiffs- und Tropenhygiene in Hamburg. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 74: 64 - 69.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • S. Rehbein, Martin Visser, Renate Winter (1999): Ein Beitrag zur Kenntnis des Parasitenbefalls von Bergschafen aus dem Oberpinzgau (Salzburg). – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1886. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 61 - 104.
      Reference | PDF
    • Molecular phylogenetic analysis of Punctoidea (Gastropoda, Stylommatophora)Rodrigo B. Salvador, Fred J. Brook, Lara D. Sheperd, Martyn Kennedy
      Rodrigo B. Salvador, Fred J. Brook, Lara D. Sheperd, Martyn Kennedy (2020): Molecular phylogenetic analysis of Punctoidea (Gastropoda, Stylommatophora) – Zoosystematics and Evolution – 96: 397 - 410.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der in den Jahrgängen LVIII (1908) bis LXXVII (1926/27) der "Verhandlungen und…Ernst sen. Kisch
      Ernst sen. Kisch (1928): Zusammenstellung der in den Jahrgängen LVIII (1908) bis LXXVII (1926/27) der "Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften" erschienenen Arbeiten. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 78_1: 202 - 211.
      Reference | PDF
    • Ingestion of eggs and larvae of Strongyloides by intestinal ciliatesW. W. Swezey, F. O. Atchley
      W.W. Swezey, F.O. Atchley (1934): Ingestion of eggs and larvae of Strongyloides by intestinal ciliates – J. Parasitol. Urbana – 20: 313.
      Reference
    • D. Düwel (1990): Untersuchungen bei Wiederkäuern zum Vorkommen von Eiern gastro-intestinaler Nematoden im Kot in Relation zur Wurmbürde. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 69 - 80.
      Reference | PDF
    • Infection with mermithid nematodes causes the depriesteri morphology in Philodromus collinus…Viktoria Wegewitz, Christoph Muster, Jonas J. Astrin
      Viktoria Wegewitz, Christoph Muster, Jonas J. Astrin (2022): Infection with mermithid nematodes causes the depriesteri morphology in Philodromus collinus (Araneae: Philodromidae) – Arachnologische Mitteilungen – 64: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Zweiter taxonomischer Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden Somalias. C. Koch
      C. Koch (1960): Zweiter taxonomischer Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden Somalias. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 11: 325 - 415.
      Reference | PDF
    • Maja Walder, Horst Aspöck (1988): Untersuchungen über Häufigkeit und Bedeutung von Toxocara-Infektionen des Menschen in Österreich. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 10: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic Analysis of Complete Small Subunit Ribosomal RNA Coding Region of Myxidium…Martin Schlegel, Jiri Lom, A. Stechmann, Detlef Bernhard, Detlev Leipe, …
      Martin Schlegel, Jiri Lom, A. Stechmann, Detlef Bernhard, Detlev Leipe, I. Dykova, M.L. Sogin (1996): Phylogenetic Analysis of Complete Small Subunit Ribosomal RNA Coding Region of Myxidium lieberkuehni: Evidence that Myxozoa are Metazoa and Related to the Bilateria – Archiv für Protistenkunde – 147_1996: 1 - 9.
      Reference
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1886-1887): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 6: 776 - 790.
      Reference | PDF
    • Zoologie und KriminalistikLudwig Freund
      Ludwig Freund (1919): Zoologie und Kriminalistik – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 67-68: 104 - 121.
      Reference | PDF
    • Auflösung des Artkomplexes Rhabditis (Pelodera) "strongyloides" (Nematoda) und Beschreibung…W. Sudhaus, F. Schulte
      W. Sudhaus, F. Schulte (1986): Auflösung des Artkomplexes Rhabditis (Pelodera) "strongyloides" (Nematoda) und Beschreibung zweier neuer kryptischer Arten mit Bindung an Nagetiere – Zool. Jb. Syst. – 113: 409 - 428.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntnis der Parasiten des Steinwildes in DeutschlandSteffen Rehbein, Martin Visser, Dietmar Hamel, Christian Messner
      Steffen Rehbein, Martin Visser, Dietmar Hamel, Christian Messner (2009): Beitrag zur Kenntnis der Parasiten des Steinwildes in Deutschland – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 34: 427 - 439.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Eingeweidewürmer im Jahre 1883. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Eingeweidewürmer im Jahre 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 772 - 814.
      Reference | PDF
    • Über die clavicornen Coleopteren von Spanisch-Guinea, auf der Grundlage des von Herrn G.…Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1919): Über die clavicornen Coleopteren von Spanisch-Guinea, auf der Grundlage des von Herrn G.Tessmann gesammelten Materials, nebst Studien über die tiergeographischen Beziehungen der Nitiduliden Afrikas – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 9_2: 191 - 213.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen. Anton Handlirsch, Bernhard Wanach
      Anton Handlirsch, Bernhard Wanach (1909): Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 54: 145 - 175.
      Reference | PDF
    • Raffaele Molin (1858): Versuch einer Monographie der Filarien. (Mit 2 Tafeln). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 28: 365 - 461.
      Reference | PDF
    • Protozoen als Erreger von Krankheiten des Menschen: Übersicht und aktuelle Probleme in…Horst Aspöck
      Horst Aspöck (1994): Protozoen als Erreger von Krankheiten des Menschen: Übersicht und aktuelle Probleme in Mitteleuropa. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – Urtiere_1994: 219 - 266.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1855): Sechzen Gattungen von Binnenwürmer und ihre Arten. (Mit VI Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 9_1: 171 - 185.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die FaunaHeinrich Härdtl
      Heinrich Härdtl (1953): Untersuchungen über die Fauna – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 69 - 95.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 77 - 128.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 401 - 417.
      Reference | PDF
    • Die Nematoden des Kompostes Irmgard Weingärtner
      Irmgard Weingärtner (1952-1953): Die Nematoden des Kompostes – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 76: 86 - 107.
      Reference
    • Übersicht zur Helminthenfauna der Alpengämse (Rupicapra r. rupicapra Linnaeus, 1758) in EuropaDietmar Hamel, Leslie Christine Schlegel, Martin Visser, Steffen Rehbein, …
      Dietmar Hamel, Leslie Christine Schlegel, Martin Visser, Steffen Rehbein, Kurt Pfister (2009): Übersicht zur Helminthenfauna der Alpengämse (Rupicapra r. rupicapra Linnaeus, 1758) in Europa – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 34: 441 - 456.
      Reference | PDF
    • Die freilebenden Erd-Nematoden. Heinrich Micoletzky
      Heinrich Micoletzky (1921): Die freilebenden Erd-Nematoden. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_8: 1 - 320.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, Horst Aspöck (1994): Helminthozoonosen in Mitteleuropa - Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie am Beispiel der Situation in Österreich. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 17 - 42.
      Reference | PDF
    • Helminthozoonosen in Mitteleuropa -- Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie…H. Auer, Horst Aspöck
      H. Auer, Horst Aspöck (1994): Helminthozoonosen in Mitteleuropa -- Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie am Beispiel der Situation in Österreich – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 17 - 42.
      Reference
    • Verbreitung und Ökologie des Minks - Mustela vison Schreber, 1777 (Carnivora, Mustelidae) - in…Dietrich Heidecke, Michael Stubbe, Jana Zschille
      Dietrich Heidecke, Michael Stubbe, Jana Zschille (2004): Verbreitung und Ökologie des Minks - Mustela vison Schreber, 1777 (Carnivora, Mustelidae) - in Sachsen-Anhalt – Hercynia – 37: 103 - 126.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1902. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1898): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 25 - 80.
      Reference | PDF
    • A further sibling species of Rhabditis (Pelodera) strongyloides (Nematoda): Rhabditis (P. )…W. Sudhaus, F. Schulte, W. M. Hominick
      W. Sudhaus, F. Schulte, W.M. Hominick (1987): A further sibling species of Rhabditis (Pelodera) strongyloides (Nematoda): Rhabditis (P.) cutanea n. sp. from the skin of wood mice (Apodemus sylvaticus) – Revue Nematol. – 10: 319 - 326.
      Reference
    • Checklist of terrestrial and freshwater nematodes recorded from Austria-Eine Checkliste…Michael Hoschitz, Ursula Eisendle-Flöckner
      Michael Hoschitz, Ursula Eisendle-Flöckner (2006): Checklist of terrestrial and freshwater nematodes recorded from Austria-Eine Checkliste terrestrischer und aquatischer Nematoden aus Österreich – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 143: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Erna Aescht [Wirnsberger] (2002): Glossar medizinischer und biologischer Fachbegriffe. – Denisia – 0006: 573 - 596.
      Reference | PDF
    • Hans Gebien (1939): Katalog der Tenebrioniden (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 443 - 474.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1923): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 72: 4 - 176.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Über die Autorennamen in der medizinischen Nomenklatur. Hermann Orth
      Hermann Orth (1906): Über die Autorennamen in der medizinischen Nomenklatur. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 38: 57 - 102.
      Reference | PDF
    • Hans Gebien (1942): Katalog der Tenebrioniden (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 032: 308 - 346.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 207 - 248.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 57 - 96.
      Reference | PDF
    • Bericht über Stand und Gang des Vereinslebens von Ende 1888 bis dahin 1890Karl Christian Ackermann
      Karl Christian Ackermann (1891): Bericht über Stand und Gang des Vereinslebens von Ende 1888 bis dahin 1890 – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 36-37: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • 20. ) Der Tierpark der Internationalen Pelzfach- und Jagdausstellung Leipzig 1930, W. Stichel
      W. Stichel (1933): 20.) Der Tierpark der Internationalen Pelzfach- und Jagdausstellung Leipzig 1930, – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 8: 228 - 273.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1901. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 50 - 96.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Nematoda Rhabditida Strongyloididae Strongyloides
          Strongyloides ransomi
          find out more
        • Metazoa Nematoda Rhabditida Strongyloididae Strongyloides
          Strongyloides papilosus
          find out more
        • Metazoa Nematoda Rhabditida Strongyloididae Strongyloides
          Strongyloides stercoralis Bavay 1876
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025