Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    621 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (621)

    CSV-download
    12345>>>
    • Die fossilen Reste des Genus Tapirus. Hermann Christian Erich von Meyer
      Hermann Christian Erich von Meyer (1865-68): Die fossilen Reste des Genus Tapirus. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 15: 159 - 200.
      Reference | PDF
    • Über das Skelet des Tapirus Pinchacus. Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1878): Über das Skelet des Tapirus Pinchacus. – Archiv für Naturgeschichte – 44-1: 37 - 90.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1996): Ein Tapir aus dem Pannon der Steiermark, Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 202: 55 - 70.
      Reference | PDF
    • Tapire und hornlose Nashörner - Ein Beitrag zur Paläontologie des süddeutschen Tertiärs und…Emil Kattinger
      Emil Kattinger (1974): Tapire und hornlose Nashörner - Ein Beitrag zur Paläontologie des süddeutschen Tertiärs und zur Kenntnis der rezenten Tapire – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 49: 7 - 17.
      Reference | PDF
    • Friedrich Teller (1888): Ein pliocäner Tapir aus Südsteiermark. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 038: 729 - 772.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1879): Ueber neue Vorkommnisse fossiler Säugethiere von Jeni Saghra in Rumelien und von Ajnacsko in Ungarn, nebst einigen allgemeinen Bemerkungen über die sogenannte "pliocäne Säugethierfauna" – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1879: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Über den vierten Finger des Aceratherium ineisivumJohann Jakob Kaup
      Johann Jakob Kaup (1859): Über den vierten Finger des Aceratherium ineisivum – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1859: 163 - 167.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1879): Neue Säugethierreste aus den sarmatischen Cerithienschichten von Mauer – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1879: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • 11. ) Kleine IrrtümerJohannes Kühlhorn
      Johannes Kühlhorn (1952): 11.) Kleine Irrtümer – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 18: 188 - 189.
      Reference | PDF
    • IV. Notizen. diverse
      diverse (1954/51): IV. Notizen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 19: 178 - 180.
      Reference | PDF
    • Erwiderung gegen A. Gaudry. Max Schlosser
      Max Schlosser (1901): Erwiderung gegen A. Gaudry. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1910): Über fossile Wirbeltierreste aus dem Brüxer Braunkohlenbecken – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 58: 229 - 245.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1898): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 50: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • Ueber das Verhältniss von Conchit zu Aragonit. Reinhard Anton Brauns
      Reinhard Anton Brauns (1901): Ueber das Verhältniss von Conchit zu Aragonit. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 134 - 135.
      Reference | PDF
    • Bestandskatalog von Typusmaterial und weiteren Originalen von Johann Jakob Kaup in der…Cornelia Kurz, Gabriele Gruber
      Cornelia Kurz, Gabriele Gruber (2004): Bestandskatalog von Typusmaterial und weiteren Originalen von Johann Jakob Kaup in der paläontologischen Sammlung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 13: 31 - 76.
      Reference
    • Max Schlosser (1902): Eine untermiocäne Fauna aus dem Teplitzer Braunkohlenbecken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 111: 1123 - 1152.
      Reference | PDF
    • Das Gehörlabyrinth von Dinotherium giganteum nebst Bemerkungen über den Werth der…M. Claudius
      M. Claudius (1864-66): Das Gehörlabyrinth von Dinotherium giganteum nebst Bemerkungen über den Werth der Labyrinthformen für die Systematik der Säugethiere. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Michael Vacek (1887): Ueber einige Pachydermenreste aus den Ligniten von Keutschach in Kärnten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 155 - 156.
      Reference | PDF
    • 12. ) Index der Personennamen. Redaktion
      Redaktion (1952): 12.) Index der Personennamen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 18: 190 - 196.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 1310 - 1346.
      Reference | PDF
    • Die geologische Entwickelung, Herkunft und Verbreitung der SäugethiereCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1894): Die geologische Entwickelung, Herkunft und Verbreitung der Säugethiere – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1893: 137 - 198.
      Reference | PDF
    • Über die malayische Säugethier-FaunaAugust von Pelzeln
      August von Pelzeln (1875): Über die malayische Säugethier-Fauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • A. Hofmann (1893): Die Fauna von Göriach – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 15: 1 - 87.
      Reference | PDF
    • 6. BerichtigungOskar Boettger
      Oskar Boettger (1885): 6. Berichtigung – Zoologischer Anzeiger – 8: 670.
      Reference | PDF
    • Südamerika in Hannover - ganz tierischChristiane Schilling, Klaus Müller-Schilling
      Christiane Schilling, Klaus Müller-Schilling (2003): Südamerika in Hannover - ganz tierisch – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 145: 13 - 25.
      Reference | PDF
    • Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere. B. Progressive Familien. Otto Roger
      Otto Roger (1879): Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere. B. Progressive Familien. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 33: 131 - 147.
      Reference | PDF
    • Maria Mottl (1955): Neuer Beitrag zur Säugetierfauna von Penken bei Keutschach in Kärnten – Carinthia II – 145_65: 60 - 91.
      Reference | PDF
    • Bericht über die neuesten Leistungen von Lund, bezüglich der gegenwärtigen wie der…Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1843): Bericht über die neuesten Leistungen von Lund, bezüglich der gegenwärtigen wie der ausgestorbeneu Säugthier- Fauna Brasiliens. – Archiv für Naturgeschichte – 9-1: 347 - 360.
      Reference | PDF
    • Über die Reduction der Fingerzahl bei Ungulaten. Franz Leuthardt
      Franz Leuthardt (1891): Über die Reduction der Fingerzahl bei Ungulaten. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 93 - 146.
      Reference | PDF
    • Julius von Pia, Otto Sickenberg (1934): Katalog der in den österreichischen Sammlungen befindlichen Säugetierreste des Jungtertiärs Österreichs und der Randgebiete – Denkschriften des Naturhistorischen Museums in Wien – 4: 1 - 554.
      Reference | PDF
    • 1. Die Bolmerze des Jura, ihre Beziehung zur Molasse und zu den Gypsen von Paris, Aix und…Friedrich August von Alberti
      Friedrich August von Alberti (1853): 1. Die Bolmerze des Jura, ihre Beziehung zur Molasse und zu den Gypsen von Paris, Aix und Hohenhoewen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 9: 76 - 87.
      Reference | PDF
    • Über Spiroptera sexalata Molin aus dem Magen des Hausschweines. Joan Ciurea
      Joan Ciurea (1912): Über Spiroptera sexalata Molin aus dem Magen des Hausschweines. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 32: 285 - 294.
      Reference | PDF
    • Ueber die Extremitäten des AnoplotheriumMax Schlosser
      Max Schlosser (1883): Ueber die Extremitäten des Anoplotherium – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1883_2: 142 - 152.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Säugetiere der schweizerischen Molasseformation, ihre Fundorte und ihre…H. G. Stehlin
      H. G. Stehlin (1914): Übersicht über die Säugetiere der schweizerischen Molasseformation, ihre Fundorte und ihre stratigraphische Verbreitung – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 25_1914: 179 - 202.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1885): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 8: 670 - 671.
      Reference | PDF
    • Otto Sickenberg (1934): Die ersten Reste von Landsäugetieren aus den Linzer Sanden – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1934: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Friedrich Teller (1891): Mastodon Arvernensis Croiz et Job. aus den Hangendtegeln der Lignite des Schallthales in Südsteiermark – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1891: 295 - 297.
      Reference | PDF
    • Über eine Besonderheit der Pferdezeichnung. F. G. Kohn
      F.G. Kohn (1909): Über eine Besonderheit der Pferdezeichnung. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 27: 211 - 224.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die zootomische Anstalt in Würzburg.
      (1849): Einige Bemerkungen über die zootomische Anstalt in Würzburg. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 2_alt: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • 5. Zur MittelmeerfaunaHermann Fol
      Hermann Fol (1885): 5. Zur Mittelmeerfauna – Zoologischer Anzeiger – 8: 667 - 670.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1905C. Christian Bernoulli
      C. Christian Bernoulli (1906): Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1905 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 18_1906: 419 - 427.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 81 - 114.
      Reference | PDF
    • 6. ) Ludwig Döderlein. Walter Koch
      Walter Koch (1937): 6.) Ludwig Döderlein. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 12: 304 - 309.
      Reference | PDF
    • REZENTE UND FOSSILE HUFTIERE BÖHMENS. (UNGULATA. )Josef Kafka
      Josef Kafka (1908-1913): REZENTE UND FOSSILE HUFTIERE BÖHMENS. (UNGULATA.) – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 14: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Anton Carl Weithofer (1889): Ueber die tertiären Landsäugethiere Italiens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 039: 55 - 82.
      Reference | PDF
    • Neu entdeckte tertiäre fossilführende Karstfüllungen auf der AlbGünther Berger
      Günther Berger (1986): Neu entdeckte tertiäre fossilführende Karstfüllungen auf der Alb – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 26: 163 - 188.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1889): RESTE VON LISTRIODON AUS DEM MIOCÄN NIEDERÖSTERREICHS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 007: 233 - 249.
      Reference | PDF
    • Secondary sex ratio in the Przewalski horse Equus przewalskii (Mammalia: Equidae)Jiri Mlíkovský
      Jiri Mlíkovský (1988): Secondary sex ratio in the Przewalski horse Equus przewalskii (Mammalia: Equidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 92 - 101.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1948): Bemerkungen über die angeblichen Anchitherium- und Amphicyonidenfährten aus dem Burdigal von Ipolytarnoc (Ungarn). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 157: 223 - 230.
      Reference | PDF
    • Vorstudien über das Hirngewicht der SäugethiereMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1896): Vorstudien über das Hirngewicht der Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0060: 103 - 123.
      Reference | PDF
    • Tafeln
      (1859): Tafeln – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1859: Tafel_I-VII.
      Reference | PDF
    • (1924): Vorgänge an der Anstalt – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1924: 173.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1863): Neue Wundernetz und Geflechte bei Vögeln und Säugethieren. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1882): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 5: 268.
      Reference | PDF
    • Some intestinal ciliates from American tapir (Tapirus terrestris L. )Maria Wolska, H. Piechaczek
      Maria Wolska, H. Piechaczek (1970): Some intestinal ciliates from American tapir (Tapirus terrestris L.) – Acta Protozool. – 7: 221 - 228.
      Reference
    • Uber eine pliocäne Wirbeltierfauna aus Rumänien. Jon Simionescu
      Jon Simionescu (1922): Uber eine pliocäne Wirbeltierfauna aus Rumänien. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Miscelle. unbekannt
      unbekannt (1844-47): Miscelle. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 4: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Faunal characterisation of Neogene and Pleistocene localities of the State Jalisco, MexicoH. Dieter Schreiber
      H. Dieter Schreiber (2004): Faunal characterisation of Neogene and Pleistocene localities of the State Jalisco, Mexico – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 62: 63 - 68.
      Reference | PDF
    • 1. Alphabetisches Verzeichnis der Verfasser.
      (1884): 1. Alphabetisches Verzeichnis der Verfasser. – Abhandlungen der Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt – 1: 46 - 54.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1958): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 23: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • III. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1896): III. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 19: 352.
      Reference | PDF
    • 2. The Academy of Natural Sciences of Philadelphia Anonymous
      Anonymous (1896): 2. The Academy of Natural Sciences of Philadelphia – Zoologischer Anzeiger – 19: 416.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1867): Über die Klipstein'sche Sammlung. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 333 - 334.
      Reference | PDF
    • Karl Mürle (1867): Neue Brunnenbohrung in Hainburg an der Donau. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 332 - 333.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Zeichnung der Wirbelthiere. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1894): Untersuchungen über die Zeichnung der Wirbelthiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 365 - 410.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1876): Studien über das Alter der jüngeren Tertiärbildung Griechenlands. (Auszug aus einer grösseren für die Denkschriften bestimmten Abhandlung.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 73: 75 - 88.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1895): Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 18: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1895): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895_2: 1342 - 1392.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1849/1850): Siebenbürgische Petrefacten (Schluss). – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 171 - 175.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1849/1850): Entomologische Notizen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 175 - 178.
      Reference | PDF
    • Zoologische Miscellen. G. O. Piper
      G. O. Piper (1851): Zoologische Miscellen. – Archiv für Naturgeschichte – 17-1: 311 - 315.
      Reference | PDF
    • Ueber die Goldlagerstätten des Atschinsk-Minussinskischen Kreises in Sibirien. A. Saytzeff
      A. Saytzeff (1901): Ueber die Goldlagerstätten des Atschinsk-Minussinskischen Kreises in Sibirien. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 136 - 139.
      Reference | PDF
    • Hanns Höfer (1908): Das Alter der Karawanken – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1908: 293 - 295.
      Reference | PDF
    • Viktor Uhlig (1887): Ueber Neocom vom Gardenazza-Stock in Südtirol – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 156 - 157.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierfauna des Esquinas-RegenwaldesHolger Englisch
      Holger Englisch (1996): Die Säugetierfauna des Esquinas-Regenwaldes – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 5: 43 - 55.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1866): Das Tertiärgebiet nördlich von der Matra in Nord-Ungarn. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 016: 515 - 525.
      Reference | PDF
    • Erich Reiter, Björn Berning (2012): Kleiner Exkursionsführer zu ausgewählten Aufschlüssen in der Molassezone Oberösterreichs. Freitag, 12. Oktober 2012. – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 94: 25 - 39.
      Reference | PDF
    • Jungtertiäre Säugetierreste des unteren PliozänsFranz Spillmann
      Franz Spillmann (1969): Jungtertiäre Säugetierreste des unteren Pliozäns – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0059: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • The Academy of Natural Sciences of Philadelphia Anonymous
      Anonymous (1896): The Academy of Natural Sciences of Philadelphia – Zoologischer Anzeiger – 19: 351 - 352.
      Reference | PDF
    • Nouveau cilié, parasite du caecum du *Tapirus americanus*. Description d'un nouveau genreAristides Marques da Cunha [da Cunha], J. Muniz
      Aristides Marques da Cunha [da Cunha], J. Muniz (1928): Nouveau cilié, parasite du caecum du *Tapirus americanus*. Description d'un nouveau genre – C. r. Séanc. Soc. Biol. – 98: 631 - 632.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1863. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1864): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 181 - 204.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1906): Paläontologische Mitteilungen aus den Sammlungen von Kronstadt in Siebenbürgen – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 20: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1904): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 1441 - 1477.
      Reference | PDF
    • Bericht über die zu Ehren des dritten internationalen Geologen-Kongresses in der Königl. … von Gellhorn
      von Gellhorn (1885/86): Bericht über die zu Ehren des dritten internationalen Geologen-Kongresses in der Königl. Bergakademie zu Berlin veranstaltete geologische Ausstellung. – Monatliche Mittheilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins des Regierungsbezirks Frankfurt – 3: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Franz Hauer (1869): Zur Erinnerung an Hermann v.Mayer und T.A.Catullo – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 130 - 131.
      Reference | PDF
    • Anonym (1862): Vereinsversammlung am 13. Oktober 1862. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 006: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Karl Weiß (1935): Berichte der wissenschaftlichen Landesanstalten. I. Oberösterreichisches Landesmuseum. 4. Berichte der naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaften. a) Geologische Arbeitsgemeinschaft – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 86: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Vögel (Aves). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 12 - 19.
      Reference | PDF
    • Fossile Ueberreste von Anthracotherium minimum und einer Antilopenart aus Dalmatien. Franzius von
      Franzius von (1852-1853): Fossile Ueberreste von Anthracotherium minimum und einer Antilopenart aus Dalmatien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 5: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1889): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 12: 342 - 343.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1957): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1948): Die Säugetierfauna aus den Congerienschichten von Brunn - Vösendorf bei Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1948: 113 - 131.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): "Lebende Fossilien" im Organismenreich Paläontologie und Molekularbiologie als wichtigste Grundlagen – Denisia – 0020: 75 - 96.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Abteilung A Zoologische und botanische Sammlungen sowie Allgemeines – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1900): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 61: 398 - 401.
      Reference | PDF
    • 5. Über die Begattung bei einigen geschwänzten AmphibienJacques von Bedriaga
      Jacques von Bedriaga (1882): 5. Über die Begattung bei einigen geschwänzten Amphibien – Zoologischer Anzeiger – 5: 265 - 268.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1907Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1908): Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1907 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 19_1908: 1170 - 1178.
      Reference | PDF
    • Über die geographische Verbreitung der Singvögel von S. Paulo. Hermann von Jhering
      Hermann von Jhering (1898): Über die geographische Verbreitung der Singvögel von S. Paulo. – Journal für Ornithologie – 46_1898: 6 - 24.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1949): Die Lutrinen des steirischen Tertiärs (Beiträge zur Kenntnis der Säugetierreste des steirischen Tertiärs I.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 299 - 322.
      Reference | PDF
    • Fritz Böck (1995): 240 Jahre Tiergarten Schönbrunn - ein Rückblick. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 133_134: 211 - 266.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Chordata Mammalia Perissodactyla Tapiridae Tapirus
          Tapirus bairdii (Gill, 1865)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Perissodactyla Tapiridae Tapirus
          Tapirus pinchaque (Roulin, 1829)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Perissodactyla Tapiridae Tapirus
          Tapirus terrestris (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Perissodactyla Tapiridae Tapirus
          Tapirus indicus Desmarest, 1819
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025