Startseite | Rückmeldung | Impressum
| Anmelden |
Deutsch Deutsch
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ARTENPERSONENLITERATURBELEGE
  • Publikationen

    23 Ergebnisse
  • Personen

    0 Ergebnisse
  • Arten

    2 Ergebnisse

Publikationen (23)

    CSV-Download
    • Neubeschreibungen und Berichtigungen der Palaearktischen Macrolepidopterenfauna XII. Otto Bang-Haas
      Otto Bang-Haas (1934/35): Neubeschreibungen und Berichtigungen der Palaearktischen Macrolepidopterenfauna XII. – Entomologische Zeitschrift – 48: 71 - 72.
      Zitat | PDF
    • Spécies des Coléoptères trimères sécuripalpesM. E. Mulsant
      M. E. Mulsant (1852): Spécies des Coléoptères trimères sécuripalpes – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 268 - 272.
      Zitat | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute Coccinellidae. Julius Weise
      Julius Weise (1923): H. Sauter's Formosa-Ausbeute Coccinellidae. – Archiv für Naturgeschichte – 89A_2: 182 - 188.
      Zitat | PDF
    • Bemerkungen zu einigen südrussischen Falterarten. Anonymous
      Anonymous (1854): Bemerkungen zu einigen südrussischen Falterarten. – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 218 - 232.
      Zitat | PDF
    • Otto Scheerpeltz (1955): Eine neue Art der Gattung Platystethus Mannh., mit einer Bestimmungstabelle der westpaläarktischen Arten und Formen dieser Gattung (Col. Staphylinidae). (61. Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Staphyliniden). – Koleopterologische Rundschau – 33_1955: 78 - 88.
      Zitat | PDF
    • Evidenz der paläarktischen Coccinelliden und ihrer Aberrationen in Wort und Bild. Leopold Mader
      Leopold Mader (1937-1938): Evidenz der paläarktischen Coccinelliden und ihrer Aberrationen in Wort und Bild. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 11: 41 - 66.
      Zitat | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der ostafrikanischen Cassiden. Franz Spaeth
      Franz Spaeth (1906): Beitrag zur Kenntnis der ostafrikanischen Cassiden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1906: 385 - 403.
      Zitat | PDF
    • Leopold Mader (1955): Neue Coleopteren aus Fukien (China). Helotidae, Languriidae, Erotylidae, Endomychidae, Coccinellidae. – Koleopterologische Rundschau – 33_1955: 62 - 78.
      Zitat | PDF
    • Yu Guoyue (1995): The Coccinellidae (excluding Epilachninae) collected by J. Klapperich in 1977 on Taiwan (Insecta, Coleoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 018: 123 - 144.
      Zitat | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des sexuellen Dimorphismus der Restionaceen.
      (1925): Beiträge zur Kenntnis des sexuellen Dimorphismus der Restionaceen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 175 - 206.
      Zitat | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 55: 22 - 58.
      Zitat | PDF
    • Die Schmetterlinge des Grossherzogtums HessenLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1853): Die Schmetterlinge des Grossherzogtums Hessen – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 3: 40 - 99.
      Zitat | PDF
    • Die Molluskenausbeute der Erlangerschen Reise in Nordost-Afrika. Ein Beitrag zur…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1910): Die Molluskenausbeute der Erlangerschen Reise in Nordost-Afrika. Ein Beitrag zur Molluskengeographie von Afrika. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 1 - 98.
      Zitat | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1849. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1850): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 139 - 250.
      Zitat | PDF
    • A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese IslandsPaul M. Sammut
      Paul M. Sammut (1984): A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese Islands – Neue Entomologische Nachrichten – 13: 1 - 124.
      Zitat | PDF
    • II. General-Register nebst Erklärung der Tafeln. Anonymous
      Anonymous (1863): II. General-Register nebst Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 564 - 621.
      Zitat | PDF
    • August Friedrich Marschall (1857): Personen-, Orts- und Sach-Register der fünf ersten Jahrgänge der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener zoologisch-botanischen Vereins. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1852-1855: 1 - 160.
      Zitat | PDF
    • László [Laszlo] Rákosy [Rakosy] (1996): Die Noctuiden Rumäniens (Lepidoptera Noctuidae) – Stapfia – 0046: 1 - 648.
      Zitat | PDF
    • Naturgeschichte der drei Reiche zur allgemeinen Belehrung - Sechsten Bandes Erster TheilGottlieb Wilhelm Theophilus Guilielmus Bischoff, J. R. Blum, Heinrich…
      Gottlieb Wilhelm Theophilus Guilielmus Bischoff, J. R. Blum, Heinrich Georg Bronn, H. C. von Leonhard, Friedrich Andreas Sigismun Leuckart, Friedrich Siegmund [Sigmund] Voigt (1840): Naturgeschichte der drei Reiche zur allgemeinen Belehrung - Sechsten Bandes Erster Theil – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0177: 1 - 524.
      Zitat | PDF
    • Die Noctuidae Griechenlands (Lepidoptera, Noctuidae)Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1989): Die Noctuidae Griechenlands (Lepidoptera, Noctuidae) – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 2: 1 - 589.
      Zitat | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Zitat | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 1Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_1_Text_de: 1 - 542.
      Zitat | PDF
    • The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text completeAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text complete – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Text_en: 1 - 1158.
      Zitat | PDF

    Personen (0)

      CSV-Download

      Leeres Ergebnis.

      Arten (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Synia
          Synia myodea Rambur, 1858
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Oria
          Oria myodea (Rambur, 1858)
          weitere Informationen

        | Datenschutz | Impressum | powered by IS © 2014-2025