Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    251 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (251)

    CSV-download
    123>>>
    • Irenäus Eibl-Eibesfeldt (1952): Stammesgeschichtliche Reminiszenzen in der abdominalen Zeichnung einiger Spinnen. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 03: 398 - 409.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu dem Katalog amerikanischer Spinnen von Alexander Petrunkevitch. Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Bemerkungen zu dem Katalog amerikanischer Spinnen von Alexander Petrunkevitch. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 65: 171 - 177.
      Reference | PDF
    • Das Typenmaterial der Spinnentiere (Arachnida: Acari, Amblypygi, Araneae, Opiliones, …Peter Jäger
      Peter Jäger (1998): Das Typenmaterial der Spinnentiere (Arachnida: Acari, Amblypygi, Araneae, Opiliones, Pseudoscorpiones, Scorpiones, Uropygi) aus dem Museum Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 119: 81 - 91.
      Reference | PDF
    • Die Spinnen des Don-Gebietes. S. Spassky
      S. Spassky (1912): Die Spinnen des Don-Gebietes. – Zoologischer Anzeiger – 40: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Spinnentiere oder Arachnoidea II: Lycosidae s. lat. (Wolfspinnen im weiteren Sinne)Karl Friedrich Theodor Dahl, Maria Luise Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl, Maria Luise Dahl (1927): Spinnentiere oder Arachnoidea II: Lycosidae s. lat. (Wolfspinnen im weiteren Sinne) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 5: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Ueber die Spinnen-Fauna des Trojan-Balkans und seiner nördlichen Abhänge bis der Stadt Lowetsch. P. Drensky
      P. Drensky (1911): Ueber die Spinnen-Fauna des Trojan-Balkans und seiner nördlichen Abhänge bis der Stadt Lowetsch. – Entomologische Rundschau – 28: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Beiträg zur Kenntnis der Lokomotion der ArachnidenAnne Kästner
      Anne Kästner (1924): Beiträg zur Kenntnis der Lokomotion der Arachniden – Archiv für Naturgeschichte – 90A_5: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Zehn neue äthiopische Lycosiden nebst Bemerkungen über einige weitere exotische Araneae. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Zehn neue äthiopische Lycosiden nebst Bemerkungen über einige weitere exotische Araneae. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 69: 98 - 118.
      Reference | PDF
    • Zu Taxonomie und Determination europäischer Spinnen- Gattungen. 1. Wolfspinnen (Lycosidae)…Jörg Wunderlich
      Jörg Wunderlich (1984): Zu Taxonomie und Determination europäischer Spinnen- Gattungen. 1. Wolfspinnen (Lycosidae) (Arachnidae: Araneae) – Neue Entomologische Nachrichten – 8: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • Unkommentierte Liste der Spinnen Litauens (Araneae)Vygandas Relys
      Vygandas Relys (1994): Unkommentierte Liste der Spinnen Litauens (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 7: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Provisorische Artnamen in der Zoologie. Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1906): Provisorische Artnamen in der Zoologie. – Zoologischer Anzeiger – 31: 302 - 305.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Laufspinnen (Araneae Citigradae Thor. ) Russlands. Peter Schmidt
      Peter Schmidt (1895): Beitrag zur Kenntniss der Laufspinnen (Araneae Citigradae Thor.) Russlands. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 439 - 484.
      Reference | PDF
    • Über die Vaginalsysteme der Lycosiden Thor. T. H. Järvi
      T. H. Järvi (1907): Über die Vaginalsysteme der Lycosiden Thor. – Zoologischer Anzeiger – 32: 754 - 758.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bis jetzt bei Marburg von Prof. Dr. H. Zimmermann aufgefundenen Spinnenarten. Embrik Strand
      Embrik Strand (1907): Verzeichnis der bis jetzt bei Marburg von Prof. Dr. H. Zimmermann aufgefundenen Spinnenarten. – Zoologischer Anzeiger – 32: 216 - 243.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis japanischer Spinnen. II. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Zur Kenntnis japanischer Spinnen. II. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_11: 90 - 113.
      Reference | PDF
    • Arachnologica varia. XIV-XVIII. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Arachnologica varia. XIV-XVIII. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_2: 70 - 76.
      Reference | PDF
    • Nordafrikanische, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelte LycosidenEmbrik Strand
      Embrik Strand (1907): Nordafrikanische, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelte Lycosiden – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 291 - 376.
      Reference | PDF
    • Diagnosen nordafrikanischer, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelter Spinnen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1906): Diagnosen nordafrikanischer, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelter Spinnen. – Zoologischer Anzeiger – 30: 655 - 690.
      Reference | PDF
    • Die echten Spinnen der Umgebung Hamburgs. Friedrich Wilhelm Bösenberg
      Friedrich Wilhelm Bösenberg (1897): Die echten Spinnen der Umgebung Hamburgs. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 14: 135 - 156.
      Reference | PDF
    • Die echten Spinnen der Umgebung Hamburgs. W. Bösenberg
      W. Bösenberg (1896): Die echten Spinnen der Umgebung Hamburgs. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 135 - 156.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Spinnen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1906): Zur Systematik der Spinnen. – Zoologischer Anzeiger – 31: 851 - 861.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fritz) Schremmer (1983): Beitrag zur Entwicklungsgeschichte und zum Kokonbau von Mantis styriaca. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 35: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Spinnen aus Hallingdal im südlichen NorwegenEmbrik Strand
      Embrik Strand (1926): Spinnen aus Hallingdal im südlichen Norwegen – Archiv für Naturgeschichte – 92A_7: 86 - 96.
      Reference | PDF
    • Neue Namen einiger Araneen-ArtenCarl-Friedrich Roewer
      Carl-Friedrich Roewer (1942/51): Neue Namen einiger Araneen-Arten – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 32: 437 - 456.
      Reference | PDF
    • Arachnologica varia X-XIII. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Arachnologica varia X-XIII. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_1: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Arachniden von der kanarischen Insel Gomera, gesammelt von Herrn Prof. Dr. W. May. Embrik Strand
      Embrik Strand (1911): Arachniden von der kanarischen Insel Gomera, gesammelt von Herrn Prof. Dr. W. May. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_2: 189 - 201.
      Reference | PDF
    • Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae). Teil 2: Liste der Spinnen Baden-Württembergs…Franz Renner
      Franz Renner (1992): Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae). Teil 2: Liste der Spinnen Baden-Württembergs excl. Linyphiidae, Nesticidae, Theridiidae, Anapidae und Mysmenidae. – Arachnologische Mitteilungen – 4: 21 - 55.
      Reference | PDF
    • Preussische SpinnenAnton Menge
      Anton Menge (1877): Preussische Spinnen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_4_2: 493 - 542.
      Reference | PDF
    • Preussische SpinnenAnton Menge
      Anton Menge (1878): Preussische Spinnen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_4_2: 493 - 542.
      Reference | PDF
    • Systematisch-faunistische Studien über paläarktische, afrikanische und amerikanische Spinnen…Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Systematisch-faunistische Studien über paläarktische, afrikanische und amerikanische Spinnen des Senckenbergischen Museums. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_9: 1 - 153.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Spinnenfauna des NSG Alperstedter RiedHeinz Hiebsch
      Heinz Hiebsch (1982): Beitrag zur Spinnenfauna des NSG Alperstedter Ried – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 1: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Über einige für die DDR neue oder selten nachgewiesene Spinnenarten aus· dem hercynischen Raum…Peter Sacher
      Peter Sacher (1984): Über einige für die DDR neue oder selten nachgewiesene Spinnenarten aus· dem hercynischen Raum und angrenzender Gebiete – Hercynia – 21: 388 - 395.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1963): Spinnentiere aus Lunz (Niederösterreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 53: 273 - 283.
      Reference | PDF
    • Spinnentiere aus Lunz (Niederösterreich). . . Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1963): Spinnentiere aus Lunz (Niederösterreich)... – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 53: 273 - 283.
      Reference
    • Erste Mitteilung über Spinnen aus Palästina, gesammelt von Herrn Dr. J. Aharoni. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Erste Mitteilung über Spinnen aus Palästina, gesammelt von Herrn Dr. J. Aharoni. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_10: 147 - 162.
      Reference | PDF
    • Christo Deltschev [Deltshev] (2003): A critical review of the spider species (Araneae) described by P. Drensky in the period 1915-1942 from the Balkans – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 90: 135 - 150.
      Reference | PDF
    • Zur Wegwespenfauna der Insel Hiddensee. Ein Beitrag zur Fauna von Naturschutzgebieten der DDR…Joachim Oehlke
      Joachim Oehlke (1968): Zur Wegwespenfauna der Insel Hiddensee. Ein Beitrag zur Fauna von Naturschutzgebieten der DDR (Hymenoptera: Pompiloidea). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 18: 311 - 317.
      Reference | PDF
    • Exotisch -araneologisches. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): Exotisch -araneologisches. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 61: 223 - 295.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Spinnenfauna WestsibiriensW. Ermolajew
      W. Ermolajew (1926): Materialien zur Spinnenfauna Westsibiriens – Archiv für Naturgeschichte – 92A_7: 97 - 111.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spinnenfauna osthannoverscher Heideflächen. Werner Rabeler
      Werner Rabeler (1930/33): Zur Kenntnis der Spinnenfauna osthannoverscher Heideflächen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 28: 165 - 182.
      Reference | PDF
    • Alte und neue Tipula. Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1916): Alte und neue Tipula. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_11: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR KENNTNIS DER SPINNENFAUNA VON GEISENHEIM (RHEINGAU) UND UMGEBUNGHans Peter Jacobi
      Hans Peter Jacobi (1954): BEITRAG ZUR KENNTNIS DER SPINNENFAUNA VON GEISENHEIM (RHEINGAU) UND UMGEBUNG – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 91: 53 - 64.
      Reference | PDF
    • Araneen und Isopoden aus dem Mülsengrund bei Zwickau i. Sa. Anne Kästner
      Anne Kästner (1912-1923): Araneen und Isopoden aus dem Mülsengrund bei Zwickau i. Sa. – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1912-1923: 8 - 21.
      Reference | PDF
    • Über einige australische Spinnen des Senckenbergischen Museums. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Über einige australische Spinnen des Senckenbergischen Museums. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 35: 599 - 624.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Arachniden (Spinnen), Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1890): Verzeichnis der Arachniden (Spinnen), – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Weldonia parayguensis. Charles H. Martin
      Charles H. Martin (1907): Weldonia parayguensis. – Zoologischer Anzeiger – 32: 758 - 763.
      Reference | PDF
    • Neue indoaustralische und polynesische Spinnen des Senckenbergischen Museums. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Neue indoaustralische und polynesische Spinnen des Senckenbergischen Museums. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_6: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Oscar Neumann in Süd-Aethiopien gesammelten Spinnen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): Verzeichnis der von Oscar Neumann in Süd-Aethiopien gesammelten Spinnen. – Archiv für Naturgeschichte – 74-1: 13 - 66.
      Reference | PDF
    • Dritte Mitteilung über Spinnen aus Palästina, gesammelt von Herrn Dr. J. Aharoni. Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Dritte Mitteilung über Spinnen aus Palästina, gesammelt von Herrn Dr. J. Aharoni. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_2: 134 - 171.
      Reference | PDF
    • Erstfund der Wolfspinne, Lycosa radiata, für Österreich (Araneae, Lycosidae). Peter [Otto] Horak
      Peter [Otto] Horak (1977): Erstfund der Wolfspinne, Lycosa radiata, für Österreich (Araneae, Lycosidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 107: 227.
      Reference
    • Peter [Otto] Horak (1977): Erstfund der Wolfsspinne, Lycosa radiata, für Österreich (Araneae, Lycosidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 107: 227.
      Reference | PDF
    • How to deal with destroyed type material? The case of Embrik Strand (Arachnida: Araneae)Wolfgang Nentwig, Theo Blick, Daniel Gloor, Peter Jäger, Christian Kropf
      Wolfgang Nentwig, Theo Blick, Daniel Gloor, Peter Jäger, Christian Kropf (2020): How to deal with destroyed type material? The case of Embrik Strand (Arachnida: Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 59: 22 - 29.
      Reference | PDF
    • Scientific heritage of Alexandru Roşca: publications, spider collection, described speciesMariia Fedoriak, Volodymyr Voloshyn, Liviu Aurel Moscaliuc
      Mariia Fedoriak, Volodymyr Voloshyn, Liviu Aurel Moscaliuc (2016): Scientific heritage of Alexandru Roşca: publications, spider collection, described species – Arachnologische Mitteilungen – 51: 85 - 91.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna des Naturschutzgebietes „Bottsand" der Kolberger Heide und des Schönberger…Berndt Heydemann
      Berndt Heydemann (1963-1965): Die Spinnenfauna des Naturschutzgebietes „Bottsand" der Kolberger Heide und des Schönberger Strandes (Araneae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 133 - 141.
      Reference | PDF
    • ZUR SPINNENFAUNA VON MAINZ UND UMGEBUNG, MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DES GONSENHEIMER WALDES…Rudolf Braun
      Rudolf Braun (1955): ZUR SPINNENFAUNA VON MAINZ UND UMGEBUNG, MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DES GONSENHEIMER WALDES UND SANDES. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 92: 50 - 79.
      Reference | PDF
    • Teil IX b: Araneae. Erich Kritscher
      Erich Kritscher (1955): Teil IX b: Araneae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IXb: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Diagnosen süd- und ostasiatischer Clubioniden, Ageleniden, Pisauriden, Lycosiden, …Embrik Strand
      Embrik Strand (1906): Vorläufige Diagnosen süd- und ostasiatischer Clubioniden, Ageleniden, Pisauriden, Lycosiden, Oxyopiden und Salticiden. – Zoologischer Anzeiger – 31: 558 - 570.
      Reference | PDF
    • Jan Buchar, Konrad Thaler (2004): Ein Artproblem bei Wolfspinnen: Zur Differenzierung und vikarianten Verbreitung von Alopecosa striatipes (C.L. Koch) und A. mariae (Dahl) (Araneae, Lycosidae). – Denisia – 0012: 271 - 280.
      Reference | PDF
    • Eduard Reimoser (1913): Echte Spinnen (Araneae) aus Mesopotamien. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 27: 505 - 506.
      Reference | PDF
    • Eduard Reimoser (1913): Echte Spinnen (Araneae) aus Mesopotamien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 27: 505 - 506.
      Reference | PDF
    • Eduard Reimoser (1913): Echte Spinnen (Araneae) aus Mesopotamien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 27: 505 - 506.
      Reference | PDF
    • Anonymous (2004): Register – Denisia – 0012: 575 - 586.
      Reference | PDF
    • Berichtigung Anonymous
      Anonymous (1895): Berichtigung – Zoologischer Anzeiger – 18: 500.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur SpinnenkundeE. Schenkel
      E. Schenkel (1922-1923): Beitrag zur Spinnenkunde – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 34_1922-1923: 78 - 127.
      Reference | PDF
    • Spiders (Araneae) of Chernivtsi City (Ukraine)Mariia Fedoriak, Svitlana Rudenko, Olena laroshynska, Evgeni Zhukovets
      Mariia Fedoriak, Svitlana Rudenko, Olena laroshynska, Evgeni Zhukovets (2012): Spiders (Araneae) of Chernivtsi City (Ukraine) – Arachnologische Mitteilungen – 43: 37 - 50.
      Reference | PDF
    • Die von Dr. F, Stuhlmann gesammelten Süsswasser-Ostracoden Zanzibar's. V. Vavra
      V. Vavra (1894): Die von Dr. F, Stuhlmann gesammelten Süsswasser-Ostracoden Zanzibar's. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 12_BH: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Tackling taxonomic redundancy in spiders: the infraspecific spider taxa described by Embrik Strand…Wolfgang Nentwig, Theo Blick, Daniel Gloor, Peter Jäger, Christian Kropf
      Wolfgang Nentwig, Theo Blick, Daniel Gloor, Peter Jäger, Christian Kropf (2019): Tackling taxonomic redundancy in spiders: the infraspecific spider taxa described by Embrik Strand (Arachnida: Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 58: 29 - 51.
      Reference | PDF
    • Neue Rhopaloceren aus Kamerun. Arnold Schultze
      Arnold Schultze (1915): Neue Rhopaloceren aus Kamerun. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_11: 110 - 112.
      Reference | PDF
    • CorrespondenzblattPhilipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1888): Correspondenzblatt – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 45: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Embrik Strand (1898): Einige Fundorte für Araneiden im südlichen Norwegen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 401 - 404.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenTheo Blick
      Theo Blick (1997): Buchbesprechungen – Arachnologische Mitteilungen – 13: 56 - 58.
      Reference | PDF
    • Weiteres über Afrikanische Spinnen des Naturhistorischen Museum zu WiesbadenEmbrik Strand
      Embrik Strand (1906): Weiteres über Afrikanische Spinnen des Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 59: 285 - 298.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue Anonymous
      Anonymous (1877): Literarische Revue – Entomologische Nachrichten – 3: 96 - 98.
      Reference | PDF
    • Eine neue "Wolfspinne von den Kleinen Antillen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1910): Eine neue "Wolfspinne von den Kleinen Antillen. – Societas entomologica – 25: 19.
      Reference | PDF
    • Ostafrikanische Spinnen, gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann in den Jahren 1888 und 1889W. Bösenberg, Heinrich Lenz
      W. Bösenberg, Heinrich Lenz (1895): Ostafrikanische Spinnen, gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann in den Jahren 1888 und 1889 – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 12: 25 - 51.
      Reference | PDF
    • VII. Arachnida für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VII. Arachnida für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 201 - 244.
      Reference | PDF
    • Arachnologica varia. I-IX. Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Arachnologica varia. I-IX. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_11: 112 - 123.
      Reference | PDF
    • 3. Zoologische Abtheilung der kaiserlichen Gesellschaft der Freunde der Naturwissenschaften, … Anonymous
      Anonymous (1895): 3. Zoologische Abtheilung der kaiserlichen Gesellschaft der Freunde der Naturwissenschaften, Anthropologie und Ethnographie – Zoologischer Anzeiger – 18: 499 - 500.
      Reference | PDF
    • Neue außereuropäische Spinnen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): Neue außereuropäische Spinnen. – Zoologischer Anzeiger – 33: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Araneae von den Aru- und Kei-Inseln. Embrik Strand
      Embrik Strand (1911-1913): Araneae von den Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 34_1911-1913: 127 - 199.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis der Wolfspinne Alopecosa barbipes (Araneae: Lycosidae) in Nordrhein-WestfalenMarcus [Markus] Schmitt
      Marcus [Markus] Schmitt (2008): Erstnachweis der Wolfspinne Alopecosa barbipes (Araneae: Lycosidae) in Nordrhein-Westfalen – Arachnologische Mitteilungen – 36: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Isländische ArachnidenEmbrik Strand
      Embrik Strand (1906): Isländische Arachniden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 59: 279 - 284.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte – Societas entomologica – 29: 96 - 98.
      Reference | PDF
    • Japanische SpinnenW. Bösenberg, Embrik Strand
      W. Bösenberg, Embrik Strand (1906-1908): Japanische Spinnen – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 30_1906-1908: 93 - 422.
      Reference | PDF
    • Carl Henrich (1880): Uebersicht der Arachnidenfauna Siebenbürgens nach Otto Herman. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 31: 61 - 67.
      Reference | PDF
    • Drei neue Spinnen von Victoria in Australien. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Drei neue Spinnen von Victoria in Australien. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 66: 204 - 209.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse der Professor Hans Meyerschen Expedition nach Ostafrika 1911. 1. …Hans Bischoff
      Hans Bischoff (1915): Zoologische Ergebnisse der Professor Hans Meyerschen Expedition nach Ostafrika 1911. 1. Verzeichnis und Beschreibungen der gesammelten Hymenopteren. – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 7_3: 471 - 477.
      Reference | PDF
    • Rupert Aechter (1955): Untersuchungen über die Zeichnung und Färbung der Araneen unter Berücksichtigung der Ontogenie und Phylogenie. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 545 - 606.
      Reference | PDF
    • Spinnen aus dem Naturschutzgebiet Feldberg (Schwarzwald)Herbert Casemir
      Herbert Casemir (1961): Spinnen aus dem Naturschutzgebiet Feldberg (Schwarzwald) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 51: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der Wolfsspinne Pardosa pseudolugubris n. sp. und Revision der Pardosa…Jörg Wunderlich
      Jörg Wunderlich (1984): Beschreibung der Wolfsspinne Pardosa pseudolugubris n.sp. und Revision der Pardosa amentata-Gruppe, zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der innerartlichen Variabilität bei Spinnen (Arachnida: Araneae: Lycosidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 10: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Einfluß unterschiedlicher Pflegeintensitäten von Grünland auf die Arthropoden-Fauna im urbanen…Ulrich Zeltner
      Ulrich Zeltner (1989): Einfluß unterschiedlicher Pflegeintensitäten von Grünland auf die Arthropoden-Fauna im urbanen Bereich – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_8: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Süd- und ostasiatische SpinnenEmbrik Strand
      Embrik Strand (1909): Süd- und ostasiatische Spinnen – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 26: 1 - 128.
      Reference | PDF
    • Rezensionen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Rezensionen. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_10: 162 - 167.
      Reference | PDF
    • Ueber den Bauinstinkt der Spinnen. Carlo Emery
      Carlo Emery (1896): Ueber den Bauinstinkt der Spinnen. – Biologisches Zentralblatt – 16: 118 - 122.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1888): Inhalt – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 45: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Spinnen aus Madagaskar und Sansibar. Embrik Strand
      Embrik Strand (1906): Diagnosen neuer Spinnen aus Madagaskar und Sansibar. – Zoologischer Anzeiger – 31: 725 - 748.
      Reference | PDF
    • Die Frage der kleinräumigen Kongruenz von Zootaxozönosen und VegetationszonierungenDieter Heublein
      Dieter Heublein (1980): Die Frage der kleinräumigen Kongruenz von Zootaxozönosen und Vegetationszonierungen – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_22: 145 - 167.
      Reference | PDF
    • Zum Auftreten von Stechimmen in stillgelegten Abtorfungsflächen eines Hochmoorrestes bei…Andreas v. d. Heide
      Andreas v.d. Heide (1991): Zum Auftreten von Stechimmen in stillgelegten Abtorfungsflächen eines Hochmoorrestes bei Oldenburg i.O. (Hymenoptera: Aculeata) – Drosera – 1991: 57 - 84.
      Reference | PDF
    • Noch ein Reformvorschlag, die Anwendung systematischer Namen betreffend. Fanny Moser
      Fanny Moser (1906): Noch ein Reformvorschlag, die Anwendung systematischer Namen betreffend. – Zoologischer Anzeiger – 31: 920 - 926.
      Reference | PDF
    • Die Tiergesellschaft eines nitrophilen Kriechrasens in NordwestdeutschlandWerner Rabeler
      Werner Rabeler (1953): Die Tiergesellschaft eines nitrophilen Kriechrasens in Nordwestdeutschland – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_4: 166 - 171.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Lycosidae Tarentula
          Tarentula fasciiventris
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Lycosidae Tarentula
          Tarentula inquilina Clerck 1757
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Lycosidae Tarentula
          Tarentula cuneata Clerck 1757
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Lycosidae Tarentula
          Tarentula schmidtii Hahn 1835
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Lycosidae Tarentula
          Tarentula pulverulenta Clerck 1757
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Lycosidae Tarentula
          Tarentula mariae Dahl
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Lycosidae Tarentula
          Tarentula accentuata Latreille 1817
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Lycosidae Tarentula
          Tarentula nemoralis Westring 1861
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Lycosidae Tarentula
          Tarentula trabalis Clerck 1757
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025