Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    256 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (256)

    CSV-download
    123>>>
    • Untersuchungen über die Gattung SubulariaLorenz Hiltner
      Lorenz Hiltner (1886): Untersuchungen über die Gattung Subularia – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 7: 264 - 272.
      Reference | PDF
    • Zwei deutsche Isoetes -Arten nebst Winken zur Aufsuchung derselben. A. Braun
      A. Braun (1861-1862): Zwei deutsche Isoetes -Arten nebst Winken zur Aufsuchung derselben. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 3-4: 299 - 333.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Biologie der Früchte und Samen einheimischer Wasser- und SumpfpflanzenOtto Ohlendorf
      Otto Ohlendorf (1907): Beiträge zur Anatomie und Biologie der Früchte und Samen einheimischer Wasser- und Sumpfpflanzen – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 16: 33 - 137.
      Reference | PDF
    • Strandlingsgesellschaften seichter Gewässer in Irland (Littorelletea) - Arbeiten aus dem…Margarita Schoof-van Pelt, Victor Westhoff
      Margarita Schoof-van Pelt, Victor Westhoff (1969): Strandlingsgesellschaften seichter Gewässer in Irland (Littorelletea) - Arbeiten aus dem Botanischen Institut der Universität Nijmengen, Niederlande – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_14: 211 - 223.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte der Pflanzenforschung im Raum um Schleswig (Vortrag auf der…Gerhard [Geerd] Spanjer
      Gerhard [Geerd] Spanjer (1972): Beiträge zur Geschichte der Pflanzenforschung im Raum um Schleswig (Vortrag auf der Jahresversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Floristik in Schleswig-Holstein und Harnburg am 5. März in Kiel) – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 4: 39 - 46.
      Reference | PDF
    • Botanische Exkursion in die Hochvogesen am 22. Mai 1955 (1956)Fritz Geissert
      Fritz Geissert (1953-1956): Botanische Exkursion in die Hochvogesen am 22. Mai 1955 (1956) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_6: 285 - 286.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen zu den Beiträgen der Flora von Salzburg. Julius Hinterhuber
      Julius Hinterhuber (1863): Berichtigungen zu den Beiträgen der Flora von Salzburg. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 327 - 329.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über eine neue Flora von Deutschland. Anonymus
      Anonymus (1863): Bemerkungen über eine neue Flora von Deutschland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu meinem Pflanzenverzeichnis. H. Eggers
      H. Eggers (1902): Nachtrag zu meinem Pflanzenverzeichnis. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 8_1902: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • Schlammvegetation im Dechsendorfer Weiher - das Eleocharito ovatae-Caricetum bohemicae Klika 1935Werner Nezadal, Walter Weiß
      Werner Nezadal, Walter Weiß (2003): Schlammvegetation im Dechsendorfer Weiher - das Eleocharito ovatae-Caricetum bohemicae Klika 1935 – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 77: 83 - 96.
      Reference | PDF
    • Mimulus luteus L. im Harz. diverse
      diverse (1882): Mimulus luteus L. im Harz. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1882: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte + NachrufeFriedrich Wilhelm Hermann Müller, Redaktion der Mittheilungen des…
      Friedrich Wilhelm Hermann Müller, Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1931): Diverse Berichte + Nachrufe – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_40: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Joseph Armin Knapp
      Joseph Armin Knapp (1897): Litteratur. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 247 - 249.
      Reference | PDF
    • Bericht über die sechste Zusammenkunft der Freien Vereinigung der systematischen Botaniker und…
      (1909): Bericht über die sechste Zusammenkunft der Freien Vereinigung der systematischen Botaniker und Pflanzengeographen zu Strafsburg und Colmar am 5.-8. August 1908 – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung der Systematischen Botaniker und Pflanzengeographen – 6: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Bericht Anonymos
      Anonymos (1909): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Bericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 43: 3001 - 3005.
      Reference | PDF
    • Geschäftsjahr 1918. 1. (Herbst-) Hauptversammlung in Hannover am 26. Januar 1918 Redaktion
      Redaktion (1913-1914): Geschäftsjahr 1918. 1. (Herbst-) Hauptversammlung in Hannover am 26. Januar 1918 – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 62-68h: XXX-XXXIV.
      Reference | PDF
    • Flora exsiccata Bavarica. Fasc. I—III. Hermann Poeverlein
      Hermann Poeverlein (1900): Flora exsiccata Bavarica. Fasc. I—III. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 1_1900: 150 - 152.
      Reference | PDF
    • In Schleswig-Holstein und Hamburg ausgestorbene Pflanzen (II) FortsetzungErnst-Wilhelm Raabe
      Ernst-Wilhelm Raabe (1974): In Schleswig-Holstein und Hamburg ausgestorbene Pflanzen (II) Fortsetzung – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 6: 52 - 60.
      Reference | PDF
    • Problems in creating lists of protected species for regional Red Data Books: aquatic vascular…Andrey V. Shcherbakov, Nadezhda V. Lyubeznova
      Andrey V. Shcherbakov, Nadezhda V. Lyubeznova (2017): Problems in creating lists of protected species for regional Red Data Books: aquatic vascular plants of European Russia and North Caucasus as case studies – Wulfenia – 24: 171 - 192.
      Reference | PDF
    • Flora von Rudolstadt und Saalfeld. (Fortsetzung. )F. Meurer
      F. Meurer (1887): Flora von Rudolstadt und Saalfeld. (Fortsetzung.) – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1887: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Kleine kritische Beiträge zur Flora von Basel und Umgebung 111Hans Kunz
      Hans Kunz (1962-1965): Kleine kritische Beiträge zur Flora von Basel und Umgebung 111 – Bauhinia – 2: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Süsswasser Vegetation von Nord-Amerika in Gegenwart und VergangenheitHugo Glück
      Hugo Glück (1926): Die Süsswasser Vegetation von Nord-Amerika in Gegenwart und Vergangenheit – Ungarische Botanische Blätter – 25: 230 - 251.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Cyperaceae (exclus. Carices) et Juncaceae exsiccatae. ''Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1902): Bemerkungen zu den "Cyperaceae (exclus. Carices) et Juncaceae exsiccatae.'' – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 8_1902: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Josef Anton Kerner, M. R. v. J. Tommasini, Franz Lagger, G. Zwanziger,…
      Josef Anton Kerner, M. R. v. J. Tommasini, Franz Lagger, G. Zwanziger, R. v. At. Uechtritz, Christian Luerssen (1863): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 160 - 165.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Phanerogamen-Vegetation Central-Finnlands. C. A Knabe
      C.A Knabe (1882): Einiges über die Phanerogamen-Vegetation Central-Finnlands. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1882: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymous
      Anonymous (1886): Inhalt – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 7: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Anton Hansgirg (1890): Phytodynamische Untersuchungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 040: 48 - 53.
      Reference | PDF
    • Botanische Literatur, Zeitschriften usw. diverse
      diverse (1914): Botanische Literatur, Zeitschriften usw. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 20_1914: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1893): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 53: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Viktor von Bulcs Janka (1872): Zur Flora Ungarns. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 152 - 157.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1902): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 8_1902: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Botanische Literatur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1906): Botanische Literatur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 182 - 185.
      Reference | PDF
    • Eine botanische Reise in FinnmarkenTheodor [Thore] Magnus Fries
      Theodor [Thore] Magnus Fries (1865): Eine botanische Reise in Finnmarken – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 48: 391 - 396.
      Reference | PDF
    • Nachricht über eine handschriftliche Flora Böhmens von J. Pfund. Ladislav Josef Celakovsky
      Ladislav Josef Celakovsky (1871): Nachricht über eine handschriftliche Flora Böhmens von J. Pfund. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 21: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1899): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 80: 92 - 95.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1892): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 52: 315 - 318.
      Reference | PDF
    • Nachruf von Robert Caspary. Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1888): Nachruf von Robert Caspary. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 29: 173 - 180.
      Reference | PDF
    • Autorenregister diverse
      diverse (1972): Autorenregister – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 4: I-VII.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 24: 353 - 372.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Flora von Ebersdorf. P. Heuser
      P. Heuser (1862): Einiges über die Flora von Ebersdorf. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 387 - 395.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 29: 194 - 198.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 26: 194 - 198.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des Reussischen OberlandesE. Hartenstein
      E. Hartenstein (1903-1905): Beiträge zur Flora des Reussischen Oberlandes – Jahresbericht der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera – 46-48: 85 - 99.
      Reference | PDF
    • Notizen über die Phanerogamenflora Grönlands im Norden von Melville Bay (76°—82°)Alfred Gabriel Nathorst
      Alfred Gabriel Nathorst (1885): Notizen über die Phanerogamenflora Grönlands im Norden von Melville Bay (76°—82°) – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 6: 82 - 90.
      Reference | PDF
    • Correspondenz-NachrichtenLorenz Chrysanth Vest
      Lorenz Chrysanth Vest (1806): Correspondenz-Nachrichten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5_AS: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Vegetationsverhältnisse der Zentralvogesen mit besonderer Berücksichtigung des HohneckgebietesEmil Issler
      Emil Issler (1909): Die Vegetationsverhältnisse der Zentralvogesen mit besonderer Berücksichtigung des Hohneckgebietes – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung der Systematischen Botaniker und Pflanzengeographen – 6: 6 - 62.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Bestandssituation und Gefährdung des Stachelsporigen Brachsenkrautes (Isoetes…Karsten Horn, Frank Pätzold
      Karsten Horn, Frank Pätzold (1999): Aktuelle Bestandssituation und Gefährdung des Stachelsporigen Brachsenkrautes (Isoetes echinospora DURIEU) in Baden-Württemberg – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 57: 43 - 56.
      Reference | PDF
    • Kleinere Beiträge zur Kunde der schwedischen FloraCarl Traugott Beilschmied
      Carl Traugott Beilschmied (1845): Kleinere Beiträge zur Kunde der schwedischen Flora – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 357 - 368.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1906): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 178 - 182.
      Reference | PDF
    • Type specimens of the Brassicaceae in the Herbarium of the Martin-Luther-University Halle…Matthias H. Hoffmann
      Matthias H. Hoffmann (2000): Type specimens of the Brassicaceae in the Herbarium of the Martin-Luther-University Halle Wittenberg (HAL) – Schlechtendalia – 4: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu der Abhandlung: Die Theorie der wechselnden kontinentalen und insularen Klimate. Axel Gudbrand Blytt
      Axel Gudbrand Blytt (1882): Nachtrag zu der Abhandlung: Die Theorie der wechselnden kontinentalen und insularen Klimate. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 2: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • Entwurf eines Cruciferen-Systems auf phylogenetischer Grundlage. August von Hayek
      August von Hayek (1910): Entwurf eines Cruciferen-Systems auf phylogenetischer Grundlage. – Botanisches Centralblatt – BH_27_1: 127 - 335.
      Reference | PDF
    • Pflanzengesellschaft des Jahres 2023: Die Strandlingsrasen (Littorelletea uniflorae p. p. ) diverse
      diverse (2022): Pflanzengesellschaft des Jahres 2023: Die Strandlingsrasen (Littorelletea uniflorae p.p.) – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_42: 321 - 350.
      Reference | PDF
    • Denkschriften der Kgl. botanischen Gesellschaft in Regensburg. VIII. Band. Neue Folge. II. … Redaktion
      Redaktion (1903): Denkschriften der Kgl. botanischen Gesellschaft in Regensburg. VIII. Band. Neue Folge. II. Band. 1. Beilage. Flora exsiccata Bavarica – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1903_8_1: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Natura 2000 Gebiet Millstätter See-Süd: Österreichs einziges Vorkommen von Najas flexilis Eine…Ulrike Prochinig
      Ulrike Prochinig (2023): Natura 2000 Gebiet Millstätter See-Süd: Österreichs einziges Vorkommen von Najas flexilis Eine botanische Bestandserhebung – Carinthia II – 213_133_2: 485 - 498.
      Reference | PDF
    • Denkschriften der Kgl. botanischen Gesellschaft in Regensburg. VIII. Band. Neue Folge. II. … diverse
      diverse (1903): Denkschriften der Kgl. botanischen Gesellschaft in Regensburg. VIII. Band. Neue Folge. II. Band. 1. Beilage. Flora exsiccata Bavarica – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1903_8_3: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Ueber die aruncoide Blattspreite. (Ein Beitrag zur Blattbiologie. )Roland Anheisser
      Roland Anheisser (1900): Ueber die aruncoide Blattspreite. (Ein Beitrag zur Blattbiologie.) – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 87: 64 - 94.
      Reference | PDF
    • Erinnerungen aus der Flora von Petersburg. Fr. Körnicke
      Fr. Körnicke (1863): Erinnerungen aus der Flora von Petersburg. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 177 - 188.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in und um Erlangen beobachteten Mollusken. Leonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1902): Verzeichnis der in und um Erlangen beobachteten Mollusken. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 15: 65 - 83.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1895): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 1_1895: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Die marinen Mollusken der PhilippinenOskar Boettger
      Oskar Boettger (1893): Die marinen Mollusken der Philippinen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 153 - 167.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Weltner. Ein NachrufAnton Collin
      Anton Collin (1917): Wilhelm Weltner. Ein Nachruf – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 9_1: 61 - 70.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1895): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 62: 26 - 32.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 62: 385 - 395.
      Reference | PDF
    • Über die Lebensweise der Uferflora. Hugo Glück
      Hugo Glück (1909): Über die Lebensweise der Uferflora. – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung der Systematischen Botaniker und Pflanzengeographen – 6: 104 - 119.
      Reference | PDF
    • Einiges über Geschichte und Vorkommen von Viscum und LoranthusJosef Gerhard Zuccarini
      Josef Gerhard Zuccarini (1833): Einiges über Geschichte und Vorkommen von Viscum und Loranthus – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 16: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenwelt der nordfriesischen InselnPaul Erich Otto Wilhelm Knuth
      Paul Erich Otto Wilhelm Knuth (1892): Die Pflanzenwelt der nordfriesischen Inseln – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 9: 69 - 109.
      Reference | PDF
    • Franz Höpflinger (1963): Beiträge zur Flora von Kokkosalmi (Ostkarelien). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 93: 227 - 237.
      Reference | PDF
    • Kleinere Beiträge zur Kenntniss einheimischer GewächseH. Wydler
      H. Wydler (1860): Kleinere Beiträge zur Kenntniss einheimischer Gewächse – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 43: 547 - 559.
      Reference | PDF
    • Schilderung einer botanischen Reise in die Ost-Finnmark 1857Theodor [Thore] Magnus Fries
      Theodor [Thore] Magnus Fries (1859): Schilderung einer botanischen Reise in die Ost-Finnmark 1857 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 42: 673 - 688.
      Reference | PDF
    • Die Vegetationsverhältnisse der Zentralvogesen mit besonderer Berücksichtigung des HohneckgebietesEmil Issler
      Emil Issler (1909): Die Vegetationsverhältnisse der Zentralvogesen mit besonderer Berücksichtigung des Hohneckgebietes – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 43: 3006 - 3062.
      Reference | PDF
    • Zur Litoralvegetation oligotropher und mesotropher Gewässer in Island und Nord-NorwegenKlaus [Dierssen] Dierßen
      Klaus [Dierssen] Dierßen (1975): Zur Litoralvegetation oligotropher und mesotropher Gewässer in Island und Nord-Norwegen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 34: 57 - 77.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 225 - 256.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Grenzarten der Schweizer FloraAlfred Becherer
      Alfred Becherer (1962-1965): Uebersicht der Grenzarten der Schweizer Flora – Bauhinia – 2: 130 - 161.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Salzburg. Julius Hinterhuber
      Julius Hinterhuber (1862): Beiträge zur Flora von Salzburg. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • Ilona Meznerics (1932-33): Die Minutien der tortonischen Ablagerungen von Steinabrunn in Niederösterreich. (Tafel XIII-XIV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 46: 319 - 359.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1916): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 34: 1107 - 1124.
      Reference | PDF
    • Die zweifelhaften Gefässpflanzen des Vereinsgebiets. Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1861): Die zweifelhaften Gefässpflanzen des Vereinsgebiets. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 2: 124 - 141.
      Reference | PDF
    • Floristische Langzeitbeobachtungen zu einigen seltenen Pflanzen im Oberelsaß (1993)Vincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1990-1993): Floristische Langzeitbeobachtungen zu einigen seltenen Pflanzen im Oberelsaß (1993) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_15: 587 - 605.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Phanerogamen und Gefäß-Kryptogamen-Flora des Haut-RhinVincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1973-1976): Zweiter Beitrag zur Phanerogamen und Gefäß-Kryptogamen-Flora des Haut-Rhin – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 119 - 133.
      Reference | PDF
    • Die botansiche Untersuchung der Umgegend von Nürnberg, in geschichtlicher Darstellung. Hieronymus Hauck
      Hieronymus Hauck (1858): Die botansiche Untersuchung der Umgegend von Nürnberg, in geschichtlicher Darstellung. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 1: 241 - 268.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Mitteilungen. Vorschläge zur pflanzengeographischen Durchforschung Bayerns. Robert Gradmann
      Robert Gradmann (1900): Wissenschaftliche Mitteilungen. Vorschläge zur pflanzengeographischen Durchforschung Bayerns. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 1_1900: 141 - 150.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 34: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1894): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 14: 886 - 902.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten. Berthold Seemann
      Berthold Seemann (1853): Botanische Gärten. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 1_Berichte: 113 - 124.
      Reference | PDF
    • Aufschlüsse über die fragliche Bodenwahl, besonders der Alpenpflanzen Erhard
      Erhard (1849): Aufschlüsse über die fragliche Bodenwahl, besonders der Alpenpflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 32: 308 - 316.
      Reference | PDF
    • Abhandlungen. Nachtrag zu der Flora von BraunschweigWerner [Ferdinand Wilhelm] Bertram
      Werner [Ferdinand Wilhelm] Bertram (1881-1883): Abhandlungen. Nachtrag zu der Flora von Braunschweig – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 3_1881-1883: 25 - 67.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 25: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 28: 97 - 114.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung und Ökologie der Wasserlobelie (Lobelia dortmanna L. ) in der Bundesrepublik…Ummo Lübben
      Ummo Lübben (1973): Zur Verbreitung und Ökologie der Wasserlobelie (Lobelia dortmanna L.) in der Bundesrepublik Deutschland – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_15-16_1973: 28 - 40.
      Reference | PDF
    • Über den Naturschutz-Wert der Farn- und Samenpflanzen in Schleswig-Holstein und HamburgErnst-Wilhelm Raabe
      Ernst-Wilhelm Raabe (1979): Über den Naturschutz-Wert der Farn- und Samenpflanzen in Schleswig-Holstein und Hamburg – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 11: 41 - 64.
      Reference | PDF
    • Über den Wandel unserer Pflanzenwelt in neuer er ZeitErnst-Wilhelm Raabe
      Ernst-Wilhelm Raabe (1978): Über den Wandel unserer Pflanzenwelt in neuer er Zeit – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 10: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Flora der Umgebung Nürnbergs. August Friedrich Schwarz
      August Friedrich Schwarz (1907): Die Flora der Umgebung Nürnbergs. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 17: 219 - 243.
      Reference | PDF
    • 4. Abteilung: Alysseae Anonymus
      Anonymus (1895): 4. Abteilung: Alysseae – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 6: 199 - 246.
      Reference | PDF
    • Die Höhengrenzen der Verlandung und des Moorwachstums in den AlpenHelmut Gams
      Helmut Gams (1942/51): Die Höhengrenzen der Verlandung und des Moorwachstums in den Alpen – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 32: 115 - 133.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 28: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Diverses
      (1803): Diverses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 2_AS: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Referate. – Botanisches Centralblatt – 111: 561 - 576.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 641 - 656.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Brassicaceae Subularia
          Subularia aquatica L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Brassicaceae Subularia
          Subularia monticola A.Braun ex Schweinf.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Brassicaceae Subularia
          Subularia monticola A.Braun ex Schweinf.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025